1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Über JAGUAR kann ich nur lachen !

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Always, 23. Dezember 2002.

  1. curious

    curious New Member

    @sid
    ..da kann ich dir nur zustimmen.
    mittlerweise kommt mir OS 9 Umgebung auch wie das finstere Mittelalter vor!

    Wieder auf OS X geswitcht, und die gute Laune kehrt zurück: Halleluja, gelobtes OS X...

    gruß
    curious
     
  2. Harras

    Harras New Member

  3. Jotti

    Jotti New Member

    @Always

    Ich arbeite in einer Druckerei, habe 6 Mac's zu verwalten und auf 4 Macs OSX. 2 ältere Rechner laufen zwangsweise unter 9, da die nur mit Tricks für OSX konfigurierbar sind. Von den 4 Macs mit OSX laufen 2 mit Jaguar. Dadurch habe ich immer einen Vergleich was geht bzw. was nicht geht. Ich will nicht lange Reden schwingen, nur soviel: Jaguar läuft prima, sowohl auf einem G4 450 als auch auf dem neuen (wohlgemerkt: nicht NEUESTEM!!!) Quicksilver 1Ghz DP. Mail nutze ich nicht, die anderen i-Produkte auch nicht. Die nutze ich nur zu Hause auf meinem Cube. Wir arbeiten seit 10.1.0 ständig mit OSX, und sind alle der Meinung, dass ein Rückschritt zu 9 nicht mehr in Frage kommt! Wir nutzen so weit erhältlich alle neuen Programme unter X, es fehlt nur noch QuarkXPress, aber das wird (da gehe ich jede Wette ein ;-)) nicht mehr für X kommen und daher vom Markt verschwinden. Alle von uns neu erstellten Dokumente werden folglich in InDesign 2 gemacht. Das wir mit Photoshop 7 arbeiten, muss ich wohl kaum anmerken. Wir sind mit der Arbeitsgeschwindigkeit sehr zufrieden, mehr aber mit der extrem hohen Zuverlässigkeit des Systems. Das hier und da mal eine Applikation crasht nehmen wir als Gottgegeben hin, ist nicht Apples schuld. Kommt aber lange nicht so oft vor wie unter 9. Wenn Du ein lauffähiges 9 hast was stabil läuft und schnell ist, brauchst Du nicht umsteigen. Dennoch musst Du Dich schon mal darauf einstellen, dass es irgendwann kein 9 mehr geben wird. WANN das der Fall sein wird, weiss ich nicht zu beurteilen.
    Zu Deinen Anmerkungen zu Windows: auch wir haben Windows-Rechner hier im Einsatz. Früher waren es sogar mal mehr PCs als Macs. Damals hatten wir auch noch einen System-Administrator, heute mache ich das nebenbei. Die PCs werden auch noch aus unserer Firma verschwinden, fragt sich nur wann, da z.B. die Buchhaltung noch darauf läuft. Aber ich denke, dass wir 2005 keine PCs mehr haben werden. Warum das? Nun ja, wir hatten diverse "Erfolge" hier mit Viren aller Art, manchmal mussten aber auch "nur" die PCs komplett neu installiert werden (was ich im Übrigen noch NIE bei einem Mac machen musste, es sei denn, dass ich von 9 auf X umgestiegen bin) weil das System sich selbst gekillt hat. Es gab im Laufe der Jahre einfach viel zu viele Probleme mit den Windows-Rechnern. Sicher sind die Rechner billiger, aber nicht PREISWERTER !!!
    Der so genannte Faktor COST OF OWNERSHIP schlug in unserer Firma voll durch, so dass wir gezwungen waren, mehr Geld in die Hardware zu stecken (Apple) um dann bei der täglichen Arbeit besser arbeiten zu können. So ist es nun einmal hier, es kann aber bei anderen Druckereien durchaus anders sein.
    Ich persönlich hoffe daher sehr, dass Apple noch lange lebt. Wenn nicht: wir werden NIEMALS wieder zu Windows zurückkehren!!! Wir hoffen, dass in diesem Fall die Programmierer auf Linux ausweichen, um zumindest weiterhin eine stabile Plattform bieten zu können.
    P.S.: Ich kenne keinen Windows-User, dessen XP oder 2000 oder sonst was an 5 Arbeitstagen ohne Absturz läuft. Und ich kenne wirklich viele Windows-User.....
     
