1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was nun? Was tun?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macixus, 7. März 2003.

  1. Robotnick

    Robotnick New Member

    Die Frage heißt jeweils nur, ob der Wille vernünftig bestimmt ist. Willensbildung allein bleibt schlechte Allgemeinheit (um mal das frühe 19. Jahrhundert zu bemühen).

    Grüße
    Robotnick
     
  2. curious

    curious New Member

    ...hab ich was verpasst?

    gruß,
    curious... der diesen Thread (131 !) nicht gelesen hat
     
  3. Duc916

    Duc916 New Member

  4. carlo

    carlo New Member

    Gern,
    holder convi!
     
  5. maiden

    maiden Lever duat us slav

    macixus, bitte, hör auf hier rumzueiern und beantworte doch einfach mal die Fragen, die ich Dir weiter oben gestellt habe. Mich interessiert einfach, welche Werte Du meinst und wie Du zu diesen Werten stehst angesichts der Geschichte der USA. Das dürfte Dir doch eigentlich nicht so schwer fallen. Es gab mal eine zeit, da konnte ich Deinen Standpunkt gut nachvollziehen, weil ich ähnlich dachte, vielleicht sogar unkritischer der Politik der USA gegenüberstand. Deshalb möchte ich wissen, wie Du zu den Werten, die DU hier erwähnt hast stehst. Welche Werte Du meinst und wie sie sich zur heutigen Realität verhalten.
    Natürlich liefere ich die Antworten nicht gleich mit, sondern ich stelle, natürlich auch provokant, Fragen. Und darüber kann man sich auseinandersetzen. Auch über Deine Antworten könnte man sich auseinandersetzen, wenn es sie denn gäbe.
    Bei einer Diskussion über diese Werte und die Geschichte und Politik der USA sollte sich Dein ideologischer Unterbau doch wohl nicht erschüttern lassen. Wovor hast Du also Angst?
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    >Wovor hast Du also Angst?<

    Hihi, der war wirklich gut! :)

    Ich muss dich leider enttäuschen, ich habe keine Angst. Ich befürchte lediglich - nein, ich weiß es -, dass bei einer weiteren Antwort von mir ein weiteres Posting von dir folgt, das ich aber schon zum 1844sten Mal gelesen habe und zwischenzeitlich singen kann. Daneben artet dann dieser Thread wieder in einen Dialog aus und das hat er nicht verdient.

    Welche Werte?

    Da hat der Liedermacher Wolf Biermann im Spiegel Nr. 9/2003 ab S.144 einen lesenswerten Beitrag über das "einig Volk von Hurra-Pazifisten" geschrieben, in dem er auch was über die Werte links und rechts des Atlantiks schreibt. Schau da mal rein - auch wenn ich sonst kein Biermann-Freund bin und nicht alles so wie er sehe: meinen "ideologischen Unterbau" hat er ziemlich genau getroffen.
     
  7. MacELCH

    MacELCH New Member

    siehe zweiter Absatz, mit den unterschiedlichen Einflußbereichen.

    Gruß

    MacELCH
     
  8. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Die passende Antwort auf Biermanns "Dankbarkeit" gibt ein Essay von SPIEGEL-Chefreporter Cordt Schnibben in Nr. 10 - auch sehr lesenswert.
     
  9. MacELCH

    MacELCH New Member

    Und dieser Zug war damals beim Entschluß schon klar, weswegen sich die USA keinem anderen Gericht stellen würde - ne gehen jetzt ein paar Lichter bei manchen auf ?

    Nahezu vergleichbar mit einem Persil Schein für Kriegsverbrecher.

    Gruß

    MacELCH
     
  10. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Saddam Hussein dürfte bemüht sein, einen Krieg zu vermeiden. Schließlich muss er wissen, dass sein Militär und sein Regime ihn diesmal nicht überleben werden. Darum halte ich eine fortgesetzte freiwillige Entwaffnung für möglich und wahrscheinlich.

    Hussein dürfte zudem erkannt haben, dass dies die beste Möglichkeit ist, seinen Kopf zu retten sowie den Erzfeind Amerika vor der int. Staatengemeinschaft weiter bloßzustellen.

