1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

brauche eure meinung ... zu ner digicam :-)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von turnt, 23. November 2004.

  1. Role MAC Role

    Role MAC Role New Member

    Und die zarte Fingernägelchen auch werden geschont....
     
  2. Kate

    Kate New Member

    Na bei der Winzigkeit der Tästchen heutiger Kameras und Mobiltelefone kommen einem zierliche Finger und längere Nägel schon zu Pass.:D
    Gichtfingerpranken drücken immer alles zusammen und geben das dann als gewollte Aktion aus.:cool:
     
  3. Kate

    Kate New Member

    LOL:D
     
  4. Kate

    Kate New Member

    Neee, schau mal, das hat mit Verstehen nichts zu tun, sondern mit Bedienbarkeit. Wenn ich sehe, dass ich eine Belichtungskorrektur brauche möchte ich gerne an einem Rädchen drehen und nicht mich durch ein Menü hangeln und dann wieder gucken, neu anvisieren, wieder Korrekturknöpfchen drücken usw. Solche essentiellen Sachen sind mir zu oft zu tief vergraben.:rolleyes:
     
  5. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ... wieviel rädchen, knöpfchen, schalterchen und hebelchen hättest du denn gerne an deiner kamera. die von turiks modell werden nicht reichen. und nochmal: wer nicht in der lage ist verschiedene funktionen über ein und den selben regler abzuwickeln sollte ...... vielleicht zu pinsel und leinwand greifen. oder sind macuser nur macuser weil ihnen der pc zuviele knöpfchen und .... ach du weisst schon hat und sie zu d..f sind damit klarzukommen ??
     
  6. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Geht an der G6 genau so. Ebenfalls Verschlusszeitkorrektur...
     
  7. Kate

    Kate New Member

    Na vielleicht sind meine Vorstellungen über Praxis einfach anders als deine. Ich fände es auch unpraktisch wenn mein Gaspedal und meine Handbremse als Kombinationshebel im Handschuhfach untergebracht wären, damit der Fahrer nicht vom Lenken abgelenkt wird.:D

    Und eigentlich jede anständige Analogkamera hat einen simplen Verstellring für die manuelle Belichtungskorrektur, und der ist nicht etwa da weil so viele Fotografen Doofies sind.:) :D
     
  8. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    schon klar .... bei einer normalen spiegelreflex digi ist es auch so. aber die ixuse und lumixe müssen halt idiotensicher gemacht werden sonst würden sie von noch weniger usern verstanden und wären nicht mehr nutzbar da sie dauernd verstellt wären. und zu deinem vergleich .... wenn du dann noch die einspritzpumpe und die niveauregulierung und .... im handschuhfach unterbringst kommts hin.
     
  9. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member


    nachtrag: anständige analogkamera trifft genau zu. die kameras von denen hier geredet wird (die leica mal ausgenommen) sind höchstens mit etwas anspruchsvolleren ritsch ratsch teilen aus dem analogbereich zu vergleichen.
     
  10. starwatcher

    starwatcher New Member

    die ixuse und lumixe brauchen das ja auch nicht verstehen, sonst würdest du im umkehrschluss (um bei kates beispiel zu bleiben) ja auch die parameter des motormanagements während der fahrt zur verfügung haben wollen.
     
  11. Kate

    Kate New Member

    Ich finde es etwas holzschnittartig die Welt in Ritsch-ratsch-User und Fummel-Einstell-Justier-Profis zu unterteilen.

    Dazwischen gibt es doch noch Abstufungen bezüglich Anspruch und Technik. Immer diese simplen Dichotomien.:rolleyes: :D

    Wenn man ein lecker Weinchen (Bierchen) trinkt gibt es doch auch mehr Zustände als bloss Stocknüchtern und Alkoholvergiftet.:D
     
  12. turik

    turik New Member

    Dichoto..., ja, genau!
    ---
    Äh, äähm, ist das schlimm, so eine Dichtotomie?
    Heilt das wieder völlig aus?

