1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hallo Ihr alten Schriftsetzer!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pewe2000, 8. März 2003.

  1. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Seitdem nehme ich mir gerne mein PB auf den Schoß, setze mich in die Stube oder in den Garten und laß es mir einfach gut gehen.

    Das wäre uns mit der Diatronic wahrlich schwerer gefallen!
     
  2. grufti

    grufti New Member

    ja da kenn ich auch so einen. Zuvor hat er geschafft wie ein Ochs, dann hat er reich geheiratet und sich einen schlauen Lenz gemacht. So so, Tag der Erleuchtung sagt man also dazu?

    Ok, bin ja nur neidisch.
    :))
     
  3. 2112

    2112 Raucher

    >> habe ich mich  arroganterweise  darüber lustig gemacht. <<
    Stimmt. Ich auch. :) :) :) :)
     
  4. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Hallo grufti!

    Die besten Grafiker mit denen ich es zu tun hatte, waren vorher Schriftsetzer. Die wußten was sie wollten und was damals ging. Heute geht ja fast alles. Ich bin erst seit 8 Jahren selbständig, wurde im zarten Alter von 47 arbeitslos und wie da die Chancen aussehen noch einen vernünftigen Job zu bekommen, weiß hier jeder. Alle meine Kollegen von damals sind leider langzeitarbeitslos.
    Ich habe mich in den Betrieben immer für alles interessiert und sehr guten Kontakt zu Kunden gehabt (bis zu 22 Jahren bei einzelnen Kunden und jetzt nochmal 8 Jahre drauf, weil ich noch alle habe!). Die haben dann gesagt, mach Dich doch selbständig, was einem in diesem Alter nicht mehr ganz so leichtfällt. Hat aber alles geklappt und nun genieße ich die Freuden des Selbständigseins (in 8 Jahren insgesamt 2 Wochen Urlaub, keinen Tag krank gewesen, 16-Stunden-Tage, Du kennst das ja).
    Die meisten denken dann immer, boahh ey, muß der ein Geld verdienen. Wenns mal so wäre!
    Grüße an alle Blei- und Altsetzer!
     
  5. grufti

    grufti New Member

    jau, ich war auch so ein Sempel. Eineinhalb Jahre, bevor ich Berthold komplett stillgelegt habe, habe ich noch für für den Sonderpreis 350.000 DM sämtliche Diamontfonts gekauft.
    Ist auch in der Rumpelkammer mit den ganzen Belichtern, Scannern und Workstations. Will nicht mal mehr einer geschenkt haben. Und mir ist die Entsorgung zu teuer.
     
  6. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Hallo EL!

    was sind fische flöhe und was ist gautschen (hört sich ja böse an)

    Fische legen
    Im Bleisatz mußten ja die Lettern und das Blindmaterial (fast alles aus Blei) nach dem Druck wieder zurückgelegt werden. Wenn man dann z.B. eine Garamond in einen Times-Setzkasten gelegt hat, nannte man das sogar Zwiebelfische legen (wenn ich mich recht erinnere). Wenn man sich nur mit der Schriftgröße vertat, hieß es Fische legen. Das war für denjenigen der danach diesen Kasten benutzte eine lästige Geschichte.

    Bleiläuse
    Eine Gemeinheit, die ältere Kollegen den Lehrlingen antaten. Da wurde Bleistücke auf einer Arbeitsplatte so aufgebaut, daß in der Mitte eine ca. 6 x 6 cm große Lücke entstand, die mit Wasser gefüllt wurde. Dann wurde dem jungen Kollegen gesagt, willst du mal Bleiläuse sehen? Er beugte sich dann mit einer Lupe darüber und irgendso ein Schweinehund schob das Blei so zusammen, daß die Brühe nach oben ins Gesicht des Neugierigen spritzte. Ähnliches gibt es sicher in jedem Lehrberuf. Es hieß immer: Man darf Lehrlinge schlagen, treten, im Notfall sogar töten.

