1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Die REDE

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macixus, 14. März 2003.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Die Mühe geben wir uns ja nur, weil wir wissen, dass du mitliest und da wollen wir einfach nicht schwächeln ;-)
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Du bist tatsächlich in unserem imperialistisch-kapitalistischen Schweinesystem noch nicht angekommen...;-)

    So eine "Killer-Geschäftsidee" und die dann dem akiem überlassen...tztztztz...
     
  3. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Natürlich, es war Zukunftsmusik - diese Sinfonie spielt noch lange nicht. Zur Zeit herrscht im Orchestergraben noch eine böse Dissonanz und der Dirigent fuchtelt mit seinem Stäbchen recht unbeholfen im ungefärbten Haar. ;-)

    Die aktuellen Probleme löst eine ökologische Ausrichtung der Wirtschaft nicht - dafür sind, wie gesagt, die Zeit und das Bewusstsein noch nicht da.

    Heute muss es vielmehr um ein schnelles und effektives Handeln gehen, an dem es unter Kohl und Schröder leider gemangelt hat. Der eine hat die Probleme ausgesessen, der andere laviert.

    "Wenn ich König von Deutschland wär", hätte ich vorzuschlagen:

    - erhebliche Steigerung der Investitionen in Bildung und Forschung
    (Wissen war das Kapital der Vergangenheit und ist auch das der Zukunft.)

    - Abbau staatlicher Subventionen

    - Förderung von Beschäftigungsprogrammen

    - Senkung der Lohnnebenkosten

    - Verkleinerung der Beamtenzahl und Einführung einer Beitragszahlungspficht in die gesetzliche Rentenversicherung für Beamte

    - sozial- und steuerpolitische Förderung der Familien, um der demographischen Entwicklng entgegenzutreten

    - strengere Kartellgesetze

    - Unternehmensgründungsprogramme für den Mittelstand

    - Senkung der Steuern für Mittelstand und Endverbraucher

    - Vereinfachung der Steuergesetze

    - Erhöhung privater Vorsorge für Rente und Gesundheit

    - Abschaffung des Meisterbriefes in nicht sicherheits- und gesundheitsrelevanten Berufen

    - Vereinfachung und Beschleunigung von Genehmigungsverfahren

    - Entbürokratisierung

    Durch einige der Maßnahmen käme es kurz- und mittelfristig zu einer Erhöhung der Staatsverschuldung, langfristig jedoch mit einiger Wahrscheinlichkeit zu einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung mit einer Erhöhung des Steueraufkommens und einer Verringerung der Arbeitslosenzahl.
     
  4. immi666

    immi666 New Member

  5. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    &&jetzt wo du es sagst.....
    Und ich dachte, Autoverkäufer kann nicht jeder werden :)
     
  6. rollercoaster

    rollercoaster New Member

    Halt stopp!
    Die Brachflächen möchte ich haben für die in Zukunft entstehenden Slums am Rande der Grossstädte! Man muss nur einen langen Atem haben, dann wird´s man erleben.
    Klingt sarkastisch - ist aber leider nicht mehr aufzuhalten.
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Jeder tatsächlich nicht.

    Voraussetzungen sind Güte, Bescheidenheit, Höflichkeit, ein einnehmendes Wesen, Geduld, Friedfertigkeit, Ehrlichkeit und Gewinnverzicht.

    Also all das, was früher die Pferdehändler auszeichnete.

    *wegzisch*
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    >schon Tisch an Tisch mit ihr Kaffee getrunken<

    Na, da bin ich ja beruhigt. Schon flackerte kurz meine Eifersucht hoch und hell auf :)
     
  9. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Au wacker, komm du ihm mal in die Oase!
     
  10. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Da deucht mir, sie könnten recht haben.
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Auch du bist also "reif für Angie" ;-)

    Du scheinst dir ihre Rede auch besorgt zu haben. Eine Reihe von Punkten sind da so oder ähnlich enthalten.
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wie las ich's heute morgen zum Frühstück?

    "Bismarck hat den Sozialstaat auch deswegen zu bauen begonnen, um die Sozialdemokratie zum Verschwinden zu bringen. Das hat bekanntlich nicht funktioniert. Böse Zungen mögen heute sagen, dass nun die Sozialdemokratie den Sozialstaat zum Verschwinden bringt." (SZ)

    Die Brachflächen kannst du schon in meiner Kleinstadt wachsen sehen.
     
