1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Warum hat Apple OS X entwickelt?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Singer, 14. April 2002.

  1. Spanni

    Spanni New Member

    @knoeddelmeista,
    mich würde im echt mal interessieren mit welchen programmen du arbeitest und vor allem wie???
    Das dir der rechner 2x täglich abschmiert glaube ich dir gern,denn es gibt auch leute die einen mercedes zu schrott fahren und behaupten es sei ein scheiss auto!
    das preeimtive multitasking funzt doch wunderbar. Für manch einen ist der fortschritt oder die vorteile von os x in der tat nicht erkennbar!!
    mir geht dieses gesülze 9. war besser oder instabil oder x ist lahm oder oder oder voll auf die apple äh... nüsse!!!!!!
    S.
     
  2. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    bei der Entwicklung on X.2 war die Devise aber nicht mehr "Performance, Performance, Performance"
     
  3. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Die Frage hab ich mir auch oft gestellt.

    Copland (so der Codename eines OS9 mit Speicherschutz und vernünf. Multitasking) wäre bestimmt von den Mac-Usern besser aufgenommen worden.

    Dank Stevie-Boy hatte Apple aber Zugriff auf NEXTStep, da mußte man eigentlich nur noch etwas Wasser (Aqua) beigeben und das ganze war fertig.

    Im Nachhinein macht OS X den Leuten aus Cupertino genauso viel Mühe wie es Copland gemacht hätte.

    Aber insgesamt kann ich sagen, daß ich mit dem neuen System gut zurechtkomme und vielleicht ist ende des Jahres auch die insgesamte Meinung bei den Mac-Usern besser.

    Gruß Patrick
     
  4. Knoedelmeista

    Knoedelmeista New Member

    an alle, die es nicht glauben können ;o)

    Es handelt sich um einen iMAc 333 (giftgrün) mit 320 MB RAM und einer 30 GB Platte in 4 Partitionen á 7 GB.
    Im Grunde benutze ich OS X nicht, ich habe es ausprobiert. Und das Ding schmiert ohne mein Zutun ab, d.h. es läuft ohne daß ich etwas mache, ich lasse das Ding stehen, komme nach ein paar Stunden wieder und er reagiert nicht mehr oder ich sehe die berühmten schwarzen Balken auf denen in weißer Schrift ein Kernelfehler prangt.
    Zuerst hatte ich den Treiber für mein Alcatel SpeedTouch im Verdacht, allerdings tritt das Problem auch nach Deinstallation und Entfernung aller USB Komponenten (außer Maus & Taste) auf.
    An den Arbeitsspeicher glaube ich nicht, da ich dann unter 9.2.2 ähnliche Probleme hätte - das ist zwar auch nicht die Stabilitätskanone, aber immerhin schmiert es nur bei Ineraktion ab.

    Was die Stabilität der vielgeschmähten PC's angeht: ich habe inder Arbeit einen WIn 2000 und einen XP Rechner, die keine Probleme machen. Beim XP Rechner handelt es sich um ein PII Compaq Armada mit 128 MB RAM, das im Vergleich zu OS X eine Rakete ist.

    Ich bin seit 1983 ein eingeschworener Apple Fan (mein erster war ein Apple //), aber das bedeutet nicht, daß ich alles blind in den Himmel lobe, was von Apple kommt. Apple hat schon des öfteren sch*** Hardware auf den Markt gebracht und auch einige Systeme, die schlichtweg eine Zumutung waren (7.5.2, 7.5.3).
    Bei OS X kratze ich nur noch den Kalk von der Decke.

    Und ich bin auch nicht bereit, nochmal 2000 Euro hinzublättern, um eine Harware zu erstehen, die zwar halbwegs performant mit dem neuen OS läuft, aber abgesehen davon kein Stück mehr kann als meine alte Kiste.
     
  5. maiden

    maiden Lever duat us slav

    möglicherweise war mein Satz - ich hätte kein stabileres System erlebt als 9.2.2 - falsch zu verstehen. Natürlich meinte ich nur im Vergleich zu seinen Vorgängern. Daß OS X stabiler läuft will ich nicht bestreiten, aber daß es im Gegensatz zu 9.2.2 deutlich langsamer ist, ist erwiesen. Wurde in zahlreichen Tests belegt.
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

  7. Spanni

    Spanni New Member

    Niemand lobt hier "blind" allles was Apple macht in den Himmel!
    Soll doch jeder mit dem arbeiten was ihn am besten gefällt.
    Ich würde an Deiner Stelle X nochmal sauber installieren. So wie Du
    das schilderst is da was falsch gemacht worden und nicht das System X Schuld.
    Ich weiss nicht ob Windows ein "schlechtes" oder "gutes" Betreibssystem ist. Habe nie Windows benutzt und werde ich wahrscheinlich auch nicht.

