1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Über JAGUAR kann ich nur lachen !

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Always, 23. Dezember 2002.

  1. pegasus

    pegasus Gast

    hi,

    @ always, da muss ich dir wirklich zustimmen. nachdem ich das x-chen installiert hatte, habe ich, warum weiss ich nicht mehr, die information über mein startvolume abgerufen und fast en schock bekommen.

    nach der installation von x befinden sich jetzt 72.362 objekte auf meiner platte!!!!!
    na gut, vielleicht bin ich zu blöd die ordnerstruktur von x verstehen zu wollen, aber bei den früheren systemen war immer die kontinuität der ordnung und ablage der dateien das schöne am mac os.
    aber vorbei scheinen die zeiten in denen man als mac-user über die "dosser" schmunzeln konnte in wievielen ordner sich unter-ordner befinden und in denen dann hunderte von seltsamen dateien, die keinen rechten sinn ergeben - jedenfalls auf den ersten blick.

    die dateien und die endungen der dateien lassen einen fast glauben der mac wäre zum dos mutiert. fehlen nur doch irgendwelche seltsamen fehlermeldungen, dass eine "dll" nicht gefunden wurde.

    das x ist mir zu kompliziert aufgebaut - vorbei ist wohl die zeit meiner schönen ordnung auf der platte. der gedanke mit dem löschen kam mir auch schonmal - aber was darf ich denn alles löschen - den deinstallierer sucht man wohl vergeblich?!

    und was heisst hier eigentlich das "alte 9er" und "man fühlt sich wie in der steinzeit" und es wäre nicht so stabil. ich habe auf der arbeit im agenturleben und zu hause das 9er und bin sehr zufrienden was das arbeiten angeht - abstürze sind wirkliche seltenheit!

    fazit für mich ist:
    os-x ist für ältere macs eine mogelpackung.
    dann hätte apple es gar nicht für diese maschinen anbieten sollen,
    wenn es so lahm läuft.
    aber da ist man als käufer mal wieder der angeschissene.

    aber kritik konnte apple und wie es scheint auch die meisten user ja noch nie vertragen!

    gruss pegasus ;-)
     
  2. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Nexus ist ein Fake. Einfach ignorieren...
     
  3. Aschie

    Aschie New Member

    Na gut! ;-)
     
  4. mikropu

    mikropu New Member

    von 0 bis 1 ist alles dabei, und damit rechnet er.
     
  5. colonel panic

    colonel panic New Member

    >> wie in der steinzeit<<

    Das 9er war vor einem Jahr noch aktuell. Also in der Bergrifflichkeit der Computer-Welt tatsächlich "Steinzeit"!!
    ;-)
     
  6. colonel panic

    colonel panic New Member

    Von 0 bis 1 ? Das sind ja unendlich viele Zwischenschritte. Wie schaft der das nur?
     
  7. Eduard

    Eduard New Member

    Win XP kam nach Mac OS X, es hat sogar ansatzweise mal Klagebestrebungen dagegen gegeben, weil es allzu abgekupfert aussieht.
    Mikrosoft hatte eine Vorabversion von OS X, damit Office X entwickelt werden konnte.
    Und über das Tempo beim Surfen kann ich inzwischen nicht mehr meckern, der XP-Rechner mit 2 GHZ, an dem ich gerade sitze, braucht für manche Seiten über DSL länger als mein G3-Oldie mit 400 MHZ, besonders seit dem letzten Update, da sieht Internet verdammt flott aus auf meinem Mac.
    Den Schreibtisch kann sich jeder selber herrichten, ein schönes Bild vom Urlaub mit Sandstrand und Palmen, wenn Deine Laune mal wieder so mies sein sollte, tät´s doch auch, oder?
    Wenn man das System verstanden hat, ist das kein Problem, es sei denn, man hat gerade nichts anderes zum Meckern?
     
  8. artes

    artes Gast

    Was hast Du denn für einen alten Rechner? DSL belastet einen Standard Rechner nur zu einem Bruchteil, da kannst Du locker noch nebenbei CDs brennen, Musik hören, Fersehen und an Photoshop arbeiten. ;-)
     
  9. artes

    artes Gast

    Hallo,

    ich bin kürzlich von Win ME auf OS X geswitched und bin vollauf begeistert.
    Der Rechner ist schnell. OK, ich habe keine Vergleichsmöglichkeit, denn der alte war langsam, aber die von Dir genannten Probleme habe ich nicht. Bislang reichte die Rechenleistung immer aus.