  13. Harlequin

    Harlequin Gast

    >> "es gibt keinen wissenschaftlichen Sozialismus"

    Das ist jetzt zu albern und verlaesst leider das Diskussionsniveau.
    Bitte ueber Begriffe sachkundig machen.

    .
     
  14. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Angie - ist das nicht die heiße Braut aus der Sixt-Werbung? ;-)

    Gehört oder gelesen habe ich deine Heldin noch nicht. Habe aber gelesen, dass du stolzer Besitzer ihres O-Tons bist - kannst ihn mir ja mal mailen. (Ja, ja, ich weiß, AOL ... - aber wir Journalisten brauchen dort (quasi als Schmerzensgeld) keine Grundgebühr zu latzen.)

    Und wenn die Angie mal zu den Roten konvertiert, kann ich endlich wieder meine liebe SPD mit besserem Gewissen wählen. :)
     
  15. Harlequin

    Harlequin Gast

    >> "Was meinst du, was die Menschen in China oder Teilen Afrikas machen werden, wenn dort "demokratische" Verhältnisse einkehren?"

    Zu genau diesen demokratischen Verhaeltnissen, nicht nur in China & Co., sollen obige 5 Punkte beitragen.
    Aber Du haelst ja Demokratie fuer unmoeglich.
    Insofern sind wir halt verschiedener Meinung.

    .
     
  16. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Jaja, die einzige Rettung für den Sozialstaat bleibt dein Angie, oder wie...?

    Den Bock zum Gärtner machen, wie and're böse Zungen sagen...
     
  17. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @ Harlequin

    Die Begriffe werden von deinesgleichen so lange zurechtgebogen, bis sie zu deiner kleinen Welt passen.

    Das hat aber weder was mit Wissenschaft noch mit Sozialismus zu tun.

    Ausrufezeichen.
     
  18. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Jetzt verwendest du wieder dieses Argument!
    Natürlich gibt es den Begriff "wissenschaftlicher Sozialismus" (obwohl ich eigentlich nur den Wissenschaftlichen Kommunismus kenne), weil man ihn sonst nicht verwenden könnte oder niederschreiben.
    Inhaltlich aber kollidiert er mit meinen Mond-Engeln oder auch wie hier gepostet: http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=58944&pg=2#467792
     
  19. rollercoaster

    rollercoaster New Member

    Wir kennen alle das Schicksal der Titanic: "Selbst Gott könnte diesem Schiff nichts anhaben" Tauscht bitte nur die Namen aus. Dann passts. Mit dem Schwung der Masse geht die Fahrt weiter bis die Kiste sinkt.

    Dabei trifft es zuerst die Heizer im Kesselraum (unten), auf den Decks wird noch getanzt ;-)
    Unsere beiden Marathonflorettfechter haben beide ein bischen recht, deshalb geht das Armdrücken fast unentschieden.

    Die Wirtschaftform wie wir sie kennen wird speziell uns in Deutschland böse im Stich lassen, da hilft auch kein Lamentieren der Handwerker oder Abschaffung der Beamten oder Zuchthaus für Gewerkschafter.
    Das sind peanuts im Massstab der Global Player.

    Wir werden aufgrund der Fehler der Industrie und deren Manager der letzten Jahrzehnte plus der Unfähigkeit der Politiker büssen, das Kapital jedoch sitzt nicht mehr in Deutschland in der ersten Reihe, es ist bereits seit Jahren abgewandert. Verhindern können hätten wir dies nicht, dies kann man nur mit knallharten Aktionen, die gerade vom grossen Bruder vorgeführt werden.

    Tja, is leider so - aus meiner Sicht
     
  20. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Demokratie für alle Menschen erscheint mir leider in der Tat als eine Unmöglichkeit. Dieses Bewustsein macht mich wütend und traurig zugleich.
    Nochmals: Hochachtung vor den Menschen, die sich für diese Ziele und Ideale selbstlos einsetzen!!
    Man liest sich.

    Gruß R.
     

Diese Seite empfehlen