1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Die REDE

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macixus, 14. März 2003.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Auch die von dir bereits heute nachmittag erwähnten "Herrenreiter" haben sich ihr Hottehü mit Hilfe von Wirtschaftswachstum erarbeitet.

    Nochmal: jeder Euro "Hilfe" kann nur dann ausbezahlt werden, wenn er zuvor in die Kasse eingezahlt worden ist. Und zwar nicht vom Vater Staat, sondern vom Bürger Convenant, der von seinen sauer verdienten Euros die Hälfte (weil ledig) an Vater Staat abdrückt.

    Wenn du diesen "Krebs" beklagst, dann solltest du eine Alternative dazu haben.
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Der "Kapitalismus" - so du unser Wirtschaftssystem damit beschreibst - ist nirgendwo gescheitert. Selbst Rotchina hat inzwischen den "marktwirtschaftlichen Sozialismus" im Parteiprogramm.

    Tatsächlich gescheitert sind bisher allein alle Wirtschaftssysteme, die meinten, die tägliche Kartoffelration ihren Genossen plangemäss zuteilen zu müssen.
     
  3. Hottehue

    Hottehue New Member

  4. Hottehue

    Hottehue New Member

  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Du, das ist echt ganz ganz toll ist das. Schon zum Nobelpreis vorgeschlagen?
     
  6. Hottehue

    Hottehue New Member

    Nun, bevor du die Idee der Natürlichen Wirtschaftsordung ins Lächerliche ziehst, solltest du sie dir vielleicht erstmal durchlesen.
     
  7. Harlequin

    Harlequin Gast

    2 Weltkriege und neue stehen vor der Tuer, dauerhafte Massenarbeitslosigkeit, 100.000 Hungertote pro Tag, wenn diese Barbarei kein Scheitern ist wartest Du vielleicht erst noch den Untergang des Planeten ab.
    Oder das Abfackeln der eigenen Huette, denn offenbar scheinst Du den Zustand der Welt nur nach Deinem persoenlichen Konsumniveau zu beurteilen.

    .
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wenn ich's nicht gelesen hätte, wäre ich nie auf die Idee mit dem Nobelpreis gekommen.
     
  9. Harlequin

    Harlequin Gast

    >> "solltest du eine Alternative dazu haben"

    Einige alternative Mahssnahmen stehen bereits oben im 5 Punkte Programm.

    .
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Harlequin, es hat durchaus was Rührendes, wie du beharrlich am Ende des 19. Jh. lebst.

    Tatsache ist aber, dass wir unser Geld nicht mehr mit Kohle, Stahl und Webstühlen verdienen - und das schon seit der zweiten Hälfte des 20. Jh. nicht mehr.

    Und inzwischen sind wir anderen im 21. Jh. angekommen.

    Ob du's auch mal schaffst?
     
  11. Harlequin

    Harlequin Gast

    Ich fuerchte, da bin ich schon etwas weiter . . .

    .
     