    Dazu kommt, dass ich den Eindruck habe, dass die Programme für OS X viel besser geschrieben sind als für Win:
    " Sibelius
    " emagic Logic Audio
    " Toast
    " HTML Deluxe
    " mein ftp-Programm

    Alles Programme, die ich ohne den Apple niemals kennengelernt hätte.
    OK, Sibuelius hatte ich schon für Win, aber man merkt doch, das es für OS geschrieben worden ist.

    Neu ist, dass ich mit logic und Sibelius gleichzeitig arbeiten kann, was für mich absolut notwendig war.

    OS 9 starte ich manchmal auch, um zu spielen, aber sonst wähne ich mich bei einem alten Atari.

    Das einzige, was gegen Apple spricht, ist der Preis. Gut 1000.- € Differenz sind viel, aber wieviel gibst Du für Dein Auto aus? Vollkommen egal, sag ich Dir.

    Frohe Weihnachten.
     
  10. Always

    Always New Member

    @artes

    Glaub mir : Ich steck nicht viel in Autos. Ist für mich ein Fortbewegungsmittel und da halte ich es wie mit Apple : gute Qualität - aber nicht alle 2 Jahre ein neues Auto.

    Dir auch frohe Weihnachten !
     
  11. oxmox

    oxmox New Member

    >>Aber habt ihr mal nen guten PC gesehn und getestet ? Da kommen einem Tränen
    mir auch, aber nicht weil er leise und schnell ist..
    jedem das was er will...
    ich würds mal mit ner neue GraKa versuchen...dann is es wieder schnell..
    ra.ma.

    nana...hat da jemand immernoch nicht das problem mit/von apple erkannt???
     
  12. oxmox

    oxmox New Member

    ja klar, weil wir alle geld scheissen können und uns jedes halbe jahr einen neuen mac kaufen...klasse
     
  13. oxmox

    oxmox New Member

    lol....ebenso wie os X.2 jetzt der standard ist bzw. wird ebenso ist bzw. wird es XP

    unter XP selbst mit meiner ur-alt digi...null probleme!!!

    edit: an m einen mac kann ich die cam unter X garnicht (!!) benutzen (serieller anschluss)
     
  14. oxmox

    oxmox New Member

    ihr kleinen schlaumeier...habt ihr alle zuviel geld???
     
  15. desELend

    desELend New Member

    Hat das jetzt sein müssen? Das du diese alte Kamelle wieder nach oben holst.
    Der type hat mich letztes jahr mit seinem ich tauch auf stenker und verpiss mich wieder posting aufgeregt.
    Es ist echt ELendig mit euch zzzh
     
  16. LANGWEILIGES THEMA.
    Meine Empfehlung: nicht lange trauern und lamentieren - sondern neuen Rechner kaufen - oder wieder zu Bunt- und Malstiften greifen. Gähn...
     
  17. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo!

    bin mit meinem tibook 400 ganz zufrieden mit jaguar, leider reicht die performance nicht mehr für mein musikprogramm (cubase sx).

    um mit cubase sx zu arbeiten, musste jetzt ein neuer rechner her. leider haben die aktuellen powermacs dieses heftige lautstärkeproblem und sind für das geld einfach lächerlich schlecht in der performance :-(

    habe mir deswegen gestern einen dell 8250 mit p4 2.6ghz, 512mb dual-channel-ram 1066 bei 533mhz systembus-anbindung sowie firewire und einer 120 gb großen festplatte bestellt. dass noch ein dvd-laufwerk und ein cd-brenner (zum on the fly kopieren) dabei ist, ist quasi schon selbstvertändlich.

    ach ja, drei-tasten-scroll-maus von logitec und die neueste ati 9700 mit 128mb (dvi- und tv-ausgang) sowie eine dolby surround-soundkarte ist auch dabei.

    der rechner sieht nicht schlecht aus, soll sehr leise sein und kostet mich 1.560,- euro incl. versandkosten.

    mal sehen, welche erfahrungen ich mit der kiste machen werde (ich werde euch natürlich berichten).

    jedenfalls werde ich meinen bürokram wohl weiter auf dem powerbook unter os x machen, auch internet ist okay.

    der dell rechner wird dann mein ausschließlicher audio- und videorechner.

    und wer weiß: ich kaufe mir eigentlich sowieso alle 2 jahre einen neuen rechner. wenn apple bis dahin endlich wieder etwas vernünftiges zu bieten hat, wird es beim nächsten mal halt wieder ein powermac.

