1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Pressefreiheit in Gefahr,

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macziege, 28. August 2004.

  1. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Momentan übt der Magen eine schier unüberwindbare Macht auf mein Handeln aus. Er hat mich dazu gebracht, einen Gemüsesalat anzufertigen, den ich ihm nun löffelweise zu verabreichen habe.
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Döner, Döner!
    :D
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Auch das noch.... *ächz*
     
  4. RaMa

    RaMa New Member

  5. Convenant

    Convenant Haarfestiger

  6. RaMa

    RaMa New Member

    berliner
     
  7. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Und als nächstes werfen wir uns nur Silben an den Kopf …

    bra

    und dann nur noch 'n Stabe

    u
     
  8. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Du sagst es, MÜSSEN! ;)

    Im Übrigen halte ich Ideale, Visionen und selbst Utopien für den Motor für Veränderungen. Und deswegen gehe ich nicht zum Arzt, wie es mal der Herr Kanzler oder einer seiner Minister gefordert hat. :D

    Dass die Presse gesellschaftsprägend und dadurch in gewisser Weise machtausübend wirken kann, ist klar. Das liegt in der Natur der Sache. Ob sie mit ihren Beiträgen in den einzelnen Fällen tatsächlich prägend ist, entscheidet schlussendlich der Leser, indem er glaubt, was er liest. Er hat aber auch die Möglichkeit, andere Quellen zum jeweiligen Thema zu befragen. Er ist in seiner Wahl der Lektüre genauso frei wie die Presse, die sich entsprechende Themen zur Veröffentlichung raussucht. Auch klar. Es geht mir nicht darum, der Presse vorzuschreiben, was sie zu publizieren hat oder nicht. Es juckt mich wenig, dass es Arabellas oder Dschungelcamps oder eine BILDzeitung gibt. Man kann und darf diese Angebote nicht verbieten, nur weil man meint, sie verbreiten einen schlechten Geschmack. Dann wäre die Pressefreiheit tatsächlich in Gefahr, besser gesagt dann würde Pressefreiheit nicht mehr existieren. Es gibt Menschen, die diese Angebote (leider) mögen. Ich für meinen Teil konsumiere diese Angebote einfach nicht. Und wenn es mehr Menschen gäbe, die diese Angebote nicht konsumieren wollen, verschwindet irgendwann das Angebot vom freien Markt.

    Es geht mir vielmehr um das WIE im Zuge der Recherche und der Verarbeitung von Information bzw. der Präsentation der Themen. Ein Medien-Ethikkodex müsste mindestens beinhalten, dass die Würde des Menschen nicht angegriffen wird. Das kann z. B. der Fall sein, wenn man einen sterbenden Menschen filmt/fotografiert, der das nicht will bzw. der nicht mehr in der Lage ist, sich dahingehend zu wehren. Die Würde des Menschen wäre auch angegriffen, wenn man wissentlich Unwahrheiten über ihn veröffentlicht bzw. die Wahrheit so verdreht präsentiert, dass sie den Menschen verunglimpft und verleumdet. Die Würde des Menschen ist angegriffen, wenn man über sein Privatleben berichtet, obwohl derjenige das nicht will. Grundsatz eines Journalisten sollte sein, der sachlichen Information zu dienen und bei seiner Berichterstattung Hetze, Lügen und menschenunwürdige Vorgensweisen zu vermeiden. Wann im journalistischen Bereich die Grenze des Menschenunwürdigen überschritten wird, müsste freilich noch genauer definiert werden.
     
  9. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Das kann z. B. der Fall sein, wenn man einen sterbenden Menschen filmt/fotografiert, der das nicht will bzw. der nicht mehr in der Lage ist, sich dahingehend zu wehren.

    Also keine verhungernden Kinder mehr im Fernsehen. Sehr gut!
     
  10. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ja, und ein Gremium was dieses überwachen kann, sind zum Beispiel meine Freunde von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien.
     
