1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Vielseitigkeitsreiter verlieren 2 x Gold

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pewe2000, 21. August 2004.

  1. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Vom eigentlichen Thema kommen wir immer weiter ab, aber:

    1. Anbindehaltung ("Ständerhaltung") ist allerdings eine Sauerei und wird hoffentlich bald in allen Bundesländern verboten sein. Du kannst aber absolut sicher sein, dass die Pferde, die es bis zur Olympiade geschafft haben, keinen Tag ihres Lebens so verbingen mussten. Sonst wären sie zu solchen Leistungen nicht fähig.

    2. Die Anzeige unterschreibe ich gleich mit. Glaube ich aber erst, wenn ich es gesehen habe.

    ciao, maximilian
     
  2. akiem

    akiem New Member

    mein gott bist du naiv. ich zweifle jetzt sogar dein pferdewissen an. du meinst tatsächlich diese typen barren (hast du eh keine ahnung davon was das ist und wie das durchgeführt wird) am tag der offenen tür auf dem gestüt. meinst du die tackern wenn der tierarzt zuschaut? unglaublich! ich hoffe du hast nichts mit pferden zu tun.

    das landesgestüt in marbach hat nichts mit diesen tierqualpraktiken zu tun. das landesgestüt "trainiert keine pferde für den leistungs"sport."

    der erfinder des barrens und anderer perversitäten ist der mehrfache olympiasieger und gestütsbesitzer alwin schockemöhle. alles in filmen und farbaufnahmen von mehreren reportern und tierschützern belegt (z.b. im stern und in report). ging wahrscheinlich auch an dir vorbei. allerdings wurden seine damaligen perversitäten von seinen nachfolgern wesentlich verfeinert. sicher ist, dass dieses arschloch schockemöhle nicht am tag der offenen tür seine pferde gequält hat.

    der "baseballschläger" (hindernissstange war tatsächlich nur eine drastische umschreibung. haben alle eigentlich so gelesen ausser dir natürlich. zeigt aber tatsächlich deine naivität und das unwissen in sachen pferdeschinder.
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

  4. akiem

    akiem New Member

    nein wir kommen nicht vom thema ab, da ich von anfang an die olympiareiter und ihre hintermänner als tierquäler bezeichnet habe.
    kein pferd springt freiwillig!

    ich verstehe aber, dass es dir langsam peinlich wird.
     
  5. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    So ist es. Und das ist jetzt über 10 Jahre her und ich kann mich seither (in Deutschland) an keinen vergleichbaren Fall eines bekannten Reiters/Züchters oder gar eines grossen Gestüts erinnern.

    Wie andere schon sagten: Auf ländlichen Turinieren, wo ehrgeizige Eltern ihren Nachwuchs mindestens ebenso zur Leistung quälen wie dieser seinerseits dann das Pferd, sieht es möglicherweise anders aus.
    Aber auch da würde es sich wohl herumsprechen, wenn jemand à la Schockemöhle konsequent Barren würde.

    Als ich (Bösewicht!) bei uns im Verein vor zwei Jahren ein (ländliches...) Spring-Turnier auszurichten geholfen habe, wurde übrigens eine junge Reiterin von einem Turnierrichter auf der Stelle disqualifiziert, weil sie ihrem Pferd aus Ärger über eine Verweigerung mit der Gerte auf den Hals geschlagen hat. Wissentlich oder gar offiziell geduldet wird die Tierquälerei also auch im kleinen Rahmen nicht.

    ciao, maximilian
     
  6. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    1. In Marbach kann man jeden Tag zusehen, nicht nur am 'Tag der offenen Tür'.

    2. Dann schaust Du mal, wieviele Pferde im 'grossen Sport' im Marbach und den anderen Landgestüten gezogen und grundausgebildet worden sind.

    3. Damit tust Du Herrn S. zuviel der Ehre an. Erfunden wurde das lange vor seiner Zeit.

    4. Das kann man jetzt so und so interpretieren. Ich sehe es auf diese Art: In den 30 Jahren seit meiner ersten Reitstunde an der Longe habe ich in der Tat noch keine der angesprochenen Praktiken selbst mitangesehen oder in meinem Umfeld davon gehört. Ob das an meiner Naivität liegt oder daran, dass es eben nicht gängige Praxis ist, muss jeder selbst entscheiden.

    ciao, maximilian
     
  7. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    *** letztes Posting von mir für heute ***

    1. Du bist mir dafür noch die Beweise schuldig: Dass die Olympiareiter und ihre Hintermänner (wer immer die sein mögen, die Klimkes und Hoys z.B. ziehen meines Wissens ihre Nachwuchspferde selbst heran und bilden sie selbst aus, kommen also ganz ohne Hintermänner aus) Pferde quälen.