    Gautschen
    Hast Du sicher schon mal Bilder von gesehen. Diejenigen (Setzer, Drucker, Buchbinder) die die Gesellenprüfung bestanden hatten, mußten sich einem groben Reinigungsritual unterziehen um die Sünden der Lehre abzuwaschen. Das fand  und findet noch  meist im Freien statt und bedeutete, daß man voll angezogen in eine große, mit Wasser gefüllte Wanne geworfen wurde und reichlich Wasser schlucken mußte, bedingt durch recht derbes Untertauchen der Gehilfen des Gautschmeisters.
    Das Gemeine war. Egal in welchem Betrieb Du später angefangen hast, nach spätestens 2, 3 Tagen wurde harmlos gefragt: Bist Du eigentlich gegautscht? Dann war es gut, schnell den Gautschbrief vorzuweisen anderenfalls man Dir im Betrieb auflauerte und Dich in eine gefüllte Wanne warf. Rauhe Sitten halt und jahrhundertealt.
    Ich hoffe die Neugierde der mitlesenden Nichtsetzer befriedigt zu haben.
     
  7. PS

    PS New Member

    Ufff - das kommt mir alles so bekannt vor. Neben 0 Tagen Krankheit habe ich immerhin ca. 50 Tage Urlaub in 11 Jahren geschafft. Und meine satten Gewinne der letzten Jahre habe ich mehr oder weniger gleichmäßig aufgeteilt auf Finanzamt, Bank, Rechtsanwalt, (Apple:), Steuerberater, ..., ..., ...,
    Für mich blieb gerade mal ein schickes Auto und mein PB. Ich dachte immer, daß ich ohne meinen Beruf nicht leben könnte.
    Die ERLEUCHTUNG war die Einsicht, daß es zwischen heute und dem Rentenalter noch etwas gibt, daß nicht mit Arbeit zu tun hat. Ich habe den ganzen Printbereich zugemacht, bastle hin und wieder mal ne Website oder 'nen Flashfilm ==> als Hobby. Aber Geldverdienen geht heute anders! Peter
     
  8. grufti

    grufti New Member

    Prima. Hast du völlig richtig gemacht. Bei mir sind es jetzt bald 30 Jahre die auch sehr entbehrungsreich waren und noch sind. Aber ich bin glücklich dabei und vermisse überhaupt nichts. Würde alles wieder genau so machen.

    Und wenn ich richtig gerechnet habe, bis du ja sogar noch 2 Jahre jünger als ich. In dem Alter steckt man noch voller Kraft und Tatendrang. Da muss ich ja eher vor einer feindlichen Übernahme zittern und du kokettierst da mit deinem Alter rum... Jungspund.

    Alles Gute weiterhin!
     
  9. PS

    PS New Member

  10. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ich bin nicht ganz freiwillig zum Workaholic mutiert. Aber mir gefällt es so trotzdem besser, als wenn ich durch Arbeitslosigkeit jede Menge Freizeit hätte. Da würde ich mit Sicherheit psychisch krank werden.
     
  11. pewe2000

    pewe2000 New Member

    habe ich noch für für den Sonderpreis 350.000 DM sämtliche Diamontfonts gekauft.

    Oh jotte! Ich kenne auch so ein paar Fälle in Berlin. 750.000 DM in eine nie richtig laufende Berthold-Anlage gesteckt und daran kaputtgegangen. Das war schon hart, vor allem weil es gute Leute getroffen hat.

    Ich konnte als Prokurist doch einiges mitentscheiden und hatte anfang der 90er nicht mehr in Berthold investiert sonder in die preiswertere und wesentlich offenere Type Industry Computer aber gleichzeitig auch den ersten Mac angeschafft.

