1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

alle Alternativen zu iPhoto-Fotobuch im Vergleich

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tgwg, 6. Mai 2004.

  1. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … also einfach alle Bilder ins Toast-Fenster und fertig ist der Lack.
    Danke für die Erklärung.
     
  2. tgwg

    tgwg New Member

    Auf die Schnelle habe ich auf den Seiten der Fotobuchanbieter nichts über Lieferungen ins Ausland finden können. Am besten einfach mal direkt anfragen. Wahrscheinlich ist das Porto ins Ausland ein wenig höher aber ansonsten erwarte ich keine Probleme.

    Frag in diesem Zusammenhang auch gleich nach den Bezahlmöglichkeiten. Bei Fotobuch24 und Pixopolis ist Lastschrifteinzug der Standard. Das dürfte ins Ausland nicht funktionieren. Fotobuch24 bietet auch Vorabüberweisung, Best Moments liefert (zumindest im Inland) auf Rechnung. Beides ist aus Nicht-Euro-Ländern wahrscheinlich mit relativ hohen Bankgebühren verbunden.

    Bei Apple/iPhoto ist das alles kein Problem. Bezahlt wird i. d. R. per Kreditkarte, geliefert wird in die meisten europäischen Länder (die Schweiz zählt da sicherlich dazu). Wo das Buch tatsächlich hergestellt wird, ist mir nicht ganz klar. Ich dachte, dass Steve Jobs bei der Ankündigung meinte, dass es in den USA hergestellt wird. Die Absenderadresse meines Päckchens war aber aus den Niederlanden und aufgegeben wurde das Päckchen in Belgien. (Ein früheres Posting irgendwo sagte auch aus, dass es aus den Niederlanden kommt.)
     
  3. tgwg

    tgwg New Member

    Fotobuch24 ist nun auch "Mac-kompatibel"
    Einige von euch waren ja mit der Neuigkeit, dass Fotobuch24 nun auch "Mac-kompatibel" ist, schneller als ich. Eine Information (die nicht direkt im Mail stand) gibt es noch nachzutragen:

    Fotobuch24 verlangt 10 EUR Aufpreis pro Bestellung für den erhöhten Aufwand (bei mehreren gleichen Büchern werden die 10 EUR nur einmal fällig). Diese plattformunabhängige Lösung und die zu erwartenden Mehrkosten waren ja schon angekündigt. Ich halte diesen Aufschlag für angemessen und fair. Mit 35 EUR bei einem 24-Seiten-Buch liegt man damit immer noch weit unter dem Apple/iPhoto-Preis.

    Diese neue Möglichkeit wurde offensichtlich so kurzfristig bereitgestellt (vielleicht weil Pixopolis gestern vorgeprescht ist), dass auf der Hauptseite von Fotobuch24 noch keinerlei Hinweis oder Link darauf zu finden ist. Ich hoffe, das wird schnell nachgeholt, denn sonst erfährt niemand davon, wenn er den Newsletter nicht bestellt hat.

    (Pixopolis verlangt übrigens 5 EUR für die gleiche Möglichkeit.)

    Gefallen tut mir, dass wir Mac-User damit im Moment mehr Auswahl an Fotobuch-Anbietern haben als Windows-User :D :cool: :tongue:
     
  4. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    super bericht und test - danke!!!!
     
  5. kuddel

    kuddel New Member

    Klasse Leistung. Danke für die Ausführlichkeit.

    Gruß
    kuddel
     
  6. Huitzilopochtli

    Huitzilopochtli New Member

    danke, super bericht!

    Ich bin allerdings enttäuscht von Apple. Für mich kommt nur der Bildband in Frage.

    Alles andere kann man mit dem Prittstift selber machen, und es schaut besser aus!

    Pixopolis ich komme ;)
     
  7. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    @ tgwg:

    ich hab mir erlaubt einen link deines testberichts im d7-forum zu posten und habe dort diesen linkhinweis erhalten, auch sehr lesenswert.
     
  8. tgwg

    tgwg New Member

    Vielen Dank - sowohl für die Weiterverbreitung meines Tests als auch für den Link auf den anderen Test.

    Ein paar Hinweise zu dem anderen Test habe ich:

    Ich habe bei Best Moments meine Fotos einzeln bzw. immer nur ca. drei bis fünf Stück auf einmal hochgeladen, das hat problemlos funktioniert. Wenn ich 50 oder 100 Fotos in einem Vorgang hochladen wollte, hätte ich auch Bedenken, dass das Ganze irgendwann abbricht und alles umsonst war. Für Modembesitzer ist die Online-Erstellung bzw. der Upload aber kaum zu empfehlen. (Außer Apple/iPhoto bieten alle Anbieter auch den Versand per CD an, Best Moments erzwingt dazu aber Windows.)

