1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

hoffentlich kriegen sie die Sau

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maiden, 14. Juli 2003.

  1. AndroGrün

    AndroGrün New Member

    @ macmacfriend, petervogel etc.

    wenn dem denn so ist, wäre ja auch die Dame mit dem Kleinkind zu schnell gefahren, mit 50 auf der linken spur hätte sie sich ja nich bis zu den bäumen überschlagen!

    Wieviel sollen wir denn fahren? 50 oder besser 30 auf der autobahn. Und hirn gleich an der auffahrt abgeben?

    nachdem ich die diskussion verfolgt habe, sehe ich auf beiden seiten überwiegend betonköpfe und so sieht auch die realität auf der autobahn für mich aus. einige wenige knallköpfe kommen mit lichthupe und milimeterauffahren und die andere sorte knallköpfe tut sich mit schlafen und ausbremsen hervor.

    mit 50.000 km im jahr habe ich eine gewisse reife erreicht, die es mir erlaubt beiden gegenüber gelassenheit zu üben, kann ich allen übrigens nur empfehlen.

    Schwer tue ich mich nur mit den "Mörderkisten" Fliesenleger Müller etc. das sind die vitos und Renault und sonstige lieferwagen, die immer so schnell wie geht fahren, in deinen sicherheitsabstand drängen, ausbremsen, rechts überholen etc . als gäbe es keine Verkehrsregeln. das beste ist allerdings, dass sie einen nicht vorbeilassen, bzw. dich an der nächsten Geschwindigkeitsbegrenzung (z.B. 80km) gnadenlos mit 120-140 (so schnell wie geht) wieder überholen und dich wieder nicht vorbeilassen.

    aber auch hier in der Ruhe liegt die Kraft.

    Aus eigener Erfahrung (bin oft auch auf anderen Kontinenten geschäftl. unterwegs) finde ich die deutschen Straßen und Autofahrer insgesamt gar nicht so schlecht.

    so das wars

    Anton
     
  2. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Ich hatte dies hier bisher noch nicht erwähnt, scheint mir aber an dieser Stelle angebracht zu sein: Durch meinen Beruf als schreibender und fotografierender Journalist gehören leider auch solche Fälle, wie die, von denen dieser Thread handelt, zu meinem täglich`Brot, ohne deshalb ein Paparazzo zu sein.

    Monatlich sind es in meinem Einsatzgebiet durchschnittlich ein bis zwei tödliche Verkehrsunfälle. Da ich den Job seit nunmehr 19 Jahren mache, weiß ich ein wenig, wovon ich hier schreibe.

    Bei jedem Verkehrsunfall mit Todesfolge gibt es hier ein festgelegtes Repertoire zur Ursachenaufklärung. Hierzu zählt die zwingende Einbeziehung von Schutzpolizei (erste Unfallaufnahme, Absicherungsmaßnahmen der Unfallstelle, Nachalarmierungen von Rettungs- und Bergungskräften usw.), Kriminalpolizei (Zeugenvernehmungen, weitere Ermittlungen), Unfallsachverständiger (Untersuchung von Unfallort, beteiligten Fahrzeugen etc.), Gerichtsmedizin (Blutuntersuchung auf BAKonzentration etc.), Staatsanwalt (juristische Würdigung aller ermittelten Fakten, Eröffnung/Einstellung eines Ermittlungsverfahrens, Anklageerhebung etc.). Oft ist ein Staatsanwalt sogar schon direkt nach dem Unfall vor Ort.

    Also nimmt hier weißgott kein "malendes Streifenhörnchen" irgendetwas auf die leichte Schulter. So, das war jetzt mal etwas aus dem Nähkästchen geplaudert.
     
  3. Borbarad

    Borbarad New Member

    Sind wir heute aggressiv??

    Schon mal auf ner englischen Autobahn gefahren (mit 170!) oder mal an Blitzanalagen vorbei? Wenn ja verstehst du meine Aussage, wenn nicht, nachdenken.

    Einen Hinweis meinerseits: Die Strasse gehört mir, egal wie leer der Verkehr ist.


    B

    PS: Das nächste mal muss ich doch <Ironie>...</Ironie> setzen.
     
  4. Borbarad

    Borbarad New Member

    Uih, soviel intelligentes. Werden die von dir angesprochenden nicht kapieren. Wenn doch, wärs schön :klimper:


    B
     
  5. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Mit dem Auto haben wir uns ein feines Monster geschaffen. Ach, soll es uns doch alle auffressen!
     
  6. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Und wenn man sich die Biester mal ganz genau anschaut - Scheinwerfer, Kühlergrill, Außenspiegel und Auspuff - haben sie sogar Augen, Ohren, ein Riesen-Maul und sogar ein Loch zum pupsen. ;)
     
  7. friedrich

    friedrich New Member

    Kennt jemand den Film »Der Autovampir«?
     
