1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Über JAGUAR kann ich nur lachen !

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Always, 23. Dezember 2002.

  1. Kevin

    Kevin New Member

    Tja, also was mir aufgefallen ist: erst kam kurz das Thema Perfomance unter aktuellen Apple-Rechnern unter OS X zur Sprache. Dann ziemlich schnell die Frage, ob Apple auch in Zukunft einen besserwerdenden Win-PC das Wasser reichen kann. Vor allem im Preis. Das ganze wurde ja schonmal diskutiert im franzmane Thread, den ja jeder bis zum erbrechen kennt ;-) Ich erlaube mir auch seit längerer Zeit, etwa ein halbes Jahr bevor Win XP auf den Markt kam, kein wirkliches Urteil mehr über die Diffenrenzen des Mac gegenüber des Win-PCs, weil ich mir nicht sicher bin, ob sich damit nicht etwas verändert haben könnte! Soll ich wirklich auf die Argumente Hardwarekompatibilität oder GUI-Design setzen ? Und wenn ich im Bekanntenkreis frage, dann erfahre ich fast ausnahmslos gutes über das neue M$ OS. In punkto Absturzsicherheit, und Hardwarekompatibiltät. Wenn also keiner mehr damit ein Problem hat und es als absolut brauchbar darsteht, warum dann noch Mac ? Wo sind die absoluten smasher-Argumente hin ???
    Bei mir ist das eigentlich weil ich die Konzepte bzw. das Design ganz gerne mag (neuer iMac, cube etc.) und weil ich einen Computer haben will der mehr Spass macht. Sicher ist auch die Aqua Oberfläche wirklich toll! Und weil ich auf keinem Fall einen M$ Rechner haben will (Eigentlich das handfesteste Argument von allen)! Aber sonst ??? Und iTunes etc. sind wirklich tolle Programme, aber sind es die smasher-Argumente ??? MUSS ich einen Mac haben um produktiv arbeiten zu können ? Ich denke mal, da wird sich in den nächsten Jahren noch eine Menge verändern!

    Gruß, Olli
     
  2. Newmac

    Newmac New Member

    @Kevin

    Hallo

    kann es auch verstehen, wenn sich Leute einen PC zulegen.

    Apple hat zur Zeit Probleme...dass es bei Lüftern Probleme gibt mit der Lautstärke - das ist ** LÄCHERLICH ** .... im Verhältnis zum Preis des Plasiklüfter´s...sei´s drum !

    X ist lahm. Punkt - da gibt es niX zu rütteln ! Das sollte Jeder einsehen !

    ABER : Für mich ist Apple schon seit Jahren das bessere Betriebssystem - gerade als Home-User gibt es nichts Besseres !!!!!!!
    7.5 war klasse...das 8er + 9er....und jetzt gewöhne ich mich gerade ans X.2 ( obwohl ich immer abgeneigt war )...aber so langsam vergess ich die Geschwindigkeit vom 9er und es macht SPASS....ich habe mir X wie das 9er eingerichtet ( hatte am Anfang immer Bedenken wegen der Ordner-Hirarchie ).....es macht immer mehr FREUDE !

    Meine Kinder haben mit Apple keine Probleme und meine Grosse kommt in der Schule bald besser mit den PC´s zurecht,als die Anderen, die nur PC´s daheim haben...da happert es schon an einem ganz normalen Brief zu schreiben...Weil dies ja auch oft ein Argument der Eltern pro PC ist !

    Meine ganzen Bekannte und Freunde mit PC´s haben fast alle XP - die Meisten neue, schnelle Rechner.....stürzen selten ab - aber die machen auch selten was an ihren PC´s ...bissle surfen....