    Daß Du das geschäftlich überlebt hast  alle Achtung!
    Und noch mit uns ganz jungen mithalten kannst  Donnerwetter! ;-)
     
  12. grufti

    grufti New Member

    auch auf die Gefahr hin, die anderen hier zu langweilen. Das waren damals doch völlig normale Investitionsgrößen. Berthold mit allem Pipapo war ein Drupa-Schnäppchen. 1,26 Mio stat 1,53 Mio. Nur an die Schriften hatte keiner gedacht.
    Und jetzt regen wir uns auf, dass ein einigermaßen ordentlicher Mac satte 3500 Euros kostet...

    Weißt du, ich habe in meinem hohen Alter ja den Vorteil, dass ich alle Fehler von euch Jungen mitkrieg und noch einigermaßen rüstig und lernfähig bin. Keine Kunst also. :)

    Schlimm für mich ist, dass im letzten Jahr allein im Stuttgarter Raum 12 Wettbewerber schließen mussten. Mit Engelszungen habe ich mit manchen gesprochen, sich gegenseitig doch auszuhelfen um Überkapazitäten und Fehlinvestitionen zu vermeiden. Erst hurra und dann doch wieder Kampf und Futterneid bis aufs Messer. Schade drum.

    Grüßle
     
  13. grufti

    grufti New Member

    Einige aus deiner Nichtfamilie werden dich ja trotzdem wohl noch vermissen dürfen :)
     
  14. 2112

    2112 Raucher

    Sagen wir mal so - die andere Familie. Aber ich habe Dich ja heimlich beobachtet, :) :) :) :)
     
  15. PS

    PS New Member

    Das stimmt natürlich! Damit keine Mißverständnisse aufkommen: ich bin nicht arbeitslos. Würde ja auch gar nicht funktionieren, denn der Staat kümmert sich 0,0...nichts um Selbständige. Und noch eins muß ich auch loswerden: Arbeit ist nicht automatisch Streß! Man darf die Sache niemals als Last empfinden, denn sonst macht man 'was falsch. Peter:)
     
  16. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Arbeit ist nicht automatisch Streß!

    Das stimmt, ich habe fast immer sehr viel Arbeit  macht aber trotzdem Spaß, weil ich handverlesene Kunden habe, mit denen ich sehr gut auskomme. Selbst wenn ich mal Scheiße gebaut habe, nehmen die mich in Schutz und sagen, daß ich sie schon so oft gerettet hätte und ich deshalb nicht finanziell für diesen Fehler aufkommen muß. Habe zudem noch nie etwas nicht bezahlt bekommen, da können andere nur von träumen.
    Hinzu kommt, daß ich zuhause arbeite und nicht dem Streß ins Büro zu fahren, Parkplatz zu suchen, Streitereien mit Vermietern zu haben etc. ausgesetzt bin. Wenn es garzuviel Arbeit ist, arbeite ich mit eng befreundeten Freien zusammen, auf die ich mich verlassen kann. So läßt sich der ganze Arbeitsstreß als positiver Streß sehr gut aushalten.

    Allerdings hat letzte Woche eine Zahnärztin festgestellt, daß ich ein Knirscher bin. Unbewußt reagiere ich also doch auf den Streß.
    Frage: Gibt es hier ein Forum für Anonyme Knirscher? :))
     
  17. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Huh?! Willkommen im Forum der Knirscher. Hier oute ich mich auch freimütig...
    ;)
     
  18. PS

    PS New Member

    oh oh. also mit dem knirschen - das ist nicht gut! der sache würde ich mal auf den grund gehen - und nicht nur der zähne wegen.
    peter:)
     
  19. desELend

    desELend New Member

    so is es ich saug die ganze nacht das netz aus um zu mehr wissen zu gelangen, aber so mancher user verwährt mir seinen geistigen schatz und so muss ich weiter durchs netz streifen auf der suche nach geistiger befriedigung. :-=
     
  20. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Gegen die Symptome gibt`s meines Wissens eine Aufbiss-Schiene, die nächtens getragen wird.

    Gegen die Ursachen gibt`s kein Rezept - da ist jeder sein eigener Doktor.
     

Diese Seite empfehlen