1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Auf ein Wort (zum Montag)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Giadello, 31. März 2003.

  1. eman

    eman New Member

    Aber immerhin hast Du nach Stellen in diesen Richtungen gesucht. Also hast Du noch Hoffnung... ;-)
     
  2. eman

    eman New Member

    Genau darum geht es. Ich dachte auch zuerst es ginge um Theater oder Ohnsorg-Theater ;-))
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Warum "dachte"?

    Henry Vahl hat (vor seinem Ableben) den Klappentext zum Kagan geschrieben und Heidi Kabel den zum Todd.

    Beides Kuenstler fuer den Frieden!
     
  4. Giadello

    Giadello New Member

    Eman:

    Du bist Schuld. Ich habe mir eben den ersten SPIEGEL-Bezahl-Artikel gegönnt *grummel*
    Dein Urteil, der Kagan habe den Wuschel-Daniel blöd aus der Wäsche schauen lassen, kann ich so nicht nachvollziehen. Zwar bin ich voreingenommen und eher auf DCB's Seite ... kann mir aber vorstellen, auf Kagans zu sein. Und auch auf dieser Seite wären mir zuviel Kurzschlüsse in Kagans Sicht.
    - Er unterstellt eine stringente US-Politik der letzten 12 Jahre.
    - Er hinterfragt nicht die Motive, den Irak gerade jetzt und dermaßen schnell zu befreien.
    - Er singt einmal mehr das Lied vom Terrorkampf ... der mit dem Irakkrieg nix zu tun hat.

    DCB hat da schon mehr selbstkritische Ansätze. In den schlimmsten Gesprächsteilen zieht er mit Kagan gleich. Insgesamt würde ich dem Daniel aber einen Punktsieg zugestehen...

    PS: Lohnt der Todd-Artikel die Anschaffung?
     
  5. Schau an, Du hast Dir Todd schon zulegegt?
     
  6. >>PS: Lohnt der Todd-Artikel die Anschaffung? <<

    Kauf Dir lieber sein Buch für 13 Euro - das ist es wert.* Es bietet eine interessante Sichtweise.

    *naja, zumindest war es das für mich. Ich habe es sogar - was sonst so gar nicht meine Art ist - weiterempfohlen.
     
  7. Giadello

    Giadello New Member

    erstmal in der Warteschleife.
    Werd' am Wochenende aber mal einen Blick riskieren...
     
  8. >>Ich hoffe, ughs Zehennägel rollen sich nicht nach oben, bei soviel Einigkeit ...<<

    Ach, ich mag euch beide :)
     
  9. RaMa

    RaMa New Member

    das ist aber zufall oder? der henry kissinger lebt ja noch...

    ra.ma.
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ja.
    Aber woher weißt du das?
    ;-)
     
  11. ughugh

    ughugh New Member

    Ich war nur überrascht, daß Du es so schnell gelesen hast :) ... naja, wahrscheinlich nur ... angelesen.
     
  12. dotcom

    dotcom New Member

    es ist freitag
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Besser jedenfalls als Nicht-Lesen so wie du ;-)

    (weiter oben steht "lese beide parallel", demnach bin ich noch nicht "durch")
     
  14. eman

    eman New Member

    >"Lohnt der Todd-Artikel die Anschaffung?"

    Ob er die 85 Cent wert ist, kann ich nicht genau sagen ;-)
    Aber wenn der Spiegel noch irgendwo rumliegt (Zahnarzt, Steuerberater, Frisör) lohnt sich die Lektüre auf alle Fälle. Durch das Interview erhält man sozusagen eine Inhaltsangabe des Buches. Die Fragen sind gut gestellt. Steilvorlagen, so dass Todd sauber durchstarten kann ;-))
     
  15. Giadello

    Giadello New Member

    Pfirsich Cent, sind nur Pfirsich. Habe am Wochenende mal in den Kagan geschnuppert ... etwas dünn, der Gute. Nicht nur der Umfang, auch der Inhalt. Hier im Forum müßte er entweder die Durchzugsqualitäten (im Hörkanal) einiger jetzt nicht näher genannter Member besitzen - oder er würde nicht lange "Recht" behalten.

    Danke für die Einschätzung!
     
  16. eman

    eman New Member

    ;-)

    Mir fällt gerade auf: Dieser Krieg hat eine ausergewöhnlich kurze Halbwertszeit in der medialen Interesse. Sonst überdauern doch Krisen & Katastrophen locker 30 Tage die Aufmerksamkeitsschwelle. Oder ist das nur hier im Forum so? Ich könnte mir denken, dass es diesmal auch an der Art der Berichterstattung lag: "Hier sehen Sie ein grünes Bild, in Bagdad ist es ruhig". Oder an der ständigen Beteuerung, man hätte keine "sauberen" Informationen.....
     
  17. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Das deutschsprachige TV hat doch die Berichterstattung auf ein Minimum reduziert.

    Ohne BBC World erfährt man kaum noch was.
     

Diese Seite empfehlen