1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Forentreffen-Logowettbewerb

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von graphitto, 3. Januar 2004.

  1. Macci

    Macci ausgewandert.

    und besser ... :D
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    I wo. Das dient nur meinem Langzeitgedächtnis, damit ich nicht vergesse, dieses Hühnchen bei der nächsten Hungerattacke zu rupfen. :D
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Der Volksmund verleitete mich...eigentlich hätte ich bei dir auf Kürbis-Pürree kommen müssen. :bart:
     
  5. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    [stimmevondanielküblböck]: Also jetzt hab ich mir grad nochmal deine Vorschläge angesehen... Weil Du so von Form redest und so... weisst schon, ge. Also was mir da grad so aufgefallen ist, bei dem einen Vorschlag, gell, also dem mit dem kombinierten Logo und so, nicht, also da muss ich schon sagen, das mit der Form, tja, wie soll ich denn das sagen. Hm. Also wie hast du die denn eingescannt? So unscharf?
    [/stimmevondanielküblböck]

    :klimper:
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    Kürbis



    Als Kind war „mein“ Kürbis mein allergrößter Schatz. Mein Kürbis, auf dem „Heidi“ drauf stand. Eingeritzt von meiner Großmutter und mitgewachsen. Jeden Herbst wieder eine Überraschung. Ich weiß nicht, vielleicht habe ich so die ersten Buchstaben lesen gelernt.



    Zumeist war es ein orangefarbener Kappenkürbis, der irgendwo im Vorgarten oder am Misthaufen gewachsen war, vielleicht auch am „Fleck“ – dem kleinen Gemüseacker für den Eigenbedarf. Sicher nicht im Weingarten, dort hätten diese launischen Kürbispflanzen die Ordnung gestört. Die Kürbisse waren Sache meiner Großmutter. Frauensache eben. Spielereien. Nicht ganz ernst zu nehmen neben den wichtigen Dingen im Weinbauernleben. Weit entfernt war man damals davon, Kürbis selbst zu essen, sogar als Viehfutter hatte er ausgedient. Degradiert zum „Hofnarren“, der geduldet wurde, wenn er von selbst irgendwo aufging.



    Jahre später habe ich von meinem Großvater Ackerland geerbt. Ich begann, verschiedene Sorten von Speisekürbissen anzubauen. Ließ mir Samen aus aller Welt schicken. Erinnerte mich auch an die Freude zurück, die mir die Kürbisse meiner Großmutter damals bereiteten. Nach jahrelangen Versuchen mit Ritzgeräten, Ritzzeitpunkten und ähnlichem habe ich dann meine beschrifteten Kürbisse zum Kauf angeboten. Als Dekoration, die man auch essen kann, als kulinarische Visitkarte, als Werbemittel aus der Natur._




    Durch meine Tätigkeit bin ich immer weiter in die Welt des Kürbis eingetaucht. Ich habe erkannt, dass ich es nicht einfach mit einem Gemüse zu tun habe, sondern auch mit Traditionen, mit Geschichten, mit Vorurteilen, mit Kontoversen. Mit einem Kultobjekt. Mythen und Märchen spinnen sich um die „größte Beere der Welt“. Der Kürbis gilt einerseits als Symbol für Fruchtbarkeit und langes Leben, andererseits wird sein Name aber auch als Schimpfwort benutzt. Für die einen gilt Kürbis als wertvolles Nahrungsmittel, für die anderen nicht einmal als Viehfutter.
    _2001 ist mein Buch „Kürbis – vom Acker bis zum Kochtopf“ im NP-Buchverlag erschienen. Wichtig ist es mir, darin zu zeigen, wie Pflanzen wachsen, und was man aus ihnen machen kann; Kindern zu zeigen, dass Essen nicht im Supermarkt entsteht. Daß ich dabei beim Kürbis viel weiter ausholen konnte, als bei anderen Gemüsen, verdanke ich seinem schnellen Wuchs, seiner unendlichen Vielfalt an Farben und Formen und seiner langen Geschichte als eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt



