1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ELCH's Kochtip *g*

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MacELCH, 17. Oktober 2001.

  1. mackevin

    mackevin Active Member

    Buchempfehlung:

    "Chaoten Kochbuch" von Klaus Bernarth
    -Angeben und blenden was das Zeug hält. Perfekte kulinarische Inszenierungen-

    Gibt´s auch bei:

    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3804360092/qid=1003337375/028-3328264-0550130

    Chaoten- Kochbuch.
    von Klaus Bernarth
    Preis: DM 29,89
    EUR 15,28

    Versandfertig in 2 bis 3 Werktagen.

    - (1999) 144 Seiten

    Amazon.de Rezension

    Kurzbeschreibung
    Unerwarteter Besuch in der Türe, kleiner Hunger um 10 Uhr abends, Eindruck schinden bei
    Kollegen oder ganz einfach ein Sommernachtsfest vorbereiten - bluffen statt sich zu
    blamieren!
    Die fantasievollen und köstlichen Rezeptideen zeigen, wie man mit wenig Aufwand,
    geringem Budget oder wenig Vorräten im Haus seine Gäste und sich selbst verwöhnen
    kann. Zahlreiche Tipps und Tricks verleihen den Gerichten den letzten Pfiff - ein Fest der
    Sinne für Auge und Gaumen.

    Die Anmerkung, die darunter steht, trifft aber auf mich nicht zu!

    "Kunden, die dieses Buch gekauft haben, haben auch diese Bücher gekauft:

    Frech auf den Tisch. Wenn die Schlampe feiert. von Gisela Krahl
    Mood Food. Das Kochbuch für Lust und Laune. von Gisela Krahl
    Das Schlampen- Kochbuch. Sonderausgabe. von Gisela Krahl
    Der perfekte Liebhaber. Sextechniken, die sie verrückt machen. von Lou Paget "

    Gruß
    mackevin
     
  2. quick

    quick New Member

  3. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo quick,

    "aber nicht in der deutschen sprache..."

    Hauptsache MCDonalds ist in allen Sprachen verständlich ;-)

    http://homepage.mac.com/cantarus/.Pictures/attribustes.jpg

    Wer schon ´mal Hunger hatte,der würde trotz des Wurmes weiter essen. Ich hätte da keine Probleme mit.

    Gruß
    mackevin

    p.s.:

    Ich bin jetzt auf das größte Paradoxon des Internets gestoßen. Wie man online an binnen 30 Minuten fertig zubereitete Nahrungsmittel herankommt, weiß ich ja. Das Schizophrene ist aber, daß ich jetzt gerade kein Bargeld im Hause habe. Ich müßte also zum Bankautomaten fahren um Geld abzuheben, damit ich mir online Pizza bestellen kann...

    ... nee, das mache ich nicht.
     
  4. Convenant

    Convenant Haarfestiger

  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich fange mal mit der Lasagne an (für den Italiener in mir) und die Ente kommt ein paar Tage später dran (muss sie erst treffen, zur Zeit fliegen sie noch ein bisschen zu hoch für meine alte Flinte).
     
  6. quick

    quick New Member

    .

    deutsch - französisch - spanisch - englisch & netherlands = ?

    aber wo liegt dein probplem¿

    .
     
  7. quick

    quick New Member

    ;-)

    >>muss sie erst treffen, zur Zeit fliegen sie noch ein bisschen zu hoch für meine alte Flinte

    download: "MacMoorhuhn"

    .
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Schmecken die denn?!
     
  9. quick

    quick New Member

    wenn du treffen kannst = JA ! ;-)
     
  10. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >aber wo liegt dein probplem¿

    *LOL*
     
  11. quick

    quick New Member

    schön das du spass hast,

    machte mir schon sorgen... das dein *g* ... mit sherlock zu suchen ist ¿

    voor veel consumenten is dát voldoende bewijs: veel producten, sinds 1 okt. officieel dubbelgeprijsd, zijn duurder geworden. en het afronden op een mooi euro-bedrag hielp daar mooi bij.

    ... ¿ ...
     
  12. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Da fällt mir nur zu ein:
    Al die webbladsye van die vorige webwerf is nog op presies dieselfde plekke as tevore. Daardie webbladsye word egter nie meer bygewerk nie, en staan nou bekend as die "argief". Ons het hulle daar gelos omdat hulle nuttige inligting bevat, en omdat baie mense reeds na daardie bladsye toe geskakel het.
     