    Gruss Newmac
     
  3. infrablue

    infrablue New Member

    Hai;
    wenn man prof. Audio betreibt ist es ja in der Regel so, daß der Rechner ja nicht im gleichen Raum steht in dem man auch die Recordings macht....!!!!Kann deine argumentation nicht nachvollziehen..ich arbeite jeden tag 10/h minimum mit meinem Quicksilver 733. Und aufgenommen wird eben wie in jedem prof. studio in den dafür vorgesehenen Räumen..
    Das mit der lautstärke hätte ich nie wahrgenommen wenn nicht jeder drüber labern würde (Mein gehör is wie neu..)

    liebe grüße

    stephan

    http://www.infrablue.de
     
  4. desELend

    desELend New Member

    du gehörst höchstens deswegen geprügelt weil du das gegen all meine bemühungen wieder an die top gesetzt hast :-/

    mit den empfehlungen nicht empfehlungen, da kann ich dir nix vorwerfen (leider) die neuen desktop G4´s sind wirklich nicht lobenswert.

    cu ¬L
     
  5. Svenster

    Svenster New Member

    Liebe Kollegen,

    erlaubt mir als EX Windows- Profi, meinen Senf dazu zu geben:
    Zunächst mal rein subjektiv: Jaguar ist alles andere als lahm! Ich benutze es auf meinem PB G3 400. Habt Ihr mal versucht, Windows XP auf einem drei Jahre alten System zu benutzen?!? Dann sieht man, was lahm ist.
    Ich habe mit Jaguar (wie auch damals unter Windows) jedes Update eingespielt. Jaguar bekommt deswegen so oft Updates, weil Unix im Serverbereich benutzt wird und deshalb jedes Loch schnell entdeckt und ebenso schnell gefixt wird. Ein Update verbessert OS X (meistens sogar für den Anwender spürbar), ein "ServiceRelease" bei Windows bereinigt 25387 Fehler und baut 26231 neue Bugs ein - lest mal PC- Zeitschriften.
    Bei 10.1 habe ich ein Clean Install gemacht, weil ich vorher extrem am Unix herumgehackt habe. Windows habe ich alle drei Monate komplett neu installiert. Das war nötig, weil ich ab und zu neue Software testen wollte, die beim deinstallieren irgendwelche dlls noch im System gelassen hatte, oder aber irgendwelche Libraries beim installieren angepasst hatte, so das irgendetwas anderes nicht lief. In der Regel traten solche Fehler ein bis zwei Monat später auf, was eine genaue Diagnose nahezu unmöglich macht...
    Da OSX völlig neu ist, teste ich ca. die dreifache Menge an Software. In zwei Jahren intensiver Arbeit mit diesem System habe ich genau zwei Clean Installs gemacht.
    Ich kenne niemanden, der seine DV- Kammera problemlos an einen PC angeschlossen hat und damit "arbeitet". Entweder setzt der Treiber W98SE voraus, und der User hat "nur" Windows 98 drauf, oder die PCI- Karte, die eingebaut werden muss, benutzt falsche Resourcen und IRQs...
    Ein Windows- User kann nur dann mit seinem PC ARBEITEN, wenn ein Administrator das System intensiv pflegt.
    Ein PC benötigt einen wesentlich höheren Administrationsaufwand, als ein Mac. So kommen bei uns auf 100 Dosennutzer ca. 2,5 Admins, auf 100 Macies nur ein Admin. (Man, sind wir benachteiligt;-)
    Das Ding mit den lauten Lüftern ist natürlich oberpeinlicher Bockmist - Apple muss sich auf jeden Fall davor hüten, Billig- Bauteile zu verwenden.
    Ich verstehe allerdings nicht, dass selbst hier in diesem Forum, sich die Mär mit dem Prozessortakt so festsetzt. Die leistungfähigsten Server in meinem Bereich haben gut ein drittel des Prozessortaktes der hier eingesetzten Windows- Büchsen und arbeiten viel schneller und effizienter. Natürlich können und müssen die Prozessoren für die Apple- Rechner schnell einen deutlichen Schritt nach vorne machen. Sie müssen leistungsfähiger werden! Aber der Takt ist dabei nebensächlich!
    Ich hoffe, das Apple nicht auf die x86- Architektur umschwenkt - das wäre wenn überhaupt ein kurzfristiger Erfolg und letzten Endes eine Sackgasse. Vielleicht wäre Transmeta eine Alternative (wenn sie umgebaut werden, so dass sie keinen x86er emulieren).
    Fazit: Soll doch jeder das System nutzen, das ihm am meisten zusagt. OS X ist definitiv kein Blender, sondern zur Zeit das beste Desktop OS am Markt.

    Gruß
    Sven
     
  6. charly68

    charly68 Gast

    apple verbaut kein billigkram. auch die lauten plasiklüfter kosten 17 euro das stück !! ersatzlüfter sehr leise mit 30 db 14 euro. da soll mal einer sagen apple verbaut billigen schrott tztztztz.
     
