1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Warum Mac

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von guest, 15. Februar 2005.

  1. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Mainboardtausch bei Reparatur: beim Mac ca. 600Euro
    beim PC ca.200 Euro

    :cool:
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    >... kleine Kinder wachsen in den ersten 3 Jahren auch am schnellsten.


    Das hast du wieder mal unübertrefflich auf den Punkt gebracht...wir sehen uns pünktlich zur Konfirmation im Frühsommer :D

    Ansonsten auch: *vollunterschreib*
     
  3. Energija

    Energija New Member

    was mac hardware angeht (bei pc hardware kenn ich mich eigentlich sehr gut aus). kann ich zb. ohne probleme eine zusätzliche festplatte einbauen (beim IMac wohl kaum, aber vielleicht beim PowerMac?).

    beim iMac ist einfach kein Platz mehr, genauso beim Mac mini.
    Aber in anderen Macs ist das kein Problem: einfach Mac aufklappen (keine Schrauben), neue Festplatte mit dem Kabel verbinden, in den Schacht schieben, festschrauben, Klappe zu und Mac einschalten. Mit dem Festplattendienstprogramm die neue Platte auf die Datenflut vorbereiten (initialisieren, partionieren etc.)

    Dann kommt mir der Arbeitsspeicher (der standardmäßig drin is) etwas wenig vor.

    Richtig, die Standardausstattung ist etwas mager. Aufrüsten ist zu empfehlen.

    Ist es möglich mit dem Mac ins internet zu connecten und den anderen (Windows-) PCs im netzwerk internet freigeben?

    Dafür ist doch ein Router da oder eine WLAN Basis. Die lassen sich über den Mac verwalten.

    wie läuft das überhaupt mit dem netzwerk (windows xp zu mac)

    Wenn Du es freischaltest darf/kann ein Windows-PC auf Ordner des Macs zugreifen (Windows sharing).

    wie läuft das mit den betriebssystemen? worin liegt der unterschied?

    Mac OS X ist, da es auf Unix basiert ultrarobust. Man kann so viele Programme installieren kann wie man will (und Platz hat) ohne das der Rechner langsamer oder instabil wird. Programminstallation durch drag n drop, deinstallation durch drag n fott (in den Papierkorb).
     
  4. Mäkki

    Mäkki New Member

    Zu BB kam ein Mann und fragte: " Warum kaufst du keinen PC?"
    BB antwortete:
    "Der Mac ist ein Mercedes/BMW/AUDI.
    Der Pc ein ???
    Der ??? kann durchaus schneller sein und viel billiger.
    Aber ich will nicht rasen, sondern reisen."


    Jetzt keine Autodebatte!
     
  5. wuta1

    wuta1 New Member

    im Prinzip nicht.
    Preis / Leistungs-verhätnis ist bei apple Produkten akzepatbel und vor allem zur Zeit mindestens den Windos Rechnern angepasst.
    ABER :
    Wenn man den Wunsch hat, seine alte Möhre nach 3 Jahren upzudaten kommt man oft um nen Neukauf nicht rum.
    Am schlimmsten trifft es dann natürlich iMac-User.
    Das bedeutet voll Umstieg. Gut man bekommt schon noch ca 30% des Anschaffungswerts , wenn man den verkauft,
    Aber wer nen PC erweitern will auf nen neuen Prozessor, neue Grafikkarte, andere HD etc. kommt wesentlich günstiger weg.
    Andererseits kommen dadurch auch stetige Mehrkosten auf den Durchsnitts PC User zu ! Ansonsten hat man beim iMac meist 2 oder 3 Jahre Ruhe. Evtl mal ein OS X Update, dass man dann aber auch locker für 80% des EK weiterverkaufen kann, wenn man eh ein bootfähiges Os X hat.
    Selbst die Power Macs müssen bei Prozessor Generations-Wechseln neu gekauft werden.
    So gesehen kommt Mac Use leider doch teurer als Windows Use
     
