1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MAC & Autos

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Omega5, 2. August 2001.

  1. Manfred

    Manfred New Member

    s denn damit:
    "Wenn Sie die Arbeitsmarktpolitik der Bundesregierung unterstützen wollen, kaufen Sie bitte keine Apple Macintosh Computer. Der signifikant geringere Supportaufwand von MacOS Systemen gefährdet die Arbeitsplätze Ihrer SupportmitarbeiterInnen".
    Klingt doch überzeugend, oder?
    Übrigens: Als Fahrer italienischer und französicher Kleinwagen kenne ich nur all zu gut die Bedrohung durch nervöse BMW's in meinem Rückspiegel. Nun also auch hier.

    In diesem Sinne
    Manfred
     
  2. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Sag mal ppaetz, kannst du denn den 80PS-Motor empfehlen? Ich habe schon häufiger gelesen, das der 16V-Motor keinen Biss hätte und die 20-Mehr-PS im Alltag kaum wahrnehmbar sind.

    Sorry an alle Macwelt-Forum-Puritaner, aber heißt diese Rubrik nicht SmallTalk?
     
  3. spock

    spock Active Member

    Soso - nervöse BMWs im Rückspiegel........ (immerhin benutzt Du ihn);

    Ich fahre auch Fahrrad und Mokick (Honda Monkey) und kenne den Strassenverkehr daher aus mehreren Perspektiven;
    Deine Verallgemeinerungen könnte man auch über Kleinwagen u.a. fortführen - richtig werden sie davon nicht und ich lasse mich auch nicht darauf ein;
    INTELLIGENZ gibt es auch beim Autofahren - besonders in der Stadt, wo Kleinwagen wohl kaum benachteiligt sind;
    jeder sollte seine Lücke finden, wissen was um Ihn herum passiert und im Fluss des Verkehrs bleiben - so klappt´s am besten, hat nichts mit der Automarke zu tun.

    Ich hoffe, deine Welt bricht nicht zusammen, weil auch Macianer zuweilen BMW fahren........

    Gruß, spock
     
  4. thd

    thd New Member

    deine müssen nicht grade groß sein *gggggg* ;-))
     
  5. Manfred

    Manfred New Member

    Ich fahre auch Fahrrad und Mokick (Honda Monkey) und kenne den Strassenverkehr daher aus mehreren Perspektiven;
    -------------------------------------------

    Ich stelle keinesfalls in Abrede, dass ein beträchtlicher Teil der Pedaleure mit zu den schlimmsten Verkehrsrowdies gehört. Da ich selbst jährlich im Schnitt ein- bis zweitausend Kilometer per Velo zurücklege (u.a. jeden Sommer eine Tour um den Bodensee), weiß ich hautnah ein Lied über solche Kollegen zu singen.
     
  6. Manfred

    Manfred New Member

    Ich hoffe, deine Welt bricht nicht zusammen, weil auch Macianer zuweilen BMW fahren........
    Gruß, spock
    ----------------------------------------------------

    Unter diesen Umständen erkläre ich hiermit meinen Austritt aus der Apple-Gemeinde.

    Mit verbitterter Irritation

    Manfred
     
  7. eman

    eman New Member

    Erstaunlich. Bei Auto-Angelegenheiten erweisen sich die Mac-User doch als recht profane Durchschnittsspießer. (Ich inklusive). Also nix mit "Think different", was bei Computer- und Plattformfragen ja immer wieder gerne vorgeschoben wird. Ich vermisse hier die gängigen Argumente, wie "Qualität hat halt ihren Preis" oder "klar, dass mein Lambo so teuer ist, schließlich stecken da ja auch Entwicklungskosten drinn". Unseren Autos nach sind wir alle "Dosen-Besitzer". Immer schön daran denken, wenn wir das nächste mal gehässig über PC-User herziehen!
    ;-)))
     
  8. iMacomania

    iMacomania New Member

    s nicht. In der Stadt benutzen meine Frau und ich eh die Öffentlichen (Jahresticket), auch für den Arbeitsweg. Die Karre brauch ich also nur für den 14tägigen Großeinkauf und wenn wir zu den Schwiegereltern oder Freunden fahren.

    b) Gerne fahren würde ich ein mittelgroßes WOMO, weil man da einfach geilen Familienurlaub machen kann. Das ist auch der Grund, wieso ich 'nen alten Passat fahre, denn irgendwoher muß ja das Geld kommen.
    Das HYMER-Mobil hat ein geiles Design. Werde mir aber ein gebrauchtes kaufen, und da kommt es, wie gesagt auf den Preis und den Zustand an.

    c) Preis, Verbrauch, Bequemlichkeit.

    Ach ja, bis vor zwei Jahren bin ich auch Motorrad gefahren, bis eine entgegenkommende Kleinwagenfahrerin meinte, meine Fahrbahnseite benutzen zu müssen und mich und meine Frau frontal erwischte. Meine Frau hatte Gott sei Dank nur Kratzer, mich hatte es "etwas" mehr erwischt; aber das nur am Rande.