  4. thesky

    thesky New Member

    >Wer am PC ne Digi benutzt, hat ebenso keine Probleme wie der Mac-User.

    hehe, darf ich mal lachen *lol*

    das sind wohl eher die Märchen der PC User.

    Das mag vielleicht für WinXP gelten (glaub ich zwar nicht), aber auf wievielen PC läuft den schon XP? Auf dem sog. Betriebssystem Win98 gehört rumwurschteln und zig mal Neustarten zur Tagesordnung.
    Am Institut wo ich arbeite kommen die Leute wirklich immer zu mir und lassen sich die Bildchen von der Digi-Cam runterladen, weil es so schön einfach geht! Das ist kein Märchen. Die Leute haben doch alle nen PC, warum kommen sie dann zu mir?

    thesky
     
  5. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Doch, eigentlich ist es so einfach!
    Wie gesagt, natürlich wird X für alle Rechner angepriesen, das nennt man Werbung! Ich kann nicht beurteilen, wie schnell oder langsam X auf anderen Rechnern läuft, weil ich es nicht auf Single-Proz Maschinen installieren werde, das haben mich diverse Tests und Erfahrungen anderer in Foren gelehrt.
    Natürlich gebe ich Dir recht, wenn Du sagst, daß ein System möglichst ALLE Rechner, auch die, die etwas betagter sind zufriedenstellend antreiben kann, so sind wir es ja seit Jahren von Apple gewohnt. Aber moderne Systeme sind nun mal anspruchsvoll und laufen am besten mit der neuesten und schnellsten Hardware. Ich arbeite unter X einfach effizienter, weil ich alles parallel machen kann. Photoshop hat sicher noch Performance-Reserven, da gebe ich Dir recht. Aber summa summarum kann es nicht zurückgehen. Und es wird auch nicht. Mein Vorschlag nochmal: Arbeite mit deinem jetzigem Rechner unter 9 solange, bis es gar nicht mehr geht. Danach kaufst Du Dir nen schönen G5(oder wie immer das Ding dann heißt) und arbeitest schön unter OS XI ;-)
    Giga
     
  6. pegasus

    pegasus Gast

    hi,

    ich kann dein wut durchaus verstehen. mein g3 blue/white hat jetzt auch den achso schnellen jaguar verpasst bekommen und ich muss sagen ich fühle mich bei jaguar nicht wirklich heimisch.
    klar, das aussehen, die netten effekte, das dock - alles lieb und nett gedacht von apple.
    aber die performance ist das letzte auf meinem mac - es kommt mir immer vor als würde ich den mac mit os x quälen und bin immer froh wenn ich bei os9 wieder "zu hause" bin.
    mal ehrlich "scheiss" doch auf das aussehen - wichtig ist wie effektiv ich mit einem rechner arbeiten kann und unter x läuft der blauweiße wie mein alter performa 5400.

    ich werde x drauflassen aber es wird auf diesem rechner bestimmt nicht mein lieblingssystem und ich bezweifle das es das jemals wird.
    für mich ist es mehr schein als sein!

    osx war für mich eine fehlinvestition - geld zum fenster rausgeschmissen!

    so genug jetzt!
    allen frohe weihnachten und schöne festtage!

    gruss pegasus ;-)
     
  7. McMichael

    McMichael New Member

    hi!

    mein iBook lebt hier friedlich mit einem omnibook von hp zusammen - sie teilen sich einen kabelanschluss, meinen brother 1270n (via ethernet), ab und zu die selbe steckdose und die soundsticks (ja unter xp funken sie einfach perfekt).

    vom system her: als ich noch einen iMac (DV400/SE) hatte, fuhr ich 9.2. jetzt am iBook nutze ich 10.1.5. und ja, ich bin einer der noch für jedes X update voll zahlen durfte. ich mag das "look and feel" von OSX einfach. mir wäre es original egal, was unter auqa die byts verbiegt (linux, unix, beos, windows) die oberfläche ist einfach perfekt.

    am omnibook laufen XP und 2000 nebeneinander (schon monate ohne absturz - und ich bin kein 0815 User).