  12. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Da ich zu Zeiten, wenn im Bundestag Action ist es vorziehe, noch zu schlafen, wollte ich mir jetzt eine vergnügliche halbe Stunde gönnen.
    Allerdings bin ich wieder mal ziemlich ratlos, um nicht zu sagen entsetzt, was hier alles zu lesen ist :)
    Da ich weder Schröders Rede im einzelnen noch Ehnschiis Antwort im besonderen kenne und auch nicht lesen will, hat es mir vor allem dein Postulat angetan.
    Es klingt schon sehr abenteuerlich: >>Der maximale Unterschied in Lohn/Gehalt und persoenlichem Reichtum soll auf das zehnfache des niedrigsten Auskommens begrenzt werden. Ich meine, dass es keine persoenliche Mehrleistung gibt, die einen mehr als zehnfach groesseren Lebensstandard, und damit Recht auf Leben, Einzelner rechtfertigen kann.<<
    Das ist ja nun gar nicht so weit von der verträumten Idee eines Urkommunismus bzw. den Visionen eines Thomas Morus oder Charles Fourier entfernt.
    Aber schon als der erste clevere Schamane sich den größten Knochen für seine Dienste nahm --oder geben ließ-- war wohl der Unterbau dafür zusammen gebrochen.
    Ich führe nur als ein beliebiges Beispiel die Kunst und die Künstler an. meinst du wirklich, daß dann solche Erscheinungen wie die Callas, Beatles oder Queen :) möglich wären? Wie überall würde es nicht ausreichen, nur ein Sendungsbewußtsein oder gesteigertes Maß an Exhibitionismus zu besitzen, wenn nicht auch die persönlichen Verhältnisse eine adäquate Verbesserung erfahren würden.
    Du hattest mir in einem anderen Thread folgende Antwort gegeben. >> Diskussionen mit meiner Person setzen eine tiefere Auseinandersetzung, vor allem auch begrifflich, voraus....... ist nur ein Angebot, sich auf Sachebene auseinandersetzen zu koennen.<<
    Jetzt verstehe ich auch, warum du darauf großen Wert legen mußt, also Semantik, Definitionen und logische Schlußfolgerungen stimmen müssen: weil ein inhaltlicher Diskurs unmöglich ist, wenn man nicht die selben Ansichten hat. Und dann erübrigt sich eh' eine Auseinandersetzung bzw. bleibt nur noch gegenseitiges Schulterklopfen übrig.
    Ich habe in meinem Leben ungezählte Stunden Sozialismus- und Kommunismus-Schulung über mich ergehen lassen (WiKo, PolÖk, Stabü, Politunterricht bei der Asche) und bin trotzdem nicht bekehrt worden.Denn nichts anderes ist es doch: der Kommunismus wurde als Idee zur Doktrin. Ich behaupte sogar, daß es die jüngste der vielen existierenden Religionen ist. Ohne Zweifel gibt es auch hier, wie in allen anderen, Protagonisten, die menschlich integer sind und Hochachtung abfordern wie z.B. Luxemburg,Liebknecht, Thälmann.
    Wenn Religion aber zur Ideologie erhoben wird, kann es keine Vielfalt geben. Die sogenannte Wissenschaftlichkeit kann nur logisch existent sein, solange sie sich innerhalb der aufgestellten Axiome bewegt. Ich habe das an anderer Stelle schon mal dargelegt. Bei mir im Haus wohnt so ein Doktor der Gesellschaftswissenschaften (jetzt übrigens starker Trinker), der an der hiesigen Parteischule "dozierte".
    Ich könnte vielleicht auch ein "Doktor" sein mit der Disse über "Die Kohärenz der Amplitude dreiflügliger Engel und die Unsichtbarkeit der Rückseite des Mondes" oder irgend was anderes......
    Deine aufgeführten Punkte sind und werden nie umsetzbar sein! Jedenfalls nicht, solange es Menschen gibt.
    Trotzdem finde ich es lobenswert und teilweise bewunderungswürdig, wenn Menschen Träume haben, sich für Ideale einsetzen, selbst wenn sie für ihre Sache belächelt oder sogar verspottet werden; ich denke da mehr an die Leute von der Heilsarmee oder die vom Wachturm (Name fällt mir nicht ein).
    Zur Politik noch mal: jeder nimmt eigentlich an, daß Politik nicht so gemacht wird, wie Lieschen Müller sich das vorstellt. Aber Politik wird genau so gemacht, wie lieschen Müller sich das vorstellt.

    Gruß R.
     
  13. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Mit "WIR" meint Frau Merkel die Politikerkaste.
    Die "Anderen" das sind wir " das gemeine Volk".

    Honecker und Kameraden haben auch liebend gerne für die Masse der Werktätigen gedacht.

    Angies sozialistische Erziehung läßt sich nicht verleugnen.