    Ich versteh nicht warum du nicht bei Deinen PC`s Win2000 XPRechner
    oder Deiner "Armada Rakete bleibst wenn die stabiler und schneller sind.
    ?
    S.
     
  8. Knoedelmeista

    Knoedelmeista New Member

    Nja, die Wintels nutze ich beruflich, den Mac privat.
    Allerdings hast Du recht: der Grund ist, das ich noch eine Menge Hard- und Software für den Mac habe. Aber nachdems mein letzter Mac ist, kommt da jetzt nichts mehr dazu.
    Die nächste Investition ist ein PC :eek:)
     
  9. klapauzius

    klapauzius New Member

    Distributionen'. Gibt ja wohl jetzt schon Hacks, um das ganze auf älteren Macs zum Laufen zu bringen. Und den Papierkorb zu löschen :)))))

    Naja, wenn die Hacker erst mal kreativ werden.....
     
  10. Spanni

    Spanni New Member

    Ich hatte mit den Restore CD`s auch gleichzeitig OSX installiert, was ich ich nicht wusste. Als ich sah das ich 2 Systemordner habe wollte ich mal das Xner starten und es ist voll abgeschmiert! Soviel zu falsch installieren von Systemen.
    Ich hab keine Ahnung wieso das passieren kann. Ist auch kein Bedienungsfehler.

    Ich finde dieses Geläster über Windows oder andere Systeme lächerlich.
    Viele von denen haben wahrscheinlich noch nie mit Windows gearbeitet und plappern irgendwas nach!!

    Mir fällt doch unangehem auf, das die Apple-Community eine arrogante, elitäre Haltung gegenüber anderen Systemen und deren Benutzer an den Tag legt!! Warum eigentlich?
    S.
     
  11. desELend

    desELend New Member

    Ok bei dem system 333 iMac mit 320MB ram würde ich dir auch raten bei OS9 zubleiben den ich kann mir schon irgendwie forstellen das X auf dem System kein speed wunder ist. Was deinen baldigen umstieg zu Windows betrifft, bitte jeder wie er mag, aber bedenke das dein System zuhause dann keinen Admin hat der es am laufen hält, aber versuch es ruhig den die investition in einen x86 PC, vielleicht sogar gebraucht bei eBay ist ja kein so großes Risiko also warum nicht mal ausprobieren.
     
  12. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    also eigentlich hat apple ja auch nicht osx entwickelt. ich hab hier einen lieben kleinen schwarzen next und einen grauen pc mit openstep. der einzige grund warum da jetzt noch ein g4 steht, is das der steve halt zu apple zrückgangen is und bei der neuen next version halt jetzt statt dem next ein komischer smily im dock is. aja und des workspace (finder) hat vorher a besser gefunkt...
     
  13. airwalk

    airwalk New Member

    s next-cube war. os x enthält im program-code megaviel vom nextstep program-code. und weil os 9 nicht wirklich tauglich ist für die digital-hub-strategie .. os 9 ist an seine grenzen gestossen .. darum besser gleich ein neues system erschaffen. ausserdem ist multitasking unter 9 nicht wirklich möglich .. und es ist auch nicht möglich 9 so zu programmieren.

    was ist daran besser: autom. ram-zuteilung, multitasking, unix-kern.
    was weist in die zukunft: genau auch das, und die mega-kompitabilität
    was hat apple damit vor: das würden wir wohl alle gerne wissen :)
    warum hat apple os x so gemacht wie es ist: weil es steve's wille war. nur darum.
     
  14. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich denke mal x ist in ein paar dingen os 9 voraus:
    - multitasking
    - multiprocessing
    - speicherschutz

    all diese elementar wichtigen funktion muss ein aktuelles system bringen und apple hat es seit 1984 nicht geschafft, diese dinge ins klassische system einzubauen - das wird gründe haben.

    mal abgesehen von der ausreichenden geschwindigkeit mit nem g4 kann ich all die leute nicht mehr hören, die sich immer beklagen. in x steckt viel arbeit und es ist apples zukunft -
    wer das nicht mitmachen will, der kann sich ja auch gerne mit seinem os 9 einbunkern und auf den tag warten, an dem keine classic-progs mehr kommen. und immer schön speicher zuweisen!
     
