1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

türkei und eu illusionen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von akiem, 26. September 2004.

  1. stuhlgang

    stuhlgang New Member

    ich bitte euch, trotz meines absurden Nickname mal kurz ernst zu bleiben: ich hatte vor einiger Zeit mal ein sehr intensives bzw. ganz normales Liebesverhältniss zu einer unverheirateten, lieben Deutsch-Türkin (27, in D geboren, akzentfreies bayerisch...:klimper: ) es lief ein paar (heimliche) Monate sehr gut, aber als die Beziehung "raus" kam wurde der subtile Druck ihrer Familie und ihres sonstigen Umfeldes einfach zu groß, sodass die Beziehung scheitern musste.

    seit dem weiß ich: die überwiegende MEHRHEIT!!! (nicht etwa vereinzelte Islamisten) unserer, ansonsten netten, liebenswerten und sympathischen moslemischen Mitbürger sind (leider) massiv rassistisch und hochgradig intolerant!

    das ist kein Scherz und auch keine Polemik - für mich ist es spätestens seit dieser Erfahrung Fakt! ich denke wir tun uns keinen Gefallen diesen Sachverhalt zu beschönigen oder zu verdrängen!

    guten abend.
     
  2. stuhlgang

    stuhlgang New Member

  3. Islaorca

    Islaorca New Member

    Tja akiem, dein letzter Satz sagt alles!! Einige hier stecken scheins noch in den Windeln. Und mit dem Themenschwenk, wie du hinterher sagtest (ficken, ect), bringst du diesen Jungs auch keine Lebenserfahrung bei.
     
  4. Islaorca

    Islaorca New Member

    @stuhlgang

    ich bitte euch, trotz meines absurden Nickname ....

    Das ist, glaube ich, schon der 2 Thread, wo du dich entschuldigst. Deine Artikel sind doch ok!!:D

    Entweder du stehst dazu oder mach dir einen neuen Name:confused:
     
  5. Macziege

    Macziege New Member

    Ich finde es furchtbar und besonders desshalb so schlimm, weil diese Entgleisungen der Menschheit und Menschenwürde in diesem Land (Türkei), die ans Licht kommen, ja nur ein Teil der Wahrheit ist. Wie viele Frauen werden körperlich und seelisch geknechtet und versklavt, deren Schicksal nicht öffentlich wird. Und da viele Türken, die bereits in unserem Land leben, noch immer diese Dinge gutheissen können wir ermessen, dass ein Land, wie die Türkei, noch lange nicht reif für ein Europa ist.
     
  6. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Da darf ich dich mal korrigieren. Die Nummer mit dem berühmten Schweizer Nummernkonto ist nichts weiter als eine Legende: Es ist zwar möglich, alle Transaktionen über Ziffern und Kennwort abzuwickeln, doch wer dahintersteckt, ist jedem Bankmitarbeiter per Tastendruck bekannt - selbst an einem PC. Anonyme Konten sind in der Schweiz längst Geschichte.

    Hinzu kommt, dass mit der neuen EU-Zinsrichtlinie ab 01.07.2005 nicht nur 22 EU-Staaten automatisch Informationen über Zinserträge austauschen (womit Erträge und Konten im Ausland bekannt werden), sondern auch die so beliebten Schwarzgeldrefugien Schweiz, Liechtenstein und offshore Jersey und Guernsey ziehen eine pauschale Quellensteuer von Steuerausländern ein.

    Im Inland lassen sich vom Finanzamt ab 01.04.2005 über die sog. Kontenevidenzzentrale, eingeführt im Zuge der deutschen Antiterror-Gesetze, zudem ALLE inländischen Konten aufspüren. Soviel zum Thema Bankgeheimnis.
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Das Problem der "Ehre" beschränkt sich nicht auf die Türkei.

    Ein Fall in Berlin:

    Eine Pakistani flieht mit ihren Kindern vor ihrem Ehemann zu der Familie ihrer Schwester.
    Der "entehrte" Pakistani sticht seine Frau und ihre Schwester vor den Augen der Kinder ab.
    Die Frau erliegt ihren Verletzungen aber die Schwester überlebt.
    Der Mann bekam eine lebenslängliche Haftstrafe.
     
