1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Weinempfehlungen Weihnachtsmenü(s)?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von calvano, 9. Dezember 2004.

  1. calvano

    calvano Mit alles

    Rumänien und Bulgarien? Öha, das kann ja heiter werden. Das mit den Holzchips ist schon ziemlich fies, Südafrikanische und auch Kalifornische Weine trinke ich schon deshalb gar nicht mehr, weil die vergleichsweise wie Coke im gegensatz zu Cherry-Coke schmecken. Zugegeben, blöder Vergleich, grade bei Wein, aber ich mag diese künstlich aufgeblähten Totschlagweine auch nicht so gerne. Zudem: Nach zwei Gläsern ist man meistens schon breit und hat ne Zunge wie´n Chau-Chau :sabber:
     
  2. calvano

    calvano Mit alles

    Ähmm - Ist das jetzt das gleiche wie Muskadet? Das wär nämlich auch was, was ich für mein 1. Menü in Erwägung ziehen würde.
     
  3. calvano

    calvano Mit alles

    @ aoxomoxoa

    Na, hast Du noch was für mich? :klimper:
     
  4. donald105

    donald105 New Member

    der schlägt sich doch gerade zur post durch - und wieder zurück. das ist in frankreich nicht so einfach.
    ;)
     
  5. calvano

    calvano Mit alles

    stimmt, bei uns ist man da ja total verwöhnt: Immerhin haben bei meiner Post um die Ecke *immer* 2 von 6 Schaltern geöffnet. :D
     
  6. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member


    ... ja ist das gleiche. aber bitte nur die von der loire. die sind lecker, preiswert und werden im gegensatz zu den deutsche morio muskat aus einer traubensorte namens "melon" hergestellt. ausser an der loire gibt es die nur noch in burgund.
     
  7. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member


    kommt noch... werd nicht ungedultig. es gibt auch noch einen leben ausserhalb des forums. :D :D
     
  8. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member


    da hast du wahrlich wahr. ein schalter besetzt, drei leute vor einem = so ne halbe stunde warten... schwätzchen hier, schwätzchen da ist eigentlich ganz nett aber NICHT wenn so wichtige dinge wie das mwf auf einen warten .. :cool:
     
  9. calvano

    calvano Mit alles

    Aaaah, ja, war nämlich unlängst in der Bretagne und habe mich da hauptsächlich von Muskadet ernährt. Der hat aber eigentlich auch recht viel Säure, oder? Vielleicht hab ich ja aber einfach auch nur den zum Spülbecken putzen erwischt. :D

    Hast Du denn noch ein paar Tipps für Roten zu meinem 2. Menü? Wäre klasse, dann kann ich nämlich mal so langsam an´s Einkaufen für Weihnachten gehen. :sabber:
     
  10. calvano

    calvano Mit alles

    sorry, stimmt ja, fällt mir jetzt auch gerade wieder siedend heiß ein :D
     
  11. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    also zu dem lachs - süss - würde ich schon einen riesling nehmen. könnte gut ein rheingauer von robert weil sein (kiedrich - rechne mal so um die 8-20€) oder auch ein rheingauer von franz lang (sehr nett, sehr lecker rechne mal so um die 6 -15€)) oder wenns was sehr leckeres aber auch etwas teureres sein soll: einen terra montosa (knapp 14€ - wenig säure) oder einen berg roseneck (knapp 20€ knackige säure) von georg breuer (mein favorit) in rüdesheim. www.georg-breuer.com (ist leider sehr jung gestorben)

    als roten würde ich einen haut medoc nehmen:

    preisklasse bis 15 euro: les grands chênes aus st.cristoly 2001
    preisklasse bis 15 euro: rollan de by medoc 2001
    preisklasse bis 20 euro: tour de pez st. estephe 2001
    preisklasse bis 25 euro: haut marbuzet aus st.estephe 2001
    preisklasse bis 50 euro: lynch bages 2001

    die weine sind alle noch ziemlich jung für bordeaux aber ältere jahrgänge kosten meist wesentlich mehr. wenn du 1999er bekommst nimm den. bei einem medoc oder haut medoc ab 15 euro kannst du eigentlich nicht viel verkehrt machen. möchtest du lieber einen etwas runderen dann sollte er einen höheren merlot anteil haben... magst du es lieber echt und hart dann einen höheren cabernet anteil. die fünf oben oben sind von den anteilen ziemlich ausgewogen. mein favorit ist les grands chenes ... hat letztes jahr traumhafte bewertungen bekommen und der 2001 ist schon trinkbar ...
     