  8. Duc916

    Duc916 New Member

    Christine

    von Steven King

    (Ja ja, sowohl Buch wie Film waren schlecht, es passt aber zum Thema)
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    eine solche Statistik gibt es nicht. Aber es gibt klare Untersuchungen darüber, daß auf Autobahnen und Landstraßen nach der Einführung eines Tempolimits die Unfallzahlen deutlich sinken. Es gibt weniger Verletzte, weniger Tote. Auf vielen Abschnitten ist die Zahl der Toten auf Null gesunken,
    Das dürfte wohl deutlich genug sein.
     
  10. thesky

    thesky New Member

    Die Diskussion bringt nichts. Raser scheinen irgendwie etwas beschraenkt zu sein, da kann man noch so viel Argumentieren...
    Viel Spass noch mit eurer "Penisverlaengerung" auf 4 Raedern *gggg*
     
  11. Borbarad

    Borbarad New Member

    Klar wenn man mit 200 kmh rast, aber ich möchte auch mal sehen obs ne Statistik gibt, in der die "Schleicher" als Unfallverurschaer aufgelistet werden, denn davon gibts es zig ...... ach tausendfach mal mehr, die durch ihr Verkehrswidrges verhalten die meisten anderen Fahrer in (Lebens)Gefährlich bedrängniss reissen.


    Auszug:

    StVO § 3 Geschwindigkeit

    (2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den
    Verkehrsfluß behindern.


    Im der ganzen Hatz gegen Raer werden die alszugerne vergesssen. Ja ich reg mich über die tierisch auf, denn davon begegnet man am Tag min. 50 und nein ich bin kein Raser - 200Kmh auf der Autobahn ist mir einfach zu stressig und blöd. Nur an die Vorgesschirebende Geschwindigkeit hat man sich gefälligst zu halten.



    B
     
  12. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Ich fahre Mini... :embar:
     
  13. thesky

    thesky New Member

  14. Borbarad

    Borbarad New Member

  15. maiden

    maiden Lever duat us slav

    das Problem ist, daß die meisten Raser darauf vertrauen, daß der vor ihnen fahrende Verkehrsteilnehmer noch rechtzeitig die Bahn freei macht.
    Statt den Fuß vom Gas und schon mal vorsichtshalber aufs Bremspedal zu legen, damit man im Fall der Fälle noch rechtzeitig bremsen kann, bedienen diese Typen lieber die Lichthupe und lassen der Blinkerhebel links einrasten. Damit hat sich die Umsicht dieser Rücksichtslosen dann aber meist auch schon erschöpft.
     
  16. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Und wurde dem Mercedes-Testfahrer Vorsatz nachgewiesen? Nein. Es war eine reine Indizien-Entscheidung.

    Mal davon abgesehen: Auch einem umsichtigen und rücksichtsvollen Fahrer kann es passieren, dass kurz vor knapp jemand auf die linke Spur zieht, dann merkt, dass einer (nämlich Du) gerade beim Überholvorgang bist, aus Schreck das Lenkrad verreist... Zack - Schon bist Du (nach Logik vieler hier) verhaftet!

    Meiner Meinung nach haben die "Zeugen" nur ein schnell fahrendes Fahrzeug gesehen, und natürlich ist für die (Neider?) der schnell fahrende zu 100% schuld, unabhängig davon, wie knapp die Vorausfahrende auf die linke Spur zog, und unabhängig davon, ob die Dame vor Schreck (!!) das Lenkrad verriss. Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: Weil jemand nicht aufpasst und schreckhaft ist musst Du in den Knast...

    Natürlich ist der Mercedes-Testfahrer zu schnell gefahren und natürlich wird ihm mangelnde Rücksicht vorgeworfen. Aber hat die Frau nicht genauso rücksichtslos gehandelt?

    Ciao
    Napfekarl
     
  17. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Schleicher als Unfallverursacher? Wie soll das gehen?

    Der Schleicher fährt mit viel zu geringer Geschwindigkeit auf der linken Spur. Von hinten nähert sich ein Fahrzeug, dessen geschwindigkeit viel größer ist und knallt dem Schleicher hinten rein. Wer hat jetzt Schuld?

