1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wechsel: PC-Bibliothek zur Office Bibliothek?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von spektra, 14. Oktober 2003.

  1. derschwabe

    derschwabe New Member

    Ok, der Langenscheidt-Klassiker könnte es dann werden! Ich bin wohl doch eher Softi... :D

    Eine letzte Frage hab ich aber noch zu den Versionen: Benötige ich nun eine älter Mac-taugliche Variante (ebay) + den Office-Download... oder wie war das nocht?
     
  2. spektra

    spektra New Member

    Ich weiss, der Thread wird langsam riesig und das Lesen von A-Z wird aufwendig.:wink:
    Deshalb nochmals in Kurzversion:
    Du brauchst für eine alte PC-Bibliothek die Download-Version der Office-Bibliothek (siehe Link). Du kannst die Office-Bibliothek bereits installieren und wenn die ersteigerte Ware bei dir eintrifft, einfach Bestand erweitern klicken.
     
  3. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    ...oder auch

    Oxford:
    rekeln /'/ refl. V. (ugs.) stretch; sich in der Sonne/im Liegestuhl rekeln: stretch out in the sun/in the deckchair

    Langenscheidt:
    rekeln v/reflex sich rekeln loll (about).

    Und:
    Oxford:
    Regenwetter das rainy or wet weather; er macht ein Gesicht wie drei Tage Regenwetter (ugs.) he looks as miserable as sin

    Langenscheidt:
    Regenwetter n rainy weather.

    Was fehlt noch? Richtig:
    Oxford:
    beer /()/ n. Bier, das; order two beers zwei Bier bestellen; brew various beers verschiedene Biere od. Biersorten brauen; life is not all beer and skittles (fig.) das Leben ist kein reines Vergn?gen; small beer: D?nnbier, das (ugs.); (fig.: trifles) Nebens?chlichkeiten Pl.; Kleinigkeiten Pl.; that firm's turnover is only small beer: der Umsatz dieser Firma ist kaum der Rede wert; he is only small beer: er hat nichts zu sagen

    Langenscheidt:
    beer [] s Bier n: small I.

    Und solche schlimmen Gedanken schon am Wochenanfang. Das wäre eher das "Wort zum Samstag" gewesen...


    :wink: :wink:
     
  4. spektra

    spektra New Member

    Hallo MacBelwinds, ich glaube du hast den falschen Langenscheidt-Duden:wink:

    im Handwörterbuch steht nämlich:

    beer s. 1. Bier n: two beers zwei Glas Bier; life is not all beer and skittles Britisches Englisch F das Leben besteht nicht nur aus Vergnügen; small beer;
    2. bierähnliches Getränk (aus Pflanzen)

    ..also ein kleinwenig mehr:)
     
  5. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Ich wollte jetzt spaßeshalber mal den DUDEN am PC meiner Frau installieren. Aber da will PC-Bib 3.0 bei jedem Programmstart immer neu die CD-ROM haben. Lästig. Gibt es für Windows kein Update auf Office Bib 3.0?
     
  6. Pexx

    Pexx New Member

    Hi,
    bei http://www.zweitausendeins.de/ gibt es zurzeit Langenscheidts Handwörterbücher für Englisch, Französisch und Italienisch für jeweils 17,95.
    Die Englische Version habe ich mir gerade gekauft; verträgt sich ausgezeichnet mit der Office- Bibliothek.

    Nur mal so.
     
  7. Cende

    Cende New Member

    Ich habe einen Brockhaus, PC-Bibliothek Version 3.0 von 2002. Habe mir vorhin die Office-Bibliothek 3.0 Rev. 3 installiert. Kann jedoch kein Buch hinzufügen. Ich bleibe in dem "Bestand erweitern"-Dialog hängen. Bei Freischaltcode über das Internet holen, kommt eine Fehlermeldung (Fehlercode 9500). Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich den Brockhaus einbinden kann?

    Cende
     
  8. spektra

    spektra New Member

    .....ja....verdammt ist dieser Thread lange....das liest ja niemand mehr ganz durch...scheinbar. Also Cende versuch bitte das Update...danach brauchst du keinen Freischaltcode mehr (Das stand mal hier ein paar Threads bevor:wink: )

    Sollte so klappen, ansonsten melde dich wieder.
     
  9. Cende

    Cende New Member

    Ich habe den Thread mehrmals von vorne bis hinten durchgelesen. Ich weiß aber nicht was ich "ubdaten" kann, soll … Vielleicht hat wer noch einen funktionierenden Link zum Update.

    Danke!
    Cende
     
  10. spektra

    spektra New Member

    .....na na na.....Seite 3 ...neunter Thread:wink:

    Du sollst deine Office-Bibliothek updaten.

    ....nicht querlesen....bitte durchlesen:D
     
  11. Cende

    Cende New Member

    Der Link funktioniert leider nicht!

    Cende
     
  12. spektra

    spektra New Member

    ...auch falsch:D ...ist zum Beispiel mit "Monica" problemlos zu laden...allerding macht mein IE momentan auch Probleme mit diesem Link (komisch was hat sich da verändert? -fehlt nur das http???)

    - also hier ein ganz neuer Versuch:
    http://www.office-bibliothek.de/kundenservice/officebib-update.sit
    - hoffe der geht mit deinem Browser.
     
  13. Cende

    Cende New Member

  14. spektra

    spektra New Member

    Bitteschön:klimper:
    - und lass hören, ob nun alles klappt.
     