  7. Xboy

    Xboy New Member

    Hi!

    OS X läuft doch nur noch auf dem G3, weil die iBooks noch mit G3-Prozessoren laufen, ich verwette mein Hintereil, dass ein Jahr nachdem alle Apple Rechner mindestens einen G4 besitzen die darauf folgende OS X-Version nicht mehr auf einem G3 laufen wird.

    Kein Systemhersteller kann es sich leisten ein neues System auf den Markt zu bringen das nur auf den neuesten Maschinen läuft.

    Ich hab X auf einem G3 300 laufen, und ich bin zufrieden, es macht keine geschwindigkeitsrekorde, aber mir ist es egal wenn iTunes drei mal hüpft, Quicktime ist genauso mit einem Hüpfer offen wie am eMac im Büro.

    Ich hab auch schon XP auf einem P3 mit etwa 500 MHz erlebt, und ich kann nur sagen, das war echt ein trauerspiel, und das nicht nur weil es sich um Windows handelt.

    Es ist nicht nur bei Apple so, dass ein Gerät nach einem Jahr schon wieder veraltet ist. Das ist in der Windowswelt genauso!
    Eigentlich sind ja auch die User selber schuld. Schau dich um was sich manche von der nächsten Macworld erwarten, neue Powerbooks, obowhl die erst vor knapp zwei Monaten erneuert wurden.
    Neue iMacs, auch diese sind kaum ein Jahr alt!
    Manche haben den 15" iMac schon abgeschrieben und erwarten nur noch 17 und 19" iMacs.

    Die User wollten immer mehr, ein System soll immer mehr können, immer schnellere Rechner müssen her, immer mehr Features, mehr mehr mehr.

    Wor drei Jahren war erst die Rede von der GHz Grenze, jetzt gibts es schon Prozessoren mir 3GHz.

    Es geht einfach alles rasend schnell, in allen Bereichen, und voallem im IT-Bereich.

    Bleib so lange bei OS 9 bis dir die Geschwindigkeit von X zum Arbeiten angenehm erscheint, oder du dir einen Aktuellen Mac kaufen kannst oder willst ansonsten gibts nur frust.

    Liebe Grüsse, Mario
     
  8. OSX ist jetzt auch ein Jahr alt - der Logik folgend ist es also auch schon wieder Steinzeit.

    Diese Argumentation ist unsinnig - und die Jungs haben schon recht - seit OSX draussen ist, wird hier von vielen so getan, als wenn OS9 häßlich, schlecht durchdacht und vor allem permanent mit Abstürzen beschäftigt ist.

    Natürlich werden diese Äusserungen meist von denen getätigt, die noch kurz zuvor bei OS9 dieses als besser aussehend, besser durchdacht und natürlich nie abstürzend bezeichnet haben.
     
  9. johngo

    johngo New Member

    Hi Svenster

    Es wird wohl alles wahr sein, was Du mit WIN und OSX erlebt hast. Meine Erfahrungen sind (im Desktop-Bereich) aber so ziemlich konträr. Mein WIN NT ist der stabilste Rechner, den ich habe und mein OSX macht ständig (auch nach Clean-Installs) so manche Probleme.

    Aber ich will mehr auf eine bestimmte Stelle Deines Statements Bezug nehmen. Und zwar zur Aussage: "... Die leistungfähigsten Server in meinem Bereich haben gut ein drittel des Prozessortaktes der hier eingesetzten Windows- Büchsen und arbeiten viel schneller und effizienter. ..."

    Deine Wertung ist ganz klar, die Wertung von "OSX als Server-System". Traditionell aber kommt der Apple aus der Desktop Schiene und dort aus dem DTP-Bereich. Und so sehr Deine Aussage für den Serverbetrieb stimmen mag, so wenig stimmt sie in Bezug auf ein Desktop-System.

    Da mein WIN mittlerweile ein paar Jährchen alt ist, habe ich mir - zwischen den Jahren - einen neuen 1.800.- EURO WIN 2000 PRO Laptop geleistet. Und was soll ich sagen?

    In allen "meinen alltäglichen" Belangen (Netzwerk, Internet, Photoshop, Illustrator, Cinema 4D und After Effects) ist dieser LapTop teilweise dramatisch schneller als mein Quicksilver.

