1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Pressefreiheit in Gefahr,

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macziege, 28. August 2004.

  1. maiden

    maiden Lever duat us slav

    dir steigt wohl wieder das Bier in den Kopf.
    Die Rede ist von bestimmten Vertretern bestimmter Blätter mit bestimmter Gesinnung.
     
  2. donald105

    donald105 New Member

    Natürlich haben die auch pflichten. ich bin ziemlich sicher, dass z:B. in irgendeinem nebensatz im fließtext in der bild dann auch heraauszulesen gewesen wäre --- puh!--- dass es nicht statthaft ist, als alu-empfänger das vermögen auf das konto der kinder zu übertragen, und zwar schon immer.

    Bildfälschungen und Falschmeldungen werden ja auch abgemahnt. Aber der aufgeklärte bürger muss sich nicht auf zweifelhafte presse verlassen. Ein bisschen weiter oben habe ich links zu den programmen der derzeit relevanten zu wählenden parteien gepostet. Ich bin ziemlich sicher, dass KEINER hier die links genutzt und sich die programme zur brust genommen hat - es macht nämlich mühe, sich ein eigenes bild zu maachen.
    Irgendwie ist die BUNTE lustiger als das Berliner programm.
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ja. Woher du das nur immer weißt. Ist schon wieder die Webcam an? Verdammt! Und wo ist mein Schutz der Persönlichkeitsrechte?
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Doch doch - ich habe sie mal nach langer Zeit wieder durchblättert, was da an "rechts" und "links" durchschimmert.

    Ergebnis 1: nichts.

    Insofern eine Bestätigung, dass wir 4 "sozialdemokratische Parteien" unterschiedlicher Ausprägung an sozialem Gedankengut haben.

    Ergebnis 2:

    die Lektüre lohnt nicht. Es ist schon richtig, dass die Bürger Personen und nicht (mehr) Programme wählen.
     
  5. donald105

    donald105 New Member

    Die Programme sind nur ein Beispiel. Parteien und Organisationen veröffentlichen ihre aktuellen Ergebnisse presse-unabhängig. einfacher ist es natürlich, nachzulesen, dass kanzlers jetzt was adoptiert haben, joschka schon wieder heiratet und die spenden an herrn kohl eigentlich doch hätten versteuert werden müssen (DAS fand ich allerdings wirklich interessant).
     
  6. RaMa

    RaMa New Member

    >>herrn kohl eigentlich doch hätten versteuert werden müssen

    greenpeace ist ein verein, die sind doch steuerbefreit??

    in diesem sinne
    SPENDET dem WAL!
     
  7. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    @ Thine

    Den von dir geforderten Berufs- und Ethikkodex gibt es bereits. Es handelt sich um die "Publizistischen Grundsätze", auch Pressekodex genannt, des Deutschen Presserates. Hier kann man sie nachlesen: http://www.truemedia.de/

    Darin ist alles geregelt, was Journalisten zum Schutz des Ansehens ihres Berufes beherzigen sollten. Sicher wäre es sinnvoll, die vom Presserat (öffentlich) ausgesprochenen Rügen und Missbilligungen zu einem schärferen Instrument zu machen, als sie es jetzt sind, dies aber eben nicht auf gesetzgeberischer Ebene, sondern auf der Basis beruflicher Selbstkontrolle. Zu denken wäre an berufsständische Verfahren, wie man sie bspw. aus den Rechtsanwalts- und Steuerberaterkammern kennt, die in besonders gravierenden Fällen bis hin zu einem Berufsverbot führen können.

    Gesetzliche Regelungen und Planungen, welche die Pressefreiheit Stück für Stück aufweichen, gibt es leider schon zur Genüge: Lauschangriff, Zunahme der Durchsuchungsanordnungen für Redaktionen und Journalisten-Büros, Handhabung des Stasi-Unterlagengesetzes, die von einigen Politikern bereits geforderte Abschaffung des Aussageverweigerungsrechts für Journalisten (Folge: Wegfall des Informantenschutzes) etc.