    Der Schleicher? Oder der Raser, der bei genügend Rücksicht und Voraussicht den Schleicher hätte erkennen können und rechtzeitig seine Geschwindigkeit hätte anpassen können.
    Außerdem bleibt dabei unberücksichtigt, daß es Fahrzeuge gibt die aus irgendwelchen Gründen nicht schneller fahren können, oder daß es Fahrer gibt, die aus irgendwelchen Gründen nicht schneller fahren wollen - vielleicht weil sie Fahranfänger sind. Und da greift dann eine andere Verkehrsvorschrift, nämlich die, daß der Stärkere auf den Schwächeren Rücksicht zu nehmen hat.
    Wenn ich schon von weitem ein Fahrzeug auf der linken Spur sehe, das sich gerade in einem Überholvorgang befindet, bin ioch doch nicht so blöde und fahre dicht auf. Was soll das auch bringen? Shließlich kann sich der Vorausfahrende ja nicht wegzaubern, wenn rechts von ihm eine LKW-Kolonne und links die Leitplanke ist. Aber genau in solchen Situationen kommt es sehr häufig zu Drängelei und dichtem Auffahren. Da sind wohl Zweifel an der Intelligenz der Raser und Drängler durchaus berechtigt.
    Komischerweise ist es doch so, daß es keinem Raser in den Sinn kommt, sich mit einem 40-Tonner anzulegen. Kaum ein Raser fährt auf ein Fahrzeug auf, das vom Baujahr und Fahrzeugtyp etwa gleichwertig ist wie das des Rasers. Die meisten Raser bedrängen immer nur vermeintlich Schwächere, von denen sie annehmen, daß die weniger PS oder weniger Mut ( oder sollte man besser sagen - Frechheit) besitzen. Warum wohl?

    Anders sieht es mit plötzlichem Spurwechsel, verbunden mit zu geringer Geschwindigkeit aus. Aber über die Frage muß man gar nicht streiten.
    tatsache ist: nicht die Schleicher verursachen die meisten Unfälle sondern nicht angepaßte Geschwindigkeit und zu geringer Abstand. Und das liegt nicht am Vorausfahrenden, sondern immer an dem, der hinter einem fährt.
     
  18. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Im Übrigen ist es ja auch so, daß der Verurteilte unter Kollegen als rücksichtsloser Raser und Drängler bekannt ist. Wenn schon Kollegen sich gegenseitig davor warnen, bei ihm einzusteigen, wenn einem sein eigenes Leben was Wert ist, dann kann man wohl davon ausgehen, daßd eiser Typ, sich wenig Gedanken um die Folgen seines Handelns im Straßenverkehr macht.
     
  19. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Ich relativiere mal das von Dir geschriebene, denn sicher bist Du mit mir einer Meinung, dass man nicht alle über einen Kamm scheren sollte:

    Ganz einfach: Schon mal 'was von Nötigung gehört? Ich habe mal einen mit 40 km/h fahrenden PKW im Überholverbot überholt... Ok, macht man nicht, aber Traktoren dürfen an dieser Stelle überholt werden, und es war übersichtlich, un der Bus (!) vor mir hatte auch schon überholt. Nur hat DEN die Polizei nicht gesehen... Mit meinem Argument "Traktoren dürfen überholt werden" bin ich zwar nicht weit gekommen, aber der Schleicher wurde ebenfalls 'rausgezogen und mit einem Bussgeld bedacht.


    Das kommt auf die Geschwindigkeit des Schleichers an.


    Dein Beispiel hinkt: Wann kommt es zu einer solch "primitiven" Situation, dass ein Raser auf einen Schleicher auffährt? Meist ist es doch so, dass der langsamer fahrende unbedacht nach links zieht.


    Das versteht sich für so manchen "Raser" von selbst. Es soll auch schnell fahrende Menschen geben, die penibel auf den Sicherheitsabstand achten (wie ich z. B.)


    Definiere Raser! Oder ersetze "der Raser" durch "manche Raser" (s. o.)


    Oft genug erlebe ich das Gegenteil, und oft genug sind es Frauen, die zu dicht auffahren. Aus Unachtsamkeit? Oder sind das auch Menschen, die einen "zu kurzen" haben??? Irgendwie scheint mir die Argumentation der "Nicht-Raser" nicht schlüssig zu sein.


    Warum nicht? Auf Autobahnen ist das eine der häufigsten Unfallursachen... Und auch bei diesen Situationen wird grundsätzliche der schneller fahrende verachtet.

    Wenn einer ohne ersichtlichen Grund auf der linken Spur fährt, hat er vor Gericht ein Problem...

    Du solltest mit Worten wie "immer", "alle", "nie" usw. etwas sparsamer umgehen , s. o.

    Ciao
    Napfekarl
     
  20. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Du weisst aber schon, dass man die Lichthupe als Signal zum Überholen verwenden darf? Es versteht sich von selbst, dass die Lichthupe nicht mit einem Blitzlichtgewitter verwechselt werden sollte.

    Oder gehörst Du zu den Oberlehrern, die dann erst recht auf der linken Spur bleiben, obwohl Mitte und rechte Spur frei sind?

    Ciao
    Napfekarl
     

Diese Seite empfehlen