1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Die Türken vor Wien oder in Brüssel?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macixus, 24. Februar 2004.

  1. graphitto

    graphitto Wanderer

    Guten Morgen ihr Diskutanten. Konnte mich gestern abend nicht mehr beteiligen, da ich mich unbedingt mit mehreren irischen Herren namens Guinness und Bushmills unterhalten mußte. ;-)
    Hier nun aber meine Antwort

    Hier muß ich erstmal ein grundlegendes Mißverständnis ausräumen. Ich hab mich falsch ausgedrückt, und meinte mit dem »anderen Staat« nicht die USA sondern den Irak.
    Und ich finde es nach wie vor bedenklich, wenn ein NATO-Partner einen anderen »auslädt« um seinen eigenen Krieg zu führen. Das es letztlich anders gekommen ist, kann ich nur Glück für die Kurden nennen. Jetzt haben sie es halt »nur« mit polnischen Besatzern zu tun.

    Sehe ich genauso. Allerdings könnte eine Einbindung der Türkei in die EU die Streithähne vielleicht ein wenig näher zusammenbringen, als sie es bis jetzt schon versuchen. Der Ausgang der Zypern-Verhandlungen wird hier essentiell sein.

    Auch das kann ich unterschreiben, vor allem der amerikanische Standpunkt in der Sache ist ein nicht unterschätzbarer Einfluß. Der »Gummistiefler« ist seinem amerikanischen Papa ja gestern schon wieder ziemlich weit hinten rein gekrochen.

    Deshalb wird es m.E. auch ab 2005 zu Beitrittsverhandlungen mit der Türkei kommen.
    Ich glaube übrigens nicht, das diese Verhandlungen mindestens zehn Jahre dauern werden. Die Türkei ist seit 40 Jahren assoziierter Partner der EU. Viel zu verhandeln ist da nicht mehr. Wie lange es wirklich dauert, hängt letztlich davon ab, wie schnell die türkische Regierung bereit und in der Lage ist, die strittigen Menschenrechtsfragen EU-gerecht zu beantworten.
    Und natürlich davon, wie sich die wirtschaftliche und soziale Situation innerhalb der EU entwickelt. Hier liegt eben auch noch ein ziemlich großer Hase im Pfeffer. duc916 hat ja bereits darauf hingewiesen.

    Soviel erstmal. Ich muß jetzt meinen Kopf ein wenig pflegen. Diese irischen Herren reden immer soviel, das einem am nächsten Tag noch der Kopf brummt. :cool:

    gruß
     
  2. Xboy

    Xboy New Member

    Naja, wenn wir schon bei Toleranz sind, dann sollten die Euopäer erstmal toleranter gegenüber ihrer eigenen Landsmänner werden!

    Ansonsten würde ich sagen, dass es doch gewisse Voraussetzungen für einen EU-Beitritt gibt.
    Sobald diese erfüllt sind sollte jedem europäischen Land das Tor geöffnet werden.

    Im Fall Türke wäre der Beitritt sicher nicht so schlecht, weil dann auch die EU ein bisschen mitmischen kann und besser helfen die Lücken im System zu stopfen.
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Erst mal ganz liebe Grüße, Mario. :)

    Aber den oben zitierten Satz habe ich noch nicht so recht verstanden...wenn du also noch was zu den "Lücken im System" sagen könntest und was genau du damit meinst...
     
  4. Xboy

    Xboy New Member

    Naja, ich meinte so Dinge wie Menschenrechte, Gleichberechtigung und so bla bla bla... all die Dinge die laut den Damen und Herren Politikern gegen einen Beitritt der Türkei stimmen lassen.

    Ich bin kein Aussenpolitik-Spezi :), ich bekomm halt nur das mit was man so ab und zu in den Medien vorgesetzt bekommt. :D

    Trotzdem denke ich, dass der Beitritt sicher keine negativen Folgen für die EU hätte.
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ganz lieben Dank. Jetzt kapiert. :)
     
  6. AllyMac

    AllyMac New Member

     
  7. AllyMac

    AllyMac New Member

    O , da wurde ich aber falsch verstanden,....liegt wohl wiedermal an mir!!! Sorry.