    So long!
     
  9. ToniSN

    ToniSN New Member

    Hi,
    Ich bin ziemlich irritiert. Fährt hier denn niemand einen MB, wie es sich betriebssystemmäßig und deshalb erwartungsgemäß gehört? Nicht einmal "akiem"? Er hat sich hier noch gar nicht zu Wort gemeldet, weil ihm dieses Thema als Autohändler wahrscheinlich (zu Recht) zu doof und (verständlicherweise) zu heikel ist.
    Fiat? ... für mich mehr, als überraschend! Ich denke, Macianer halten Qualität, Zuverlässigkeit und Kosten immer für wichtig, schreiben es sogar auf Ihre Fahnen!?
    Genau deshalb vermisse ich MB! ´Zig Jahre habe ich einen Japaner (Nissan) gefahren - immer auf der Suche nach "Dem Auto"! Franzosen, Ostblockveteranen und Südstaatler habe ich (im Nachhinnein) aus falschen Beweggründen immer beobachtet.
    Inzwischen lautet meine Meinung: Fährst Du jeden Tag 100 km zur Arbeit und zurück, fahre einfach mal aus der Laune heraus 1.000 km in den verlängerten Wochenendurlaub oder wechsel einfach nur profane Verschleißteile, kommt man an einen soliden, deutschen Wagen einfach nicht vorbei!!!
    Ich habe mich letzendlich für einen Mercedes entschieden und bin seit nunmehr 3 Jahren niemals enttäuscht worden. Ursprünglich habe ich mit einem BMW geliebäugelt, weil ich MB-Fahrer stets für Angeber gehalten habe. Inzwischen weiß ich, daß Sie entweder ziemlich clever sind oder veilmehr (und das ist wahrscheinlicher!) stock geizig sind! ... Wegen der Kosten!
    Ein BMW kam für mich leider nicht mehr in Frage, weil er in meiner Stadt (neben dem Trabi) schon soetwas, wie ein zweiter Volkswagen geworden ist (Nichts gegen VW!). Da wollte ich mich nun wirklich nicht mehr mit einreihen! Zumal ich nicht auf Papi, Oma, der Firma oder dem Sozialamt angewiesen bin! Etwaige "Schwielen" an den Händen kann ich aber problemlos auch mit meinem Auto in Verbindung bringen! Wenn hier schon sehr viele 18-/19-jährige mit einem BMW kokettieren, muß ich mich schon aus Prinzip nicht mehr mit einreihen!
    Ich habe einfach nur auf Zuverlässigkeit gesetzt und mich zwischen BMW und MB entscheiden müssen. Deshalb verachte ich natürlich keinen Audi oder Passat. Audi hat einfach nur zu wenig Stauraum, weil mehr Wert auf Rundung gelegt wird und beim Passat finde ich das Preis-/Leistungsverhältnis einfach nur noch frech (selbst im hohen Alter)!
    Fazit mit dem MB: Ich hatte vorher ja keine Ahnung, wie schön autofahren eigendlich wirklich sein kann! (Und ich durfte firmenmäßig schon wirklich sehr viele Autos fahren! Ob monströse Opel-Schluckspechte, Automatik-Amerikaner oder spritzige City-Flitzer aus Europa.)
    Außerdem haben sich unterm Strich meine PKW-Unterhaltungskosten (einschl. Steuern) mehr als halbiert. Angenehmer Nebeneffekt ist aber auch, daß ich nunmehr seit 3 Jahren nicht mehr von "allgemeinen" Verkehrskontrollen "belästigt" werde (Vorher bis zu 3 x in der Nacht auf einer Strecke von 10 km!). Ich weiß nicht warum, aber seitdem fahre ich ausschließlich mit 0 Punkten in Flensburg und Strafzettel (...außer Parken!...) kenne ich nur noch aus den Medien! Übrigens: 0,0 Promille ist für mich - nach negativen Erfahrungen - unbedingtes Gesetz! Aber dieses Positiva nimmt ja ohnehin Keiner mehr zur Kenntnis! Wie denn auch ...!
    Kleiner Wermutstropfen: Der Kühlerstern wurde mir jahrelang und mit konstanter Boshaftigkeit abgebrochen, obwohl die Verursacher nicht mehr wirklich zu wissen scheinen, woher diese Unart rührt. Das aber vielleicht später! Aber dafür gibt es ja die Top-Adresse: http://www.kuehlerstern.de/ !
    Und welcher MB-Fahrer glaubt, er hätte seine Golf-fahrende Nachbarschaft inzwischen reichlich mit "Trophäen" versorgt, kennt die Anrainer-Meute noch nicht!!!
    Ich bin aber letztendlich trotzdem mehr als zufrieden mit meinem MB und möchte wiklich nicht mehr wechseln! MB ist ebend MB: Vergleichbar nur mit einem MAC, mit dem ich ebenfalls immer auf der sicheren Seite "fahre"!
    Ich denke wohl, daß ich eingangs genanntes A, B und C ausreichend beantwortet habe, auch wenn mich danach Keiner wirklich gefragt hat!
    Toni
     