  8. Hodscha

    Hodscha New Member

    vielen dank für deine unterstützung :)
     
  9. Macziege

    Macziege New Member

    Ja, leider, schlimm, aber in diesem Thread handelt ja um die Reife oder Unreife der Türkei zum EU-Eintritt.

    Da ist das Thema Nummernkonto natürlich auch fehl am Platz.
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    "Massiv rassistisch" und "hochgradig intolerant" bin ich auch...












    ...bei dem Gedanken, eine meiner Töchter "schleppte" einen Türken (wahlweise Iraner, Syrer, Jemenit...) an, der um ihre Hand bittet, um sie dann anschliessend mit in ein 3000 Seelen-Dorf im Hinterland zu nehmen. Dort würde meine Tochter und seine Frau den Sitten gemäß brav und tief verschleiert zu Hause bleiben, während ihr Göttergatte den Tee geniesst (im frauenfreien Kaffee) oder seinen Geschäften als Einzelhändler oder was auch immer nach geht. Weitere Einzelheiten des Lebens meiner Tochter in der islamischen Fremde erspare ich uns.

    "Rassismus"? "Intoleranz"?

    Wohl nicht. Eher eine Frage des Kulturkreises und der gelebten Traditionen. Und die unterscheiden sich halt nun mal. Deswegen würde ich in so einem Fall mir den Mund und sonstwas fusselig argumentieren, sie von diesem Vorhaben abzubringen. Daran ändert auch ein EU-Beitritt oder Nicht-Beitritt nichts. Die Frage ist, ob die EU derartige "Spannungen" und "Spagate" erträgt oder nicht.
     
  11. aelgen

    aelgen New Member

    In der Türkei, vor allem in den Köpfen der Menschen, muß sich sicherlich noch vieles ändern. Es wäre aber auch verkehrt, die Tür zur EU rigoros zuzumachen. Durch Isolation vom "Westen" entsteht erst recht neuer Nährboden für Fundamentalismus. Und die uralten oftmals (vor allem für uns) unsinnigen und brutalen Familienrituale und eigenartigen Auslegungen des Begriffs "Ehre", etc. werden weiter Bestand haben.

    Es gibt keine Patenlösung... aber alles über's Knie zu brechen und ganz schnell die Türkei der EU zuführen ist sicherlich genauso falsch wie der endgültige Ausschluss.

    Ich finde es wichtig, das alle Themen öffentlich behandelt und diskutiert werden. Viele Politiker lassen zuviel unter den Tisch fallen.

    Gruß
    aelgen
     
  12. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Meine Meinung:

    Die Türkei muss noch einen sehr langen Weg zurücklegen, bis sie "reif" für die EU ist. In den nächsten 10 Jahren halte ich sämtliche Betrittsgedanken für falsch weil verfrüht.

    Und ich möchte keinen halbradikalen Mitgliedsstaat, nur weil andere Leute befürchten, daß daraus sonst ein noch radikalerer Staat werden könnte.

    Nicht auszudenken, wenn die Türkei sich bei jeder Menschenrechtsfrage (und ähnlich heiklen Dingen) unkooperativ zeigt oder ein Veto einlegt.
    Es muss noch viel getan werden, damit wir sie ernsthaft akzeptieren können in der EU.
     
  13. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Dann müsste sich Deutschland aber gelegentlich überlegen, aus der EU auszutreten (Wahlergebnisse, brennende Asylbewerberunterkünfte, usw.)...

    Christian.
     
  14. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    >>aber in diesem Thread handelt ja um die Reife oder Unreife der Türkei zum EU-Eintritt.
    <<

    Das eine hat mit dem anderem zu tun.
    Unsere Gesellschaft muß sich durch seine gewachsene multikulturelle Vielfalt jetzt auch aktiv mit Problemen auseinandersetzen die bei uns nicht traditionell bzw, kulturell verwurzelt sind.