    Mich bitte eher bei "dafür" einordnen!
    Danke.

    :eek:
     
  8. AllyMac

    AllyMac New Member

    Hallo macixus!
    Vielleicht erinnerst du dich an unsere GR-TR unterhaltung.

    Heute lese ich in der FAZ, Seite 6,....
    AUCH GRIECHENLANDS KONSERVATIVE FÜR EU-MITGLIEDSCHAFT DER TÜRKEI!!!

    Das finde ich sehr Überraschend! Das war wie du richtig bemerkt hattest, mal ganz anders.

    Wenn das ganze girechische Parlement dahinter steht,...finde ich das....klar ist mein alleiniger Verdienst!!!:D :D :D :D
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich führe eine neue Kategorie ein:

    Daür: ...
    Dagegen: ...
    Sowohl-Als-Auch: ...
    AllyMac-Kategorie: eher dafür. :D

    Und jetzt was aktuelles:
    Einer der Handvoll deutschen Politiker, die über den Tellerrand schauen, zur Türkei-Frage:

    "Russland, China, Indien und natürlich die Vereinigten Staaten - die haben die notwendige Größe. Für uns Europäer stellt sich die Frage, ob wir eng genug zusammenwachsen können, um unser Gewicht geltend zu machen. In diesem Lichte muss man auch die Türkei- Diskussion sehen."

    Machen wir, Joschka.
     
  10. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    >Daür<

    Fein! macixüs besucht sogar schon den Türkisch-Kurs der VHS Bücklübürg. ;)
     
  11. xl

    xl Pixelschubser

    Warum bekommen eigentlich immer noch so viele von uns "aufgeklärten" Europäern, ein ungutes Gefühl in der Magengegend, wen vom Islam die Rede ist?

    Liegt das wirklich an den Menschenrechtsverletzungen in der Türkei? Oder vielleicht doch an unserem schlechten Gewissen, weil wir Jahrhunderte lang versucht haben diese gottlosen Ungläubigen, wo immer wir sie auch trafen, aufs Haupt zu schlagen und aus dem heiligen Lande zu vertreiben?
    Oder sind wir etwa immer noch beleidigt, weil wir genau das, trotz gemeinsamer (europäischer), Anstrengungen nicht geschafft haben?

    Wenn in der Türkei eine islamische Partei die Wahlen gewinnt glauben sofort alle an einen Rückfall in die Steinzeit - dabei wird Bayern seit 50 Jahren von christlichen Fundamentalisten regiert, ohne das in dieser Zeit irgendwelche Hexenverbrennungen oder ähnliche, religiös motivierte Greueltaten bekannt geworden wären.

    Auch was die kulturellen und religiösen Unterschiede angeht, vergisst man allzu leicht, daß wir im Prinzip an den selben Gott - und teilweise an die gleichen Heiligen glauben (wenn wir es denn tun - aber es ist ja immer die Rede von christlich abendländischen Grundwerten). Ohne Arabischen Einfluss, hätten wir heute noch kein Dezimalsystem, würden Patienten mit jedweder Krankheit erstmal zur Ader lassen und unser Essen würde mangels Gewürzen nach gar nix schmecken. (Und tausende von Nachts-arbeitenden Graphikern würden vor ihren Mac´s verhungern, weil es keinen Dönerladen ums Eck gäbe, der noch auf hat...)

    Da wir diejenigen waren, die vor langer Zeit mit den religiösen Streitigkeiten angefangen haben, sollten wir jetzt vielleicht mal versuchen sie auch wieder zu beenden. Der Türkei die Hand entgegen zu strecken, anstatt ihr die Tür vor der Nase zuzuschlagen, wäre da schon ein erster Schritt. Ein prosperierendes EU-Mitglied Türkei, würde sicherlich auch nicht ohne positiven Einfluss auf die benachbarten Staaten und den ganzen nahen Osten bleiben - man muss sich doch nur mal die Fortschritte anschauen, die die Türken in den letzten Jahren gemacht haben. Wenn´s mit der wirtschaftlichen Dynamik bis zur Vollmitgliedschaft so weiter geht, werden die Türken noch zum Konjunktur Motor Europas.
     