  6. Holloid

    Holloid New Member

    @ Kawi..
    ne,ne die Diskussion fangen wir nicht wieder von vorne an...(Du weist ja wie ich denke)
    und ich glaube auch das der Zyklus jetzt länger wird..
    Aber das ,das Programm Qausi neu Geboren ist aber Apple die Erziehung nicht selbst bezahlt sondern seine kunden das machen lässt,hat sich als nachteil für mich erwiesen.
    und wenn ich alles durchrechne ist eben doch Teurer
    ein mittleren IMac + RAM + Software (FCE) wird doch teurer als ein mittlerer Barbone PC + Software + RAM...(bei dir mag die Rechnung anders aussehen..klar du bist Profi und eingearbeitet in das System und Programm,ich bin aber Hobbyfilmer
    Mir gehen diese zahlen schon seit langen durch denn Kopf,und wenn mein Rechner das zeitlich Segnet...
    ich muss sagen das ich nicht mal weis was ich mit Motion anfangen sollte(ich kenne das Programm nicht) aber eins weis ich ,ich kann mir kein Rechner leisten womit man das Programm flüssig nutzen kann..
    Die nackten Zahlen Sprechen gegen den Mac,das gefühl dafür....aber man sieht ja täglich was für einen gefühlgeladene Diskussion entsteht wenn man "schlecht" (ich halte mich eher für Kritisch) über denn Mac schreibt..
    Letztens schreibt hier einer er ist stolz ein Mac-user zu sein...das ist eine einstellung zu einen computer die ich nicht teilen kann ,ne das kann ich nichtmal verstehen..

    also hoffe ich das mein alter Mac noch lange hält..
     
  7. Udo-OG

    Udo-OG New Member

    hallo loide

    also ich für meinen teil...kenn beide seiten..nun endlich.
    hatte lange jahre eine dose da, welche denne einmal den weg alles irdischen ging und der geist des winundintel entfleuchte.

    einige tage ohne pc und klamm in der kasse...hm...
    einem freund mein leid geklagt..und zur antwort bekommen...hätte da noch einen umax. umax?? wasén das fürn ding? ah, ein mac-clone... krübel.

    nun denn, hingedieselt und das teil eingepackt aber, erstmal eine gründliche einweisung in sachen mac os und scsi uns so.

    zuhause angekommen und angestöpselt an die stromversorgung... wunder...es lief sofort.
    einige tage rumgespiekt mit dem os9 und mich gefragt warum ich sowas nicht schon viel früher da hatte!?
    programme einfach so installieren und auch einfach wieder in den mülleimer werfen... ..keine überflüssigen dll´s und keine registry die immer dicker und träger wird...
    ich war einfach begeistert.

    es folgte alsbald ein beiger g3/500 dt.... der wollte leider mit meinem panther nicht zusammen tun..und nun ein b+w g4 (upgradet g3) und osx.3.8

    zum guten schluss die frage der fragen: warum habe ich mich jahrelang mit einem system rumgeärgert welches instabiel , aufgebläht war und immer täger wurde, je länger es lief?
    als oldtimerfreund bin ich mit meinen alten mac´s bis dato sehr zufrieden.

    udo-og
     
  8. benqt

    benqt New Member

    Ich könnte mir vorstellen, dass die Meinung, Macs (incl. Software) seien unterm Strich teurer als WinPCs auch mit daher kommt, dass es gängige Praxis ist, jede Menge Raubkopien auf Windowssystemen zu nutzen. Wenn man plötzlich mehrere hundert Euronen für Software auf den Tisch blättern muss, wo vorher alles gratis per eMule und Konsorten ins Haus getrudelt kam, kann man schonmal zu dem irrigen Schluss gelangen dass die Macwelt eine teure ist.
    Ansonsten gilt: Qualität hat Ihren Preis. Und das ist meines Erachtens auch gerechtfertigt.

