1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CH-Macwelt-Forumstreffen 2004

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von turik, 31. Juli 2004.

  1. Tambo

    Tambo New Member

    noch ein letzte Frage, turik

    hast Du schon dies
    bestellt? Natürlich rot-weiss...
     
  2. naklar

    naklar Active Member

    das ist ein muss! schliesslich will convi den weltkireg in zürich ausbrechen lassen...:ring:
     
  3. Tambo

    Tambo New Member

    ist mir neu; dass hingegen Marx und die Dadisten im Niederdörfli gehaust hatten....
    hm, da ist convis ansinnen gar ned so falsch ;)
     
  4. turik

    turik New Member

    Lenin auch!
    Oder beide?

    @tambo
    Feuerwerk in rot-weiss geht in Ordnung.
    Je nach Zündchoreografie kann man das, mit einem Johann-Straus-Walzer garniert, auch als Reminiszenz an unsere lieben Nachbarn, die Ösis abkaufen.
    Feuerwerk mit schwarz-rot-gold geht nicht. Oder wenn, dann nur tagsüber, wo man das Schwarze sehen kann. Dafür könnte dann der Convi besorgt sein, mit seiner schmutzigen A-Bombe. Die soll er aber gefälligst auf der Anreise im Raum Basel loslassen, dann können wir sehen, dass er kommt.
    Und aus dem Loch machen wir nachher einen Stausee. Das gibt Biostrom und so brauchen wir den Badensern nicht nochmal ein weiteres AKW ans Rheinufer zu stellen.
    Das mit Basel tut mir, obwohl ich Zürcher bin, schon ein wenig leid.

    Der Plan liesse sich übrigens ändern, wenn du über hier die grassierende Toblerone-Euphorie ein Megapack Baslerleckerli drüberschüttest. Beachte: Ganz allein eine ganze Stadt vor dem Untergang zu retten, so eine Chance zur Unsterblichkeit wird es kein zweites Mal geben.

    (Baslerleckerli sind ein historisches Gebäck aus der Zeit, als es zum Süssen nur Honig in ausreichender Menge gab. Dazu kommen Mehl, Mandeln und kandierte Früchte. Das ganze wird zu relativ zerstörungsresistenten Fliesen, pardon..., Leckerli gebacken, die erst nach langem Saugen der Zerkleinerung und den nachfolgenden Verdauungsprozessen zugeführt werden können.)
     
  5. donald105

    donald105 New Member

    :D :D
    ja. als mir bei schule im schleuderball schlecht wurde..
    :party:

    *g*

    ich hab ihn nämlich nicht losgelassen, jedenfalls nicht rechtzeitig, dreeeehhhh, und: kawumm! den ball und mich.

    Irgend jemand weitere sportliche ideen?
    :embar:
    a, sehe gerade oben: fliesensaugen. gut.
     
  6. mela

    mela New Member

    Kleine Korrektur aus der Mitte des Urals:
    Es muss heißen: der Klarinettist gibt nochmals das "A".

    und

    Von Ferne ertönt das Cis-Fis der nahenden Feuerwehr. (Aber die neumodischen FW bringen das in Deutschland nicht mehr. Die heulen nur noch.)


    Die Einladung ist verlockend. Ein hustender Flügelhornist und ich geben bald über unsere Teilnahme Auskunft.
    Meine Bedingung ist ein Grundkurs in Bedienung der "Klefeli", die ich seit einigen Jahren besitze. Sie verweigern den Dienst in meinen deutschen Händen.
     
  7. donald105

    donald105 New Member

    was sind klefeli?
    könnte man die begleitend zur leier einsetzen?
     
  8. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Oh, das wär' ja fein, wenn ihr kämt. :)

    PS: Gute Besserung an hekarl!
     
  9. mela

    mela New Member

    Das sind die Schweizer Kastagnetten. Sie hängen paarweise jeweils zwischen den Fingern der rechten und linken Hand und müssen durch geschicktes Schütteln derselben aneinandergeschlagen werden - im richtigen Tempo und mit Virtuosität.
     
  10. mela

    mela New Member

    Dem gehts blendend. Der "hustende Flügelhornist" bezog sich auf die literarische Einleitung des Schweizer Tauchers Turik. Der hatte diese Person im Text. Irgendwas mit Feuerwehr und Rauch. Und dann hustete der Flügelhornist der Dorfkapelle. (Und der hekarl kann auch Flügelhorn.)

