1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Pressefreiheit in Gefahr,

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macziege, 28. August 2004.

  1. benjii

    benjii New Member

    macixus, ich weiß nicht, warum du immer auf das Rechts-Links-Schema kommst. Wir sind meiner Meinung nach mittlerweile auf ganz neuen Fahrbahnen - und die Markierungen dort verlaufen anders als in den Jahrzehnten zuvor.
     
  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    was der große Weise so immer alles genau zu wissen glaubt. Erstaunlich.
    Dummerweise geht´s, wie so oft, an der Realität vorbei.
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Meiner Meinung nach gibt es durchaus eine Grenze. Aber die Betonung liegt auf meine - was sagen will, dass die vorhandenen Gesetze durchaus als "Regelwerk" solange genügen (müssen), bis wir bessere haben.

    Den Bedarf nach "besseren" sehe ich aber trotz Küblböck, RTL2 und sonstigen Foltern des "guten Geschmacks" nicht.

    Meine Ausgangsthese lautet nach wie vor:

    Hätte ich die Wahl zwischen der Pressefreiheit und einem Verbot der Arabellas dieser Welt, würde ich mich immer für die Pressefreiheit votieren. Die Arabellas nehme ich in Kauf.
     
  4. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Oh, ich lese andere Beiträge. Für mich sind es eher Sticheleien. Und dann sehe ich es ähnlich wie Benjii, rot und schwart trägt sich heutzutage nicht mehr so wie früher. Da weichen Grenzen auf, da gibt es den typischen Arbeiter nicht mehr, da fehlt der kapitalistische Urtyp der Unternehmers. Selbst ich bin inzwischen Ausbeuter. Zwar beute ich nur mich, aber immerhin. Und einem bin ich gewiss. Im ganzen Universum gibt es kein Frühstüch umsonst.
     
  5. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Oh. z vergessen.
    :embar:
     
  6. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Und das letzte h ist eigentlich ein k.
     
  7. SC50

    SC50 New Member

    Pressegesetz
    lustig
    Was wir haben ist ein Presserat, der sich mal hier, mal da beschwert, den aber kaum einer so recht ernst nimmt.
    Was wir haben ist das Recht auf einen Widerruf (auf Seite 9 in der kleinst möglichen Schrift).
    Was wir haben sin Schadenersatz Forderungen die von den großen Verlagen im vorhinein eingeplant werden.
    Wenn morgen auf dem Titel der Bild die Zeile "Herr "macixus" aus B. wurde wegen Unterschlagung und Betruges verhaftet" stehen würde, obwohl du brav zu Hause sitzt und von nichts weißt, würde dir auch der Gedanke nach Grenzen und Regeln kommen.
     
  8. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Das glaubst du tatsächlich würde macixus in diesem Thread tun? Ich bin nun nicht stets seiner Meinung, hab' mich oft genug mit ihm gestritten. Aber seine Meinung zur Religion erhoben. Oh nein. Das hat es sicherlich nicht. Welch irrige Annahme.
     
  9. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Oh, das tat ja auch ich. Und nicht macixus.
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Kein Widerspruch, sofern wir unter "links" und "rechts" das gleiche verstehen. Tun wir aber m.E. nicht.

    Mir geht es nicht um SPD und CDU und Grüne und PDS, da sind die Grenzen tatsächlich mehr als fliessend und nur noch nach der jeweiligen politischen Windrichtung und Political Correctness auszumachen. Ich weiß nicht mehr, welche "Größe" letzthin in einem Interview geäusser hat, dass wir in der BRepD 4 sozialdemokratische Parteien unterschiedlicher Ausprägung vorfinden... Der Mann hat mehr als Recht.

    Zurück zu links und rechts:

    Links ist für mich jemand, der immer genau weiß, was für die Menschen "gut" ist - von den Ladenschlusszeiten (übrigens ein bezeichnender Begriff, warum heißen sie eigentlich nicht Ladenöffnungszeiten) bis hin zu dem, was seine Mitmenschen zu lesen und zu schauen haben.

    Rechts ist für mich jemand, der das Individuum mehr respektiert und "höher" erachtet als die Gesellschaft, wobei er sich aber seiner Verantwortung gegenüber den Mitmenschen und sich selbst bewusst ist. Missstände schiebt er nicht auf die Gesellschaft, sondern sucht die Ursache erst bei sich.
     
