1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

*USA-Bericht und -Bilder*

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macixus, 12. August 2003.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Klar darf man - und gespart habe ich auch, indem ich im letzten Jahr auf eine Reise verzichtet habe und im nächsten Jahr auch "im Lande bleibe".

    Ich habe die Reise als sog. "Package Tour" bei TUI gebucht, weil nur die die gewünschten Großraumzimmer (4 Personen) vermittelt hat.

    Linienflug (Lufthansa) hin und zurück für ca. 3300 Euro, Leihwagen (6 Zylinder Dodge-Van mit viel Platz und Komfort) und Hotelübernachtungen nochmal um die 3000. Dazu kommen die Essenskosten mit ca. 100 Dollar pro Tag (und das ist nicht nur Fastfood, sondern auch mal Lobster im guten Restaurant) und Benzin (2500 Meilen haben mich etwa 200 Dollar gekostet). Alle Preise für 4 Personen gerechnet.

    Das ganze lässt sich preiswerter gestalten mit einem Charterbilligflieger, einem kleineren Auto oder einer Busreise und mit "einfacheren" Hotels. Da ich mich aber seit Jahren auf diese Reise gefreut habe, sollte nicht auf den Cent geschaut werden.

    Die Mitbringsel gingen zu Lasten des jeweiligen Taschengeldes bzw. Omageldspenden ;)
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Kurze Frage:

    Durftest Du auf der Straße rauchen, oder mußte man seinem Laster auf irgendeinem Klo nachgehen.
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Dafür blieb die U-Hose weg, damit Luft ans Getriebe konnte. :cool:
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Meine Tochter nahm sich 2 Stangen Luckys mit, da Zigis dort 4-5 Dollar je Schachtel kosten. Geraucht hat sie eine halbe Stange und anderthalb wieder mitgebracht.

    Rauchen ist nur in veschwiegenen dunklen Ecken ausserhalb von Gebäuden möglich oder in Las Vegas an den Slotmachines. Alles andere ist absolut geächtet. Einmal gab es ein Frühstücksrestaurant mit Raucherabteilung, dazu auf jedem Tisch ein Warnhinweis, wie gefährlich das Rauchen ist. Der Laden war proppevoll...

    Vor den Hoteleingängen immer eine Sitzbank mit diskretem Aschenbecher daneben. In den Hotels soll es auch für Raucher Zimmer geben - erlebt haben wir nie eins.
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Bevor die Frage kommt: meine Ixus hat klaglos die Reisestrapazen überstanden mit auch das mitgenommene Speichermedium PB12. So konnte ich abends schon eine erste Photoauswahl treffen und mein Tagebuch tippen. :)
     
  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    In San Francisco auch ?
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Auch da.
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Habe ich auch bedauert, das kein Gespräch ausser dem üblichen Wischiwaschi zustande kam - lag aber weder an den Amis noch an uns, sondern an den Umständen. Das mit dem Farmurlaub schwebt mir auch vor - auf der Terrasse im rocking chair :D

    70% Müll ist leicht übertrieben, aber 50% fielen durchschnittlich durchs Rost. Sind aber immer noch über 1000 übrig ohne die Photos vom Sohneknipser (Freihändigphotographierer).

    Der pazifistische Verkehr ist ein Genuss. Statt Schneidersitz bevorzuge ich allerdings den Lotussitz gedengelt und gestreckt.

    Jetlag wie Hammer - und Amboss. Aber inzwischen geht's wieder. Komischerweise auf der Hinreise nichts verspürt, nur die kleine Tochter hing etwas saftlos durch.

    Trinkgeldbucks überschlägig? Lieber nicht...aber da ich weiß, wie sehr die Leute darauf angewiesen sind und es auch brauchen können, war ich nicht knickerig wie so manch Tischnachbar. Aber eine dreiviertel Ixus400 kommt da locker an Tipgeld zusammen...
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich schon.

    Auf dem Rückweg spendiert die Fluglinie den billigeren Fusel. Da beschwert sich keiner, damit der Pilot die kürzeste Strecke fliegt. :D
     
  10. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    1A Bericht!
    1A Fotos!

    ..Mit anderen Worten: 3 Wochen Urlaub in den USA sind 3 Wochen nachrichtenfreie Zeit für einen Nicht-Amerikaner..
    ...habe das zwar schon gehört, aber deine Aussage gibt mir doch Stoff zum Nachdenken und erklärt für mich manche Unverständlichkeiten, die mit den Augen eines durchschnittlich politisch interessierten Mitteleuropäers gesehen für Arroganz gehalten werden und dabei nichts weiter sind als das Fehlen von Wissen bzw. das Bewustsein dafür, das es fehlen könnte.
    Sehr eigenartig!
    Es wird wohl doch ein großer Teil der Bevölkerung sein, dem dieses metropolitische Gefühl abgeht?
    Andererseits hat doch ein großer Teil der US-Bürger ethnisch internationale Wurzeln!?
    ich möchte aber bitte keinen Polit-Thread lostreten.
    Von "den Russen" haben wir das übrigens früher auch so gesagt.

