1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Photokina

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macci, 28. September 2004.

  1. Tambo

    Tambo New Member

    scanner, scanner, scanner:embar:
     
  2. donald105

    donald105 New Member

    DU hast sie, richtig?
    O, mann! ich penner - 1000 sachen im kopp....
    hrrgl.
     
  3. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    *gigger* Du meinst, es ist wie mit den Holzblockflöten, die erst einmal ein paar Jahre bespielt werden müssen, bis sie einen schönen Klang bekommen? *gigger*

    Very nice! Very nice! :klimper:
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    So ist es. Erst eingespeichelt macht sie die schönsten Bilder. :D
     
  5. donald105

    donald105 New Member

    Hö.
    Ich habe neulich meine schulblockflöte im keller gefunden.
    Dereinstig gut eingespeichelt (wassermusik, sozusagen).
    War jetzt auch ein schönes bild.
    :party:
     
  6. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Das ist jetzt verkaufsstrategisch aber nicht sehr klug gewesen, mir diesen Trick unter die Nase zu schmieren. Das drückt selbstverständlich den VK-Preis. :D
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Im Gegenteil. Erst das Schmieren unter der Nase verleiht den richtigen Glanz und beamt damit den Preis in ungeahnte Höhen. :D

    Vielleicht kann ich ja demnächst irgendwo selbst mal die neue Ixus begrapschen und dann sehen wir weiter. Ausser du lässt dich vom Analog-Sachsen belatschern, der dir eine Digi für mind. 500 Teuronen ans Hemd kleben will. :cool:

    (gut, dass ich morgen früh seinen Zwergenaufstand nicht mitkriege, weil ich unterwegs bin, hehehe)
     
  8. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Das Teil hat also Nebenwirkungen? Hab ich das richtig verstanden, dass man beim Fotografieren eine feucht glänzende Nase bekommt? Und dieser kosmetische Auf- bzw. Unterstrich hebt den Preis? Na sowas! Da muss ich doch mal den macci fragen, ob es da nicht auch noch Modelle ohne Feuchtnaseneffekte gibt. :cool:

    Fein. Ich hör mir trotzdem mal maccis Meinung an. Wer weiß, was ich alles dazu lerne. Vor allem was das Pro und Kontra von Feuchtnaseneffekten betrifft, wenn Du verstehst, was ich meine. :rolleyes:
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Alles, was du von Macci lernen kannst, wird teuer. :cool:

    Ich würde auch nie akiem fragen, wenn ich mir ein Auto kaufen will. Der schwatzt mir glatt einen Audi TT auf, obwohl ich nur eine Rikscha haben will. :klimper:
     
  10. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Verstanden. :D
     
  11. Macci

    Macci ausgewandert.

    Bückeburger weggetreten!
    Machst dich hier mit Speicheleien breit...:shake:

    @Thine: Was der Gemeindeschreiber nicht beachtet, ist folgender Fakt: wenn du bisher analog fotografiert hast, bist du es sicher gewöhnt, nach dem Druck auf den Auslöser das Bild "im Kasten" zu haben...das ist bei den meisten Digiknipsen mitnichten der Fall! Die meisten Modelle unter 500€ fangen dann erstmal an, die Schärfe zu suchen und das kann im Extremfall schonmal 1-2 Sekunden dauern...dann erfolgt irgendwann der Befehl des Auslösens, der im Normalfall schon nach 0,5 Sekunden ausgeführt wird.
    Klar, Birken kannste damit fotografieren, aber die Enten sind dann auf jeden Fall verflogen und hinterlassen kleine Wellen auf dem Wasser. Wer die dann als "tolles" Foto knipst, hat eine durchaus eigene Auffassung von Fotografie.
    Noch was zum Thema Feuchtigkeit: vor allem an den Messeexemplaren war sehr schön die Anbringung des Kameradisplays in Nasenhöhe bei (nahezu) allen Herstellern zu sehen...ein Zellstofftaschentuch war die Mindestvoraussetzung zur Benutzbarkeit, denn jede Kamera war Displaymäßig zugetröpfelt. Und kein Hersteller hat dafür ein Gegenmittel, es sei denn, er bietet klappbare Displays an...:eek:
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hallo Analog-Mecki,

    - von welchem Extremfall der Auslösezeitverzögerung sprichst du? Wann hast du das letzte Mal digital "geknipst"?

    - Enten lassen sich nicht nur per Flinte schiessen, sondern auch per Ixus: Serienbildfunktion, mitziehen, glücklich sein und keine misslungenen Bilder erst entwickeln lassen und dann wegschmeissen wie bei den Analogies.