  15. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    naja, was ich so gehört habe waren die next-technologien auch nicht mehr auf der höhe der zeit, da wurde sehr viel aktualisierungs- und verbesserungsarbeit geleistet. os x ist wesentlich mehr als nur next-code, auch wenn viele dinge von next stammen mögen.
     
  16. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    na so ganz is das net. openstep ist nur halt seits bei apple is nimma upgedatet worden, und des is immerhin fünf bis sechs jahre her. das dagen apple etwas hat tun müssen is wohl klar. es hat sich ja a was tan in den letzten fünf jahren. I gehe davon aus, daß sich Openstep in den letzten fünf jahren genauso weiterentwickelt hätte. wenn auch ohne aqua u classic umgebung...
     
  17. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    naja, was ich so gehört habe waren die next-technologien auch nicht mehr auf der höhe der zeit, da wurde sehr viel aktualisierungs- und verbesserungsarbeit geleistet. os x ist wesentlich mehr als nur next-code, auch wenn viele dinge von next stammen mögen.
     
  18. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    na so ganz is das net. openstep ist nur halt seits bei apple is nimma upgedatet worden, und des is immerhin fünf bis sechs jahre her. das dagen apple etwas hat tun müssen is wohl klar. es hat sich ja a was tan in den letzten fünf jahren. I gehe davon aus, daß sich Openstep in den letzten fünf jahren genauso weiterentwickelt hätte. wenn auch ohne aqua u classic umgebung...
     
  19. bennie

    bennie New Member

    ich versteh die ganze diskussion nicht!wozu werden überhaupt fortschritte gemacht(z.b neue betriebssysteme!)?wenn das Deine frage ist, dann bleib doch bei os9x oder windoof oder was weiss der hergott!
    jedem muss doch klarsein, das bei so ner komplexen sache wie nem neuen betriebssystem zigTausende verschiedene konfigurationen entstehen(auf jedem rechner läuft doch andere software in anderen zusammenstellungen).
    wenn nu os x rauskommt, entweder teste ich es bei mir oder WARTE einfach bis alles soweit o.k. ist - ab 10.1 kann man doch (fast)nix zu meckern haben.
    ich hab "nur" n g3 powerbook mit schlappen 400mhz und 192MB Ram!
    klar könnte es schneller laufen aber dann brauch ich eben mehr Ram u.s.w.
    ich kann flüssig arbeiten, wenn überhaupt mal was "stecken bleibt"dann einfach apfel+alt+esc und das faule ei schliessen!
    ich probiere echt viel neues an soft aus und hatte seit os x noch NIE ne kernelpanic oder zerschrottetes System.dabei spiele ich sogar mit dem unix rum, freu mich das ich endlich mehr möglichkeiten hab als nur rumzuklicken...
    im ernst, wat soll dies ewige gejammere eigentlich, zumal doch jeder user selbst bestimmt, womit er arbeiten will?
    Die Jungs haben mit OS X einen SUPERJOB erledigt und konstruktive Kritik = z.b Bugs melden - bringen uns sicher weiter!
    HAV FUN
    CU
    bennie
     
  20. bennie

    bennie New Member

    ich versteh die ganze diskussion nicht!wozu werden überhaupt fortschritte gemacht(z.b neue betriebssysteme!)?wenn das Deine frage ist, dann bleib doch bei os9x oder windoof oder was weiss der hergott!
    jedem muss doch klarsein, das bei so ner komplexen sache wie nem neuen betriebssystem zigTausende verschiedene konfigurationen entstehen(auf jedem rechner läuft doch andere software in anderen zusammenstellungen).
    wenn nu os x rauskommt, entweder teste ich es bei mir oder WARTE einfach bis alles soweit o.k. ist - ab 10.1 kann man doch (fast)nix zu meckern haben.
    ich hab "nur" n g3 powerbook mit schlappen 400mhz und 192MB Ram!
    klar könnte es schneller laufen aber dann brauch ich eben mehr Ram u.s.w.
    ich kann flüssig arbeiten, wenn überhaupt mal was "stecken bleibt"dann einfach apfel+alt+esc und das faule ei schliessen!
    ich probiere echt viel neues an soft aus und hatte seit os x noch NIE ne kernelpanic oder zerschrottetes System.dabei spiele ich sogar mit dem unix rum, freu mich das ich endlich mehr möglichkeiten hab als nur rumzuklicken...
    im ernst, wat soll dies ewige gejammere eigentlich, zumal doch jeder user selbst bestimmt, womit er arbeiten will?
    Die Jungs haben mit OS X einen SUPERJOB erledigt und konstruktive Kritik = z.b Bugs melden - bringen uns sicher weiter!
    HAV FUN
    CU
    bennie
     

Diese Seite empfehlen