1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Trackpadprobleme beim PB 2005 behoben???

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von PIZZA, 17. April 2005.

  1. PIZZA

    PIZZA New Member

    Hallo Leute, ich habe ein echt merkwürdiges Phänomen!!! Habe im März ein neues PB 15" 1.5GHZ gekauft. Hatte ziemliche probleme mit dem Trackpad. Ihr habts bestimmt schon gehört das es eineige PB's hatten. Aussetzer, einfrierender Mauszeiger usw. PMU Reset gemacht, PRAM. unzähligemale Sys. Neu installiert. Keine abhilfe:-( Es ist übrigens schon der zweite, der Händler hatte das erste getauscht, hatte dieselben probleme. Jetzt ist der Händler bereit es wieder zu tauschen, obwohl es schon länger als 14 Tage alt ist. Aber nur wenn ich 299 Euro drauf lege und das 1.67 GHZ mit superdrive nehme. So und nun habe ich seit ca drei wochen diese probleme mit dem Trackpad nicht mehr.... Upps echt kein scheiß die sind weg, nie wieder aussetzer und dergleichen. Nun bin ich am überlegen ob ich es noch tausche, soll es morgen früh vorbeibringen. Bin sehr unschlüssig jetzt! Zumal ich mir mein PB aus 7 von mit geöffneten Verpackungen aussuchen durfte. Also ich habe natürlich eins genommen was fast keine versch. Spaltmaße hat, deckel schließt super, Tastatur perfekt, usw. In der Gunst nochmal so viele Kartons zu öffnen werde ich wohl nicht mehr kommen. Was mache ich nur, im grunde brauch ich kein Super Drive, und die 1.67 gegenüber 1.5 ist ja ein witz. Nur habe ich Angst das dieses Problem mit dem Trackpad wieder kommt? Irgendwann, oder auch nicht, ich weiß es nicht. Was würdet Ihr machen??????? Danke, und gruß von einem ziemlich unentschlossenen User. Bitte um Rat
     
  2. PIZZA

    PIZZA New Member

    upps... Keiner einen Tipp????
     
  3. PIZZA

    PIZZA New Member

    Sorry, wollte doch nur wissen wie Ihr machen würdet???
     
  4. macmacmac

    macmacmac New Member

    Dachte eigentlich dass es die neuen sind, die Trackpadprobleme haben ?

    Wie auch immer. Ein Jahr Garantie reicht doch aus um sich abzusichern ? Also wieso ein Problem machen wo keins mehr ist ?

    Ansonsten find ich es blöd wenn jemand 7 Packungen öffnet, da andere Käufer ja auch lieber einen verschlossenen Karton möchten. Sorry, damit auch noch rumzuprahlen verärgert mich und deshalb nehm ich es mir raus dies zu kritisieren. Was soll diese Feilscherei um Nichtigkeiten. Spaltmasse, Totpixel und sowas sind real betrachtet unwichtig. Ich habe noch nie und würde auch nie wegen sowas ein Book zurückgeben. Zufriedenheit mit einem Gerät sollte innerhalb einer vernünftigen Toleranzgrenze stattfinden und dementsprechend sollte eine Reperatur oder ein Austausch stattfinden - nicht vorher. Soll jetzt nicht heissen, daß bei Apple immer alles ok ist - mein 1.5er Alu werd ich nächste Woche erst mal von der Reperatur abholen da der Ramsockel kaputt war. Kommt angeblich sogar öfters mal vor.
     
  5. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Hallo PIZZA.
    Ich an deiner Stelle würde das PowerBook behalten. Ich glaube kaum, dass du noch mal so auswählen darfst, wie bei deinem letzten. Wenn es jetzt anständig läuft, isses doch gut.
    Wann hat es denn aufgehört mit den Problemen? Lag es am zurücksetzen der PMU?

    micha
     
  6. hm

    hm Active Member

  7. macmacmac

    macmacmac New Member

    Ja, hm hat da für dieses Problem wohl den Nagel auf den Kopf getroffen.

    Beim 10.3.9 Update steht tatsächlich: Besitzer aktueller Powerbooks werden sich dagegen vor allem darüber freuen, dass die Probleme mit dem neuen Trackpad durch das Update behoben werden.
     
  8. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Das 10.3.9-Update ist aber erst seit zwei Tagen erhältlich. Und PIZZA schreibt, dass er seit drei Wochen kein Problem mehr mit dem Trackpad gehabt hat. Das würde ziemlich genau mit dem Zeitpunkt zusammentreffen, zu dem er hier des öfteren wegen des zurücksetzens der PMU nachgefragt hat.

    micha
     
  9. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Ja, es ist witzig. Am Anfang hatte ich auch ein paar kleine Aussetzer beim Trackpad nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand, aber nie wirklich störend.
    Mittlerweile ist das seit 3 Wochen nicht mehr vorgekommen, aber habe selber kein update aufgespielt. Nüsse Ahnung woher und warum das so ist.
     