    Gerlernt ist gelernt.
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    >Angies sozialistische Erziehung läßt sich nicht verleugnen.<

    Wie steht's mit deiner? Oder warum fehlt hier das ®?
     
  15. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ja.

    Mein Blick ist dafür geschärft.

    Vor allem dafür was die Distanz zwischen Normalbürger und regierender Kaste betrifft.
     
  16. Harlequin

    Harlequin Gast

    @ Rotweinfreund

    >> "meinst du wirklich, daß dann solche Erscheinungen wie die Callas, Beatles oder Queen :) möglich wären?
    Deine aufgeführten Punkte sind und werden nie umsetzbar sein! Jedenfalls nicht, solange es Menschen gibt.
    "

    Dass meine ich allerdings. Ich gehe sogar noch weiter und behaupte, dass wirkliche Kunst nur jenseits der Korrumpierung durch buergerliche Gesellschaft moeglich ist, eine Einschaetzung, die ich mit vielen Kuenstlern teile.
    Bestes Beispiel einer der Vaeter der Moderne, Vincent van Gogh.

    Du verkennst, dass es in meinem 5 Punkte Programm nicht um Gleichmacherei geht. Davon kann angesichts der Moeglichkeit das zehnfache (!) verdienen zu koennen nun wirklich keine Rede sein.
    Mehrleistung soll sich auch lohnen. Die Ressourcen auf diesem Planeten aber sind begrenzt. Ab einem gewissen Punkt bedeutet Mehrkonsum schlichtweg nur noch Diebstahl an den Lebensressourcen der Menschen.

    Und umgekehrt wird ein Schuh draus. Dass es so wie heute, mit Massenarbeitslosigkeit, 100.000 Hungertoten pro Tag, Verteilungskaempfen und Kriegen nicht weitergehen kann, ist fuer jederman ersichtlich, der entweder davon betroffen ist oder aber in der Lage ueber seinen kleinbuergerlichen Horizont hinaus zu blicken.
    Nur eine demokratische und sozial gerechte Weiterentwicklung der Menscheit kann diesen Planeten aus der bestehenden Barbarei herausfuehren und dessen ueberleben sichern.


    Harlequin

    .
     
  17. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Um diesen klaren Blick bist du wahrhaft zu beneiden - Fielmann?
     
  18. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Nöö.

    Brillenlos.
     
  19. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Upps.

    dreimal durchgescrollt.

    rotweinfreund nich gefunden.
    egal.

    der hat natürlich recht.
     
  20. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Nein, es ist sicherlich nicht jede Nacht dass ich darüber grüble und grüble. Nein, ich weiß das ich die Last der Schuld sicherlich nicht alleine auf meinen Schultern tragen kann. Ja, ich weiß, dasss ich sicherlich nicht die definitive Lösung für dieses Dilemma finden kann. Ja, ich weiß, dass es auch mein Lebensstandard ist, der andere in Leid und Elend belässt. Nein, ich bin mir nicht bei jeder meiner Handlungen darüber im Klaren, so manches mal gelingt es mir recht gut dies zu verdrängen, wahrscheinlich genausogut wie so manchem Anderem hier. Ja, es macht mir manchmal schwer zu schaffen. Ja, ich bin viel zu phlegmatisch um gegen die bestehenden Strukturen anzugehen um etwas daran zu ändern, schon deshalb weil auch ich, wie oben gesagt, von keiner funktionierenden Alternative wüsste. Aber meine Überlegungen zielen schon in die Richtung, dass eine Umverteilung der Resourcen stattfinden müsste. Wenn jeder Mensch auf diesem unserem Planeten eine Stimme hätte, würde sich dann etwas zum Positivem ändern? Haben wir soviel Vertrauen zu uns?
    Verzeiht mir bitte, dass ich hier nicht speziell auf die Wirtschaftslage unserer Insel BRD eingegangen bin. ;)
     

Diese Seite empfehlen