    Und ich gebe zu - nach mehr als 10 Jahren Mac - mache ich mir Gedanken über ein "komplettes andersrum-switchen".

    Gruss

    johngo
     
  10. >>Und ich gebe zu - nach mehr als 10 Jahren Mac - mache ich mir Gedanken über ein "komplettes andersrum-switchen".<<

    Da bist Du nicht alleine - und wenn Apple nicht so langsam das Geschwindigkeitsproblem in den Griff bekommt, oder als alternative das Preisproblem, werden es täglich mehr.
     
  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    oder als Alternative das Lautstärkeproblem
     
  12. bierchen

    bierchen New Member

    tach zusammen,

    auja ich auch stänkern. hier mein erster eindruck zum mac.
    ich hab mir ein powerbook g4 mit 867mhz zugelegt,
    da ich der ansicht bin das apple bei tragbaren geräten wesentlich mehr zu bieten hat:

    -weniger wärmeentwicklung
    -längere akkulaufzeit, schnellere ladezeit
    -kompaktere ausmasse
    -mehr leistung zu einem geringeren preis, wenn man davon ausgeht das die wirklich günstigen pc notebooks desktop prozessoren verbauen die aufgrund extremer hitzeentwicklung im grunde nie ihre volle leistung ausspielen können.
    -besseres aussehen als die pc books

    im desktop berreicht sieht das ganze aus meiner sicht wieder ganz anders aus.
    ich finde zwar auch hier die macs durchgehend schöner, aber in der performance, der stabilität und dem komfor kann apple einem windows xp rechner der neueren generation leider in keiner hinsicht das wasser reichen.
    in der praxis stürzt mir osx wesentlich öfter ab als windows xp und auch alle meine programme (photoshop,director,flash,dreamweaver,homesite) laufen auf der windowskiste (die immerhin >>nur<< ein athlon 1,4 ghz ist) schneller als auf dem mit 867 mhz getakteten g4 mit osx!

    des weiteren sind mir unter osx selbst in der neusten version einige peinliche schönheitsfehler und makel aufgefallen, die eine verkaufsversion eines betriebsystems nun wirklich nicht haben sollte..

    - wieso sind in der deutschen version teilweise die buttons zu klein für ihre beschriftung?
    - wieso werden die radio buttons im ie unter osx teilweise falsch dargestellt(überdecken die schrift)..
    - wenn ich meinen bluetooth adapter anschliesse und über die systemeinstellungen konfiguriere, dort einstelle, dass ich den status im der anzeige rechts oben sehen möchte. wieso kann ich die statusanzeige nach entfernen des bluetooth moduls nicht mehr abschalten, weil der entsprechende eintrag in der systemeinstellung fehlt..
    - wieso zum teufel gibts keinen einzigen vernünftigen soft dvd player für mac? der bei osx dabei is ist doch n scherz. keine motion compensation. kein deinterlacer bei interlaced material (fiese interlace streifen bei dvd menüs und trailern!!). in dem pb werkelt immerhin eine radeon 9000. die sollte das doch bedeutend besser können.
    - wieso hängt sich der dvd player auf wenn das display in den stromsparmodus geschalten wird. (wieso schaltet sich das display bei dvd schauen denn überhaupt in den stromsparmodus; das muss das os doch raffen, stattdessen muss man für ungetrübten dvd genuss extra ein dvd wiedergabe profil bei energiesparen einstellen ...)

    trotz all dieser kleinigkeiten würd ich jedoch gerne sagen, das osx halt einfach noch in den kinderschuhen steckt (is halt praktisch version 1.2.3).
    also denke ich muss man da einfach etwas geduldig sein. windows wurde ja auch erst ab version 2000 wirklich gut...

    ansonsten macht das mobile arbeiten auf dem mac und unter osx wirklich riesig spass...

    zu os 9 kann ich nur sagen das die programme wieder alle etwas schneller laufen, aber für meine xp oder osx verwöhnten augen is das ja die pest. ausserdem kommt der mac auch mit dem 9er os nicht an die leistung von xp heran, mal abgesehen davon das neuere features wie bluetooth (was ich zb benötige) hier noch gar nicht unterstützt werden..

