1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Panther update

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von gratefulmac, 12. Juli 2003.

  1. gratefulmac

    gratefulmac New Member

  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    das jetzt hier die Handbremse angezogen ist.
    Vollkommen lahme Befehlsumsetzung.
    Ich dachte, es liegt daran, das ich die HD indiziere. (CPU 50%)
    Den Vorgang habe ich mit kill 9 beendet.
    Trotzdem lahm lahm lahm.

    Nebenbei habe ich bemerkt, das in Top die Liste verändert wurde.Die Bezeichnung für das Programm steht jetzt am Ende.
    Finde ich unpraktisch.


    System Version: Mac OS X 10.3 (7A202)
    Kernel Version: Darwin 7.0.0b1


    Nachtrag:

    Läuft iTunes (Abspielmodus) , kommt es zu Aussetzern bei der Musikwiedergabe, wenn man ein App aus dem Dock starten will.
    itunes 10% CPU Dock 2% CPU

    Den gleichen störenden Einfluß übt Exposè auf die Musikwiedergabe aus.
     
  5. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Mit anderen Worten, das Update taugt (noch) nicht viel?
     
  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Zumindestens bei mir.

    Mal sehen was noch an Feedback kommt
     
  7. Xboy

    Xboy New Member

    Vielleicht will Apple den privaten Beta-Testern einfach die Supper versalzen?

    Erstens bringt das Update anscheinend nur mehr Probleme. Zweitens läuft das alles über die SoftwareAktualisierung. Alleine deshalb würde ich es schon nicht laden.

    Wer kann schon garantieren, dass keine Daten zu Apple gesendet werden. Vielleicht will Apple so einfach nur mal sehen wie viele User bereits Panther (legalerweise oder illegalerweise) auf der Platte haben.
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich hatte mich ordnungsgemäß bei Apple angemeldet.
    Bis jetzt war noch kein Anklageschreiben im Briefkasten. ;-)

    (hatte ich bei Jaguardevs auch schon gemacht)
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    bei der nächsten keynote kann steve dann stolz verkünden, daß die zahl der developer wieder drastisch gestiegen ist :)
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

  11. gratefulmac

    gratefulmac New Member

  12. gratefulmac

    gratefulmac New Member

  13. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    das jetzt hier die Handbremse angezogen ist.
    Vollkommen lahme Befehlsumsetzung.
    Ich dachte, es liegt daran, das ich die HD indiziere. (CPU 50%)
    Den Vorgang habe ich mit kill 9 beendet.
    Trotzdem lahm lahm lahm.

    Nebenbei habe ich bemerkt, das in Top die Liste verändert wurde.Die Bezeichnung für das Programm steht jetzt am Ende.
    Finde ich unpraktisch.


    System Version: Mac OS X 10.3 (7A202)
    Kernel Version: Darwin 7.0.0b1


    Nachtrag:

    Läuft iTunes (Abspielmodus) , kommt es zu Aussetzern bei der Musikwiedergabe, wenn man ein App aus dem Dock starten will.
    itunes 10% CPU Dock 2% CPU

    Den gleichen störenden Einfluß übt Exposè auf die Musikwiedergabe aus.
     
  14. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Mit anderen Worten, das Update taugt (noch) nicht viel?
     
  15. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Zumindestens bei mir.

    Mal sehen was noch an Feedback kommt
     
  16. Xboy

    Xboy New Member

    Vielleicht will Apple den privaten Beta-Testern einfach die Supper versalzen?

    Erstens bringt das Update anscheinend nur mehr Probleme. Zweitens läuft das alles über die SoftwareAktualisierung. Alleine deshalb würde ich es schon nicht laden.

    Wer kann schon garantieren, dass keine Daten zu Apple gesendet werden. Vielleicht will Apple so einfach nur mal sehen wie viele User bereits Panther (legalerweise oder illegalerweise) auf der Platte haben.
     
  17. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich hatte mich ordnungsgemäß bei Apple angemeldet.
    Bis jetzt war noch kein Anklageschreiben im Briefkasten. ;-)

    (hatte ich bei Jaguardevs auch schon gemacht)
     
  18. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    bei der nächsten keynote kann steve dann stolz verkünden, daß die zahl der developer wieder drastisch gestiegen ist :)
     
  19. gratefulmac

    gratefulmac New Member

  20. gratefulmac

    gratefulmac New Member

Diese Seite empfehlen