  12. calvano

    calvano Mit alles

    Sooo, vielen Dank! Da waren richtig gute Tipps dabei. Habe mich nun nach Absprache mit meinem mir angetrautem Weibe für folgende Menüzusammenstellung entschieden. Die Weine sind zum Glück alle bei mir um die Ecke erhältlich:

    ´eilisch Abbönd:

    1? Kräftige Hühnerleberpastete mit Weinbrand
    Les vins: Champagne
    2? Hummersuppe (pikant mit Chilli & Weiswein)
    Les vins: Champagne
    3? Ganzer Hummer + Frankfurter grüne Sosse &
    Feldsalat
    Les vins: pessac leognan
    4? Eistorte
    Les vins: pessac leognan


    ärstö Feiörtagg

    1? Gravad Lachs mit Honig-Senfsauce auf Feldsalat
    Les vins: Riesling Franz Lang
    2? Klare Ochsenschwanzsuppe mit Sherry
    Les vins: Medoc Les Grands Chênes St. Cristoly
    3? Entenbrust in Portweinsauce + Zuckerschoten,
    Kohlrabigemüse
    Les vins: Medoc Les Grands Chênes St. Cristoly
    4? Mousse au Chocolât
    Les vins: Medoc Les Grands Chênes St. Cristoly


    Mann! wird das lecker, oder was meint Ihr?

    :D
     
  13. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    wenn du keinen les grands chênes in D bekommst kann ich dir ne 12er kiste schicken. ich weiss allerdings nicht wie hoch die transportkosten sind. der wein selbst kostet:

    12flaschen = 168 euro.
     
  14. donald105

    donald105 New Member

    Vielen Dank für die einladung zu 'eilisch abönd.
    Issch erscheine pünktlisch zur suppe.
    :embar:
    :sabber: :sabber: :sabber:

    ;)
     
  15. calvano

    calvano Mit alles

    Danke für das Angebot und die Tipps! Im Moment krieg ich den auch hier in Hamburg. In dem Viertel wo ich wohne gibt´s zwei sehr gute Weinhändler, die viel Medoc und Bourgogne haben. Hab´s überprüft weil ich gerade neulich da zwei Flaschen grands chênes gekauft habe. Der war mit 12,50 die Flasche auch noch richtig günstig.

    Jetzt kann eigentlich nix mehr schief gehen. :D
     
  16. calvano

    calvano Mit alles

    Hmmm, wo krieg ich jetzt Entengrütze her? :D :D
     
  17. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    pessac leognan:

    chateau de france {ein weisser leognan) lecker ca.12€
    ferran der 1999 ist top ca. 10€
    carbonnieux ca 15€
    haut brion ca. 200€
    louviere 2000 ca.25€
    domaine de merlet (geheimfavorit) 1999 ca. 15€
    pape clement (der gleiche besitzer wie les grands chênes) ca. 40€
    usw...
     
  18. calvano

    calvano Mit alles

    Klasse, danke! Mal schauen, was meine Weinpunks davon so da haben. Das sind richtige Freaks, die alles besorgen können. Falls nicht, komme ich vielleicht nochmal auf Dein Angeot mit dem Schicken zurück ;)
     
  19. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member


    echte 12.50 ??? welcher jahrgang. ich hab gerade auf dem weingut angerufen. seit parker die im april hochgewertet hat sind die preise gestiegen. der 2001 kostet im moment so um .... oh scheiss ... da fällt mir gerade was auf.

    kauf keine grands chenes normal... daher auch der preis . kauf den grands chenes prestige. die machen zwei weine der normal ist ok aber der prestige ist ne granate. ich hab jetzt schon gedacht ich kauf den direkt aufm chateau schon wieder teurer wie in deutschland ... der normale kostet hier so 10,50
     
  20. calvano

    calvano Mit alles

    Neeee, das war kein prestige. Ich hatte den im Laden probiert weil grad ein offener da war. Jahrgang 2001 (?) glaub ich, der war prima, deshalb hab ich ihn dann genommen. Den Prestige hatten sie wohl auch da, aber der kostete glaub ich so was um die 18,- Euronen.
     

Diese Seite empfehlen