1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Über JAGUAR kann ich nur lachen !

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Always, 23. Dezember 2002.

  1. Was spricht denn dagegen, mit Tinker Tool die unsichtbaren Dateien sichtbar zu machen und diejenigen im Terminal zu löschen von denen du sicher bist, daß du sie löschen kannst?

    Oder die unsichtbaren Dateien unsichtbar mit dem gleichen Tool zu machen, was immer empfehlenswert ist?

    Jedenfalls sehe ich bei X nicht die Gefahr des unkontrollierten Datenmülls, welchen man nicht deinstallieren kann (was beim alten Windows ja so ähnlich war). Bisher konnte man immer noch alles löschen, deinstallieren.
     
  2. Pedro2

    Pedro2 New Member

    Du sagst es ganz richtig: Wenn man weiß wozu eine Datei da ist. Woher weiß man das? In OS9 weiß man das sehr wohl, allein dadurch, daß Sie sauber strukturiert abgespeichert und sichtbar sind!

    (Aber ich will nicht OS 9 nachtrauern, sondern OS X verbessern!! Lösch mal so was wie iTunes und wundere Dich was Du alles unnötiges übrig behältst! Ein Deinstall iTunes, der alles ausräumt, das wärs!
     
  3. Tja, wäre vielleicht wünschenswert, würde aber eine neue Hierarchiestruktur beinhalten. Also jede Datei müsste einem Programm untergeordnet sein - oder? Aber ich kann ja kein com.apple.plist inicht irgendeinem Programm unterordnen, wenn sie sich mit TexEdit oder auch Bbedit öffnen lassen.
    Unter 9x musste man doch mit Sherlock auch gelegentlich alles zusammensuchen, wenn man ein Programm löschen wollte - also meinetwegen Netscape, oder HP Laserjet etc. Ich finde so unterschiedlich sind die Funktionen gar nicht.
    So schwierig ist das unter X nicht. In der Suchfunktion kannst du ebenfalls alles finden, was du löschen willst.
     
  4. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Ich habe nichts gegen einen Deinstaller... ;-)
     
  5. Superjoern

    Superjoern New Member

    Das Problem mit dem Abspeichern lässt sich lösen, indem man im Speichern-Dialog auf das Dreieck links neben dem PopUp-Menü klickt. Speichere Deine Dateien, wohin Du willst.
     

Diese Seite empfehlen