1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Forentreffen-Logowettbewerb

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von graphitto, 3. Januar 2004.

  1. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    .... was ist und was kann so ein Grafikprogramm eigentlich?
    :rolleyes:

    ... und du hetz' mich nicht so!
     
  2. Ganimed

    Ganimed New Member

     
  3. maccie

    maccie New Member

    Na logo.

    »Guten Morgen,
    und sorry, das ich euch immer noch warten lassen muß. Habe in den letzten 48 Stunden meinen Mac 2mal neu aufsetzen müssen, daher die Verzögerung.«

    Wenn datt mal watt ward...


    :rolleyes:
     
  4. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    .... habe graphitto eben etwas geschickt.
    Mein Grafikprogramm heißt: ScherePrittPapier

    ;-)
     
  5. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Freut mich dass es euch gefallen hat. Ich hatte auch nen Riesenspass daran, den zu machen. Dagmar kann ein Lied davon singen... (Schatz, komm mal her, (kicher) mir ist grad wieder einer eingefallen (kicher): Rasenfopss!! (gröööhl)). War ein lustiger Abend!

    Sehr gut! Die FANSPROSSE hatte ich glatt übersehen! Hab ja sonst glaub wirklich alle Kombinationen ausprobiert (ca 45... für den Entwurf nur die besten ;) )
    Am besten gefallen mir persönlich die Fropssnase und das Sofapressn :)
     
  6. graphitto

    graphitto Wanderer

    Nun denn, bevor der Thread auf Seite 2 entschwindet, mach ich lieber schnell ein Update.

    Rotweinfreunds Milch(?)mädchenrechnung ist somit online (Seite 3).

    gruß
     
  7. macNick

    macNick Rückkehrer

    @ Rotweinfreund:

    Klasse Idee mit dem Kennzeichen. Könnte glatt von mir sein...
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nu nöhl ma nich rum, Ente.

    Rotweinfreunds Vorschlag überzeugt nicht nur haptisch, sondern auch mathematisch.

    Sehr pfiffig, das Ding. :D
     
  9. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ... die Rechnung stimmt zwar vorn und hinten nicht, scheint aber trotzdem aufzugehen! :)
     
  10. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...hi, hi, sehe es gerade.
    Du bist aber ohne Steuer und TÜV unterwegs :D
    Sprich: wirst stillgelegt.
     
  11. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Naja, mit ganzen Zahlen haben es Rotweinfreunde halt nicht so - dafür sind sie absolute Experten im Promille-Bereich. :wink:

    Der TÜV ist für macNick übrigens nicht zuständig, sondern ausschließlich die Flugaufsicht. :D
     
  12. graphitto

    graphitto Wanderer

    Irrtum, das ist der Bundesgesundheitsminister. Wegen der Vogelgrippe, vor allem bei Mandarin-Enten. :D :D :D

    gruß
     
  13. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    @ alle deutschen Logöler

    Ich hatte keine Ahnung, dass Karlsruhe ein KA im Kennzeichen hat. Meine Idee mit dem Apfel und dem K drin könnte demzufolge missinterpretiert werden, da K offenbar für eine andere Stadt steht... Kassel? Kaiserslautern? Köln? Keine Ahnung...
    Würde es mehr Sinn machen, wenn ich nun auf die Äpfel KA schreibe, oder versteht man auch so, was ich meine?

    Danke für euren Nachhilfeunterricht für alle Südländer! ;)
     
  14. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Gegen gewisse Geflügelfreunde hier ist die Vogelgrippe ein Kolibrischnupfen. :cool:
     
  15. graphitto

    graphitto Wanderer

    Solange das K nicht für Kolibrischnupfen steht, hab ich nix dagegen. Du könntest natürlich auch noch K5 draus machen... :)
    Abgesehen davon würde KA unter Garantie als »Keine Ahnung« mißinterpretiert werden. Und das wollen wir dir doch nicht antun.

    p.s: Sagt man in Südland eigentlich Kwinner oder Gwinner? :D

    gruß
     
  16. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    @ p.i.t.

    K = Köln
    KL = Kaiserslautern
    KA = Karlsruhe

    Liegst also fast richtig - für einen Schweizer gar nicht schlecht, odddrrrr? Forumsintern kennzeichnet das Kürzel allerdings KAlauer aller Art. :wink:
     
  17. Macci

    Macci ausgewandert.

    ja, auch wenn der Lösungsweg nicht ausführlich dargelegt ist, und Karlsruhe damit zur Mac-dichtesten Stadt der Welt würde ... Respekt !


    Wenn ich mir jetzt noch die Filzstifthaptik und die schwarzbeschmierten RWF-Finger dazu vorstelle ... :rolleyes:
     
  18. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ... die Haptik bezieht sich auf das Oginool (drucken, ausschneiden, kleben).
    Die filzstiftschwarzbeschmierten Finger stellen in der Tat ein akutes Problem dar.
    ;-)
     
  19. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    .. aber nicht beim K-Bass spielen. Ich finde, da könnten sie doch echt reizend sein!
     
  20. Kay-Uwe

    Kay-Uwe New Member

    im Badischen: Kwinner her! (her muss immer!)
    im Schwäbischen: Gwinner
     

Diese Seite empfehlen