    so nun ihr wieder :)

    mfg

    olli
     
  13. wuta1

    wuta1 New Member

    Eigentlich stört mich beim OS X nur eins - DAS DOCK - ewig hängt mir das bei dem eh schon kleinen Bildschirm des neuen imac mit 15" TFT vor der Nase rum - wenn ich mit der Eintasten - Maus eine Seite hinunterscrollen möchte, schaltet sich das dämlich Ding sofort wieder hoch stelle ich DOCK NACH RECHTS ein kann ich gar nicht mehr scrollen und links stört es auch - es sollte doch möglich sein das DOCK ganz abzuschalten und nur auf Befehl hin einzublenden! Auch das Management der Originale bei itunes etwa stört - warum legt OS X die Dateien nicht IMMER an der selben stelle ab ? Letztens wollte ich 2 Ordner zusammenpacken und hatte danach Verlust von etlichen Dateien und muß bei nem Teil der noch vorhandenen einzeln nach den jeweiligen Titeln suchen - das könnte doch verbessert werden ! ansonsten - Geschwinfdgkeit beim Surfen mit DSL sehr zufriedenstellend und IMPORT bzw. Brennen von CD`s blitzschnell - DVD Wiedergabe , ausser dem kurzen Hänger nach ca 20 Minuten brilliant - Klang mit iSub überragend - Optik und Handling unerreicht - Von Besuchern bisher auch nur höchstes Lob . Echt anwenderfreundlich und mit iPod oder andren FireWire Medien kinderleicht und schnell in der Praxis.
     
  14. Michael_Mai

    Michael_Mai New Member

    Hallo,

    ja, ich gebe Dir voll und ganz recht! Im Geschäft habe ich ständig mit XP zu tun und was soll man sagen: Es funktioniert hervorragend! Bin wirklich überrascht von XP! Desweiteren hat man bei Windows den Vorteil, es laufen alles Programme auf anhieb, ohne erst umständlich nach langen alternativen zu suchen. Bin ein absoluter Apple Fan, aber so langsam wird mir das ganze zu blöd. Mal schaun, vielleicht kauf ich mir jetzt doch mal eine Dosenkiste, nur da fängt das Problem schon wieder an: Nicht nur das ich einen neuen Rechner brauche, ich brauch auch einen neuen Monitor, weil Apple natürlich wieder seine eigene Anschlüsse der TFT`s verwendet. Nicht mal parallel ist ein Betrieb möglich. Na ja, schau ma mal!

    Gruß

    Michael Mai
     
  15. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Ist der Glaube an "die ewige Wiederkehr des Gleichen" nicht eigentlich etwas dem westlichen Kulturkreis total Fremdes? Dieses Thema zeigt, dass dem nicht so ist. Aber gut...

    Ich habe zwei verschiedene Kollegen, die - gegen meinen Rat - im letzten Jahr wieder eine DOSe gekauft haben und beide unabhängig von einander jetzt mit XP so richtig verraten und verkauft sind. Bei beiden läuft an ihren noch fast nagelneuen PCs inzwischen schon fast nichts mehr fehlerfrei (Scanner, ZIP-Laufwerk, Digitalkamera ...). Ich könnte mit Videoclips meiner Kollegen und einiger Freunde schon bald eine eigene "Switch"-Webseite eröffnen. :))

    Nur nebenbei: ich selbst habe fast 10 Jahre mit Windows zuhause gearbeitet und kann mich wohl durchaus als kompetent bezeichnen, zu diesem Thema Stellung zu nehmen. Auf der Arbeit muss ich leider immer noch mit Win 2000 arbeiten, und auch das ist alles andere als zufriedenstellend. Kleines Beispiel gefällig? Neulich wollte (musste) ich dort mal eine neue Creative Soundblaster-Karte einbauen, und beim Installieren der Treiber ist mir die Kiste dann so richtig weggeschmiert. Alles schwarz, nur der Fortschrittsbalken war noch zu sehen. Hinterher konnte man das System überhaupt nicht mehr starten. Nur im abgesicherten Modus konnte ich den Rotz wieder ins Lot bringen. Pfui.

    Und auf so eine Jauche wollt ihr die unschuldigen Mac-User hier los lassen? Die wissen doch gar nicht, wie sie eine abgestürzte DOSe je wieder flott kriegen sollen (Win.ini, Registry, usw.).

