1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was werden die neuen Desktops kosten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gratefulmac, 30. Mai 2003.

  1. Duc916

    Duc916 New Member

    wie jetzt
    gibt es "Big Bang" jetzt auch bei Computern
    ich dachte immer das wäre auf Zweitakter beschränkt ;-)
     
  2. benz

    benz New Member

    Wenn ich daran denke, dass vielleicht neben der Vorstellung der neuen Rechner, der Steve was ganz Überraschendes am Schluss vorstellen könnte... Was würde das sein? Neue Powerbooks 15.2''?

    Da noch keine offizielle Version von Quark XPress existiert, wäre es doch der Knaller, wenn diese Version bereits 64Bit-ig wäre. Das wäre ein genialer Schachzug. Quark wäre plötzlich wieder innovativ.

    Ich denke nicht, dass der Jobs einfach ein neues Supersystem 10.3 mit Hilfe eines neuen Powermacs vorführt und daneben keine Arbeits-Software hat, die gerade dies nicht voll ausnützen könnte.

    Dies sind nur so Gedanken, die mir gekommen sind, als ich den Kaffeesatz meiner ersten Tasse studierte... :D
     
  3. suj

    suj sammelt pixel.

    hmm. am 23.6. sitze ich noch in Malaga und geniesse die letzten Tage meines Urlaubs. Ob ich dort vielleicht ein Internet-Cafe finde?

    Dann müsste ich mir überlegen, wie ich an GEld komme, um meinen g4/400 gegen einen neuen zu tauschen. Das kann ich ja im Flieger überlegen ;-)

    @benz: Quark und innovativ? Ich glaube da können wir lange drauf warten :(
    (Solange man in der Seitenpalette noch nicht mal eine Seite duplizieren kann...grmpf)

    Also ich freu mich auf neue Macs, da hab ich wieder einen Grund zum Sparen ;o)))
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Wo Microsoft durch muß, nämlich die Umstellung auf 64 bit , da muß Apple genauso durch.

    Das Thema steht seit Jahren.

    Uns wird das mit unseren dann "alten" Maschinen wenig jucken, denn die vorhandenen Apps laufen doch.
    Die großen Häuser wie Adobe und Co werden bestimmt seit Jahren daran arbeiten um ihre Programm fit zu machen für das neue Computerjahrhundert.

    Auf alle Fälle werden sie nicht weiter für ein OS X mit 34 bit entwickeln wenn Longhorn definitiv 64bit fähig ist und schnell verbreitet ist.

    ------------------------------------------------------------------
    Spätestens jetzt darf es erlaubt sein die Frage zustellen ob OS 9 so eine Umstellung zugelassen hätte.
     

Diese Seite empfehlen