  11. SC50

    SC50 New Member

    Du ziehst dich trickreich auf etwas zurück, was in der Form keiner bestritten hat.
    Es geht hier nicht um die Kübelböcks und Arabellas.
    Es geht darum, daß die Medien zur Steigerung von Quoten oder Auflagen Halb- oder Unwahrheiten verbreiten können, die das Leben von Menschen zerstören können, ohne nennenswerte Repressalien fürchten zu müssen.
    Es geht darum, daß Medien, die sich selbst als überparteilich bezeichnen, hemmungslos mit Halb- oder Unwahrheiten Stimmung machen um ein bestimmtes Ziel (keine Sorge, das gilt sowohl für rechte wie auch linke) zu verfolgen welches in keiner Weise ihre Aufgabe ist.
     
  12. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    ER natürlich, was bin ich nur wieder so schrecklich unkonzentriert.
    :ring:
     
  13. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Äh, macixus, der Anarchist? Ich wußte ja schon, dass du schwarz bist. Aber so schwarz?!
    :D
     
  14. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich bin der festen Überzeugung – naja, der festesten Überzeugung, zu welcher ich mich so tagein, tagaus in der Lage sehe – dass jeglicher Schutz bedauernswerter Katharina Blums durch irgendwelche Mediengesetze stets mehr Schaden anrichten als Gutes bewirken.
     
  15. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Und du vermeidest die Antwort auf die Frage, wer wem welche Grenzen mit welchen Befugnissen setzt.

    Wenn du das gegenwärtige Pressegesetz für untauglich hälst, dem von dir beobachteten "Pressetreiben" Einhalt zu gebieten, dann fordere seine Änderung.

    Aber sage dann auch, wo die Zensurgrenze beginnt und endet, um den von dir geforderten "gesellschaftlichen Diskurs" voranzubringen. Alles andere ist müssig.
     
  16. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Welche? Wen? Auf was spielst du an?
     
  17. SC50

    SC50 New Member

    Ich glaube das man davon ausgehen kann, daß du dich nach deiner Definition als "rechts" einordnest.

    Ist dir eigentlich klar, was du hier forderst?
    Du forderst eine Gesellschaft aus Individualisten, die sich maximal noch auf den kleinsten gemeinsamen Nenner einigen möchte um nicht vollends auseinander zu brechen.
    Zum einen kann das nicht funktionieren, da der Nenner immer weiter nach unten verschoben wird, zum anderen kann ich mir kaum vorstellen, daß sowas wirklich lebenswert ist.
     
  18. benjii

    benjii New Member

    Hmm, so Trennungen kann man ziehen, wobei ich deine Begriffe anders deuten würde - das, was du "Links" nennst, käme bei mir natürlich wesentlich besser weg, das "Rechte" nicht. Du solltest aber vielleicht andere Worte dafür wählen, das sorgt sonst wohl für Mißverständnisse. Ich würde dich etwa trotz aller Meinungsverschiedenheiten doch ungern einen "Rechten" nennen - der Begriff ist bei mir immer noch mit seitengescheitelten Lodenmantelträgern behaftet, die an des Gröfaz Geburtstag ein Pils extra aufmachen.

    Was ich meinte mit neuen Markierungen, sind aber neue Gegensatzpaare, die etwa vor Jahren noch nicht die Rolle gespielt haben, die sie heute spielen: Islam - Westen etwa, Arbeitsplatzbesitzer - Arbeitslose und meinetwegen auch RTL2- und arte-Gucker. So in dem Sinne.
     
  19. benjii

    benjii New Member

    Hmm. Ich weiß nicht, ob macixus genau das fordert, sc50. Aber ich fände eine solche Gesellschaft auch nicht mehr wirklich lebenswert.
     
  20. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Siehst du, ist doch schön, dass wir unterschiedlicher Meinung sind und sein dürfen. Woanders ist das ganz anders.

    Ich habe auch nie erklärt, dass meine Meinung die allein seligmachende ist. Aber deine macht mich auch nicht selig.

    Deswegen unterhalten wir uns und begründen unsere Auffassung, um die Sichtweise des jeweilig anderen zu verstehen. Teilen müssen wir sie deswegen noch lange nicht.

    Und jetzt zum neuen Pressegesetz von SC50 - wo sind die Grenzen? Und vielleicht kann ja macjojo auch noch was dazu beitragen, ausser mir den Haider oder den lePen unterzujubeln.

    Beinahe vergessen: dein letzter Absatz ist nicht mehr als eine stramme Behauptung eines Linken. :cool:
     

Diese Seite empfehlen