1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Pressefreiheit in Gefahr,

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macziege, 28. August 2004.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist


    *** in den die Pressefreiheit hineinfällt....
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Wegen mir musst du nicht so plakativ werden.
    :cool:
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Du bist ja auch nur Filmschaffender und keine Künstlerin. :klimper:
     
  4. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Wenn du wüßtest, wie oft ich schon am liebsten diese Bundesprüfstelle abgefackelt hätte, die mir vorschreiben will, wass ich zu sehen hab! Und was zu böse ist, um von mir gesehen zu werden!
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Die sollten mal lieber deinen ganzen Schmutz und Schund abfackeln!

    *lodenmantelschwing*
    *scheitelnachzieh*
     
  6. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Mein Scheitel ist cooler und schwärzer als deiner. Und im Gegensatz zu deinem gibt es in meinem Leben durchaus Momente an denen ich mir die Apokalypse auf den Tisch wünsche. Mahlzeit.
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist


    Wenn deine Apokalypse so daherkommt wie meine, kann man nicht meckern. :tongue:
     
  8. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    :D

    Ich hatte Dich schon verstanden, keine Sorge. Ich hatte nur keine Lust, nochmal dasselbe zu schreiben wie vorher, nämlich dass die Privatsphäre von Personen der Öffentlichkeit (Politiker) durchaus verletzt werden darf, wenn sie der Aufklärung von Sachverhalten dient, die für die Öffentlichkeit von politischer Bedeutung sind bzw. wenn dadurch Unrecht und Straftaten aufgedeckt werden können. Hingegen darf die Privatsphäre nicht verletzt werden, wenn es lediglich darum geht, wie lange Herr Kohl auf z. B. Klo sitzt, denn diese Information hat für die politische Öffentlichkeit keine Bedeutung, sondern dient lediglich der Denunzierung der Person.

    Den konkreten Fall Kohl habe ich allerdings nicht verfolgt und weiß nicht, wie die Journalisten im einzelnen Fall vorgegangen sind.

    So, und nun hilf mir mal, ein paar Bildchen zu finden. Ich mache gleich nen anderen Thread auf ...
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist


    Und wenn er nun gerade da einen Aktenvermerk schreibt, der seine Verstrickung in dubiose Geschäfte (nein, nicht die...) beweisen könnte?!? :cool:







    Welche Buidln suchen'S denn, gnä Frau?
     
  10. donald105

    donald105 New Member

     
  11. Convenant

    Convenant Haarfestiger

     
  12. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

     
  13. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ihr labe.. - äh, argumentiert mal wieder an der Realität vorbei. Diese Richtinien und Regelungen gibt es längst. Verstöße dagegen werden nur nicht hart genug bestraft.
     
  14. Convenant

    Convenant Haarfestiger

     
  15. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Stör mich jetzt nicht, ich muss Zitate zitieren.
     
  16. maiden

    maiden Lever duat us slav

    eben. Denn genau diese Verstöße gegen die Regeln sind es, die die Diskussion um die Pressefreiheit immer wieder entfachen. Und genau diese Verstöße sind es auch, die durch die Pressefreiheit nicht gedeckt sind.
    und es sind immer die gleichen, die sich einen Dreck um diese Regeln scheren und es sind immer die gleichen, die dann, wenn diese Auswüchse mal wieder Diskussionsthema sind, am lautesten schreien, von wegen Gefahr für die Pressefreiheit.

    Es ist wie mit einem Raser, der sich über die Verkehrsregeln aufregt, an deren Verschärfung er eine Mitschuld trägt.
     
  17. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Himmelherrgottundkruzitürken! Soll er doch ruhig die Akte auf Toilette bekritzeln, aufbewahren tut er sie dort bestimmt nicht. :crazy:


    Schaun 'S selbst, gnä Herr. :klimper:

    http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=102277
     
  18. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ja, manchmal mach' ich wochenlang nichts anderes als wegen einer Verschärfung der Regeln zu schreien. Laut. Natürlich hab' ich mich kurz zuvor nicht im geringsten darum geschert!
    :embar:
     
  19. donald105

    donald105 New Member

    Sorry für die Panne - aber ich kann hier auf dem explorer keine Antwort - Posts mehr maachen, weil sich diese SCH::::::::::::eiss ding quer über das feld legt undich auf dem 17er immer noch blind schreiben muss...

    ich gebe macixus völlig recht, dass die pressefreiheit bis zum letzten ausgequetscht wird. Wenn es um die auflage geht - und damit letztlich um's geld - schreibt so mancher den letzten populistischen schwachsinn und bedient das gesocks. Sorry, so seh ich das. Nichtdenkende horden, die ihr schärflein in dei verlagskasse werfen, und sich einbilden, da säße wer, der sie versteht.
    Die Gegendarstellung kommt dann wochen später auf seite 7 gut getarnt.
    Mir ist ziemlich wurscht, wer sich da vorgenommen wird , ob nun herr kohl oder herr schröder, wenn wer was dämliches tut, ist die pressemeute hinter ihm her, und das ist gut so. Aber wenn es um fehl-Informationen geht wie: die regierung leert jetzt die sparschweine der kinder, und sich so was wochenlang hält, dann ist das einfach falsch und polemisch.
    Was mich daran besonders ärgert, ist, dass die (verzeihung!) dummficks von kunden gewisser blätter auch noch geld für diese fehlinformation bezahlen, am sonntag danach aber die ohnehin bezahlte sendung mit einer diskussionsrunde von journalisten-ethisch zweifelsfreien leuten nciht anschauen, weil man sich da ja anstrengen müsste.
     
  20. maiden

    maiden Lever duat us slav

    die Problematik ist doch die, daß man sich als Leser, Zuschauer oder Zuhörer auch auf das was einem da an Information verkauft wird, verlassen können muß. Das ist unter anderem der Auftrag der Medien. Sie haben nämlich nicht nur Freiheiten sondern auch Pflichten.
    Oft ist es doch gar nicht so einfach möglich, eine Information als Falschmeldung oder ein Bild als gefälschtes zu erkennen, wenn andere Informationen fehlen. Wer da das Vertrauen, das per Pressefreiheit in ihn gesetzt wird wissentlich und absichtlich mißbraucht, hat meines Erachtens und in besonders krassen Fällen sein Recht auf Freiheiten zumindest zeitlich begrenzt verwirkt.
     

Diese Seite empfehlen