    Gruß
    benqt
     
  9. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    tja, es wurde bereits vieles gesagt...
    für mich steht aber eines fest... 1x mac immer mac...
    und das sagt jmd. der nach 10 jahren dose geswitched hat...
    -> auch ich habe mir die frage gestellt...warum nicht schon viel früher?!
    komme aus einer familie von wirtschaftsinformatikern...wahrscheinlich war das der grund warum es so lange gedauert hat, bis ich mich zu diesem entschluss durchgerungen habe...
    wie man sich ja leicht denken kann, hatte ich da eher keinen leichten stand :D
    ansonsten: punkt preise... nunja, machen wir uns da nichts vor...die hardware ist alles andere als günstig...man kann aber auf der anderen seite nicht sagen, dass sie überteuert sei...denn wie schon erwähnt hat qualität, design, funtionalität etc. ihren preis...
    optimal gelöst sind halt einfach die zusammenarbeit der iapps mit der hardware...und die zusammenarbeit der proggis untereinander...da freut man sich jeden tag auf´s neue drüber...ganz sicher!
    der eigentliche hauptgrund für mich war jedoch der, dass ich scheinbar windows-inkompatibel bin (wenn auch erst nach vielen jahren akzeptiert :D )
    ich habe mich jahre lang über ein ständiges nicht funktionieren von irgendwelchen programmen etc. unter windows geärgert...und das obwohl man nichts (zumindest nicht bewusst) geändert hatte, woran es hätte liegen können...
    das fängt bei ganz banalen sachen wie z.b. das wechseln zw. verschiedenen netzwerken an...immer musste man alles per hand eintippen mit ip, subnetz etc. und am ende lief es dann mit viel glück ( ok ich übertreibe leicht).
    --> beim äpfelchen machst du´s 1x, hinterlegst es als umgebung und kannst jederzeit switchen...egal wo du bist...einfach nur geil!
    auf die weiteren (für mich) bahnbrechenden vorteile dieses betriebssystems möchte ich an dieser stelle garnicht weiter eingehen...gibt es best. genug andere threads...
    -> auf der anderen seite darf ich mir ständig anhören, dass windows oft einfach nur zu problemen führt, weil die möglichkeiten oft komplexer sein sollen...und erst dann probleme auftreten wenn sich viele anbieter von software bei der programmierung nicht an vereinbarte standards halten (probleme mit registry etc.)...
    aber wozu das alles...wenn es doch besser/ einfacher geht!!!
    95% der pc user (spielefreaks ausgenommen) hätten eigentlich mit der bedienerfreundlichkeit/ funktionalität vom äpfelchen mehr freude an den bits und bytes da bin ich mir sicher...
    in diesem sinne...ein mehr als zufriedener switcher... :D
     
  10. kawi

    kawi Revolution 666

    Ich glaube nicht das Switcher, die auf dem PC gewohnt waren ihre software aus torents oder emule zu beziehen, plötzlich am mac alles kaufen. Sie werden genauso ihre software über torrents oder emule beziehen. Hindert sie ja keiner dran.
    Erkennt man auch daran das die erste Frage im Forum hier meistens ist "wo gibts torrent, kazaa & co für den mac"
    Oft genug erlebt. Die interessiert gar nicht ob und wie denn der Rechner läuft ... das wichtigste ist das es p2p gibt.
    da krieg ich regelmäßig nen hals. Alles für Lau haben wollen und dann zu blöd sein ne Suchmaschine zu benutzen ... am besten alles vorsortiert nach Hause geliefert ...zum Nulltarif versteht sich
     
  11. Holloid

    Holloid New Member

    Von benqt:
    Ich könnte mir vorstellen, dass die Meinung, Macs (incl. Software) seien unterm Strich teurer als WinPCs auch mit daher kommt, dass es gängige Praxis ist, jede Menge Raubkopien auf Windowssystemen zu nutzen. Wenn man plötzlich mehrere hundert Euronen für Software auf den Tisch blättern muss, wo vorher alles gratis per eMule und Konsorten ins Haus getrudelt kam, kann man schonmal zu dem irrigen Schluss gelangen dass die Macwelt eine teure ist.

    das find ich schon ganz schön Frech....jeder PC nutzer nutzt nur Raubkopien,und daher ist der Computer Billig....man,man,man.
    Was für eine Unterstellung!
    und das soll wohl bedeuten das es bei Appleusern das nicht gibt??Das ich nicht lache...
     
  12. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    sehe ich genauso...wollte nur eben nicht näher darauf eingehen...ist ne never ending story wie ich finde...
     
  13. Borbarad

    Borbarad New Member


    Nö, aber es ist numal so, dass es zum guten Ton der Dosennutzer gehört software zu kopieren.

    Würde das so sehen:
    7 von 10 Dosenusern kopieren lieber als zu zahlen. Erfahrungswerte.

