1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

brauche eure meinung ... zu ner digicam :-)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von turnt, 23. November 2004.

  1. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    jetzt sach ich mal, warum ich mich für die minolta d7i, danach a1 entschieden habe:

    zoom von 28mm!!!! bis 200mm und das entscheidende dabei, dieser zoom läßt sich ausschließlich manuell betätigen, d.h. jede feinabstimmung ist in bruchteilen von sek. realisierbar.
    dann hat die a1 aktuell wäre jetzt die a2 (etwa gleiche preisklasse wie die lumixus) einen eingebauten antishake, der es ermöglicht auch im telebereich aufnahmen aus der hand zu schießen bis ca. 1/60 (andere leute im forum würden jetzt behaupten, sie halten auch noch eine 1/4 sek. locker aus der hand (-: )
    ein weiteres argument für mich war, dass absolut alle einstellungen manuell vorgenommen werden können (spiegelreflexfeeling) und dass die kamera ein richtiges filtergewinde hat (49mm). damit kann ich z.b. polfilter oder nahlinsen problemlos anschrauben (beispielfotos auf meiner .macpage)
    der makrobereich ist im gegensatz zu vielen anderen kameras am effektivsten bei 200mm, d.h. großer abstand vom objekt bedeutet mehr licht und bei kleingetier wird die fluchtdistanz nicht unterschritten. mit nahlinse (acromat 2 von minolta) kann ich etwa die fläche eines kleinbildfilmes formatfüllend abbilden.
    weiterhin sehr gut: blitzschuh, der mit den minolta-systemblitzen kompatibel ist, drahtloses blitzen bis studioblitzanlage wird voll unterstützt.
    ach ja auch noch wichtig: anschluss eines kabelauslösers vorhanden, ganz oft wichtig bei teleaufnahmen auf stativ.
    die a2 hat übrigens 8 megapixel, die a1 (meine) 5mp und natürlich sind raw-aufnahmen möglich und bracketing und die speicherung und schnelle abrufung von bis zu fünf manuellen einstellungssets.

    hier noch ein allgemeiner hinweis: vor kamerakauf immer genau überlegen, was will ich eigentlich damit?

    nachteil der größeren wie lumixus, minolta, usw. man hat sie eben nicht mehr ständig dabei, wie z.b. kameras der ixusklasse. deshalb habe ich auch nach wie vor meine urixus für den schnellen schnappschuss zwischendurch dabei.

    mit meinem beitrag will ich auch keine andere kamera schlecht machen, entscheidend für jeden muss der einsatzbereich sein, der ändert sich manchmal aber schneller als man denkt, denn bekanntlich kommt der appetit beim essen. :)
     
  2. Kate

    Kate New Member

    KKK:D wenn der Nikolaus mitspielt. Muss den mal fragen....

    Das sind ja schöne Bilder vom Renaissance-Schloss bei dir. :)
     
  3. turik

    turik New Member

    Das Schloss geht ja noch.
    Aber Du solltest mal die Bilder von IHM SELBER sehen!
     
  4. Kate

    Kate New Member

    :) Nicht jeder ist so exhibitionistisch wie ich.
    Und so alt wie das Schloss kann er ja nicht sein, denn Gerippe können eine Lumix nicht mehr tragen. :D
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Du müsstest das mal "inechtey" sehen. Also runter vom Kuschelsofa und rein in den Weihnachtszauber (ab übermorgen). :)

    http://www.landpartie-schloss-bueckeburg.de/
     
  6. Kate

    Kate New Member

    Das sieht ja ganz süss aus!

    Schaumburg-Lippe, ja? Alter Adel.:cool: Is da noch ein Prinz "frei"?

    Aber bevor ich da hinkomme muss ich erstmal wieder zu meinem Kuschelsofa zurück. Aber vorher geht es weieieieeit weg. Nächste Woche. Aber nur ganz kurz!;( , dann bin ich wieder hier im Novemberwetter..;(

    Ich muss an mein kleines armes Konto denken und darf mir aus Asien KEINE Lumix mitbringen..keine L...L.....
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Warum so bescheiden und einen popeligen Prinzen nehmen? Wir bieten hier einen (geschiedenen) echten und steinreichen Fürsten zu Schaumburg-Lippe. Jetzt müsstest du nur noch die Jette Joop von seinem Sofa schubsen... :tongue:
     
  8. turik

    turik New Member

    Hui, Kate, Warnung:
    Da solltest nur gut ausgeschlafen hingehen.