    2. Meine Wette von oben gilt noch. Du musst Dich aber selbst draufsetzen, sonst wirst Du es nie glauben.

    ciao, maximilian


    PS: Muss jetzt mein verletztes Tier versorgen gehen. Verletzt! Sicher beim Barren zu hart zugeschlagen...

    Nein: Das brave Tier ist bei der artgerechten Haltung auf der Weide in irgendwelche Raufhändel mit seinen lieben Freunden verwickelt worden und hat einen Tritt ans Bein bekommen. (nein, die Weide ist nicht überbelegt, sie ist fast 1ha gross und es sind nur 5 Pferde drauf und zu fressen gibts für alle mehr als genug - und Schattenplätze gibt es auch genug und Stacheldraht ist auch keiner drumrum - Anzeige also zwecklos).
     
  8. akiem

    akiem New Member

    okeh du weisst es tatsächlich nicht und hast dich mit tierschutz nicht so toll befasst. es bringt auch nichts weiter mit dir zu diskutieren, da dir einfach das hintergrundwissen fehlt. es ist auch müßig mit jemand über tierschutz zu diskutieren, dessen einziges ziel ist missstände zu erklären. von marbach hast du auch keine ahnung. da werden keine pferde für den reitsport ausgebildet. schockemöhle und kein anderer hat das (barren ect.) erfunden. aber das ging auch an dir vorbei. was solls...

    aber da du das ja auch nicht glaubst was ich oben über die gewächshäuser und privaten pferde"liebhaber" geschrieben habe, bin ich hingefahren und habe es extra für dich fotografiert.

    am giebel des gläsernen gewächshauses siehst du die holzständerwände der boxen im innern. ich konnte aus erklärbaren gründen nicht näher ran, denke aber dass du es einigermaßen sehen kannst.
     
  9. akiem

    akiem New Member

    hier siehst du den geplegten wohnwagen des polnischen "tierpflegers" der auch umgezogen als "reitlehrer" funktioniert.
    der typ bekommt demnächst von uns die fresse poliert. da er auch schon ein pferd am vw bus hinten angebunden über die feldwege zum auslauf geführt hat. nicht hingeführt sondern ausgeführt!
     
  10. akiem

    akiem New Member

    hier der offene mist ohne betonierte sickergrube, einfach in der gegend gelagert. auch die einstreu gammelt in der scheisse und pisse vor sich hin und wird im gewächshaus benutzt.

    ich hoffe dir gedient zu haben und wünsche mir, dass du mit offenen augen durch dein umfeld gehst. ich versuche noch eine aufnahme vom innern des gewächshauses zu bekommen, das wird aber nicht einfach.

    >> nehm ich halt meinen kampfhund und 2 feuerwehrleute mit<satire aus, nicht für die diskussion zu verwenden.

    die ist allerdings für mich beendet. tier und menschenschutz ist brotlose kunst. ist mir aber völlig wurscht. ich mache es und frage immer sehr genau nach!

    pferde"sport" ist tierquälerei

    und private pferde"freunde" geben bei solchen gewächshausverbrechern ihre pferde ab. ist halt wie bei aldi ein paar euro billiger und wärmer ist es allemal. billig ist allerdings für die viecher nicht so doll.

    (die bilder im anhang der 3 gewächshausbeiträge wurden nach 24 stunden von mir wieder herausgenommen. adlerauge sei wachsam, es gibt zuviele freundliche mitbürger unter den pferdesportlern und gewächshausbetreibern)
     
  11. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Dochnoch eine Antwort, aber dann bin ich wirklich weg für heute.

    1. DrückstDu auf dem oben von mir angegebenen Marbach-Link auf 'Verkaufspferde', wirst Du sehen, dass Du in Marbach sehr wohl Pferde kaufen kannst, die letzten Endes für den Sport bestimmt sind.

    DrückstDu auf dem oben von mir angegebenen Marbach-Link auf 'Hengstangebot', wirst Du feststellen, dass 'unser' (es ist wirklich unseres, da im Besitz des Landes BW, dessen Bürger wir sind) Landgestüt sogar mit Olympia wirbt.

    Am besten aber: GehstDu hin nach Marbach und schaust selbst. Oder auf die nächste EuroCheval-Messe in Offenburg oder das nächste Landwirtschaftliche Hauptfest auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart: Da ist Marbach immer gross dabei mit dem Pferdehandel.