  15. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Update:

    Mit der Office Bibliothek Version 4.1 funktionieren:
    -alle Langenscheidt-Taschenwörterbücher und Handwörterbücher
    -das e-Großwörterbuch Muret-Sanders 4.0 (inkl. akustische Sprachausgabe)
    -Duden- und Brockhaus-Nachschlagewerke

    Das ist jetzt das Ergebnis von drei (!!!!) Jahren Recherche. Und das alles nur, weil die Leute, die bei den entsprechenden Firmen für diese Aufgabe bezahlt werden (die Support-Abteilungen) ihren Job nicht richtig machen. Ich dachte immer, so viel Dickfelligkeit gäbe es nur bei uns Beamten... :D

    P.S. Der "Bildungs-Thread" lebt! ;)
     
  16. dieklugehausfrau

    dieklugehausfrau New Member

    @MacBelwinds:

    wie hast du's denn geschafft, den Muret-Sanders zum Laufen zu bekommen? Habe gerade versucht, die CD-ROM zu installieren (in Office Bibliothek 4.1), hat auch geklappt, nur erscheint die Meldung "Die Daten konnten nicht aus der Datenbank gelesen werden!" sobald ich ein Wort nachschlage - hat irgendjemand irgendeine Ahnung, was los sein könnte? Das gleiche Spiel übrigens auch beim Collins Großwörterbuch... - ??????

    Danke für jeden konstruktiven Ratschlag...
     
  17. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Zur Klärung ein paar Fragen von mir:

    -Reden wir von Office Bib 4.1 für Mac OS X?
    -Hast Du bei der Installation das Häkchen gesetzt, dass Daten auf Festplatte gespeichert werden?
    -Kannst Du bei Dir die Datei /Library/Application Support/Office Bibliothek/data/mssnd.bof mit rund 160 MB finden?
    -Sind auch andere Wörterbücher installiert und funktionieren diese (auch nicht)?
    -Hast Du ggf. einen Screenshot der Fehlermeldung?

    Wiederhole doch zur Not die Installation ggf. noch einmal.
     
  18. dieklugehausfrau

    dieklugehausfrau New Member

    Ja, es handelt sich um Office Bibliothek 4.1 für Mac OS X. Ich habe die Installation über die Funktion "Neues Buch installieren" in der Office Bibliothek vorgenommen und meine Startvolume als Speichort ausgewählt. Die Datei mssnd.bof befindet sich auch am angegebenen Ort. Andere Wörterbücher (Duden, Duden Rechtschreibung, Duden Fremdwörterbuch, Handwörterbücher Englisch u. Französisch...) funktionieren alle, nur mit dem Collins Großwörterbuch Englisch gibt es genau dasselbe Problem wie mit dem Muret-Sanders.
    Bildschirmfoto habe ich noch nie gemacht, unter "Dienste" ist lässt sich "Bildschirmfoto" nicht anwählen (grau hinterlegt) - mach ich was falsch? Es steht aber eigentlich auch nur die Fehlermeldung "Die Daten konnten nicht aus der Datenbank gelesen werden!" dick und fett dort, wo eigentlich der Eintrag aus dem Muret-Sanders stehen sollte (die Wörter an sich tauchen im Register links schon auf, nur kann ich die Einträge nicht aufrufen...). Mein Freund hat auf seinem Mac das gleiche Problem (auch Mac OS X und auch Office Bibliothek 4.1), sowohl mit dem Muret-Sanders als auch mit dem Collins, alles andere funktioniert bei ihm ebenfalls...

    Vielleicht fällt dir ja noch was ein, auf jeden Fall vielen Dank schonmal für deine Hilfe!
     
  19. dieklugehausfrau

    dieklugehausfrau New Member

    Nachtrag: hier der Screenshot...
     

    Anhänge:

  20. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Ich bin ratlos. Es scheint, wie unzufriedene Nutzer bei Amazon kundtun, Ausgaben zu geben, die immer die CD verlangen. Habt Ihr das probiert? Läuft das Programm denn unter Windows? Oder ist bei der Programm-Registrierung (erster Aufruf nach der Installation) etwas schiefgelaufen, so dass es jetzt gesperrt ist?

    Guckt doch auch noch einmal in das o.g. Verzeichnis und stelllt fest, ob andere Dateien fehlen. Am Tag der Installation (Sortieren nach Datum) müssten 37 bzw. 38 Dateien installiert worden sein, die zum Muret-Sanders gehören, und zwar:

    (all_ld.ml)
    msed.ini
    msed.idx
    msed.ico
    msed.hic
    msed.fi
    msed.bof
    msed.bmp
    mssnd.idx
    mssnd.fsi
    mssnd.bof
    msed.mwc
    msed.lem
    msed.ld
    msed.ki
    bookmseedu.bmp
    bookmseedf.bmp
    msde.idx
    msde.ico
    msde.hic
    msde.fi
    msde.bof
    msde.bmp
    msde.abk
    msed.abk
    msde.mwc
    msde.lem
    msde.ld
    msde.ki
    msde.ini
    bookmseedd.bmp
    bookmseedcf.bmp
    bookmseedc.bmp
    bookmsedeu.bmp
    bookmsedef.bmp
    bookmseded.bmp
    bookmsedecf.bmp
    bookmsedec.bmp

    Die Datei all_ld.ml wird stets nach Installation eines Buches aktualisiert und scheint also sehr wichtig zu sein!
     

Diese Seite empfehlen