    im moment kann man von apple halt eigentlich guten gewiisens nur powerbooks, ibooks und den neuen imac empfehlen. wenn bestimmte und individuelle anwendungsgebiete nicht auf diesen rechnern laufen, ist der wechsel zum pc eigentlich logisch.

    so, und jetzt schlagt mich...

    gruß martin
     
  18. wuta1

    wuta1 New Member

    @ pedro 2 - das mit den iTunes kopien verwirrt mich allerdings auch total . Die werden an 2 Stellen abgespeichert - einmal in libraries - documents- iTunes - musik-Ordner - und dann noch mal unter USER - name - und noch mal das selbe - letztens wollte ich beide zusammen an einem Ort ablegen - unter USER - und kopiere ca 3MB Musiktitel in USER - Anschliessend habe ich wieder jede menge Platz auf`m Rechner - es sind mal eben ca 15 MB iTunes Originale gelöscht worden -WOW - und das Blödeste - zum Teil muss ich , wenn ich bestimmte Songs anhören möchte manuell jedes einzelne mp3 anklicken ,damit itunes wieder durchblickt . Also das hat mich echt umgehauen..
     
  19. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Ich möchte deine Argumentation bis zu einem gewissen Grad unterstützen.
    1. Von einem Monopolisten wie Apple, der Hardware und Betriebssystem aus einer Hand produziert und dadurch eine unglaublich einfache Position hat, sollte man mehr erwarten dürfen als Computer, die einer Windkanal-Kammer Konkurrenz machen können. Wenn die im Vergleich zu den Intel- und AMD-Prozessoren relativ langsam getakteten Motorola-Prozessoren schon soviel Hitze entwickeln, dass sie eine derartige Kühlung brauchen, dann wagt man kaum auf noch schnellere zu hoffen. Möglicherweise setzt sich ja aber bald die Flüssigkeitskühlung durch, die in der Windows-Welt schon diskutiert wird.
    2. OS X mag als Unix-Betriebssystem ein Wurf mit Zukunft sein, gegenwärtig aber gibt es noch zu viele Stolpersteine, über die sich die User ärgern und sich dann an dieses hervorragende Forum wenden um Hilfe zu finden. Das ist ehrlich und nicht ironisch gemeint. Ich selbst war der Verzweiflung nahe, als ich OS X auf meinem G4 350 MHz mit 512 MB RAM installieren wollte und es nicht ging. Nach zahllosen Neuversuchen und -starts kam ich endlich durch freundliche Forumsmitglieder darauf, dass die zweite Grafikkarte ausgebaut werden musste. Davor hatte ich den Rechner Stück für Stück zerlegt und wieder zusammengesetzt - ohne Erfolg. Sowas ist mir bei den verschiedenen Windows-Versionen noch nie passiert. Wenn da das Betriebssystem keinen passenden Treiber hat, wird ein Standardtreiber installiert, der das Teil laufen lässt, oder es wird im Gerätemanager deaktiviert und kann dann nachinstalliert werden.
    3. Mein HP Photosmart 7350 ließ sich unter Windows 98, ME und XP problemlos installieren. Er läuft auch unter OS 9.2.2, er lief unter OS 10.1.4 aber nicht mehr unter 10.2.1
    4. Wenn Microsoft innerhalb so kurzer Zeit so viele Updates und Service-Packs nachgeschoben hätte wie Apple für OS X, dann hätte man sich hier vor Lachen gebogen.
    5. Der Gebrauch der Netzwerkfunktionen ist unter Windows möglicherweise nicht besser, aber einfacher. Schon seit Windows 95 konnte ich gleichzeitig im Netzwerk agieren und im Internet surfen. Auch ist die "Usability" des Netzwerks unter Windows meiner Ansicht nach einfacher und effizienter. OS X kommt mir da vergleichsweise plump vor.
    6. Ich kann Bill Gates nicht besonders leiden. Vor allem empört mich zur Zeit sein Bestreben, die Windows-User zu gängeln - Stichwort "Palladin". Deshalb hoffe ich, dass Apple so gut wird, dass seine Produkte weitere Verbreitung finden als bisher.
    7. Mit dem Powerbook 667, mit dem ich zur Zeit unter OS 9.2.2 arbeite bin ich sehr zufrieden. Es ist ausreichend schnell für meine Bedürfnisse, es ist flüsterleise und schöner als jedes Windows-Notebook, das ich kenne.
     
  20. Kevin

    Kevin New Member

    Naja, wenn M$ nicht bei OS X abgeschaut hätte *gg*
     

Diese Seite empfehlen