1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Problem mit Update 10.4.6 und Office 2004

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von federacing, 4. April 2006.

  1. federacing

    federacing New Member

    Hallo!
    Habe folgendes Problem:
    Habe heute morgen das OSX Update 10.4.6 installiert. Danach versucht Word-Dokument zu öffnen. (Diplomarbeit mit ca. 2 MB Größe, muss bis Freitag fertig sein). Die Meldung "Beim Ausführen von Microsoft Word ist ein Problem aufgetreten. Die Anwendung wird deshalb geschlossen" erschien auf dem Bildschirm. Heute morgen und die letzten ca. 10 Wochen lief alles noch wunderbar. Wäre sehr dankbar, wenn das nicht alles umsonst gewesen wäre! Also schon mal vielen Dank!

    Federacing

    Oder weiss vielleicht jemand wie man das Update rückgängig machen kann?
     
  2. meik

    meik New Member

    Schreibe selber auch an einem größeren Text, habe aber mit Word keine Probleme nach dem Update. Welche Word-version ist es denn?
     
  3. ratlos

    ratlos www.jvmd.de

    Dieses Problem hatte ich heute morgen auch :-(
    Hab mir damit beholfen das Dokument in Pages zu öffen - TextEdit zeigt leider eingebundene Bilder nicht an...
     
  4. Tatze

    Tatze New Member

    habe auch das geschilderte Problem. Hilft vielleicht ein Office-Update?
     
  5. L.Steffen

    L.Steffen New Member

    Bei mir auch...
     
  6. meik

    meik New Member

    welche version habt ihr denn nun? bei mir funktioniert Word 11.2 (060202).
     
  7. ratlos

    ratlos www.jvmd.de


    Diese Version ahb ich auch: Nur stürzt das Programm ab wenn ich Dokumente aus PC-Bereich bekomme. Ein neues Dokument anlegen funktioniert...

    Excel funktioniert...
     
  8. Florian

    Florian New Member

    Hallo federacing, willkommen im Forum (wenn auch zu einem dramatischen Anlaß)!

    Da die Zeit drängt und noch keine Workarounds zur Behebung dieses wohl nicht singulären Problems existieren, zwei Vorschläge:

    - Sicher hast Du ein BackUp Deines Systems _vor_ dem Update. Starte von diesem, während Du an der Arbeit weitermachst.

    - Solltest Du über die Office-Vorversion (Office v. X, beinhaltet Word 10.1.6) verfügen, installiere diese. Bei mir jedenfalls läuft Word 10.1.6 einwandfrei.

    Toi, toi, toi,
    Florian
     
  9. jepa

    jepa New Member

    bei mir geht Word 11.2 (060202) auch nicht.
     
  10. L.Steffen

    L.Steffen New Member

    Bin auch auf mein Backup-System umgestiegen. Auch das Drüberbügeln vom letzten Office-Update hat nichts gebracht. Bei mir auch Version 11.2. Glanzleistung...
     
  11. meik

    meik New Member

    So, nun hat's mich beim Versuch, noch ein zweites Dokument zu öffnen, auch erwischt. Das erste geht auf und zu, das zweite nicht. Merkwürdig. Die Schriften sind jedenfalls bei beiden Dokumenten gleich.
     
  12. federacing

    federacing New Member

    Danke für die vielen Antworten. Wie funktioniert das mit dem Back-Up?
    Hätte ich vor dem Update alles sichern müssen oder legt OSX das selbst an?
     
  13. L.Steffen

    L.Steffen New Member

    Das Backup hätte man vorher selbst anlegen müssen. Leider. Eine Systemwiederherstellungsfunktion wie in Windows XP wäre es durchaus wert in OS X übernommen zu werden. So sehe ich das. Schöner Mist. Tut mir Leid für Deine Arbeit. Hoffentlich wendet sich noch alles zum Guten.
     
  14. federacing

    federacing New Member

    Mist! Naja. Habe mir jetzt einen wunderschönen Windoof Rechner besorgt. Daruaf läufts. Bitte verachtet mich nicht! ;-)
    Stehe leider unter riesigem Zeitdruck.
    Werde auf ein Fix von Apple oder Microsoft hoffen.
    Vielen Dank nochmal!
     
  15. L.Steffen

    L.Steffen New Member

    Quatsch. Wenn Apple das Update versemmelt brauchst Du Dich ja wohl nicht dafür entschuldigen. Warten wir´s ab was kommt. Und immer schön zwischenspeichern und externe Sicherungen machen. Keine Experimente mehr vorm Endspurt!!! Viel Glück
     
  16. Florian

    Florian New Member

    Also Du hast kein BackUp - und wechselst in der heißen Phase der Diplomarbeit das System. . . Es gibt Fehler, die macht man nur einmal.

    Zurück zum Thema. Offensichtlich hat Word 2004 unter 10.4.6 ein großes Problem mit der Darstellung "Seitenansicht". Wenn ein Dokument in der "Seitenansicht" gespeichert ist, wird es von Word nicht geöffnet. Öffnet man Word dur Doppelklicken der Datei, startet es erst gar nicht.

    Umgehen kann man das Problem, indem man die betroffene Datei auf einem anderen Rechner (10.4.5 oder früher - ob's mit einer Dose auch klappt, wäre einen Versuch wert) öffnet, in die Normalansicht wechselt und das Dokument dann wieder abspeichert.

    Dann sollte es sich auch auf dem 10.4.6-Mac wieder öffnen lassen. Nun muß man aber in der Normalansicht weiterarbeiten, sonst stürzt Word wieder ab. Dies als Hilfskrücke, bis ein Patch verfügbar ist.

    Gruß,
    Florian

    Quelle: http://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=162931, ab Seite 13
     
  17. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Auf jeden Fall herzlichen Dank für den Hinweis. Ich werde mir das Update jedenfalls bis auf Weiteres verkneifen.
     
  18. meik

    meik New Member

    was bei meinen Experimenten eben funktioniert hat - wenn auch als workaround etwas unbefriedigend: das Word-Dokument in Pages Öffnen, dort eine Fußnote einfügen und anschließend als Word-Datei sichern, anschliießennd in Word öffen. Word stellt dann Datei-Korruption fest, anschließend die Datei wiederherstellen. Die Fußnote findet sich nun am Dokumentende als Buchstabbensalat. Diesen löschen und sichern, wie von Word vorgeschlagen. Anschließend kann die Dattei problemlos geöffnet und geschlossen werden.
     
  19. federacing

    federacing New Member

    Wenn ich unter Windows Ansicht "normal" einstelle, öffnet mein Mac die Datei zwar, aber die Tabellen etc. werden nicht angezeigt. Klickt man auf die Stelle, wo die Tabelle sein müsste, erscheint diese kurz und dann kommt der bekannte Absturz. :-( Aber trotzdem guter Tipp...
     
  20. Florian

    Florian New Member

    Die Hinweise verdichten sich, daß es sich um ein Schriftenproblem handelt. Hast Du eine Courier installiert, die nicht "Courier" oder "Courier New" heißt?

    Gruß,
    Florian
     

Diese Seite empfehlen