1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

pisastudie bundesländervergleich

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macixus, 15. Juni 2002.

  1. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Du solltest dich überhaupt mal um einen Deutschlehrer kümmern...
    ;)
     
  2. quick

    quick New Member

    oh danke, mit Ausländischen gruss ... groetjes :)
     
  3. RaMa

    RaMa New Member

    ich nihct weis warum ich tun solte das?

    ;-))
     
  4. quick

    quick New Member

    ... vechten tegen de wind, flyeren met rugwind ... ;-)
     
  5. RaMa

    RaMa New Member

    was soll den das heißen??

    du sollst nicht gegen den wind pinkeln???

    ;-)))

    ra.ma.
     
  6. quick

    quick New Member

    aber jetzt bitte ich doch ;-)
     
  7. wundero

    wundero New Member

    ösiland österreich hat aber mehr als nur deutlich besser abgeschnitten. ich lebe seit mehr als einem jahr in bayern, wo die schüler anscheinend mehr als im trüben norden lernen und wissen, aber selbt im süden deutschlands kommt man nicht mal in die nähe von unserem vielgepriesenen schulsystem. ich liebe fast alle dinge deutschland, bis auf euer scheiss schulsystem und eure schlechte ausbildung. wir österreicher sind halt immer allen um jahre voraus, auch wenn's vorrangig niemandem interessiert, weil wir nicht so viel sind, um wichtig zu sein, aber: die klugen stellen im land besetzen wir doch schon lange. lang lebe der macintosh und seine unterschiedlichen benutzer!
     
  8. RaMa

    RaMa New Member

    jetzt gleich???

    nagut....

    *plätscher*

    ;-))))
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    war ja klar, daß die mit dem oktoberfest ganz vorne stehen, bei soviel geballter intelligenz ziehen wir in nrw den hut. :)
    jürgen becker würde sagen:
    "bayern ist für mich persönlich uninteressant..."
     
  10. alberti11

    alberti11 New Member

    Hi,
    bei Euch sind die "Schlauen" bestimmt in der Prov. Limburg -oder?
    Dort gibt`s doch auch Berge für die Erweiterung des Horizonts!
    Also meine Theorie ist kurz gesagt folgende:

    Durch eingengte Tallage, in denen ja die meisten Mensche im Süden leben, wird der Blick fürs Leben dermaßen eingeschränkt, dass einem nichts anderes übrigbleibt als wie( bay.Komperativ!!!) stumpfsinniges Schulwissen in sich rein zu pauken.
    Wir Flachländer haben da einfach eher den Weitblick.

    Ali
     
  11. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Gehöre zum Dritten und Rheinland-Pfälzer können hochdeutsch, wenn wir wollen. Und wir müssen nicht von uns behaupten, dass in unserer Gegend (Wiege der Zivilisation) das "reinste hochdeutsch" gesprochen wird wie die Niedersachsen(Wobei sie die einzigen sind, die das denken...) Die sprechen gar kein Hochdeutsch. Es heißt z.B. nicht "nöch" sondern "nicht" und nicht "Mutta" sondern "Mutte_R_". Also verbitte ich mir die Unterstellung. Nur weil der Dicke aus Oggersheim nen Akzent hat... :)
    Cheers
    Philipp
     
  12. alberti11

    alberti11 New Member

    Hi Philipp,
    wenn ich das recht lese, flüchtest Du ja auch bei Deiner e-mail Adresse in eine Weltsprache!

    Nur zu ! einwenig pälzisch@krumbeere.de könnte doch auch nit schaade!
    Odda?

    Als ein besorgter Vater, dessen Tochter in diesem Landstrich aufwachsen muss,
    mfG
    ali
     
  13. alberti11

    alberti11 New Member

    Schau! Da versagt sogar die Verlinkung!!

    Ja, ja, ich weiß schon weshalb.
    Ali
     
  14. alberti11

    alberti11 New Member

    Wir brauchen ja auch nicht kiloschwere Biergläser auf ihr abstützen!

    :-(´´´´´
     
  15. caMi

    caMi New Member

    s von uns lernen?
    Alle groß und klein,
    tralla lalla lad' ich zu uns ein.

    So!
    Idee allerdings aus "Die Gerd-Show", NDR2 heute morgen
    Die Kanzler-Rede zur Pisa-Studie
     
  16. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    >"Die Gerd-Show", NDR2<

    Leider der einzigste, aber schönste Grund, diesen Popdudel-Sender noch zu hören ;-)

    Ja, wenn der "echte" Gerd im Bundestag was gesungen hätte von einem

    - einzigen Abi für ganz D
    - Schluss mit den 16 Kultusministerprofilierungsbäuerchen
    - Schluss mit dem Irrglauben, dass jeder Schüler reif für ein Hochschulstudium ist

    dann hätte man ja in sein Lied einstimmen können, aber so...
     
  17. caMi

    caMi New Member

    - stimmt
    - stimmt (bäuerchen...naja)
    - stimmt

    Mich hat damals die Orientierungsstufe schwer beschädigt....man, da war was los. Gelernt haben wir allerdings nichts....
     
  18. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Das Bäuerchen nehme ich natürlich sofort zurück und ersetze es durch -rülpserchen :)

    (wie gedankenlos von mir...tztztztz)
     
  19. ughugh

    ughugh New Member

    Gell, da freuste Dich Akiem, hm?

    Schade nur, daß Du schon so lange aus der Schule raus bist :) - zu deiner zeit lernte man da noch Autos zu verkaufen, Knödel zu backen und Weißwürschte zu schlürfen :) ...

    Und natürlich Papas Trecker besoffen im feld zu versenken.

    PS: Ansonsten kann ich macixus nur zustimmen - die Vorstellung, alle können aufs Gymniasium, alle müüsen auf die Uni - oder wenigstens Programmierer lernen - ist idiotisch und an der Realität vorbei. Aber irgendwie glauben viele Eltern, daß, wer nicht auf die Uni geht, automatisch bei MacDonalds landet - auf der falschen Seite der Theke.
     
  20. sgrossert

    sgrossert New Member

    @ akiem:

    Über das Ranking reden ist Rühren im Kaffeesatz, solange niemand weiß a) wie groß die Unterschiede zwischen den Spitzenreitern und den Schlusslichtern sind und b) was BY und BW auf die Plätze 1 und 2 gebracht hat.

    Vielleicht waren ja das Kreuz im Klassenzimmer und das FJS-Porträt im Schulfoyer Kriterien ;-)

    Seba (aus Sachsen, wie wir auf Platz 3 gekommen sind, ist mir schleierhaft)
     

Diese Seite empfehlen