    2. Sieht wirklich nicht toll aus bei Euren Nachbarn. Was sagt denn der Amtstierarzt dazu (Du hast ja schon zweimal Anzeige erstattet, der müßte also inzwischen eingeschaltet worden sein)?

    ciao, Maximilian
     
  12. akiem

    akiem New Member

    ich wohne ein paar kilometer von marbach und war schon öfters da. auch zur zuchtschau. ich habe nirgends geschrieben, dass die keine pferde verkaufen, das hast du dir wie so vieles in der diskussion einfach zusammengereimt.

    ich habe klar geschrieben und das 2 mal, dass die marbacher keine pferde für den leistungsport ausbilden oder gar wie die olympiateilnehmer und ihre hintermänner für den Pferde"sport" prügeln, tackern, salben oder binden.
    -----------
    aber wahrscheinlich glaubst du auch nicht, dass der griechische leichtathletiktrainer NICHT dem griechischen staatspräsidenten einen 7 millionendeal vorgeschlagen hat. das heisst der griechische staat bringt 7 millionen an steuergeldern auf und dieser anabolikadealer sorgt dafür, dass es genügend medaillen gibt. der präsident hat aber vor monaten abgelehnt. das aber nur am rande. jetzt darfst du weiter an die heile welt glauben und den schmetterlingen zuschauen :)

    du hast eine blühende phantasie. der "gewächshausbetreiber" ist nicht mein nachbar wie du schreibst! woher hast du denn das wieder?
     
  13. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    1. Horkheim bei HN dachte ich, sei Dein Wohnort. Da in der Nähe gibt es ein Marbach (am Neckar). Das Württembergische Haupt- und Landesgestüt ist in einem anderen Marbach, das nämlich ein Teilort von Gomadingen, Lkr. Reutlingen ist...

    2. Ich habe auch geschrieben, dass die Marbacher das nicht tun. Pferde auf hohem Niveau - auch und vor allem für den Leistungssport, denn anderswo werden solche Pferde nicht 'gebraucht' - ausbilden tun sie schon, sonst könnten sie diese Pferde nicht zu den Preisen verkaufen, die dafür bezahlt werden.

    3. Doch, das glaube ich unbesehen.
    Diese ganze 'Nationenkacke' gehört sowieso abgeschafft (im Sport wie anderswo), dann würden die Sportler ehrlich für sich selbst sporten und wären frei von nationalen und Funktionärsinteressen.

    4. Ich glaube an keine heile Welt. Aber deshalb darf ich mich trotzdem gegen Pauschalverurteilungen à la 'Pferdesportler sind Tierquäler' wehren, oder nicht?

    ciao, maximilian
     
  14. akiem

    akiem New Member

    gehe einfach davon aus, dass ich das richtige marbach meine.

    du darfst dich selbstverständlich gegen pauschalurteile wehren. wobei ich fundiert, mit hintergrundwissen, namensnennungen, fotos, ohne abzuschweifen und unterstellungen argumentiert habe. zum pauschalisieren eignet sich das thema verbrechen am tier und tierschutz nicht.
     
  15. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    1. Jeder versteht offenbar unter 'nur ein paar Kilometer weg' etwas anderes. Rein galaktisch betrachtet jedenfallls.

    2. Danke.

    3. Fundiert, Hintergrundwissen: Meinst Du so in der Art von 'Schockemöhle hat das Barren erfunden'? Der war noch gar nicht geboren, als das erfunden wurde.

    Namensnennungen in der Art von 'Die Olympiareiter und ihre Hintermänner'?

    Fotos, wie Dein Nachbars-Gewächhshausstall? Schlimm in der Tat, aber was hat das mit Tierquälerei im Pferdesport zu tun?

    Ohne Umschweife, wie in dem langen Copy-Paste-Beitrag zum Steeplechase in Pardubice?

    Ohne Unterstellungen wie in 'quälerei der pferde in abgeschiedenen edelgestüten'?

    Ich glaube, wir schreiben unsere Sprache nicht nur auf eine andere Weise, wir verstehen sie auch anders?

    4. Meine Rede. Warum um alles in der Welt tust Dus dann?

    Buona notte, maximilian
     
  16. akiem

    akiem New Member

    >>>Leider ist es die Mehrheit der Reiter die ihr Pferd mit Peitschen, Gerten, Sporen und scharfen Kandaren zum Gehorsam "zwingen". Ein Klatsch mit der Gerte, ein Tritt mit den Sporen, ein kräftiger Zug an der Trense, oder mal ein kräftiger Schlag bei Ungehorsam - aber niemals ist ein Laut zu hören wie das erschütternde schreien eines Hundes, eines Schweins oder einer Katze, und wir uns sofort sorgend umsehen. Ein Pferd muß, tut ihm etwas weh, es stumm erleiden. Ein Pferd besitzt keinen Schmerzlaut....