  10. PIZZA

    PIZZA New Member

    @mac mac mac über deinen kommentar, kann ich nur lachen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!! Vor drei wochen gab es noch kein 10.3.9??? Und exact als ich heute upgedatet habe auf 10.3.9 sind die Probleme wieder da. Du kannst es ja für dich entscheiden ob du mit einem Gerät von 1900 euro auch zufrieden bist wenn es defekt ist, ist nicht mein Problem. Und wenn dein Händler deines Vertrauens dir nicht anbietet die geräte zu prüfen ist das auch nicht mein Problem. Ich konnte es jedenfalls, Kann ich aber auch erwarten bei fast 15 Jahren Mac Kauf bei schliesslich diesem Händler. Also halt den Ball flach.
     
  11. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Oh, seit dem update sind die Probleme wieder da?
    Was meint dann Apple mit ´Behebung von trackpad Problemen´ ?

    Tja, und schon wieder ein update, auf das ich verzichte. Ehrlich, bis jetzt hat jedes irgendwas gehabt, lieber ein rennendes 10.3.7.
     
  12. macmacmac

    macmacmac New Member

    @PIZZA
    Da es schon das zweite Book bei dir mit dem selben Problem ist muss ich mal doof fragen. Sind deine Probleme mit dem Trackpad auch direkt nach einem Neustart (ohne irgendwelche geöffneten Programme die nicht zum System gehören) vorhanden oder treten die Probleme erst nach Softwareinstallationen oder dem dranhängen von Zusatzgeräten auf ?

    Einer bei macnews.de berichtet auch, dass das Trackpad-Problem ziemlich direkt mit Teppichen zu tun hätte, er meint damit statische Elektrizität.
     
  13. PIZZA

    PIZZA New Member

    Ich habe vor ca. 1 stunde das update 10.3.9 per cleaninstall aufgespielt. Es sind noch keine Programme, ausser die von Apple selbst drauf. Und dieses Problem besteht immer noch, beziehungsweise wieder. Und zwar ziemlich heftig, alle drei minuten mus ich das Trackpad durch handballenauflegen für 3-5 sek. resetten. Und da sagst du ich soll das man alles nicht so eng sehen!!! Hast du schon mal so gearbeitet??? Und meine Maus und Tastatur schlepp ich ja nun nicht immer mit mir rum. Also werde ich es doch morgen wieder Tauschen, und wieder einige Kartons aufreisen. Auch wenn dich das jetzt zum Kotzen bringt.
     
  14. macmacmac

    macmacmac New Member

    Das "Karton aufreissen" an sich find ich zum Kotzen, da haste recht.

    Was die Probleme mit dem Trackpad angehen, da ist es schon komisch, dass es eine Zeit lang funktionierte und erst durch das neue Update wieder spinnt. Diese Tatsache spricht ja eigentlich eher gegen einen Hardwarefehler. Hast du bluetooth deaktiviert und auch sonst wirklich nix externes an der Kiste dranhängen gehabt ? Hast du beim ersten mal nur den Rechner getauscht oder auch die Install-DVD ?
     
  15. PIZZA

    PIZZA New Member

    ich habe beim ersten mal den rechner komplett incl. Install Cd getauscht. Es ist alles aus, also weder Bluetooth noch sonstwas ist aktiviert. Komisch, ist ja nur das es fast drei wochen unter 10.3.8 wunderbar lief, und jetzt bei 10.3.9 wieder anfängt. Also die aussage von Mac Up stimmt leider nicht, daß die Trackpad probleme behoben sind. Und nochmal zu den geöffneten Kartons, ich kann den ja auch zu hause öffnen, finde es aber von Händler sehr umsichtig mir die fahrt zu ihm zu ersparen, denn wenn ich zu hause feststelle das was nicht stimmt tausche ich es ja eh wieder. Und zwar bei der geringsten kleinigkeit. Selbst wenn das Netzkabel nicht richtig verpackt wurde. Erwarte ich eben von einem fast 2300 euro produkt. Wenn ich meinen Kunden scheiße liefer, sind die in null komma nichts wieder vor der Tür.
     
  16. turik

    turik New Member

    Es tut mir leid, dass Du so Probleme hast.
    Ich habe vor einem Monat ein 17" gekauft und das Trackpad funzt wie vorgesehen.
    Aber die Hinweise betreffend statischer Elektrizität gibt es.
    Hast Du schon mal den Arbeitsplatz gewechselt, dh. auf anderem Bodenbelag gearbeitet?