    OSX fordert einfach andere hardwareresourcen (WinXP aber genauso) - da hilft kein meckern. am anfang war ich auch gegen OSX - weil ich es nicht kannt. jetzt kenne ich es und mein rechner packt es - und was soll, nach weihnachten kommt jaguar (danke eBay) und dann werden wir sehen ...

    lg iMike
     
  8. Haegar

    Haegar Active Member

    Hi,
    also ich finde den Jaguar klasse. Habe nun zwei Jahre mit 9.1 gearbeitet, nebenher 4 Jahre mit Windows NT 4.0 im Büro und seit 1,5 Monaten läuft bei mir der Jaguar.
    Fazit: also 9.1 lief zwar auch gut, erschien mir aber gegenüber NT schon veraltet, wenn man mehrere Prog. gleichzeitig laufen ließ, mußte man immer irgendwie befürchten, dass eines einfriert und dann das ganze System runterreißt.
    Jaguar bzw X halte ich bisher für sehr gelungen, es macht Spaß damit zu arbeiten, mab kann vile Sachen parallel laufen lassen und mir persönlich gefällt die Oberfläche und das Dock insbesondere...

    Gruß Haegar
     
  9. digi

    digi New Member

    Hallo zusammen!

    Mac OS-X Jaguar ist für mich momentan nur dann nützlich wenn ich CDs brenne oder DVDs rippe und anschaue...aber für alles andere, d.h. für Desktop Publishing und Webdesign ist es einfach zu langsam und zu träge.
    Ich besitze ein PowerBook G4 667Mhz DVI mit über 1Gb Ram und eine 32Mb ATI Radeon 7500 4xAGP..etc., habe also gemäss Apple einen ideal konfigurierten Mac für Jaguar, steht auf der Packung. Aber Photoshop 7...beim besten willen! ...es läuft wirklich beschissen unter X, ebenso Illustrator 10, aha...wieder mal Adobe, denken wohl viele jetzt vielleicht! Das gleiche Dilema ist aber mit dem ganzen Macromedia Studio MX -Paket. Photoshop 7 läuft unter OS 9.2.2 um einiges schneller, auch ohne einen Dual G4, als die Version 6 (das kann man z.Bsp. daran messen wenn man ein grosses RGB Bild ins CMYK umwandelt). Deshalb finde ich das Quark auf den OS-X Zug nicht sofort wie alle anderen aufgesprungen ist absolut richtig...denn OS-X ist noch lange nicht ausgereift für die ganze Druckindustrie...wenn man bedenkt das diese Branche der grösste Abnehmer von Mac-Computern ist finde ich das für ein gewagtes Spiel von Apple.
    Apple hate lange genug Zeit für ein ausgereiftes OS-X! Deshalb sollten wir alles ein bischen nüchterner anschauen und nicht jeden Schritt blindlings mitmachen den Apple uns aufzwingen möchte...Think different!
     
  10. mikropu

    mikropu New Member

    mein g4/400 (768mb ram) läuft ganz ordentlich mit jaguar, trotz z.T. 8-10 programmen gleichzeitig.
    (allerdings keine boliden ala photoshop oder dergleichen, Logic audio allerdings schon).

    Die geschwindigkeit kommt seit dem jaguar annähernd an die von os9.

    putte
     
  11. colonel panic

    colonel panic New Member

    Ich finde es auch erstaunlich, dass ausgerechnet Apple, als eine Firma, die Hard- und Software aus einer Hand bietet, es sich leistet ein Betriebsystem zu offerieren, das nachweislich nicht für die (damals) angebotene Hardware optimiert war, sodass man "Geschwindigkeits"updates nachschicken musste (!?). Und wenn man dabei noch liest, welche Hardware-Konfiguration (Grafikkarte) von der Optimierung unter Jaguar profitieren, dann ist das wirklich nur noch eine Lachnummer.
    Ist das Absicht von Apple, damit man auch immer schön die neuesten Rechner kauft (was allerdings äußerst dreist wäre) oder sind die einfach nur zu blöd ein Betriebsystem zu generieren, das zufriedenstellend auf der eigenen, angebotenen Hardware läuft? Ich glaube eher letzteres. Vielleicht sollte Apple mal ein paar SGI-Programmierer einkaufen, die haben schon vor 10 Jahren vorgemacht, wie man ein Unix auf kleiner Hardware (z.B. Indy) zum laufen bringt.
     
  12. Pedro2

    Pedro2 New Member

    Ich find Eure Diskussion lehrreich und interessant, aber mich stören noch andere Dinge, die noch nicht erwähnt wurden:
    1. Die Installer, die weiß der Teufel wo hin schreiben und ich weiß nicht, was mit meinem System passiert.
    2. Die fehlenden De-Installer
    3. Die vielen versteckten und mir unbekannten Dateien

    Ich komme mir vor wie unter WINDOWS!?

