1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iTMS ist da...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacBelwinds, 18. November 2003.

  1. dirkb2001

    dirkb2001 New Member

  2. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Auja, verwandeln wir diesen Thread in das Thema "Mein erster Song im iTMS war..." :)

    Bei mir war es Earl Klugh, The Wiggle. Absolut cooler Smoothjazz-Titel.
     
  3. manalishi

    manalishi Gast

    Und weitere Beiträge, wo ich immer nur lese illegal,usw.
    Wo sind wir denn hier? Wir wollen Musik kaufen, nochmal:
    k a u f e n und nicht illegal kopieren oder tauschen. Woran hakt es denn, daß wir den Service hier in Europa nicht nutzen können? Doch wohl an der Musikindustrie. Wenn es zwischen Apple und der Musikindustirie endlich eine Vereinbarung aauch für Europa gäbe, mußte man nicht versuchen im US-Shop rumzutricksen. Der ganze Thread hier zeigt doch nur wieder zu deutlich, daß es genug Leute gibt, die bereit sind, einen vernünftigen Preis zu zahlen für Musik-Downloads.
     
  4. sevenm

    sevenm New Member

  5. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Da steht NIRGENDS in den Terms of Sale, dass es illegal ist, was wir tun:

    http://www.info.apple.com/usen/itunes/policies.html

    Es ist wohl wirklich eher eine (am Ende sogar gewollte?) Lücke. Schließlich bezahlen wir doch auch wie alle Kunden in den USA!

    Außerdem verkauft doch auch emusic.com bereits jetzt an Nicht-Amerikaner. Da habe ich zeitgleich gerade ein Test-Abo (50 MP3s oder ca. 2 Wochen) laufen. Insofern verstehe ich den ganzen Rummel nicht!

    Ach, ja und unterschreiben tue ich auch....

    :D
     
  6. sevenm

    sevenm New Member

    Natürlich ist allen Beteiligten diese Lücke nicht unrecht, warum auch? Apple, die Plattenfirmen, die Künstler, alle verkaufen sie mehr Songs. Die ganzen europäischen Rechtehändler sind doch da erstmal völlig egal.
     
  7. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Eben habe ich per Gift Certificate im Apple Music Store eingekauft. Tatsächlich, das klappt. Mich haut's von den Socken. Wie soll ich jetzt schlafen gehen????

    Wahnsinn! :sabber:
     
  8. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Und wie kamste an das Gift?
     
  9. MacFly

    MacFly Gast

    das würde mich auch interessieren...
     
  10. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....vermutlich Apothekerssohn.
     
  11. Xboy

    Xboy New Member

    Klärt mich auf, wie geht das?
    TELL ME!

    :sabber:
     
  12. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    :D :D

    Kann ich als Privatversicherter auch im iTMS einkaufen? :confused:
     
  13. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

  14. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Wie hieß denn der Anbieter, von dem Du das Certificate hast? Der scheint ja zuverlässig zu sein. Laß mal hören, wenn der das öfters anbietet, wärs ja eine Möglichkeit.
     
  15. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Ich bin sehr locker...nach dem dritten Caffe Borghetti...:D

    Mit der .mac kommt man ja im iTMS zur Registrierung. Und mit "amerikanischen" Daten klappt das mit dem Einkauf dort auch? Keine Probleme später deswegen...?

    Upps...verkrampfe jetzt doch etwas. Noch ein Schlückchen nehmen...;)
     
  16. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Cool...das ist ja einfach. :cool:

    Hatte da neulich im iTMS noch Skrupel, das ähnlich zu machen. Aber was solls. Ich zahle ja in dem Fall auch dafür. ;)
     
  17. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Hmm !?!

    Diese Aktion kann dazu beitragen ,den A-Music Store nach Europa zu bringen.
    Es umgeht die Restriktionen der europäischen Musikmagnaten.
     
  18. stefan

    stefan New Member

    @akiem
    nur noch mal eine verkrampfte verständnisfrage. die bestellung klappt auch dann, wenn die eingetragene adresse nicht mit der adresse des visakarten-besitzers übereinstimmt bzw. die visakarte auf einen besitzer in deutschland ausgestellt ist? wird das nicht geprüft?

    *wiesoerfahrichdaserstjetzt* :confused:

    gruß

    s
     
  19. Steglich

    Steglich New Member

    Also ich habs gerade versucht: Auch mit einer gültigen US Adresse (mein Schwager) und meiner deutschen Kreditkarte funktioniert es dennoch nicht.

    In der Kreditkartennummer ist ein Ländercode versteckt, d.h. man muss die Kreditkarte schon mit einer Amerikanischen Adresse beantragt haben, sonst geht gar nixxxxxxx!!!
     
  20. RaMa

    RaMa New Member

    nein, akiem wohnt ja in brooklyn state drum gehts auch??!??

    ra.ma.
     

Diese Seite empfehlen