  10. Strassenbahn

    Strassenbahn New Member

    a) Buick Park Ave, Bj. ´94. Mehr ´was zum gemütlich fahren. Bin ganz zufrieden damit.
    b) neueren Bentley, MB SL (gefallen mir einfach gut) oder einen Hummer (das macht vermutlich echt Spaß)
    c) Automatikschaltung, Klimaanlage, Tempomat > deswegen a) [gebraucht] gekauft, war seinerzeit im Vergleich zu den angebotenen dt. Autos mit diesen 3 Sachen echt am preisgünstigsten.
    Außerdem muß mit das Auto gefallen. Mein persönliches Negativbeispiel wäre dazu der Daewoo Matiz.
    Viele Grüße
     
  11. eman

    eman New Member

    @ToniSN
    >Fährt hier denn niemand einen MB...

    ein MB was? Hauptspeicher oder Massenspeicher? *g*

    Nein, mal im Ernst. Das ist doch wohl klar, warum hier niemand einen Benz fährt. Das sind zwar zweifelsohne gute Wagen, mit denen das Fahren auch Spaß macht, aber Mac-User schauen nunmal sehr auf's Äußere, auf das Design. Und Mercedes gehört nunmal zu den größten Geschmacksverirrungen der Design-Geschichte. Diese Karren sind alle potthässlich, (mal von wenigen Ausnahmen aus den frühen 70ern abgesehen). Was will man uns mit dieser Erscheinung sagen? "Weg da! Ich brauch Platz!!!"? Von hinten sehen sieh aus wie ein fetter Arsch mit vollgestopfter Brieftasche. Das ist Spießigkeit in Reinkultur. Spießig deswegen, weil Kühlergrill und Glotzaugen ein edles Gefährt suggerieren wollen, als fahre man einen Rolls, aber in wirklichkeit fährt man nur einen vernünftigen Durchschnittswagen, zu sehen an der Häufigkeit des "natürlichen Vorkommens" auf deutschen Autobahnen.
    Mercedes hat ungefähr den Sex-Appeal wie "Goldkettchen tragen". (Goldkettchen sind auch teuer! Auch die Dicken am Handgelenk....)
    ;-))
     
  12. ToniSN

    ToniSN New Member

    Im grunde hast Du absolut recht. Aber wenn man drin sitzt, sieht man das alles gar nicht mehr so. Selbst der Kofferraum ist beim aufklappen ziemlich übersichtlich!!!
     
  13. eman

    eman New Member

    Ja das stimmt. Von drinnen hat man eine ganz andere Perspektive! ;-) Es sei dem man sitzt im Kofferraum....

    (...ich gebe ja zu: Fahrkulturmäßig ist das schon was)
     
  14. ToniSN

    ToniSN New Member

    Das ist wirklich nett von Dir! Auch wenn vielleicht nicht aufrichtig: Ich kam mir schon vor, wie´n "Möchtegern-Bourgeois" in der unteren Trabi-Klasse!
    Ne, ne: Finde dieses Gefährt wirklich O.K.!
    Toni
     
  15. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo Omega5,

    "Bin mal neugierig, schreibt mal was! "

    ich bin jetzt auch ´mal neugirig; schreib ´mal ´was:

    1. Für welche Agentur wird diese Umfrage durchgeführt?
    2. Wie teuer wäre diese Umfrage, wenn man eine Marktforschungsagentur damit beauftragen würde, die dann die Menschen in Fußngängerzonen belästigt?

    mackevin
     
  16. Krikri

    Krikri New Member

    erstaunlich, worüber im small talk alles geredet wird...
     
  17. Krikri

    Krikri New Member

    das erste Mal, wo Saab erwähnt wird... sooooooo schön *träum*
     
  18. iMacomania

    iMacomania New Member

    Oh Lord, would you buy me a Mercedes Benz?
     
  19. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Sorry, aber ob Benz, Audi oder BMW, diese Autos sind einfach zu spießig und mainstreamig. Wenn ich mir ein großes Auto kaufen müsste, dann bestimmt keines von diesen Dosen-Vertreterschüsseln.

    Fahrt einmal auf der A3 von Frankfurt nach Köln. Mit jedem Kilometer wächst die Antipathie gegen diese Marken. Alle in schwarz oder silber, meist als Kombi, meist tagsüber mit Licht, alle auf der linken Spur am drängeln. Braucht kein Mensch.

    Think different, auch beim Autofahren/-kaufen!
     
  20. iMacomania

    iMacomania New Member

Diese Seite empfehlen