    Neben der Bewirtschaftung meiner eigenen Äckern – heuer wachsen auf drei Hektar Land verschiedenste Speisekürbissorten, die ich privat, ab Hof, oder an Gastronomie verkaufe, halte ich Kürbiskochkurse und arbeite derzeit auch an einer Universum-Dokumentation über den Kürbis, die im Oktober 2004 im ORF ausgestrahlt werden wird.

    http://www.buehnenwirtshaus.at/heidi-strobl/kuerbis.htm


    ...und was hat das jetzt mit mir zu tun???
     
  7. Macci

    Macci ausgewandert.

    Gescannt? Gescannt? :pruuuuuuuuuuuuuusssst:

    http://www.macwelt.de/graphics/macweltlogo.gif

    http://www.macup.com/macup.gif

    Psssssssssssssssssst !!!
     
  8. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

  9. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    @Graphitto

    Gut, dass du meinen neuen Vorschlag so lange zurückbehältst! Am besten bis einen Tag vor Einsendeschluss, dann hat niemand mehr Zeit zum reagieren. Hehe!! :devil:

    ;) ;) ;)
     
  10. graphitto

    graphitto Wanderer

    Guten Morgen,
    und sorry, das ich euch immer noch warten lassen muß. Habe in den letzten 48 Stunden meinen Mac 2mal neu aufsetzen müssen, daher die Verzögerung.
    Aber ihr habt euch ja inzwischen gut unterhalten... ;-)
    Update gibt es, wie sonst gewohnt, heut abend gegen 17:00 Uhr. Bis dann

    gruß
     
  11. graphitto

    graphitto Wanderer

    Wie versprochen ist es Zeit fürs Update.

    1 neuer Beitrag von p.i.t. + überarbeitete Versionen von macixus (Nr.3) und p.i.t. (1-3).

    Und noch etwas:
    Nur noch 3 Tage bis Einsendeschluß! ;-)

    gruß
     
  12. Macci

    Macci ausgewandert.

    Snapofres - ich halts ja nicht aus ...

    :D

    ...und dafür haben hier einige das grosse Zittern gekriegt und den Griffel über die eigenen Entwürfe huschen lassen ...

    :tongue:
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Bei SOPENFRASS dachte ich natürlich zuerst an ELCHS Kürbisdelikatesse - aber Gottseidank war's die nicht...:D

    Mein lieber Scholli ääh p.i.t., so langsam bilden sich doch die ersten Sorgenfalten auf meiner Siegerstirn...:klimper:

    *chapeau*
     
  14. graphitto

    graphitto Wanderer

    :D :D :D
    Ich lass meinen Griffel auch grad huschen. Allerdings für einen neuen Entwurf. So ich rechtzeitig fertig werde. :cool:

    gruß
     
  15. NoArts

    NoArts New Member

    Noch einen??? :D

    hihi, der neue Entwurf von p.i.t. ist gut...
     
  16. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Jetzt bloß keine Frasnposse reißen, sonst gibt`s was auf die Fropssnase. :cool: :D

    @ p.i.t
    Superwitzige Idee! :D
     
  17. graphitto

    graphitto Wanderer

    Spassenfromer, du! :D

    gruß
     
  18. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Noch eine FANSPROSSE mehr und du kommst ins SPORENFASS, alter POSFASSERN, du. :D
     
  19. graphitto

    graphitto Wanderer

    HERR FASSER-SAPFENROSS!

    Nehmen Sie SOFORT Ihre FNESSPROSA aus meiner SOFAPRESSN! Sonst passiert ein SPERNAFOSS!

    Ihr Dr. PORNFASSES

    gruß
     
  20. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Sie FERNSPASSO! *giggel* :D :D
     

Diese Seite empfehlen