    Ein Hund oder eine Katze äußert seinen Schmerz durch furchtbar klägliches Schreien, welches uns selber in der Seele weh tut. Doch sehr paradox dazu sehen wir zu, wie Pferde mit ihren sensiblen Beinen Kilo schwere Holzstangen zu Fall bringen. Harte Paraden mit scharfen Kandaren im empfindlichen Pferdemaul sind ebenso schmerzhaft wie die Tritte mit den Sporen, die teilweise nicht lang und scharf genug sein können. Doch niemals hört man einen Schrei vor Schmerzen,...
    Was für ein Geschreie wäre dann wohl bei der Ausbildung von Springpferden zu hören, wenn sie es könnten; mit Stangen schlagen die "Ausbilder" die Pferde vor die ungeschützten Beine, um sie so gepeinigt dazu zu bringen noch höher zu springen. Vor einigen Jahren ist in einer Dokumentation im Fernsehen eindeutig gezeigt worden, das nicht einmal Springgrößen vor den schrecklichen Maßnahmen des "Barren" halt gemacht worden ist. Es ist traurig zu wissen, das diese Methoden wie Barren und auch Stromstöcke bei Rennpferden, welche durch den Stromschlag in Panik noch schneller laufen, verbotenerweise immer noch angewendet werden, und die Siege auf Kosten einer gepeinigten Kreatur gefeiert werden.
    So gehört leider auch die Gerte zur normalen Reitausrüstung, und auch völlig unerfahrene Reitanfänger dürfen gleich mit Sporen und Gerte auf die Pferde gelassen werden. Auch der Einsatz von Schlaufzügeln wird jedem gewährt, bei dem der Kopf des Pferdes auf die Brust gezogen wird und ihm ein absolut beklemmendes Gefühl gibt, um eine unechte Versammlung zu erreichen.
    Leider gibt es noch eine Vielzahl schmerzbringender Methoden wie zum Beispiel die "Sliding Stops", wo mittels blanker Kandaren und Dank scharfer Sporen vom Pferd brutale Stops verlangt werden. Wie oft sehen wir bei Militarys nicht austrainierte Pferde die am Ende ihrer Kräfte über die letzten festgebauten Hindernisse stürzen, und sich dabei nicht selten die Beine brechen. Welche Qualen müssen Pferde erleiden die auf Jahrmärkten stundenlang die Köpfe tief auf die Brust gebunden stupide im Kreis rennen müssen, und ständig in den Sattel plumpsenden Menschen ertragen müssen.
    Man stelle sich nur einmal das Gefühl vor nur eine Stunde mit einen mit Steinen gepackten Rucksack und einem auf die Brust gebundenen Kopf durch die Gegend zu rennen, und im Mund zu diesem Zweck eine schmerzendes Folterinstrument welchen es unmöglich macht sich auch nur einmal entspannend zu strecken. Da wären noch die vielen Tausend Pferde die jedes Jahr den Nervenschnitt bekommen, weil den teilweise viel zu jungen Pferde durch viel zu häufigen Sprünge die Hufgelenke zerstört worden sind. Durch das Durchtrennen des Nervs über dem zerstörten Sprunggelenk nimmt wohl dem Pferd den Schmerz, jedoch verlangt man von ihm weiterhin sportliche Leistungen: -ziemlich unmenschlich!
    Wie viele Rennpferde erreichen die Altersgrenze? Leider ziemlich wenige, wenn man bedenkt, das Pferde mit 5 - 6 Jahren erst ausgewachsen sind, und an den Rennen meist schon 2 - 3 jährige Fohlen teilnehmen, die vorherige Trainingszeit nicht vergessen, dann sollte sich jedem Pferdefreund der Magen umdrehen. Könnten Pferde schreien, welche Fernsehanstalt würde dann seinen Zuschauern zumuten das ohrenbetäubende Wehklagen beim brutalsten Pferderennen der Welt - dem Grand National in England mitanzuhören? Bei diesem Rennen stürzen die Pferde in Massen, nicht einmal die Hälfte der gestarteten Pferde erreichen das Ziel. Verdrehungen, Herzinfarkt, Knochenbrüche, Quetschungen,... sind leider die Regel.
    Diese Liste kann beliebig lang fortgesetzt werden. Bessern kann man diese Missstände jedoch nur, wenn sich jeder Reiter und Pferdefreund völlig darüber im Klaren sind, das jedes Pferd Schmerzen genauso fühlt wie wir Menschen. Es ist leider so, das sich die Masse aller Pferdefreunde keine Gedanken macht, welcher Pein und welchen Ängsten Der Partner Pferd täglich ausgesetzt ist, da er dieses stumm erleiden muß, und daher niemand hört wenn ihm etwas weh tut.
    Es ist auch schwer zu verstehen, das es Reiter gibt, die Ihre Pferde bis zum umfallen fordern, um dann ihren Sieg zu feiern. Was haben denn die Pferde von den Schleifen und den Preisgeldern das sie gewinnen? Es ist einfach unfair, von seinem Pferd mehr zu verlangen als von sich selbst.
    Die Kenntnis, das das Pferd keinen Schmerzlaut besitzt sollte jeden Pferdefreund zum Umdenken bewegen, und sei es nur die Gerte, Sporen und scharfe Gebisse weg zu lassen, und nicht versuchen Höchstleistungen aus einem Lebewesen heraus zu pressen.<<<
    -------------------
    kein pferd der welt springt freiwillig über ein perverse von menschen aufgestelltes hinderniss. es wir rübergebrügelt mit den unglaublichsten graussamkeiten.