    Gruß Peter
     
  11. ughugh

    ughugh New Member

  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ist ganz bestimmt so. Ich würde das nicht so stramm behaupten, wenn meine diesjährige Erfahrung sich nicht mit meinen 7-wöchigen Erlebnissen vor 20 Jahren decken würde. Weder am TV noch an den Zeitungen hat sich da was geändert, eher noch verschlechtert.

    Da der Durchschnittsamerikaner "weiß", dass er im besten aller Länder lebt und er die Spitze des Fortschritts verkörpert, überlässt er die Politik "denen in Washington" und Washington ist weit und voller Spitzbuben. Sein Horizont endet meist an der Stadtgrenze und mehr braucht er nicht zu wissen, um glücklich zu sein. Im Mittelpunkt steht die Familie und die "social community" der Nachbarschaft. Da muss er mitmischen, um nicht zum Outcast zu werden, alles andere ist nicht "sein Ding" und Gott ist eh Amerikaner.

    Die ethnische Vielfalt spielt keine Rolle im Miteinander, da die Ethnien meist unter sich bleiben. Alle Straßenschilder und Bekanntmachungen in Kalifornien sind übrigens zweisprachig - englisch und spanisch. Und viele der Latinos und auch der Chinesen sprechen bis heute kein Wort englisch...

    Übrigens ist dieses "Nichtwissen" auch von Vorteil - keiner in Amerika zerbricht sich den Kopf über seine Regierung oder gar die ausländischer Regierungen mit Ausnahme von ein paar eggheads an der Ostküste. Nicht wissen ist auch sich keine Sorgen zu machen oder keine ausser den eigenen zu haben. Wichtig ist allein das Durchkommen und das Nach-Oben-Kommen. Fremder Reichtum ruft keinen Neid hervor, sondern ist Ansporn für eigene Anstrengungen.
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ergänze mit "Geräusch- und Farbkulisse". Wie in Italien - irgendwas quasselt immer ausser der Mama.
     
  14. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...da habe ich wirklich wieder herzhaft gelacht!
    Ein typisch akiem'scher post!
    :D :D
     
  15. ughugh

    ughugh New Member

    Und klar ... der akiem bekommt ein tolles shirt und Kühlrschrankkrempel und ugh kriegt nix und darf nur neidisch Bilder anstarren *schmoll*
     
  16. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hättste was bestellt hättste was gekriegt...einen Schlüsselanhänger von Santa Monica hab' ich noch über. Bestellste?:tongue:

    P.S. akiem kriegt kein T-Shirt, aber eine Rechnung für die Kühliaufmöbelung.
     
  17. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Rechnung ist im Preis inbegriffen.
    Ist wie beim Autohändler.
     
  18. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber


    ....nu sach schon: wieviel iPods haste denn durch den Zoll gekriegt??
     
  19. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Gezuckt und gekribbelt hat es schon gewaltig, als ich den 10 GB-iPod für 299 bucks gesehen habe. Aber die Vernunft hat gesiegt und ich habe nur ein paar gutgemachte und bebilderte (!) Bücher zu den iApps erworben und das neue DiskWarrior für X mit startfähiger CD.

    G5 war noch keiner da, wird am 17.8. im AppleStore erwartet. Ausgesprochen nette und kompetente (!) Mädels im Store - da macht Shoppen Freude.

    Übrigens hat sich kein Zoller um unsere Koffer gekümmert.
     
  20. caMi

    caMi New Member

    Hallo macixus !

    Das, was ihr ausgegeben habt, schlucken meine Dieselmotoren gerade mal in zwei Wochen um die Beregnungspumpen anzutreiben. Und da diese Motoren i.d.R. fest mit dem Boden verbunden sind und wir trotzdem ca. 70 % der Mineralölsteuer berappen müssen, geht das Geld auch noch direkt in die Rentenkasse - denn schließlich verschleiße ich ja keine Straßen mit diesen Beregnungsmotoren.
    Fazit: Ich werde schnell verkaufen und auch so eine Reise unternehmen, das spart und irgend so ein Dussel wird dann mit diesen Beregnungsmaschinchen meine Rente bezahlen. Ja, wenn man erst einmal kapiert hat wie der Hase läuft ist es ganz einfach ;-)

    Gruß aus der Sandwüste
    caMi
     

Diese Seite empfehlen