  11. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    :crazy:

    Es macht trotzdem noch einen Unterschied, ob man ein hungerndes Kind zeigt und damit a) die Information gibt, dass es hungert und b) dass es verhungern könnte - oder ob man tatsächlich ein Kind zeigt, dass im Moment des Filmens stirbt.

    :crazy:
     
  12. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ja, sowas macht doch nur schlechte Stimmung!
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Und schon sind wir beim Casus Cnaxus.

    Ich weiß nicht, inwieweit du die Prozesse um den Altkanzler Kohl in Bezug auf die von ihm existierenden Stasi-Unterlagen verfolgt hast. Die bislang ergangenen Urteile weisen der Privatsphäre einen höheren Rang zu als dem historischen bzw. politischen Öffentlichkeitsbegehr hinsichtlich vermuteter Verstrickungen in diversen Ost-Geschäften.

    Und schon sind wir bei dem Punkt "Wahrheit": wie gelingt es also einem "Kontrollorgan" Presse (nachdem die jeweiligen im Bundestag vertretenen Parteien ihrer Kontrollfunktion nur noch bedingt nachkommen) rauszufinden, "was Sache war oder immer noch ist"?

    Und hier hört m.E. der wichtige Schutz der Privatsphäre auf. Würden diese Gerichtsurteile in ähnlich gelagerten Fällen um die Privatsphäre einen vergleichbar hohen oder noch höheren Zaun ziehen (Stichwort Ethik), liessen sich dahinter genau DIE Dinge mauscheln, die da nicht hingehören.



    Zu deinem zweiten von mir zitierten Absatz sage ich mal nichts, um dich nicht bei deinen Schwimmbewegungen zu stören. :klimper:
     
  14. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Auch Kriegsberichterstattung läßt sich damit prima zensieren.
     
  15. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Es geht nicht um die Arabellas, Jungelcamps und Kübelbrechs, sondern um gezielte Falschinformation und Verletzung von Rechten anderer. Die Berichterstattung, oder wie immer man es nennen will, über kübelbrechsche Nichtigkeiten und irgendwelche Arabelesken kommt ja nicht einem Mißbrauch der Pressefreiheit gleich.
    Sondern die absichtliche Falschinformation, das Niedermachen von Menschen mit dem Ziel, sie politisch oder gesellschaftlich zu vernichten, die Agitation mit gefälschten oder verfälschtem Bildmaterial, das beabsichtigte Erzeugen falscher Eindrücke, Hetze und die damit verbundenen und bekannten Straftaten, die der sogenannten Beschaffung von Informationsmaterial dienten.
    Denn das hat nichts mit der so viel gelobten und schützenswerten Pressefreiheit zu tun, sondern mit deren Mißbrauch.

    Da müssen härtere Strafen als bisher her. Und wer es nicht kapiert dem müssen Kosequenzen drohen - keine läppischen Rügen eines Presserates, die bei der nächsten Redaktionssitzung schon wieder vergessen sind.
     
  16. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Zugegeben. Daran hatte ich auch schon gedacht. In Ausnahmefällen, nämlich dann, wenn es um die Klärung eines konkreten, für die politische Öffentlichkeit wichtigen Sachverhalts geht, kann ich mitgehen. Wenn es aber darum geht, wie lange Herr Kohl auf dem Klo sitzt, nicht.


    :D :crazy: :D
     
  17. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Danke, das mein(t)e ich. Und ich denke auch, dass das Vermeiden solcher Vorgensweisen die Pressefreiheit in keinster Weise beschneidet.
     
  18. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Fein.

    Und wenn wir jetzt noch festlegen, wer mit welchen Befugnissen wem was zur "Klärung" auferlegen kann, sind wir einen großen Schritt weiter und dem Abgrund entscheidend nahe gekommen. :bart:



    Du siehst, wir unidealistischen Nicht-Künstler stellen immer die beschissensten Fragen. :cool:
     
  19. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Na, das GREMIUM eben. Die Klugen. Die Lenker. Die Staatsmännischen.
     
  20. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Und du meinst, die PARTEI hat immer noch Recht? :D
     

Diese Seite empfehlen