    B
     
  14. benqt

    benqt New Member

    Ich habe meine Aussage von wegen Raubkopien in erster Linie auf das Betriebssystem bezogen. Ich persönlich kenne keinen PC-User, der sich jemals ein Betriebssystem selbst gekauft hat. Von mir selbst natürlich abgesehen ;)
    Außerdem muss ich zugeben, dass ich tatsächlich glaube (geglaubt habe?) dass Mac-User im allgemeinen ihre Software eher kaufen (mit der Hardware zusammen halt, dachte ich), als sie illegal zu downloaden. Falls dies nicht der Wahrheit entspricht, nehme ich meine Behauptung hiermit zurück. Es sei mir verziehen, da ich selbst (noch) keine Apple-Produkte besitze und mir deshalb vielleicht ein zu idealisiertes Bild von der Mac-Szene samt ihren Usern mache. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, in die eine oder andere Richtung!

    Gruß
    benqt
     
  15. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Also ich kenne z. B. niemanden, der sich ein Windows OS gekauft hat...

    Kalle
     
  16. JFK2003

    JFK2003 New Member

    Dafür kenne ich zahllose Macs mit von Geisterhand aufgetauchten Versionen von Motion, Final Cut, DVD Studio, Photoshop, Office...

    Die eine Welt unterscheidet sich von der anderen letztlich nur in der Masse des Angebotes, nicht im Wunsch danach.
     
  17. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Tja und ich hab von denen nur Office und das ist gekauft...

    Kalle
     
  18. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    ...nur als info...
    als ich noch hauptsächlich dosen-nutzer war, habe auch ich mir ein OS gekauft...bin ich jetzt ein PC-Aussenseiter????
    läuft auch jetzt noch auf meinem server...
     
  19. weber

    weber New Member

    Hallo!

    Die Teile haben nen gutes Design und man hat wenig mit Vieren zu tun.
    Das ist aber auch schon.
    Es gibt keinen wirklichen Grund von Windows auf Mac umzusteigen!!!
    Meine Erfahrungen Mit Apple sind - ich sags so wie ichs meine - GRAUENHAFT!
    Mein erster Mac vor 8 Jahren war dierkt zu Anfang 2 mal mehrere Wochen in Reparatur, mein neuer, ein Dual 867 MHZ schaffte gar im ersten Jahr 3 mehrwöchige Reparaturaufenthalte. Der Fehler wurde nie behoben, und ich hab Mühe die im Arbeitsalltag aufkommenden Wutanfälle bezüglich des Rechners zu unterdrücken.
    Das allerschlimmste aber war die VÖLLIGE Ignoranz der Firma Apple bei den letzten Reparaturfällen.
    Weiterhin sind die Kosten und Schwierigkeiten die Apple seinen Kunden mit dem Umstieg auf System 10 zugemutet hat einfach absurd. Ich kenne große Betriebe in der Druckindustrie die den erzwungenen Umstieg aus Kostengründen bisher nicht geschaft haben.
    Obwohl die Sache mit System 10 jetzt schon einige Jahre läuft ist der Alltag Soft- und Harwaremäßig trotztdem voller kleinerer und auch größerer Widrigkeiten. Fast sehnhsüchtig erinnert man sich an das Arbeiten mit QuarKXPress 3.32 unter Sytem 8.6 und fragt sich was das ganze eigentlich sollte.

    Also: Nicht umsteigen! Lohnt sich nicht!

    Gruß M. Weber
     
  20. benqt

    benqt New Member

    Naja, das mit den Reparaturen ist zwar unerfreulich, scheint aber doch insgesamt eher die Ausnahme als die Regel zu sein. Ich sage das als PC-User und stütze mich dabei auf Foren wie dieses.

    Was die "absurden Kosten" des Updates auf OS X betrifft, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass ein firmenweites Aufrüsten der Systeme von z.B. Win98 auf XP (was wohl auch so ungefähr dem Leistungszuwachs von OS 9 und X vergleichbar ist) weniger kostet.

    Und kleine und große Widrigkeiten... da denkt man doch im allgemeinen eher an Windows als an was anderes.

    Mitte März flattert hier jedenfalls der erste Mac ins Haus, und dann erfahre ich's ja aus erster Hand :D

    Gruß
    benqt
     

Diese Seite empfehlen