1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Weinempfehlungen Weihnachtsmenü(s)?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von calvano, 9. Dezember 2004.

  1. calvano

    calvano Mit alles

    Aaalso, Freunde des Rebensaftes, bin etwas unsicher wegen der Weinauswahl zu Weihnachten und zum ersten Feiertag. Da das ganze zwar lecker wird aber auch teuer, hätte ich ganz gerne bezahlbare Vorschläge ;)

    Die Menüs:

    Heilig Abend (ja, bei uns Katholiken wird da gefressen, nix Linsensuppe oder Bockwürste mit Katoffelsalat!):

    - Kräftige Hühnerleberpastete mit Weinbrand
    - Hummersuppe (pikant mit Chilli & Weiswein)
    - Ganzer Hummer + Frankfurter grüne Sosse & Feldsalat
    - Eistorte (& eine Straussenfeder :) )

    Hatte hier an durchgehend Riesling (welchen?) gedacht & Champagner (?) zum Dessert?

    1. Feiertag

    - Gravad Lachs mit Honig-Senfsauce auf Feldsalat
    - Klare Ochsenschwanzsuppe mit Sherry
    - Entenbrust in Portweinsauce + Zuckerschoten, Kohlrabigemüse
    - Nochmal Eistorte

    Hier dachte ich an den Riesling (?) zur Vorspeise, Übergang zu einem kräftigen Rotwein zur Suppe bzw. der Ente. An Rotweinen kämen wohl Burgunder (teuer, guter für bezahlbar?), Fleurie (auch teuer, dito?) oder ein kräftiger Italiener wie Primitivo, Nero D´Avola (billig aber welcher gut?) in Frage. Nachspeise: Na klar, wieder Schampus.

    2. Feiertag:

    - Straussenfeder :D

    Und um´s gleich vorweg zu nehmen: Nein, ich esse nicht immer so, aber wenn ich schon mal so koche soll´s auch am Wein nicht scheitern, gell?

    Grüße
    Kalle
     
  2. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ... champagner zum dessert ... oh wei oh wei .. champagner ist zum appero aber nicht zum dessert. oder du trinkst den ganzen abend nichts anderes. also zum dessert nimmst du einen sauternes, zum essen weiss = ein pessac leognan oder falls du tatsächlich riesling möchtest einen von der nahe: z.b. kruger rumpf aus münster sarmsheim. bezahlbar, gut und keine zu heftige säure. der riesling wird allerdings den hummer erschlagen. der pessac ist besser. den champagner nimmst du als appero. ...
     
  3. calvano

    calvano Mit alles

    Cool, das ist doch mal ne kompetente Aussage! Ich koche zwar gerne und wohl auch ganz gut - viele sagen, ich sei der Ivan Lendl des Kochens ;) - aber die Feinheiten der entsprechenden Weine dazu, das ist ja nochmal so´n Thema für sich. Sauterenes, wär mir jetzt nicht eingefallen, passt aber perfekt! Danke!
     
  4. Himmliches Tröpchen.

    Das passt immer.
    Gibts in Rot und Weiß.
     
  5. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    wenns dich interessiert mache ich gern noch weiter und geb dir ein paar weintipps ... ich wohne schliesslich hier mittendrinn..
     
  6. calvano

    calvano Mit alles

    Ja! Ja! Ja! :sabber:
     
  7. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    falls du sauternes meinst muss ich dir leider widdersprechen: den gibt es nur in weiss.
     
  8. calvano

    calvano Mit alles

    Ähh? Rot? Kenn ich nicht?
     
  9. Der Wein für Menschen, die fröhlich sind.


    Also nix für dich :D
     
  10. calvano

    calvano Mit alles

  11. Am nächsten Morgen kannste dann deine Hühnersuppe nachschütten.
    Wenns nicht gleich wieder rauskommt.
     
  12. Krikri

    Krikri New Member

    wie wärs mit einem chateau petrus? da wird garantiert niemand enttäuscht sein, vielleicht passt auch ein chateau lascombes.

    vorallem der jahrgang 76 ist beiim petrus zu empfehlen, blumiges bouquet, duftnoten von vanille, ein erstaunlich langes finale und ein bezaubernd rauchig-frischer abgang.


    :party:
     
  13. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ich schreib dir bis morgen noch ein paar sachen auf .... muss jetzt mal in die kiste..
     
  14. calvano

    calvano Mit alles

    Gib doch lieber mal nen GUTEN Tipp ab, Du wohnst ja schliesslich in Oberschwaben, da isses zum Elsass ja nicht so arg weit. Was gibt´s da denn so, was zu meinem Menü passen würde AUSSER Languth?
     
  15. calvano

    calvano Mit alles

    Klasse! Danke Dir im Voraus!
     
  16. calvano

    calvano Mit alles

    Willst Du mich urinieren .... äh, ruinieren? :D
     
  17. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    der 76er petrus ist noch viel zu jung. und lascombes naja für einen deuxieme cru classé aus margaux ziemlich kräftig.. aber woher weisst du dass ??? hast du papas weinkeller geplündert ... der rauchig frische abgang hats schon in sich ... :D
     
  18. calvano

    calvano Mit alles

    * gulp * Hach, wat kann das Leben schön sein!! :D :D
     
  19. Mit Wein kennen sich die Badenser aus.
    Hier wird Bier getrunken

    Der aquadingens scheint sich da gut auszukennen.
    Der wird das schon machen.

    Zum Hummer hätte ich jetzt einen südtiroler chardonay genommen. :crazy:


    Als Aperdingens einen weißen Martini.
     

Diese Seite empfehlen