    Heute muß man sich der Frage stellen:

    Ist "Tradition" ein Begriff der Handlungen auf alle Ewigkeit festschreiben darf und damit die Gesellschaft erstarren läßt.
    Oder ist "Tradition" ein Teilaspekt der ges. Kultur der immer einer Wandlung unterzogen ist.

    Auch der Begriff "Kultur" selbst muß hinterfragt werden.

    Denn mit diesen beiden Begriffen "Kultur" und "Tradition" werden heutzutage Lebensweisen begründet, die uns ,in der Tat, als "mittelalterlich" erscheinen.

    Deswegen stellt sich nicht die Frage "Türkei in die EU oder nicht",
    sondern wie bekommt man einen ges. Konsens damit unterschiedliche Kulturen friedlich miteinander Leben können.
     
  15. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Sehr witzig. Du glaubst also wegen den paar Idioten, die Protestwahl nicht mal richtig schreiben können, setzen wir uns auf eine Stufe mit einem Staat, der jahrelang den Völkermord an den Kurden voran getrieben hat, wo Folter und Mord tagtäglich praktiziert werden, wo Frauen kaum Rechte haben?

    Zu Deiner Erinnerung, wir leben in einer Demokratie und ziehen auch nicht gleich den Schwanz ein, wenn irgendein rechtes Arschloch meint, ein Asylbewerberheim anzünden zu müssen. Randgruppen sind das, nicht mehr. Randgruppen hat die Türkei auch, aber das Problem dort ist die Einstellung der Bevölkerungsmehrheit!
     
  16. akiem

    akiem New Member

    diese einstellung der bevölkerungsmehrheit in der türkei, wird kein eintritt in die eu ändern. und sich immer wieder auf traditionen zu berufen ist falsch. was hat es mit tradition zu tun, wenn frauen keinerlei rechte haben und wie ein stück dreck behandelt werden? was hat folter mit tradition zu tun? was hat das ausgrenzen und töten von minderheiten mit tradition zu tun? das ist nicht tradition sondern kriminell.

    aber ich denke mal, das alles wäre nicht der hinterungsgrund für einen beitritt, zeigt ja das beispiel der spd, verheugen und unseres aussenministers. die können anscheinend damit leben.

    allein das unbezahlbare risiko wird vermutlich einen beitritt der türkei verhindern. ein beitritt wäre für die eu nicht finanzzierbar. allein deutschland müsste für die total bankrotte und korrupte türkei jährlich weitere 2.4 milliarden euro zuschiessen.
     
  17. aelgen

    aelgen New Member

    Man kann's auch übertreiben ...
     
  18. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    >>und sich immer wieder auf traditionen zu berufen ist falsch. was hat es mit tradition zu tun, wenn frauen keinerlei rechte haben und wie ein stück dreck behandelt werden? was hat folter mit tradition zu tun? was hat das ausgrenzen und töten von minderheiten mit tradition zu tun? das ist nicht tradition sondern kriminell.
    <<

    Genau darin liegt ja der Knackpunkt.
    Mit Begriffen wie " Tradition"/ "Kultur"/"Ehre"ect. werden diese kriminellen Taten gerechtfertigt.
    Solange wie diese Weltbilder in den Köpfen fest verankert sind wird sich nichts an diesen Handlungen ändern.

    Bei uns gab es früher auch Blutrache, Blutfehde, Satisfaktion.
    Dieses wurde durch Gesetze verboten.
    Und es hat auch lange Zeit gebraucht, bis solche Taten im gesellschaftlichen Bewußtsein als kriminell anerkannt wurden.
     
  19. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member



    falsch ..... bis vor ein paar jahren war es NICHT möglich den kontoinhaber zu ermitteln. die von dir angeführte legende war keine legende sondern alltag. so gibt es auch heute noch mehrere tausend konten - vor allem jüdische und parteiinterne - deren inhaber aufgrund der nummernreglung nicht ermittelt werden können. das gesammtvolumen dieser teilweise schon über 70 jahre alten konten liegt im billiardenbereich.

    das es heute andere reglungen, auskünfte und zinszahlungen gibt ist mir schon klar.
     
  20. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    @ Hodscha

    Erklärst du`s ihm nochmal? :rolleyes: :crazy:
     

Diese Seite empfehlen