    Ich wollte auch mal witzig sein. Meinen Humor versteht immer keiner.
     
  11. donald105

    donald105 New Member

    jö nu! wenn man gar nicht weiß. wer flügelhorn spielt, ist ein hustender flügelhornist in der dorfkapelle per se komisch.
    *g*
    zumal in der sich formierenden kapelle mit klefelis, klarinette, leier und mick jagger.
     
  12. Thine

    Thine mit Eisenschwein


    :embar:

    Oh, das hab' ich ja dann komplett missverstanden.

    PS: Grüße an den gesunden Flügelhornist! :D
     
  13. Tambo

    Tambo New Member


    Hat der Lenin mit dem Marx da in Zh......??

    Darf gar ned derüber nachdenken, was die Geschichtschreiber ...ähhh -fälscher uns da vorenthalten haben...:embar:

    Johann-Straus-Knaller kommt hin; schliesslich haben wir mit denen - trotz Morgarten -mehr gemeinsam, als zunächst angedacht, ausser der Wintersaison (Skirennen) natürlich.

    Betr. Convi's Ansinnen:
    Deine Idee mit Bs find'ich ned so toll, da ich eben dran bin, ne neue Platte zu verbauen; schliesslich sind da 3 Jahre Garantie drauf - und wer will die schon leichtfertig auf's Spiel setzen? Da mein 14facher Grossvater es schon zu einem mittelmässigen Denkmal, inkl. Strasse, Platz, Volkslied und Spital gebracht hat, liegt mir an der Unsterblichkeit ned so viel - ausser ermüdenden Repräsentationsaufgaben bringts ja eh nix.....

    Aargau hätte den Vorteil, in der Mitte (na ja) zw. Zh und Bs zu liegen, und falls El Ninjo die Saharastürme mal im Sommer nach Norden lenken würden, wären wir beide fein raus :embar:
    Und convi hätte auch seinen Spass....

    Toblerone vs Läggerli:
    Toblerone symbolisiert die Alpen, während Läggerli die Rheinebene darstellen; darüber müsste man schon nochmals reden....
     
  14. macKnall

    macKnall Halbtagsphilosoph

    AARGAU???

    GOZNO??


    überleg Dir das nochmal!
     
  15. Tambo

    Tambo New Member

    wieso, passt ja gut zu Deinem nick :D
     
  16. naklar

    naklar Active Member

    da hab ich als aargauer auch noch n wörtchen mitzureden...gell!
     
  17. Tambo

    Tambo New Member

    naklar!
     
  18. turik

    turik New Member

    Aargau: Hier die Feinheiten für unsere deutschen Freunde:

    Der Kanton Aargau liegt zwischen Zürich und Basel.
    Aargauer können nicht Autofahren (Kennzeichen AG = Achtung Gefahr)
    Aargauer gedeihen am Besten, wenn sie mit Karotten gefüttert werden. ("Rüebliland")
    Aargauer sind bis auf Zwei alles Böse (Volkslied "Im Aargau sind zwöi Liebi, es Meiteli und es Büebli...")
    Und das Schlimmste: Aargauer tragen weisse Socken.


    Ui, das git Lämpe mitem macKnall...
    *schicksalsergebenmodus-ein*
     
  19. Tambo

    Tambo New Member

    *mutigdentatsachenindieaugenschau*

    Damit dürften die nördlichen Forumsinsassen einiges über die Funktionsweise von CH erfahren haben - mehr als in jedem Buch oder link stehen vermag :klimper:
     
  20. naklar

    naklar Active Member

    Der Kanton Aargau liegt zwischen Zürich und Basel.
    richtich! (woher weiss er das bloss?)
    Aargauer können nicht Autofahren (Kennzeichen AG = Achtung Gefahr)
    das sagt gerade ein zürcher (ZH = zuwenig hirn)
    Aargauer gedeihen am Besten, wenn sie mit Karotten gefüttert werden. ("Rüebliland")
    darum sind wir aargauer orange und nicht grün hinter den ohren...
    Aargauer sind bis auf Zwei alles Böse (Volkslied "Im Aargau sind zwöi Liebi, es Meiteli und es Büebli...")
    ich bin gerne böse.:devil:
    Und das Schlimmste: Aargauer tragen weisse Socken.
    einspruch! das war einmal vor langer langer zeit...
     

Diese Seite empfehlen