    Sollte Saddam anders handeln, könnte ihm das Zepter von den eigenen Vertrauten aus der Hand genommen werden. Zu denken wäre an einen Putsch bzw. einen Anschlag aus den eigenen Reihen - das "Modell Stauffenberg" wäre dann Möglichkeit Nr. 5.
    So spekulieren wir denn weiter ...
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    An das "Modell Stauffenberg" hatte ich auch gedacht - allerdings nur kurz und dann auf die Variante 5 verzichtet.

    Alles, was ich über den "Saddam-Clan/Nomenklatura" weiß (geschätzt 3000 - 5000 Personen), spricht nicht dafür, dass sich einer oder mehrere aus seiner Umgebung dazu hinreißen lassen könnten, einen derartigen Anschlag zu versuchen. Ich sehe da keinen, der Stauffenbergs Idealismus (und Tapferkeit?) aufbringt und noch weniger, dass dieser "Saddam-Stauffenberg" mächtige Mitstreiter in der Nomenklatura haben könnte.

    Aber wer weiß - und so spekulieren wir denn weiter ;-)
     
  12. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Meines Wissens gab es in früheren Jahren bereits einige Attentatsversuche, die, wie bei Hitler, leider alle gescheitert sind. Ich gebe die Hoffnung auf eine solche "elegante" Lösung darum nicht auf. Schon ein einziges 8mm-Kügelchen könnte unendliches Leid verhindern helfen. Vielleicht findet sich ein Mutiger - die Hoffnung stirbt zuletzt!
     
  13. Giadello

    Giadello New Member

    hc / mmf:
    Selbst eine Stauffenberg-Variante (oder aber ein gezielter Schuß von CIA oder Schergen oder ein vergifteter Döner) beantwortet nicht die Antwort, was nach Saddam kommt. Wird nur der Kopf ausgetauscht, ändert sich wenig - oder es wird schlimmer (war Udai der blutrünstige Sohn?). Und ein Umbau der gesamten Führung (die dank der Sanktionen verstärkt auf Stammesstrukturen setzen mußte) ist nur mit starker Autorität von innen zu machen - Machtkämpfe mit enttäuschten Thronkonkurrenten hindern da nur.

    Wer glaubt, mit dem Tod Saddams wären alle Probleme gelöst - oder aber eine Lösung auch nur einfacher, der ist der US-Propaganda ein wenig aufgesessen.
     
  14. MacELCH

    MacELCH New Member

    Es würde zudem nicht ausreichen nur Saddam durch ein oder zwei Kügelchen loszuwerden, sein gesamter Apparat müßte weg - weil die genauso wie Saddam handeln würden, jeder möchte sich dpch nur seine eigenen Vorteile und Reichtümer erhöhen.

    CIA und Mosad haben ja bereits diverse Versuche eines gezielten Attentats unternommen - wie man sieht recht erfolglos.

    Wobei der CIA das vermutlich eher halbherzig damals getan hat, da sie ebenfalls auf ihre eigenen Vorteile aus sind.

    Gruß

    MacELCH
     
  15. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich glaub`s einfach nicht.

    Ist das hier der Planungsstab von Missis Rice ?

    Was wäre wenn ?

    die Frage lautet:

    Was hat sich verändert ?
     
  16. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    @Giadello
    @MacELCH

    Leider bleibt uns mit gebundenen Händen nur Wunschdenken.

    Dennoch: So leicht austauschbar wie ihr denkt, ist eine Figur wie Saddam nicht. Außerdem symbolisiert das "Kügelchen" den Schneeball, der eine positiv wirkende innenpolitische Lawine auslösen könnte.
     
  17. Giadello

    Giadello New Member

    Lesen, nicht überfliegen! Ich habe nichts anderes geschrieben, während Du Dich mit dem hc an der "Eleganz" einer Stauffenberg-Lösung ergötztest.
     
  18. Giadello

    Giadello New Member

  19. MacELCH

    MacELCH New Member

    Schließe mich Giadello an, zumindest meinte ich das so. Wobei ich sein Posting erst gelesen hatte nachdem ich meins gepostet hatte. Sind ziemlich ähnlich wie ich finde.

    Gruß

    MacELCH
     
  20. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    zum Thema:

    In der Weltpolitik
     

Diese Seite empfehlen