1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hallo Ihr alten Schriftsetzer!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pewe2000, 8. März 2003.

  1. PS

    PS New Member

    Hmm, daran kann ich mich erinnern. Da ich beides gelernt habe, halte ich mich natürlich 'raus :)
    P.S. Es gab auch noch Buchbinder!
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    > ugh sagte mal " 6 stzen"

    Jaja, manchmal nuschelt der Gutste ein wenig...
    :)
     
  3. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Buchbinder konnte auch werden, wer nur eine Baumschule besucht hatte! ;-)
     
  4. Convenant

    Convenant Haarfestiger

  5. pewe2000

    pewe2000 New Member

    ??????????????????????????
    ????????????????????????????????????????
    ????????????????????????????
    ???????????????????????????
    ????????????????????????????????????
    ??????????????????????????????????
     
  6. pewe2000

    pewe2000 New Member

    >>Da ich beides gelernt habe, halte ich mich natürlich 'raus :)<<

    Dieser innere Kampf, wenn man gleichzeitig Drucker und Setzer ist. Wie hast Du das nur ausgehalten?
     
  7. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Postingauseinanderdrücker. Nicht jeder hat ein Cinema-Display zuhause...
    :)

    u
     
  8. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Tschuldigung, bin doch noch ein Greenhorn. Machs auch nie wieder, es sei denn Ihr ärgert mich, dann kann ich noch viel breiter.:)
     
  9. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Am Breitesten kann hier immernoch der immi.
     
  10. norbi

    norbi New Member

    @PS
    Ich glaube Buchbinder gingen mit 5% so gerade durch, wenn sie gut waren. Versteht sich natürlich auf reine Manufaktur bezogen. ;-)
    norbi
     
  11. PS

    PS New Member

    Das kam mir sehr entgegen, da ich immer das Gesamtergebnis gesehen habe. Und das nicht nur in meinen späteren "Verlagsjahren". Aber ich will hier keine Diskussion über Lebensphilosophie vom Zaun brechen.
    Peter :)
     
  12. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Wieviel von Euch haben noch im Bleisatz gearbeitet oder gelernt?
    Wie sieht Euer Arbeitsplatz heute aus? Besonders würde mich Euer Monitor interessieren. Röhren oder TFT?

    Einen Vorteil haben wir ehemaligen Bleisetzer gegenüber allen anderen:
    wenn deren Leichen längst zu Staub zerfallen sind, wir sehen noch aus wie am ersten Todestag!

    Grufti, Du bist doch sicher dabei. Oder bist Du kein Setzer?
     
  13. PS

    PS New Member

    Hi - das hab' ich auch einmal gelernt. Und sogar Buchdrucker.
    Grüße an die "Schwarze Zunft" - Peter

    P.S.: Aber mal ehrlich, mehr kann man doch jetzt machen - oder. Und Du mußt Deinen Satz hinterher nicht ablegen :)
     
  14. Mekki Messer

    Mekki Messer New Member

    Bist du stilgerecht gegautscht worden? Sonst zählt doch der Setzer-Titel nicht ;-)

    MM (kein Setzer)
     
  15. suj

    suj sammelt pixel.

    doppelt gegautscht :(
     
  16. PS

    PS New Member

    gegautscht. und hab mich auch gewehrt. und alkohol war dann auch im spiel.
     
  17. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ein Schweizer Degen. Hochachtung!

    Einfacher ist es schon, heute  Fische kann man nicht mehr legen.
    Erinnerst Du Dich noch daran, welcher Aufwand betrieben wurde um Fischeleger zu entlarven?
    Und täglich der halbe Liter Milch.
    Das waren noch Zeiten!
    Aber nicht unbedingt gute.
     
  18. PS

    PS New Member

    Ja! Und Kursivspatien :_)
     
  19. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Klar bin ich gegautscht. Finde zwar meine Urkunde nicht mehr, habe aber diverse Bilder. Mein Lehrbetrieb war ein Verlag mit Zeitungsdruckerei. Eine Reporter hat alles aufgenommen und es stand dann auch in der Dill-Zeitung, Dillenburg, Hessen.
     
  20. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Mich haben sie auch halb ersäuft. Und nachher gabs noch mehr zu saufen.

    Ab und zu erinnere ich mich der alten Zeiten.
    Nach der Gesellenprüfung mußte das Gesellenstück wieder abgelegt werden. Es war aber ein schöner Brauch, diesen Satz hinauszuschmuggeln und in der Nähe in die Dill (ein kleines Flüßchen) zu werfen, wo sich im Laufe der Jahre eine regelrechte Bleibank bildete.
     

Diese Seite empfehlen