1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Buchstaben Abk. bei Visitenkarten ... Grafiker gefragt!!!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von turnt, 1. November 2004.

  1. Macci

    Macci ausgewandert.

    Fu**smiley meinst du, oder? :rolleyes:
     
  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Dann war es für Dich auch sicher erst gestern.:D :D :D
     
  3. pewe2000

    pewe2000 New Member

    fon

    ist fürchterlich! Hoffe, daß es in 10 Jahren nicht Pflicht wird.
     
  4. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Mach jetzt keine falschen Faxen, Macci. :klimper:
     
  5. Macci

    Macci ausgewandert.

    Fön
    Foxi
    Händie
    Post

    :party:
     
  6. Wubbo Ockels

    Wubbo Ockels New Member

    Eben, es ist mehr oder weniger Geschmacksache, kann man so machen.

    Ich mag aber dieses gequält-originelle „fon“ nicht besonders und die Argumentation, dass es doch Telefon und Telefax heißt und daher abgekürzt fon und fax ist Unfug.

    Smiley: ;)
     
  7. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    `98 war überhaupt ein ordentlicher Jahrgang, erfand der gute alte Strowger da doch den Fernsprechdrehwähler. :bart:

    P. S.: Ist eben wie bei den Weinen: Je älter, desto besser. ;)
     
  8. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    "Fön und Foxi" hab` ich auch immer gern gelesen. :party:
     
  9. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Korrekte Trennung? Nach meiner Beobachtung herrschen da in Deutschland eher chaotische Zustände - jede(r) macht was ihm/ihr gefällt. Liegt vielleicht auch daran, dass die Länge der Nummern in DE nicht genormt ist.

    Hier (CH) haben wir 10-stellige Nummern in der Form 0xx xxx xx xx (wobei 0xx "früher" die Vorwahl war, die heute in jedem Fall mit gewählt werden muss).

    Vielleicht kann ja mal jemand schreiben, was in DE "üblich" oder "anerkannt" ist?

    Christian.
     
  10. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Wiki meint: „Das Wort Fax ist eine Verkürzung von Telefax, welches wiederum eine Verkürzung ist von Telefaksimile (vergleiche Faksimile), also eine Fernbildabschrift.“ :embar:
     
  11. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    Faksmili?

    Kann ich statt fax also smili schreiben? :embar:

    ich finde die Abk. fon im Übrigen echt ok...:crazy:
     
  12. Macci

    Macci ausgewandert.

    nein, du musst wie oben schon erwähnt Fu**smiley benutzen

    gez. Dr. Immi-Duden

    :rolleyes:
     
  13. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Einen Smilie "schreibt" man nicht. Den malt, designt oder gestaltet man/suj in liebevoller Kleinarbeit, um ihn dann einem dankbaren Usires-Nachfolger und dem freudig erregten Macwelt-Auditorium stolz zu präsentieren. :klimper:

    Da fällt mir ein: Es wird langsam Zeit für eine gelbe Fotografen-Fresse, meinst du nicht auch, Macci? :cool:
     
  14. Macci

    Macci ausgewandert.

    Stimmt. Bitte in 16Bit RAW, damit das auch klar ist, dass das für Fotografen und nicht für Lumikusse ist!
     
  15. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Deine Theorie, gilt sie auch für Orthographie und Interpunktion? :klimper:
     
  16. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Und da in Hessen ohnehin grad ein Arbeitstag ist, könnte suj ja ... :cool:
     
  17. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Telekommäßig ist es so richtig, daß die Vorwahl in Klammern gesetzt wird.
    Es werden aber auch gerne / oder – - verwendet. Dann erfolgt eine Gruppierung von hinten beginnend in 2er Gruppen:

    (0 30) 3 38 09 72

    oder

    (02 71) 23 44

    So isses korrekt, habe ich jedenfalls mal gelernt.

    In Berlin zieht man bei einer 7-stelligen Nummer auch gerne die erste alleinstehende Ziffer an die beiden nachfolgenden Ziffern ran und verzichtet bei der Vorwahl auf einen kleinen Raum:

    (030) 353 65 34

    Sieht besser aus, als vorne nur eine Ziffer stehen zu haben.
     
  18. SC50

    SC50 New Member

    dann aber bitte nicht "0049 ...." sondern "+ 49 ...."
    ;)
     
  19. Wubbo Ockels

    Wubbo Ockels New Member

    Ohne Abstand nach dem +, also:

    +49 (0)30-12 34 56

    oder

    +49 (0) 30-12 34 56
     
  20. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ohne D-

    Nur wenn man ins Ausland schreibt mit CH- (und in der Adresse D-), weil man dann unten nicht mehr extra Schweiz hinschreiben muß.
     

Diese Seite empfehlen