    (Lexikonsuchengeh')
     
  13. turik

    turik New Member

    (Mitlexikoninderhandzurück)
    Das Wort hatte ich noch nicht in meinem Sprachschatz. Dichotomie: Interessant. Damit kann ich an der nächsten Party akademisch imponieren. Wäre es etwas so richtig?:

    Untersucht werden sollte, ob die Digital-Analog-Dichotomie noch eine erkenntnisleitende Funktion haben kann, nämlich ob sie für die Aufnahmesituation von fotointeressierten Menschen in digitaler oder analoger Fotografie Erkenntnisse erbringen kann, die dann zu unterschiedlichen Konsequenzen und Ansätzen innerhalb der Evaluation des adäquaten Kamera-Angebotes führen können oder gar müssen."
    ;( :sabber: :angry::party:
     
  14. Kate

    Kate New Member

    Es gibt kein Deutsches Wort dafür. Aber gemeint ist, wenn sich etwas in nur zwei einander wechselseitig aussschliessende Kategorien unterteilen lässt.

    z.B. "wahr oder falsch" ist eine Dichotomie. "Schwarz oder weiss" ist keine, denn es gibt graduelle Abstufungen wie z.B. Grauwerte, "männlich oder weiblich" ist auch keine, denn es gibt ja auch das Neutrum.

    Um eine Diskussion anzuheizen wird gerne so getan als ob es nur um schwarz oder weiss ginge und die Existenz der Grauwerte wird geleugnet oder verschwiegen. Dies ist ein seit der Antike bekannter rhetorischer Kniff.
    :cool:

    p.s. Kamerabenutzer in Ritsch-Ratsch-Leute und Profis zu unterteilen wie der aoxo das versucht hat, ist eben auch keine Dichotomie, z.B. hat die Industrie für den anspruchsvollen Benutzer ohne Profianspruch die Bezeichnung "Prosumer" kreiert. Es gibt also schon differenziertere Benutzerprofile und eben daher auch mehr oder weniger Bedarf an Eingriffsmöglichkeiten und Features einer Kamera. Der aoxo weiss das natürlich, aber durch das Vergröbern in eine (unechte) Dichotomie kann man ja auch den Standpunkt kontrastreicher herausarbeiten und damit seine Position deutlicher bestimmen als durch das mühsame Abwägen der vielfältigen Zwischenbereiche.;)
     
  15. turik

    turik New Member

    Das erinnert mich an die feinsinnige Unterscheidung des Seins im Spanischen: Ser und Estar:
    "No somos ricos, pero estamos contentos!"
    Das eine ist unveränderlich, das andere: Que sera?
    :)
     
  16. starwatcher

    starwatcher New Member

    :D ich schenk dir auch zwei: tautologie und Pleonasmus :D
     
  17. turik

    turik New Member

    OK, die wusste ich schon.
    In Meteorologie kenn' ich mich nämlich aus und auch mit den verschiedenen Aggregatzuständen von Wasser.

    Und mit den Pleonazis musst Du jetzt nicht wieder anfangen, es ist schon unruhig genug hier.
     
  18. Kate

    Kate New Member

    Ich finde ja auch, dass Ausdrücke wie Anal-Ogka-Mera und so erst ab 21:00 Uhr in einem jugendfreien Forum geschrieben werden dürfen. Sauerei sowas.

    Was ist eigentlich eine Ogka-Mera? Und gibt es davon auch eine anständige Variante? VHS Kurs?:cool:
     
  19. turik

    turik New Member

    Tönt tatsächlich ziemlich faszinierend.

    Wäre auch an einer vertiefenden Erklärung interessiert, mit Bildmaterial, wenn möglich.

    (Aus rein akademischem Interesse, versteht sich.)
     
  20. Kate

    Kate New Member

    Ich muss nochmal zum Thema zurück und das Blödeln für einen Moment aussetzen:

    Weiss jemand spontan (googeln kann ich selber, aber hab noch nix sachdienliches) wie die Schwarzweiss-Eigenschaften eines 5MP Chips sind? Schaltet man auf SW Modus werden da dann die 3-4 Farbpixelebenen gemischt, interpoliert, farbrichtig gewandelt und wenn ja nach welcher Farb-Helligkeitskurve?Film? Menschliche Sehkraft? Linear nach Wert der A/D Wandlung...gewürfelt?

    Vielleicht weiss das ein Profi...
     

Diese Seite empfehlen