    Und wer's uns Switchern nicht glaubt, kann ja mal die letzten CHIP-Ausgaben (die dürften doch unverdächtig sein, oder?) durchblättern und sich überraschen lassen, wieviel Gutes die über Macs und das neue System zu berichten wissen. Auch online hat CHIP.de inzwischen einiges über Macs im Programm.

    Fazit: bange machen gilt nicht! Mac OS X ist für ein so junges System schon recht ordentlich und wird immer besser.
     
  16. colonel panic

    colonel panic New Member

    Wem sagst Du das? Ich benutze ja auch immer noch (und sehr gerne) das "Steinzeit-OS" ;-)
     
  17. mac67

    mac67 New Member

    hi,
    ich überlege gerade, ob ich nicht wieder auf 9.X umsteigen soll.
    Eins ist klar! Wenn 9.X stirbt....stirbt Apple!
     
  18. frankwatch

    frankwatch Gast

    fast 100!!!

    ich bin mit meinem pismo und x zufrieden,

    aber bei 97% kann windows nicht so schlecht sein, oder?,

    ich meine, jeder wie er möchte,

    fast 100 und wieder über ein allseits bekanntes thema,

    lächerliche zeitverschwendung...
     
  19. Also ich weiß nicht, warum immer und immer wieder dasselbe Thema.
    Wo ist das Problem?
    Wer Win so viel toller, besser und schneller, preiswerter und eleganter findet sollte wechseln. (Als Notebook dann am besten ein SONY VAIO - hat zumindest die beste Hardware). (ich habe mir vor Weihnachten ein neues ibook Combo zugelegt - nun gut, es hat keine 16,3 GHZ, aber ich arbeite ja auch nicht für Hollywood).
    Gute Hardware für Windows ist nicht billiger sondern teurer als Apple.
    Wer mit beiden Systemen arbeiten möchte - auch okay.
    Ich bevorzuge Apple und halte Jaguar für das beste Betriebssystem. Kein Problem bisher. kein Absturz. Keine Neuinstallation. XP ist wohl ebenso stabil, da es auf NT beruht. Dagegen ist 98 Schrott. Okay, aber ich möchte kein Plagiat sondern ein Original und Luna ist da einfach nur lächerlich.
     
  20. Pedro2

    Pedro2 New Member

    Ich habe mit Apple und Dosen jahrelang arbeiten müssen und können, ich war irgendwann so weit, daß ich von einem an den anderen Rechner ging, ohne noch zu merken, daß ich wieder gewechselt habe. Will damit sagen, es lohnt sich nicht, man kann sich an alle Systeme gewöhnen!

    Auch ob die Apple-Hardware zu langsam ist... ok. ,da gibt es einige Profis, die darunter wahrscheinlich leiden. Bei mir ist das so: Manches läuft so lange (DVD, FCP), daß ich es ohnehin nachts oder so starte. Ob es dann 3 oder 4 Stunden läuft..? Im Alltag merke ich keinen Unterschied zwischen meinem G3 und G4. Und ich vermut, so geht es vielen.

    Aber warum wollen manche nicht weg von OS 9.x? Das gibt doch zu denken. Ganz offensichtlich läßt da OS X einiges vermissen, was wir apple verdeutlichen sollten, damit können wir vielleicht was verbessern.

    Sagt mir doch neulich die Apple-hotline, alle Anwender seien glücklich über die entmündigende Art des Abspeicherns von Dateien und niemand störe sich an den vielen unsichtbaren Dateien und kein Mensch benötige einen Deinstaller ! Ist das nicht ein Hammer!? Für Napfekarl mag das stimmen, fürmich nicht! Und man könnte das alles ja optional halten, zum Abschalten also!

    Also mein Vorschlag: Laßt uns nicht alles zerreden sondern Apple vermitteln wie unser Bedarf ist!

    Und da kann ich mir nicht vorstellen, daß ich mit meiner (konstruktiven) Kritik so allein dastehe: Zu jedem Install ein Deinstall, eine klare Methode zur Zuordnung der unendlich vielen Dateien, um diese handeln zu können und abschaltbare selbständige Abspeicherungen von Dateien! Und da, genau an dieser Stelle meine ich wird OS X gegenüber OS 9 dem Windows immer ähnlicher, sch....ade!
     

Diese Seite empfehlen