    PFERDE"SPORT" IST TIERQUÄLEREI DER FIESESTEN ART!


    ich verstehe ja, dass es dir peinlich ist übers barren, tackern, salben, einbinden ect. zu schreiben. du windest dich wie ein aal und bringst die tollsten und nichtssagensten erklärungen bei.

    schockemöhle hat die tierquälerei im pferdesport erfunden. da kannst du -zigmal widersprechen und es ändert nichts an der tatsache.
     
  17. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    zitat stellvertretend für den ganzen artikel:

    DANKE !!!! dem ist nichts aber auch gar nichts hinzuzufügen !!! DANKE !!!!
     
  18. akiem

    akiem New Member

    tierschützer verstehen sich blind :)

    ich möchte mal diesen speziellen pferdefreunden im amateurbereich einen gebrochenen pferdekiefer zeigen, verursacht von einer eisentrense in verbindung der kandarre, weil mal wieder so eine göhre nicht fähig war ordentlich mit einem pferd umzugehen und laufend die kandarre mit einer bremse verwechselt. denen gehört allen eine eisenstange quer ins maul, an beiden enden ein seil befestigt, an deren enden wiederum ein halbverrückter reisst.

    selbstverständlich gibt es auch pferdehalter die wissen wie man mit pferden umgeht. meistens brauchen die allerdings weder trense, kandarre, oder elektropeitsche.
     
  19. caMi

    caMi New Member

    @akiem
    Das Gewächshaus muß nicht ungeeignet sein für die Haltung von Pferden. Folienställe, gewächshausartig, gibt es schon lange Zeit:

    http://www.ktbl.de/tiere/mvh7-93.htm

    Im Sommer Temperaturen im Gewächshaus über 50 Grad C ???
    Ich kenne nicht viele Pflanzen, die diese Temperaturen wirklich mögen.
    Und: Die Pferde in der Gegend hier werden zu 99 % verwöhnt und gehätschelt, Kinder werden meistens weniger gut behandelt. Die Reithallenbesitzer müssen sich schon sehr anstrengen um Kunden zu halten. Anscheinend gehen die Audi-Geschäfte sehr schlecht, ich kann mir sonst Deine komischen und belustigenden Texte nicht erklären.
     
  20. akiem

    akiem New Member

    die messung durch den amtstierarzt (3 verschieden stellen im gewächshaus an 3 verschiedenen uhrzeiten) brachte sogar als höchstwert 54 °

    es gibt weder eine innenbeschattung, noch wird das gewächshaus aussreichend belüfted. hier handelt es sich weder um einen reithallenbesitzer noch um eine reithalle. wo habe ich das den geschrieben? es ist nichts anderes als eine miese und billige unterstellmöglichkeit für geizige pferdebesitzer. aussen gibt es sogar einen eingezäunten (bänder) auslaufplatz. aber wie gesagt die wurden schon öfters erwischt wie ein pferd angebunden am vwbus seinen auslauf bekam.

    der amtstierarzt war schon 2 mal da, aber durch einsprüche wird die schliessung der gewächshaussauna seit 2 jahren verhindert.

    das ist aber nur eine geschichte am rande. der ausgangspunkt war:
    leistungspferde"sport" (wie jetzt wieder bei olympia) ist tierquälerei und die leistung kommt nur durch perverse mechanische und chemische hilfsmittel zustande. kein pferd springt freiwillig über ein 2 meter hohes hinderniss, eine mauer, oder blind irgendwo hin wo es den aufsprungpunkt nicht sehen kann.
     

Diese Seite empfehlen