    Schlimmstenfalls ist es ein individuelles Problem (zB. Handschweiss?).
    Dann wäre das von Anderen auf Deinem Gerät uU. nicht reproduzierbar.

    Hilft nicht echt, ich weiss.
    :(
     
  17. PIZZA

    PIZZA New Member

    So ihr lieben, jetzt mal mein Bericht zum neuen PB was ich gestern getauscht habe. Wenns Interessiert? Also das neue Book ist ja jetzt das 15" 1.67GHZ System komplett neu inst. Rechte rep, alles schön nach vorschrift:) Update von 10.3.7 auf 10.3.9... bis jetzt funzt alles:) Nach ca 1 std.Arbeit.................. Ohhhhhhhh nein, Trackpad spinnt. Leute echt kein witz. Dasselbe Problem wieder. Nur ein wenig anders als vorher: Mauszeiger friert nicht direkt ein, fängt wie wild an zu zittern, ups! Nach ein paar sekunden beruhigt es sich wieder. Kann weiter arbeiten. Nach weiterer Zeit, die sehr unterschiedlich ist, mal eine halbe std, mal nach 10 min, stockt sie wieder. Handballen auflegen, paar sekunden warten.Geht wieder. Und das ganze dann so im wechsel, jenachdem wie lange ich am Rechner sitze. Es Nervt!!! Was soll ich denn nun noch machen? Damit leben ist wohl das beste. Ärgert mich aber trotzdem. Zumal ich jetzt auch noch 300 euro draufgepackt habe. Okay, ich habe jetzt eins mit Superdrive. Tzzzzzz.
     
  18. PIZZA

    PIZZA New Member

    Ach so, ich habe noch was komisches festgestellt! Und zwar was den Ruhezustand angeht. Habe eh das gefühl, das dieses ganze Trackpadproblem unmittelbar damit zusammehängt. Wenn ich den Deckel schliesse geht es ganz brav in den ruhezustand, licht pulsiert sehr schön von ganz hell bis dunkel.
    Öffne ich es, kurzes surren der platte rechner ist voll am Leben, alles okay. Gehe ich in den Ruhezustand wenn der Deckel offen bleibt, also selber aktivieren oder auch nach der eingestellten Zeit, pulsiert das licht gar nicht mehr so hell, sondern dümpelt so lasch im dunklen bereich rum!!! So als wenn das Book gar nicht so richtig im Ruhezustand ist!!! Schliesse ich dann den deckel, stockt das licht ganz kurz, und es pulsiert wieder wie gewohnt. Kennt jemand dieses Phänomen??? Ist das normal? Wenn ja, kann das jemand erklären?
     
  19. hm

    hm Active Member

    Das mit dem unterschiedlichen Pulsieren ist normal, hat mit dem Trackpad nicht´s zu tun.

    Mit dem Problem leben würde ich allerdings nicht, wenn Apple nicht in der Lage ist Hardware herzustellen die funktioniert, dann sollen Sie sie eben behalten, - oder solange tauschen bis endlich ein Gerät gefunden ist das den (bezahlten) Erwartungen entspricht.
    Apple verlangt für seine Powerbooks immer noch ne Menge Geld, produziert Sie aber in absoluten Billigländern (erst gestern bei meinem festgestellt das es in China gebaut wurde) Das damit auch gewisse Qualtitätsverluste auftreten ist fast eine logische Folgerung. Zudem, die Amerikaner selbst stehen auch nicht im Ruf absolute Qualitätfanatiker zu sein.
    Gut möglich aber auch, das es sich um einen Designfehler beim den Powerbooks mit 12" und 15" an sich handelt. Von den 17" Zoll Geräten (meines ist eines) hört man hingegen diesbezüglich nichts.

    :confused:
     
  20. macmacmac

    macmacmac New Member

    @PIZZA
    Hast du eigentlich Teppichboden ? Vielleicht liegts ja echt an einer statischen Aufladung ? Ist schon nervig sowas.

    Ansonsten empfehle ich dir einen Trackball als Abhilfe. Wenn du den symetrischen (es gibt verschiedene) Trackball von Logitech (marple mouse USB) mal eine zeitlang gehabt hast, dann rührst du nie wieder das Trackpad oder eine Maus an. Der Vergleich Trackball zu Maus ist in etwa wie mit dem Anwenden des Zehnfingersystems bei der Tastatur - man muss es lernen, aber wenn man´s kann ist es einfach meilenweit überlegen. Einen Trackball kann man übrigens überall einsetzen. Auch auf dem Sofa oder im Bett (ok, das mit dem Bett meinte ich natürlich nur für die Ferkel hier *grins*).
     

Diese Seite empfehlen