  13. quick

    quick New Member

    das war nicht dir richtige site...
    hier dein kochtip:

    Gegratineerde witlofstruikjes

    Bijgerecht voor 4 personen

    Ingrediënten
    2 eieren, 6 grote struiken witlof (ca. 1 kg), 1 eetlepel citroensap, zout, 2 sneetjes oud witbrood, 125 ml crème fraîche, 1 doosje Italiaanse kruiden (diepvries Iglo), 50 g geraspte Pardano kaas, versgemalen zwarte peper, 1 eetlepel boter of margarine.

    Voorbereiden (ca. 30 minuten)
    Eieren in ca. 10 minuten hard koken. Onder koud stromend water afkoelen en pellen. Witlof schoonmaken, wassen en in lengte halveren. In pan met weinig water, citroensap en zout witlof in ca. 10 minuten beetgaar koken. In vergiet onder koud stromend water afspoelen en laten uitlekken. Intussen korstjes van brood snijden en brood heel fijn verkruimelen. In kom eieren fijnprakken. Crème fraîche, kruiden, kaas, zout en peper erdoor roeren. Schaal invetten met boter. Witlof met harten naar midden cirkelvormig in ronde ovenschaal (ca. 26 cm) rangschikken. Ei-kaasmengsel erover verdelen. Tot gebruik afgedekt in koelkast zetten.

    Bereiden (ca. 30 minuten)
    Oven voorverwarmen op 200 °C of gasoven stand 4. Broodkruim over witlof strooien. In midden van oven witlof in ca. 20 minuten goudbruin laten worden.
    __________________________________

    viel spass bei'n kochen ;-)

    .
     
  14. MacELCH

    MacELCH New Member

    Soweit ist mir alles klar, aber was sind witlof ?

    Gruss

    MacELCH
     
  15. quick

    quick New Member

    @MacELCH

    (nl): witlof = (englisch): chicory - (de): brüsseler witloof / brüsseler zichorienwurzel

    gruss
    quick
     
  16. MacELCH

    MacELCH New Member

    Meine Lachslasagne:

    fuer ca. 10 Personen

    1 kg geraeucherter Lachs (filetiert)
    500 g frischer Blattspinat
    250 g frisch geriebener Parmesan
    400 g Mozzarella
    1/2 Flasche Weisswein (Chardonnay)
    Lasagne Blaetter (entweder selbstgemacht oder aus einem Paeckchen)
    2 Bund frischer Schnittlauch
    75 g Butter
    75 g Mehl
    1 l Milch
    Muskat
    Rosenpaprika
    Salz
    Pfeffer

    Nachdem man den Lachs in feine Scheiben geschnitten hat (selbstverstaendlich mit einem Lachsmesser, besonders zu empfehlen waere das von WMV 42 cm) und den Schnittlauch zerkleinert hat, kann man sich an die eigentliche Arbeit machen.

    Die Weinflasche entkorken, und den sogenannten Kochwein einschenken, der Name kommt nicht etwa daher, das man diesen Wein verkocht - nein, sondern daher, dass er fuer den Koch zum trinken gedacht ist.

    Nachdem wir den Wein fuer gut befunden haben, koennen wir uns an die Bechamel Sosse machen. Dafuer brauchen wir einen geeigneten Topf, am besten einen Teflon beschichteten.

    Die Butter wird in diesem Topf geschmolzen, bevor sie anfaengt braun zu werden gibt man langsam das Mehl dazu bis es von der Butter gebunden wird. Unter staendigem Ruehren wird die Milch in diesen Topf gegeben. Die Halbe Flasche Wein ebenfalls zur Sosse geben, auf kleiner Flamme weiterkoecheln lassen und gelegentlich umruehren, damit sich kein Bodenbelag bildet. Die Sosse je nach Geschmack mit Gewuerzen abschmecken.

    Den Blattspinat waschen und abtropfen lassen.

    In eine geeignete Lasagne Form, z.B. von Miele, Teflonbeschichtet, relativ gross passt gerade so in ein Haushaltsueblichen Backofen, etwas von der Bechamel Sosse auf dem Boden verteilen, dann darueber die erste Lage Lasagne Blaetter legen. Die Lachsscheiben regelmaessig verteilen mit ein paar Loeffel Parmesan bestreuen und ein wenig Schnittlauch dazwischen streuen. Dann eine Lage Spinat und wieder Bechamel Sosse. Naechste Lage vorbereiten etc. solange, bis man keinen Lachs und Spinat hat. Auf die oberste Lage Lasagne Blaetter verteilt man noch die Mozzarella Scheiben. Die oberste Lage darf nicht trocken sein, ansonsten verbrennen die Lasagneblaetter zu schnell.