  12. akiem

    akiem New Member

    das wurde schonmal behauptet. allerdings warens da die neuen bundesländer.

    und fischers grosseuropa?? der hat doch jede realität längst aus den augen verloren. was er kann ist staatsmännisch mit gewichtigem schritt durch die landschaft stolzieren und beherrscht pefekt die kunst der nichtsagenden rede. wer nimmt den noch international für voll? vor wochen war er noch für ein starkes kerneuropa, jetzt tönt er was von grosseuropa. die eu wird durch grösse nicht stärker sondern schwächer. schon jetzt ist die eu durch 15 mitglieder gelähmt und es herrscht ein "krieg" jeder gegen jeden. am 1. mai kommen weitere 10 neue staaten dazu. usa, japan und china lachen sich jetzt schon ins fäustchen.

    die marode türkei würde die gemeinschaft politisch wie wirtschaftlich erst recht überfordern. nein das stammt nicht von mir. das hat das osteuropa-institut festgestell. übrigens im auftrag der bundesregierung!
     
  13. xl

    xl Pixelschubser

    >> das wurde schonmal behauptet. allerdings warens da die neuen bundesländer. <<

    Die Ausgangslage ist allerdings etwas anders - wärend die neuen Bundesländer mehr und mehr in Agonie verfallen, herrscht in der Türkei momentan wirtschaftliche Aufbruchsstimmung. (Das mag mit daran liegen, daß in der Arabischen Kultur das "Kaufmannstum" um einiges stärker verwurzelt ist als ehedem im Sozialismus...)

    Im übrigen war das mit dem Konjunktur Motor auch eher ironisch gemeint.
     
  14. akiem

    akiem New Member

    marode türkei war nicht ironisch gemeint.
     
  15. Borbarad

    Borbarad New Member

    Du vergessen etwas:
    Trennung von "Staat/Recht/Gesetz/Menschenrechte" und "Blind machende Religion"
    Das haben wir Europäer hinter uns, die Muselmänner müssen da noch erst durch und das wird noch Jahrzehnte verschlingen.

    B
     
  16. Duc916

    Duc916 New Member

    Das hätten die Flamen gerne.
    Aber das wird nichts.

    :cool:
     
  17. Duc916

    Duc916 New Member

    Sorry, aber dann mußt du mindestens die Bayern aus der EU werfen.
    :D
     
  18. bambuu

    bambuu New Member

    Bei uns spricht 63,7% Deutsch, 20.4% Französisch, 6.5% Italienisch, 0,5% Rätoromanisch, 9% Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Serbisch, Kroatisch, Albanisch, Türkisch und andere Sprachen. Wir haben den "Röstigraben", den wir alle paar Jahre wieder mal aufreissen und zuschütten. Und wir sind nicht in der EU.
    Wir bezahlen weniger Steuern (viel weniger ist's allerdings nicht mehr), wir haben immer noch einen guten Platz in der Bildungsrangliste, die Arbeitslosigkeit liegt bei ca 4.5% und wir haben keinen Bürgerkrieg. Zugegeben, wir sind in der Schweiz zuhause, ist nicht immer von Vorteil...
     
  19. Borbarad

    Borbarad New Member

    Irland? Ist nur ein Viertel, keine Regierung und Gesetzgebung
    Gleiches in Belgeien, gleiches in Spanien. Nur Jugsulavien - aber da sind ja auch genug Religionen vertreten, die den Scheiss ausgelöst haben (ohne wärs nicht passiert) und das meine ich. In Europa oder einem Westlich orientierten Land hat die Kriche nix zu melden. Vielleicht in den Köpfen einiger Beklopten, das wars dann auch. Und wie isses und den Islam - Ländern ? Eben. Dort hat die Kirche mehr macht als der Staat. Und so etwas soll mit in die EU? Ohne mich.

    B
     
  20. Borbarad

    Borbarad New Member

    Die sind doch gar nicht dabei :D

    B
     

Diese Seite empfehlen