    4.Das entmündigende Abspeichern von Dateien unter iPhoto, iTunes, FCP und so weiter. Ich möchte das gerne in meiner Hand behalten, vollständig!!! Und dann finde ich plötzlich jede Menge uralte Dateien, die kein Schwein mehr braucht (Beispiel FCP- Sicherungsddateine von längst erledigten Projekten!)
    5. Und daß man das System nicht einfach durch Kopieren sichern kann. Da müßte es halt einen Befehl oder ein Programm "System Kopie" von Apple geben. War das einfach unter OS 9. Nostalgie, aber immerhim!
    6. Jede Menge Druckerprobleme und Zugriffsprobleme, die sich aber sicher bald legen werden.

    Ist das für Euch kein Thema?
     
  13. johngo

    johngo New Member

    @ Jotti

    "TOTALLY COST OF OWNERSHIP" !
    Ein schlauer Begriff, der nicht untersschätzt werden darf.
    Diese einzigartige Stellung verdankt Apple jedoch
    bisher ausschliesslich System 9, welches ja von so
    vielen als Altlast bezeichnet wird.

    Das neue OSX jedenfalls wird diese Stellung - mit der
    höheren Hardware-Anforderung - erstmal deutlich anknabbern.
    Und erst in 2-3 Jahren würde sich die alte Situation wieder
    einpendeln können. Hoffentlich ist OSX dazu fähig und
    hoffentlich wird die Strecke bis dahin für Apple nicht zu durstig.

    johngo
     
  14. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    zu 4.) iTunes? Bist Du sicher?
     
  15. desELend

    desELend New Member

    so jetzt hab ich meine zeit verschwendet uns mal gelesen.
    Wie gesagt bla bla bla und eher was für Small Talk wen ich das noch anfügen darf.
     
  16. colonel panic

    colonel panic New Member

    Ja, empfinde ich auch so. OSX ist zwar in vielen Dingen praktischer und ansehnlicher, aber es entfremdet den User von der eigenen Kiste und man darf plötzlich vieles nicht mehr machen.
     
  17. Vielen Leuten - gerade Apple-Usern - dürfte das aber auch recht sein - die WOLLEN gar nicht wissen, was in der Kiste vorgeht.
     
  18. charly68

    charly68 Gast

    MAC OS X läuft auf einer 80 MB festplatte?? wou net schlecht :))
     
  19. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    t bestätigt dies in der aktuellen Ausgabe) insbesondere im Zusammenspiel mit dem iPod.

    iCal, ok, es fehlt an Performance, aber die Grundidee, auf einfachste Weise Kalender zu sharen ist für mich und meine Frau mehr als hilfreich. In Verbindung mit iSync tun sich (bald) Welten auf. Oder kennst Du ein Programm, was mir die Daten zwischen Desktop-Rechner, Notebook, Palm und Handy synchron hält?

    iDVD ist für ein Authoring-Programm super-einfach gehalten und lässt dem ambitionierten Privat-Anwender trotzdem die notwendige kreative Freiheit.

    iChat, naja, die Frage ist, ob man's braucht. Auf jeden Fall ist es eine willkommene und gut funktionierende Kommunikations-Alternative.

    Das Adressbuch zähle ich auch zu den iApps, obwohl es nicht mit i beginnt... Hier gefällt mir die Möglichkeit, eine Adresse mehreren beliebigen Gruppen zuzuordnen und die Einbindung des Programms in iSync.

    Sicherlich steckt noch einiges in den Kinderschuhen, aber bei jeder dieser Applikationen kann man erkennen, dass sie im Ansatz gut durchdacht sind, und das Gesamtkonzept stimmig ist. Wenn es hier und da noch an bestimmten Punkten fehlt, so kann ich das zumindest bei den 1.0- oder Bta-Versionen verschmerzen.

    Ciao
    Napfekarl
     
  20. nexus

    nexus New Member

    Über Jaguar kann ich auch nur lachen und nicht nur über Jaguar, sondern über diesen ganzen Knallbunten osx Scheiß. Und dann noch dieser total kranke Streifenlook des GUI, ein Brüller, das Ganze !!!

    Alles total lahm, Surfen mit DSL halb so schnell, wie bei Win !!

    Das ganze sieht aus, wie ne schlechte Kopie von win xp !
     

Diese Seite empfehlen