    Das ganze wird fuer 45 Minuten in einen vorgeheizten Ofen bei 200 C Umluft reingestellt. Wenn der Mozzarella anfaengt braun bis dunkelbraun zu werden - nein nicht schwarz, dann sollte man die Umluft ausschalten, falls die Zeit noch nicht vorbei ist.

    Ich hoffe es schmeckt Euch.

    Gruss

    MacELCH
     
  17. quick

    quick New Member

    quick's kochtip:
    mach mal was mit spinat:

    Malfatti
    Spinatklösschen

    Malfatti (Spinatklösschen)
    Zutaten für 6-8 Personen:
    600g frischer Blattspinat (oder 300g tiefgekühlter)
    1 kleine Zwiebel
    120g Butter
    150 Ricotta (oder gut abgetropfter Magerquark)
    100g Parmesan
    2 Eier
    1 Eigelb
    Salz
    Schwarzer Pfeffer
    Muskatnuss
    200g Mehl
    Spinat dünsten, bis er zusammenfällt, dann auskühlen lassen. Die Blätter ausdrücken und fein hacken (nur, wenn es frischer Spinat ist).
    Zwiebel schälen und fein hacken. In ca. 30g Butter glasig braten, den Spinat unter mischen. Abkühlen lassen.
    Ricotta glatt rühren, Spinat und die Hälfte des Parmesan untermischen. Die Eier und das Eigelb einrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig würzen. Nach und nach das Mehl einarbeiten, mit dem Mixer zu einem glatten Teig ruhren.
    Backofen auf 175º vorheizen. In einem grossen Topf 3l Salzwasser zum Kochen bringen. Mit zwei Teelöffeln aus der Teigmasse Klösschen formen und ins kochende Wasser gleiten lassen. Offen bei schwacher Hitze so lange ziehen lassen, bis sie nach oben schwimmen.
    Klösschen mit einem Schaumlöffel herausnehmen, abtropfen lassen und in eine gefettete Gratinform geben. Restliche Butter zerlassen, Klösschen damit damit beträufeln. Restlichen Parmesan darüber streuen. Im Backofen (Mitte: Gas Stufe 2) etwa 5 min. überbacken lassen, dann sofort servieren.

    gruss und viel kochspass ;-)

    quick
     
  18. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Elch am Spieß:
    Großes Feuer machen, Elch ausnehmen,lange Stange oral ein-, anal rausführen, zwei Halterungen rechts und links vom Feuer befestigen und die Stange mit dem Elch einhängen. Dann langsam aber stetig drehen. Ab und an mit etwas Fett übergießen. Wenn er schön knusprig ist große Stücke runterschneiden und verschmausen. Dazu schönes kühles Bier und Lachslasagne. Guten Appetit.
    Den Kopf sammt Geweih auf ein Brett nageln und an die Blockhüttenwand schrauben.

    In unserer nächsten Folge zeigen wir Ihnen, wie man junges Pferd zubereitet.
     
  19. MacELCH

    MacELCH New Member

    @quick

    malfatti sind gut yum yum.

    @maiden

    *lol*

    Humor ist, wenn man trozdem lacht oder wie war das ? Aber Elch schmeckt wirklich gut, falls man Wild mag.

    Gruß

    MacELCh
     
  20. quick

    quick New Member

    @yum yumMacELCh

    Mexican pizza
    ____________
    Mexican -

    Ingredients
    1 package (10) Azteca Super Size Flour Toritllas divided, 2 C (8 ounce) SARGENTO Mexican Blend Shredded Cheese divided, 1 T vegetable oil, 1 pound boneless skinless chicken breasts cut into small pieces, 1 package (1 1/4 ounces) ORTEGA Taco Seasoning Mix divided, 16 ounce can ORTEGA Refried Beans, ORTEGA Thick and Smooth Taco Sauce, chopped tomato, sliced green onions and ripe olives

    Preparation
    Preheat oven to 375 ºF. Place 5 tortillas on greased baking sheets. Sprinkle each with 1/4 C cheese. Place remaining tortillas on top of cheese.
    Heat vegetable oil in large skillet over medium heat. Add chicken; cook for 4 - 5 minutes until no longer pink. Add 2 T seasoning mix and 1 T water; mix well. Remove from heat.
    Combine refried beans, remaining seasoning mix and 1 T water in small bowl. Spread about 1/4 C bean mixture on each tortilla. Layer with a drizzle of taco sauce, chicken mixture, remaining cheese and toppings.

    Cooking
    Bake for 5 to 8 minutes or until cheese is melted.
    ______________________________________

    quick
     

Diese Seite empfehlen