    Vor diesem Hintergrund ist auch das angesprochene Gerichtsurteil (Threadthema) ein Schritt in die falsche Richtung. Auf dessen Basis kann künftig z. B. auch jeder korrupte Politiker und jeder mutmaßliche Gewaltverbrecher die Veröffentlichung eines im privaten Umfeld entstandenen Fotos rechtlich verfolgen und verhindern. Der Pressefreiheit dient dies gewiss nicht, zumal in solchen Fällen das öffentliche Interesse klar höher einzustufen sein dürfte als das private des Abgebildeten.

    Darum Hände weg von der Pressefreiheit, sonst verkommt die sogenannte vierte Gewalt eines Tages zum zahnlosen Papiertiger oder zu gefälliger Hofberichterstattung.

    @ macixus
    Winkiwinki zur Galerie :)
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Na also - geht doch. Von der Etappe (endlich) an die Front, wo du aufgrund deines Berufs auch hingehörst.


    *zurückwinki*
    und danke für deinen hilfreichen und klärenden Beitrag zur Sache
     
  9. zwanzigtausend

    zwanzigtausend Hell froze over

    Hiermit teile ich mit, dass ich angesichts des fortgeschrittenen Umfangs dieses Threads und aufgrund der Tatsache, dass ich mich zeitlich außer Stande sehe, in der erforderlichen Gründlichkeit und Tiefe den Meinungsstand der Diskutannten zeitnah aufzuarbeiten, zum Schluss gekommen bin, in der Sache keinen Beitrag zu verfassen.

    Abschließend möchte ich jedoch hervorheben, dass ich diesen Thread auch nach nur kursorischer Lektüre für ein gutes Zeugnis der im Forum geübten Meinungsäußerungsfreiheit halte. Kein Witz.

    Weiter so, 20.000
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Welch schönes Schlusswort, zwanzigtausend.

    Dann kann ich also jetzt zusammenfassen:

    Die Rechten sind für die Pressefreiheit.

    Die Linken sind dagegen, weil wir sonst mit lauter Schmutz, Schund und Verbrechen verdorben werden.
















    :DHihi, das wird wieder eine Aufregung im Vogelkäfig geben.:D
     
  11. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden.
     
  12. RaMa

    RaMa New Member

    es ist also keiner frei.
    da bin ich jetzt aber erleichtert.
     
  13. Vinteuil

    Vinteuil New Member

    Mhm, was denn nun? Jetzt dachte ich gerade, die Rechten wären für die Freiheit...

    Nieder mit den Petroleumlampen!
    Freiheit für Armleuchter!
     
  14. RaMa

    RaMa New Member

    genausowenig wie die linken.

    mit dem denken happerts wohl, a klans bissal hoit. ;-)
     
  15. SC50

    SC50 New Member

    Ja, aber sicher doch

    Das hast du jetzt aber falsch verstanden.
    Die Linken sind gegen die Pressefreiheit, nicht um die Bevölkerung zu schützen, sondern un ihnen mißliebige Informationen vorzuenthalten, denn nur so kann man den Staat endlich auf den Weg in den Kommunismus bringen.
    Eine vollständige Pressefreiheit würde uns doch nur schaden.

















    :D ?
     
  16. oli

    oli New Member

  17. Vinteuil

    Vinteuil New Member

    Zu dem Adler sprach die Taube:
    Wo das Denken aufhört, da beginnt der Glaube;
    Recht, sprach jener, mit dem Unterschied jedoch,
    Wo du glaubst, da denk' ich noch.
     
  18. RaMa

    RaMa New Member

    wie wahr, mein täubchen.
     
  19. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich schau immer nach den Umlauten. Klingelts?
     
  20. SC50

    SC50 New Member

    Such, convenant, such
    Fein machst du das


    Und, schon welche gefunden?

    Klingeling Klingeling hier kommt ........
     

Diese Seite empfehlen