    In dem anderen Test wird bei Best Moments bemängelt, dass man den Umschlag nicht bearbeiten kann. Man kann (zumindest wenn man den festen Einband wählt) sehr wohl. Ich persönlich finde ihn sogar sehr schön. Die Möglichkeiten sind allerdings recht eingeschränkt und der Umschlag und die erste Seite sind identisch gestaltet (ein Foto plus zwei Titelzeilen). Ein Foto, wie so etwas aussieht, gibt es unter http://homepage.mac.com/deeg.net/PhotoAlbum4.html

    Drittens: Bei mir wurden einzelne Hochformatbilder genauso groß dargestellt und gedruckt, wie einzelne Querformatbilder (Beispielfotos gibt es auch auf unter http://homepage.mac.com/deeg.net/PhotoAlbum4.html). Man muss dazu allerdings das Layout auf "Hochformat" umstellen. Wenn man es auf "Querformat" lässt, wird das Hochformatbild tatsächlich nur so hoch wie ein Querformat hoch ist und ist dann natürlich entsprechend schmal und klein.

    Zu Fotobuch24: Hier wird gesagt, dass man beim Gestalten des Buches nur Einzelseiten sieht und dass erst im Vorschaumodus die Doppelseiten zu sehen sind. Da hatte der Tester offensichtlich noch die alte Software. Bei der aktuellen Software (ich hatte bereits die neue verwendet), sieht man bereits beim Gestalten die Doppelseiten, so dass man von Anfang an alles gut beurteilen kann. (Es gibt sogar vorgefertigte Layouts, die über eine Doppelseite gehen.)

    Ansonsten decken sich die Erfahrungen des anderen Testes mit dem, was ich auch geschrieben habe.
     
  9. tgwg

    tgwg New Member

    Wenn du dann noch bei deiner Bestellung meine Kundennummer K00000108 ("Maria Deeg") angibst, dann bekommst du einen Pluspunkt (ist äußerst selten und absolut wertlos :D) von mir und ich eine Werbeprämie von Pixopolis :D :D .
     
  10. tgwg

    tgwg New Member

    Hallo,

    nachdem Pixopolis von sich aus auf mein Posting reagiert hat, habe ich Fotobuch24 und Best Moments gemailt, sie auf den Vergleichstest hingewiesen und gebeten, uns wissen zu lassen, was bei ihnen so in der Pipeline steckt.

    Fotobuch24 hat heute Vormittag geantwortet, was ich euch selbstverständlich nicht vorenthalten will:
     
  11. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    @ tgwg:
    kannst du diesen thread nicht noch ins how to brett posten, damit er nicht in der versenkung verschwindet?!!!
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

  13. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

  14. tgwg

    tgwg New Member

    Auf Wunsch von Kay-Uwe habe ich ihn schon letzten Donnerstag dort gepostet. Freut mich aber, dass mehrere von euch den Artikel interessant finden. In den nächsten Tagen werde ich den Beitrag im How to-Brett noch um die Zusammenfassung von ein paar neuen Erkenntnissen ergänzen (stehen alle schon hier aber noch nicht in How to).
     
  15. tgwg

    tgwg New Member

    Stell mal Bilder ein. Du kannst uns doch nicht ewig neugierig machen und dann nichts zeigen ;-)
     
  16. DieterBo

    DieterBo New Member


    Habe auch schon 4 Bücher von denen und ich finde es eben dort Klasse das ich Doppelseiten im Grafik Programm meiner Wahl selber layouten kann und sie dann nur noch einfügen brauche.
    Echt cool
     
  17. DieterBo

    DieterBo New Member

    damit es nicht untergeht habe ich mal ein neues Posting aufgemacht. Falls es jemanden interessiert wie Fotobuch24 ausschaut
    klick
     
  18. iGelb

    iGelb New Member

    Hab auch erst jetzt in den Thread geschaut.

    Klasse Bericht! Macht richtig Lust auf ein Photobuch, hat mich vorher nie interessiert ...
     
  19. donald105

    donald105 New Member

    Chapeau für diesen hervorragend recherchierten beitrag!
    Gesehen habe ich ihn erst jetzt über ekaats link.

    Ich denke nur - es gibt da kein entweder - oder.
    Ich bin grafik-profi, und könnte meine bilderalben auch ohne solche hilfs-software erstellen.
    Ich finde aber, dass ein „konventionelles” Bilder-Album eine ganz eigene Ästhetik hat. Von der technischen Bildqualität, die Du ja auch beschreibst, mal abgesehen.
    Es gibt ja auch einen für jeden erfahrbaren unterschied zwischen Originalen und Reproduktionen, von dem erlebnis, ein bild materiell in einem museum zu sehen und eine abbildung desselben als gedruckte oder elektronische reproduktion.
    Ich habe nach wie vor meine eingeklebten foto-abzüge, die ich mit fixogum auf karton klebe und in schönen alben aufbewahre. Dazu tickets, gefundenes zeugs, manchmal auch leporellos aus polaroids, die einfach eine eigene haptik haben, und zuweilen auch geruch.
    Ich habe außerdem meine dia-sammlung - neben der digitalen kamera benutze ich nach wie vor meine analoge spiegelreflex und projeziere dias an weiße wände, format bis zu 4 m breite und darüber, rattenscharf und zum eintauchen.
    Die digitale bildersammlung kommt nun noch dazu.

    Zusammen fassend:
    Hübsche sache, die digitalen erstellten alben.
    Aber kein ersatz, sondern ergänzung.
    Trotzdem nochmals Vielen Dank! Sehr informativ.
     
  20. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    nur schade, dass inzwischen die links zu den beispielbildern tot sind. :angry:
     

Diese Seite empfehlen