1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Panther update

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von gratefulmac, 12. Juli 2003.

  1. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber


    :D :D :D :D

    iTunes pflanzt!!! *tränenlach*!!!
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

  3. Schneebi

    Schneebi Ort: Zürich CH

    ich hab noch die 7B39 installiert (is ja auch noch nicht so alt :) ) und die läuft ziemlich schnell...im Vergleich zu den anderen Versionen!!!

    Eben nur, wenn die Sprache auf Englisch ist. Zuerst hatte ich auch Deutsch gewählt und Mail funktionierte da irgendwie nicht so richtig...was solls! Die Finale Version wird hoffentlich der Hammer mit noch mehr Speed :) *hoff-hoff*

    jede Vorversion kann ich aber auch wieder nicht runterladen...geht einfach zu lange

    ...
    Gruess
    Schneebi
     
  4. macrolli

    macrolli New Member

    Hat jemand Erfahrung bei der Installation von Panther Beta auf zweiter Partition?
    Installiert ist Jaguar.

    Vielleicht dumme Frage....

    trotzdem Dank für Antworten
     
  5. apoc7

    apoc7 New Member

    gibt es jetzt bei BitTorrent - mensch da kommt man ja mit dem saugen garnicht nach...

    ich installier die Panther-Seeds immer auf dem iPod. aber ne extra Partition dürfte auch gehen.
     
  6. Schneebi

    Schneebi Ort: Zürich CH

    ich hab 2 Festplatten. Auf der grösseren ist Jaguar drauf und auf der kleineren kommen immer die Panther-Betas zu liegen. Funktioniert einwandfrei!!!
    Du musst einfach einen Brenner besitzen um die Images zu brennen, sonst geht das - so viel ich weiss - nicht---

    Gruess
    Marc
     
  7. eintausendstel

    eintausendstel New Member

  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Bis Gestern hatte ich mit der Seite keine Probleme.
    Heute öffnen sich ne ganze Menge an Seiten nicht.
    Vieleicht haben die alle Hände mit dem WinVirenproblem zu tun.
     
  9. eintausendstel

    eintausendstel New Member

    ... hast du B44 schon installiert ?
    wie ist das deismal, ist X11 die erste CD ? ich finde sonst nur noch CD2 und CD3.

    marcus
     
  10. Olley

    Olley Gast

    was'ne action wegen ner halbfertigen beta. bill kann von sowas nur träumen! :D
     
  11. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Nee .Mir fehlt noch ein Torrent.

    Die Zuordnung auf Kickass ist bei der 44er nun total konfus.
    Am Beginn stand :sit1 ; CD 1 u. CD3 zur Verfügung.
    Die habe ich ge- ,bzw. bin immer noch , am laden.
    Jetzt tauchen auch noch andere Torrents für die B44 auf.

    Ich laß mich überraschen.
     
  12. apoc7

    apoc7 New Member

    Seit gestern geht die Torrent-Seite wieder, und es sind auch alle CDs gelistet - wenn zum Teil auch doppelt... ich warte lieber die nächste Version ab :)
     
  13. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    In der dt. Sprachversion funzt : Findereinstellungen
    Mail läßt sich benutzen
    Safari ist jetzt 1.1 v94
    Der Zugriff auf die iDisk wesentlich schneller als in 10.2.
    iTunes ist 4.0.1 (117) - Zugriff auf den Musikstore erscheint flotter
    Sherlock ist 3.6 v168 - Channels werden schnell geladen die Erklärungen zu den Channels erscheinen in dt. Sprache
    Terminal 1.4 v100 zeigt in der oberen Leiste seine aktuelle Größe an.
    Die Einstellungen in Top entsprechen wieder der 10.2 Version.
    bash -shell ist standardmäßig eingestellt

    Im Ordner Dienstprogramme befindet sich ein App Common access card viewer Version 2.0 v10

    Beim öffnen von Benutzer in den Preferencenüberlagern sich die Menületts.
     
  14. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Safari 1.1 ist definitiv schneller geworden.
     
  15. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    In der dt. Sprachversion funzt : Findereinstellungen
    Mail läßt sich benutzen
    Safari ist jetzt 1.1 v94
    Der Zugriff auf die iDisk wesentlich schneller als in 10.2.
    iTunes ist 4.0.1 (117) - Zugriff auf den Musikstore erscheint flotter
    Sherlock ist 3.6 v168 - Channels werden schnell geladen die Erklärungen zu den Channels erscheinen in dt. Sprache
    Terminal 1.4 v100 zeigt in der oberen Leiste seine aktuelle Größe an.
    Die Einstellungen in Top entsprechen wieder der 10.2 Version.
    bash -shell ist standardmäßig eingestellt

    Im Ordner Dienstprogramme befindet sich ein App Common access card viewer Version 2.0 v10

    Beim öffnen von Benutzer in den Preferencenüberlagern sich die Menületts.
     
  16. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Safari 1.1 ist definitiv schneller geworden.
     
  17. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    In der dt. Sprachversion funzt : Findereinstellungen
    Mail läßt sich benutzen
    Safari ist jetzt 1.1 v94
    Der Zugriff auf die iDisk wesentlich schneller als in 10.2.
    iTunes ist 4.0.1 (117) - Zugriff auf den Musikstore erscheint flotter
    Sherlock ist 3.6 v168 - Channels werden schnell geladen die Erklärungen zu den Channels erscheinen in dt. Sprache
    Terminal 1.4 v100 zeigt in der oberen Leiste seine aktuelle Größe an.
    Die Einstellungen in Top entsprechen wieder der 10.2 Version.
    bash -shell ist standardmäßig eingestellt

    Im Ordner Dienstprogramme befindet sich ein App Common access card viewer Version 2.0 v10

    Beim öffnen von Benutzer in den Preferencenüberlagern sich die Menületts.
     
  18. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Safari 1.1 ist definitiv schneller geworden.
     
  19. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    In der dt. Sprachversion funzt : Findereinstellungen
    Mail läßt sich benutzen
    Safari ist jetzt 1.1 v94
    Der Zugriff auf die iDisk wesentlich schneller als in 10.2.
    iTunes ist 4.0.1 (117) - Zugriff auf den Musikstore erscheint flotter
    Sherlock ist 3.6 v168 - Channels werden schnell geladen die Erklärungen zu den Channels erscheinen in dt. Sprache
    Terminal 1.4 v100 zeigt in der oberen Leiste seine aktuelle Größe an.
    Die Einstellungen in Top entsprechen wieder der 10.2 Version.
    bash -shell ist standardmäßig eingestellt

    Im Ordner Dienstprogramme befindet sich ein App Common access card viewer Version 2.0 v10

    Beim öffnen von Benutzer in den Preferencenüberlagern sich die Menületts.
     
  20. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Safari 1.1 ist definitiv schneller geworden.
     

Diese Seite empfehlen