    "19.00 Uhr:
    Late-Night-Bummel (verlängerte Öffnungszeit - bis 20.00 Uhr)
    :D
     
  9. Kate

    Kate New Member

    Ach je, wenn er auf Blondinen steht ist das nicht das Richtige für mich. Ich hab mal eine Rottönung gehabt und das war es mit dem Färben, blond geht bei mir nur mit Perücke. Ausserdem steh' ich nicht auf Second-Hand Fürsten...:D
     
  10. Kate

    Kate New Member

    Sach ma, isses um die Uhrzeit im Zürichsee nicht angesichts der Jahreszeit bitterkalt? Und nach einem beheizten Trocki sieht es nicht aus....

    Na ich komme einfach nicht hin, das wären so etwa...grummelgrummel 1500 km oder so im Moment, dazu nochn bischen Wasser..und ich schwimme nicht so gut im Kalten wie du.:embar:
     
  11. BarneyFux

    BarneyFux New Member

     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Die doofe Jette stichst du doch in schwarz (?) locker aus. Und für eine "laue" Lumix kann man schon mal über einen gebrauchten Fürsten locker weglächeln. ;)



    Übrigens besteht der Abschluss eines Late-Night-Bummels immer im Aufblasen eines Tauchers. Ist lustig, wenn man ihm dann den Stöpsel zieht und er in den Nachthimmel schnurrt. :devil:
     
  13. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    :eek: von ner mamiya 645 zu einer lumix :confused: ist wie vom porsche aufn panda ... :)
     
  14. Kate

    Kate New Member

    ...schawarz, jawoll. Det hat die Natur so einjerichtet damit icke mir die Haare nich täächlich waschen muss. Den Dreck siehste eenfach nich, erst wenn er bröckeln tut.;)

    Ist Jette doof? Wolfgang ist doch spleenig aber nett.
     
  15. turik

    turik New Member

    Trocki braucht es schon, weil sonst fehlt der Wohlfühltatsch. Aber das Wasser ist dann eben noch klarer als Sommers, und Nachts mit gutem Licht siehst Du die Hechte starr starren, bis Du genau auf Griff..., äh, Armlänge senkrecht über ihnen schwebst (ja, tarieren musst schon können, und zappeln nicht).

    Und ich tät auch nicht so weit fahren, nur um die paar Schweizer zu treffen.
    Die bewegen sich ja eh' zum nächsten Treffen nach D.
     
  16. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Sagen wir mal, sie ist ein wenig *ZICKIG* und ihr regnet's beim Sprechen in die Nase. Gegen spleenig hätte ich sowas von überhaupt nichts! :D
     
  17. Kate

    Kate New Member

    Zum Porsche braucht man eine freie Autobahn und zur Mamiya eine Dunkelkammer..und ich hab keine mehr. Und ich mache seit längerem nur noch Digitalbilder. Ich gebe die Mamiya gerne an einen Porschefahrer ab.

    Ja, ich weiss, das tut man nicht, aber ich hab sie eben nur noch rumstehen mitsamt Zubehör. Ist schade darum und jemand anders könnte seine Freude daran haben. Gibt aber keine Interessenten. Also setzt sie weiter Staub an. Wie ein Porsche im Museum.
     
  18. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ... was soll sie denn kosten ??? und vor allem mit welcher optik ???

    ... mit porsche, panda, mamiya und lumix wollte ich eigentlich nur sagen dass du mit sicherheit von der lumix sehr enttäuscht sein wirst. ist nix für jemand der vorher ne mamiya hatte.
     
  19. Kate

    Kate New Member

    Es ist eine Mamiya 645 einem 80er und einem 150er Objektiv, 3er Satz Zwischenringe, Prismensucher/Belichtungssteuerung, Sucherlichtschacht, Magazin, Winder, Gossen Belichtungsmesser, Handkurbel, Filtern, Fernauslöseradapter und so was. Neu ist das unbezahlbar. Wenn es dich wirklich interessiert sende mir doch eine PM mit deiner Preisvorstellung. Das Ganze ist aber auch schon einige Jährchen alt....
     
  20. turik

    turik New Member

    Bei mir (*Nostalgiefeuchtaugenmodus-Ein*) ist es eine Exakta Varex IIb, mit Pancolar 2/50 Objektiv, und (*Modus-AUS*) eine feine Pentax superA mit einem feinen 1:4 28-135 Zoom. Der Scherben allein hat damals ein Mille gekostet.
    Soll ich 'nen Tombolapreis draus machen?
    Anstatt Kerzenständer?
     

Diese Seite empfehlen