1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Zu " Dumm " zu leben

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maceddy, 29. März 2007.

  1. batrat

    batrat Wolpertinger

    Nein, nein ! Wir sind schon alle tot und nur noch ein Traum eines Riesen. :augenring


    @supermann: Den Tread hast aber nicht so super durchgelesen, mann ! :crazy:
     
  2. superman

    superman New Member

    Superman ist nur ein Traum, ich hoffe, ich kann alles. Aber das ist unmöglich.:cry:
     
  3. superman

    superman New Member

    Ja, jetzt ist am wichtigsten.
     
  4. batrat

    batrat Wolpertinger

    Die Intention dieses Threads zu verstehen, ist nicht unmöglich. :rolleyes:

    Es sei denn: Siehe Thread. :teufel:
     
  5. batrat

    batrat Wolpertinger

  6. McDil

    McDil Gast

  7. maximilian

    maximilian Active Member

  8. batrat

    batrat Wolpertinger

    Hauptsache billig. Geiz tötet Dummheit.
     
  9. batrat

    batrat Wolpertinger

    Und jetzt wird ein einem Prozess ein Schuldiger gesucht für die Dummheit eines anderen: :kotz:

    http://www.sueddeutsche.de/muenchen/807/496126/text/

    "Opfer des tragischen Unfalls ist der 29-jährige Marineoffizier Jirko K., der an diesem Abend in München einen Vortrag gehalten hatte und anschließend mit einem Kollegen zur Kultfabrik am Ostbahnhof aufgebrochen war. Dort verloren sich die beiden aus den Augen. K., der Rotwein und Wodka-Red-Bull getrunken hatte, machte sich auf den Rückweg und landete aus nicht nachvollziehbaren Gründen auf den Fernbahngleisen, wo er wohl stolperte und stürzte, bevor ihn der Güterzug überrollte. Im Klinikum rechts der Isar wurden ihm in derselben Nacht die Unterschenkel amputiert."

    Der Angeklagte spricht aus, was ich denke: "Die Bsuffenen san ja selber schuld, wenn's überfahren werden" :boese:
     
  10. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Ich frag mich was da plötzlich mit den Leuten los ist...
    In den letzten paar Jahren weiss ich von vier solchen "Unglücken" die hier im Münchner Westen passiert sind: Alles Jugendliche/Junge Erwachsene, alle mehr oder weniger betrunken – keiner davon mit Suizid-Verdacht.

    Was zum Teufel treibt die auf die Gleise?
     
  11. batrat

    batrat Wolpertinger

    Dummheit !!
     
  12. batrat

    batrat Wolpertinger

    Endlich betont ein Gericht mal die Eigenverantwortlichkeit::)

    http://www.sueddeutsche.de/bayern/846/496165/text/

    "Der Veranstalter des tödlichen Zugspitz-Extremberglaufs ist am Dienstag vom Amtsgericht Garmisch-Partenkirchen vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung in zwei Fällen freigesprochen worden. Das Gericht sah es als nicht erwiesen an, dass der 54-jährige Peter Krinninger fahrlässig den Tod von zwei Teilnehmern verursachte und sich neun Sportler bei dem Berglauf durch seine Schuld verletzten."


    http://www.sueddeutsche.de/bayern/898/496216/text/

    "Das Urteil polarisiert. Doch der Freispruch im Zugspitzprozess ist ein über den Sport hinausgehender Appell: Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen.!!
    "Wenn ein Sportler aber weder die Wolken am Himmel noch die Warnung des Veranstalters ernst nimmt, sondern eigenmächtig entgegen der Empfehlung handelt - dann muss er auch selbst, so tragisch das in diesem Falle ist, die Verantwortung dafür tragen."


    Was die Polarisierung betrifft:

    Ich kenne niemanden, der das Urteil für falsch hält. :shake:
     
  13. McDil

    McDil Gast

    Findest du es aber nicht auch abartig, dass plötzlich diejenigen an ihrem eigenen Tod schuld sein sollen, die sehenden Auges in die Gefahr hinein gerannt sind?
     
  14. thebeas

    thebeas New Member

    So weit kommts noch...
    Jetzt hat das politische Projekt breite (durchaus doppeldeutig :)) Bevölkerungsschichten
    in die allumfassende Sorglos-Dasein-Mentalität erzogen, und jetzt ein richterlich initiierter
    gesamtgesellschaftlicher Roll-back zur Eigenverantwortung? Wie neoliberal is das denn?
    :p
     
  15. McDil

    McDil Gast

    Ich betrachte nicht jede Regression auf Eigenverantwortung als neoliberale Fehlentwicklung. Ich möchte nur die planvolle Zerstörung deutscher Solidarstrukturen zum Wohle der Finanzdienstleister als solche verstanden wissen.

    Gesundheitsrisiken durch Extremsportarten wären meiner Meinung nach bei einer privaten Versicherung durchaus richtig aufgehoben. (Grob fahrlässiges Verhalten wird allerdings auch bei denen ausgeschlossen)

    Was soll also in diesem Zusammenhang der Seitenhieb auf "neoliberal"?
     
  16. thebeas

    thebeas New Member

    Predige ich seit Jahren. Bekommt man aber politisch mächtig Gegenwind (ist eben nicht
    sonderlich populär).

    Ansonsten ist jetzt wohl die Ironie untergegangen, nüch?
    Dass man mit einen "Seitenhieb auf neoliberal" ausgerechnet McDil treffen könnte,
    hätte ich nun nicht vermutet.
     
  17. McDil

    McDil Gast

    Wenn du schreibst:
    dann verharmlost das aus meiner Sicht das neoliberale Anliegen, denn aus der neoliberalen Ecke kommt seit Anfang der 80er Jahre nichts als Opferaufforderungen an die Arbeiter, Profitzunahmen der Kapitaleigentümer und der Finanzdienstleister und ruinöse "Reformen" für die Solidarsysteme.

    Da ist mein Spaßbuffer ganz schnell leer.
     
  18. thebeas

    thebeas New Member

    Siehste, sag ich doch :)

    Als letzter Kommentar dazu: ich hab meine "Politisierung" gerade durch die Thatchers, Reagans und Kohls dieser Welt erfahren, und die haben mich gaaaanz weit in eine andere Richtung getrieben. Bei "bürgerlichen" oder "neoliberalen" Reformen beginne ich quasi instinktiv mit dem Barrikadenbau, die Verharmlosung profit- oder zumindest unternehmensorientierter Restrukturierung ALLER öffentlichen Systeme wirst du ERNSTGEMEINT nicht bei mir bekommen.

    So, aber nu... gibt's denn gar keine neuen Dummverunfallten? :biggrin:
     
  19. McDil

    McDil Gast

    Was Neues fand ich nicht, aber dies passt ebenfalls:

    Der TÜV wird schon einen Schuldigen gefunden haben.
     
  20. maximilian

    maximilian Active Member

Diese Seite empfehlen