    - Durch den Sucher schauen nur die, die immer schon durch den Sucher geschaut haben, weil der bei Spiegelreflexkameras das (sehr viel später zu begutachtende) Bild wiedergibt. Wir Schnappschussis nehmen das Mäusekino zum Photographieren und ein Tempo für die Nase. Dazu ist uns eine Ixus nun doch zu schade. Ausserdem können wir jedes Bild gleich nach der Aufnahme begutachten und entscheiden, ob es auf den Mac oder in den Müll kommt. Analogies brauchen dazu einen Schlecker. Harharhar.

    :bart:
     
  13. donald105

    donald105 New Member

    :confused:
    :devil:
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hier mal ein paar Möwenenten an einem Sylter Abend noch ungebraten. :cool:
     
  15. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Aber die sind ja unscharf! :tongue: :D
     
  16. Macci

    Macci ausgewandert.

    zuletzt digital fotografiert: vor 2 Sekunden
    meine Erfahrungen bez. Auslöseverzögerung beziehen sich auf den Vergleich verschiedener Produkte auf der photokina und da waren die Ergebnisse erschreckend. Deshalb meine 500€-Grenze. Ich verdiene da nix dran ;)
    Klar kann man mittels Serienbildfunktion eine Ente erlegen, aber fotografieren ist was anderes...:devil:
    Der Sucher ist bei einer Digicam ein absolutes Muss, es sei denn, man hat immer drei zusätzliche Akkus in der Tasche...und auf dem Mäusekino der allermeisten Knipsen sieht man nichtmal im Display, was man fotografiert...aber man kann natürlich mit Serienbildfunktion einfach mal rundrumknipsen und anschliessend am Rechner 37 von 38 Bildern wegschmeissen - schöne neue Digiwelt :D:D:D
    Ich vergleiche lediglich meine Ansprüche an eine Kompakt(!)kamera mit den erlebten Digikisten und setze es in Beziehung zum Preis. Und da liegt der Hase im Pfeffer begraben: eine digitale Spiegelreflex kostet nunmal mind. 1000€ und eine Kompakte, die mir(!) als Zweitkamera genügen würde, kostet mind. 500€.
    Übrigens ist die IXUS40 ja garnicht sooo weit davon entfernt ;)
     
  17. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich habe auf Mäckermäcki mit diesem Einwand gewartet. :D

    Die sind nicht unscharf, sondern künstlerisch. :bart:
    Ich habe mit Absicht keinen Blitz genommen und wollte nur eine der Enten äh Möwen scharf haben (die am Bildrand unten). Zuviele scharfe Enten äh Möwen machen mich sonst unruhig oder belasten nach dem Verzehr den Magen-Darm-Trakt. :cool:
     
  18. Macci

    Macci ausgewandert.

    und gehören zu einer Serie...:devil: :xmas:
     
  19. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Macci, wir reden aus unterschiedlichen Welten.

    Ich will mich doch gar nicht mit einem Profiphotographen messen, der ein Meisterdiplom sein eigen nennt und selbstverständlich (!) ganz andere Ansprüche an ein Photo und den dazugehörigen Apparat stellt als ein (zugegeben) ambitionierter Amateur.

    Klar gehört zu jeder Digi der Zweitakku, da nach Murphy's Law der Akku immer dann leer ist, wenn das Motiv da ist.

    Mit einem Akku mache ich im Schnitt 150 Bilder (je nach Licht und Aufnahmesituation). Den Sucher nehme ich schon deshalb nicht, weil er im Gegensatz zu einer Spiegelreflex nie das wiedergibt, was auf das Bild drauf soll. Und bei der Ixus siehst du das Display auch am hellen Tage (ich weiß schon, warum ich kein Konkurrenzprodukt bevorzuge).

    By the way: meistens mach ich mir einen Kopp vor der Aufnahme. Der Ausschuss sind 10-20%, die mir aber nicht eine (1) Runzel in den Arsch furchen. Und eine Digi-Spiegelreflex kommt mir nicht in die Hütte. Meine Nikon habe ich mehrere Jahre geschleppt, jetzt ziehe ich den Griff in die Hemdtasche vor.
     
  20. Pessi

    Pessi New Member

    Hi,

    so nun habe ich etwas Zeit bzgl.Photokina mein persönliches
    Resümee zu ziehen.
    1.Digital Camera, für mich als Profi photograph gibt es nur
    eine Camera die neue von Canon DS1 MarkII, natürlich im
    Preis leider sehr teuer, aber bietet alle Möglichkeiten.
    2.Studio Blitzanlagen hat sich nicht viel neues getan, mehr
    oder weniger ein paar neue Schnick Schnacks die man aber
    nicht wirklich braucht.

    3.Sehr toll waren verschiedene Präsentationen von Software
    im Bereich der Bildbearbeitung.

    4.Ansonsten für mich nichts neues

    5.Schade das keine tollen Demos von Berufsphotographen
    mehr zusehen sind.

    Ciao Pessi
     

Diese Seite empfehlen