1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Weinempfehlungen Weihnachtsmenü(s)?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von calvano, 9. Dezember 2004.

  1. calvano

    calvano Mit alles

    Ja, Chardonay ist kein schlechter Vorschlag nich. Aber gibt halt grosse Unterschiede Das fängt ja halt beim Spülbeckenputzer vom Aldi wech an, gell? :)
     
  2. Krikri

    Krikri New Member

    man üst ja auch ötwas göbüldöt.

    :cool:
     
  3. Wer Wein aus Südtirol trinkt,
    der kennt auch die passenden Weinhändler, vorzugsweise aus eppan.

    Ich hatte einmal das Vergnügen beim Südtiroler Weinverband eingeladen zu sein. Das waren 3 Weinproben an einem Abend. Da steht ja immer so ein Spuknapf rum. Ein Weinkenner (selbsternannt) bekamm dann heimlich ein Glas voll von diesem Spuknapf eingeschenkt.

    Er war hellauf begeistert.
    Aber immer schön Glas ins Licht heben, rumschnüffeln und 5 Minuten im Gaumen halten.
     
  4. Krikri

    Krikri New Member

    ausserdem ist man macuser.

    :party:
     
  5. calvano

    calvano Mit alles

    * Lol *
     
  6. calvano

    calvano Mit alles

    Kann ich mir gut vorstellen :wuerg: Aber im Ernst: Leckeres Essen braucht schon auch leckeren Wein dazu. Es gibt Leute, die verstehen was davon, andere nicht so, zähle mich selbst dazu, wills aber gerne wissen. Selbsternannte Gurus gibt es leider genug in jeder Lebenslage, das gilt leider auch für´s Essen: habe mal einem mäkeligen Besseressi und erklärtem Lamm-Hasser ein super leckeres Lammgericht vorgesetzt: Er hat´s für Rindefleisch "spanischer Art" gehalten (Was auch immer das ist?) :D
     
  7. calvano

    calvano Mit alles

    So, stell dann mal den Thread nochma nach oben, damit die geneigten Weinkenner unter Euch mir gleich morgen früh weitere Tipps geben können.

    Gute Nacht *Knipps*
     
  8. donald105

    donald105 New Member

    Genau. In ein himmlisches tröpchen möchte ich auch, lieber heut als morgen, meintwegen auch in ein subtröpchen.

    Dazu ein kühles bier.


    Zunächst fahr ich aber mal nach Reims, schlampanjer testen.
    :party:
     
  9. calvano

    calvano Mit alles

    Tröpje för Tröpje Kwalität, die Tröpje aus Rengs äh Reims * mjam * :zzz:
     
  10. donald105

    donald105 New Member

    :D
    dazu ein paar dieser hinterlistigen viecher, denen man mit stahlkettenhandschuhen zu leibe rückt.

    mjammjam.
     
  11. calvano

    calvano Mit alles

    :sabber: Rotz in Dosen und dazu Schampus! Seufz, ich muss mich wohl mit meinem kargen Mahle zu Weihnachten begnügen ;)
     
  12. donald105

    donald105 New Member

    :D
    dein >karges mahl< würde mich ermorden.

    Mehr als ein paar gläschen kicherbrause und ein näpflein entengrütze überfordern mich.

    Hört sich aber gut an, dein menu.


    :embar:
     
  13. calvano

    calvano Mit alles

    Meine Mama sacht immer: "In regelmässigen Abständen muss man mal so richtig stoßfressen, sonst passt sich der Körper an die schlechten Zeiten an und verträgt nix mehr"

    In diesem Sinne freue ich mich auf Weihnachten :D
     
  14. calvano

    calvano Mit alles

    ´morgen *gähn* Noch irgendwelche Weinvorschläge?
     
  15. aelgen

    aelgen New Member

    Zur Entenbrust würde auch ein kräftiger Roter aus Spanien passen z.B. Mas Collet von Capcanes, ein wunderbarer, starker und fruchtiger Wein. Kostet so um die 10 Euro.
    Oder mal was ganz anderes: Wein aus Neuseeland. War letztens dort und habe mich durch's Land getrunken. Unglaublich gute Weine, egal ob rot oder weiß. Egal ob Pinot Noir, Merlot, Riesling oder Chardonay. Ich habe tatsächlich keinen einzigen miesen Wein getrunken. Alle herrlich kräftig (wer's mag) und fruchtig, die schmecken noch richtig nach etwas. Vor allem die Weißen sind der totale Unterschied zu vielen dünnen italienischen und französischen Weißweinen. Wenn die Neuseeländer demnächst mit Macht auf den Markt drängen müssen sich die traditionellen europäischen Weinländer echt warm anziehen. Die Kiwis haben in den letzten Jahren nicht geschlafen, während sich hier viele auf ihren Lorbeeren und hohen Preisen ausruhen.
    Also eine Empfehlung, Wein aus Neuseeland. Leider ist das Angebot noch nicht so groß.
     
  16. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member


    zu austern champagner oder zu champagner austern ... iggiitt .. so was machen nur die die nicht wissen was sie tun. zu austern gehört ein entre deux mer oder ein muskateller aber kein champagner. da haben die austern nix von und der champagner erst recht nicht. oder wenn schon champagner dann nach epernay ....
     
  17. calvano

    calvano Mit alles

    Mjamm, so langsam wird mein Menü rund. Noch ein paar mehr Vorschläge und ich poste mal das endgültige Menü mit den Weinen :klimper:
     
  18. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member


    hhhmmm wein aus neuseeland... muss schmecken. er wird extra für den europäischen gaumen von europäischen kellermeistern produziert. der zusatz von geschmacksverstärkern und zum beispiel holzpellots ist erlaubt (ebenso wie in südafrika) und die macht übernehmen nöööööö das ist schon lange passé. die transportkosten die noch vor einigen jahren ein nullfaktor waren sind so stark gestiegen dass das ziel aldiwein zu produzieren längst aufgegeben wurde. die länder die im moment extrem bepfanzt werden - vor allem von kooperationen aus D-F-I-USA sind rumänien und bulgarien. dort wurden in den letzten jahren mehr reben gepflanzt als sonst wo auf der welt. die rebflächen dort dürften jetzt schon grösser sein wie die im gesammten bereich bordeaux. in ein paar jahren - ich schätze mal so drei - wird diese brühe den markt überrollen.
     
  19. donald105

    donald105 New Member

    :D
    Muskateller mag ich nicht.
    entre deux mer schon....
    Und außerdem will ich nach Reims.
    Dann ess ich eben brot zum getränk.
     
  20. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ...

    .... achtung: verwechsel den deutschn muskat nicht mit muskateller. die nummer eins in F zu austern und meeresgetier ist der muskateler. ich poste dir nachher mal einen link - muss schnall mal zur post sonst macht die zu ... und nix geht mehr.
     

Diese Seite empfehlen