1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Office-Test: NeoOffice/J - DIE Alternative für Office v. X???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von shorm, 28. Februar 2004.

  1. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Da KDE für Mac OS X noch Pre-Alpha ist, würde ich mindestens bis zu einer stabilen Beta warten. Das wird aber bestimmt noch in diesem Jahr sein, wie ich es einschätze. Mehr hier .

    Ich habe mir den KDE-OpenDarwin-Link jedenfalls in die Lesezeichen gelegt und werde zuschlagen, sobald es etwas ausgereifter ist.
     
  2. teorema67

    teorema67 Active Member

    Danke! Dann sollte ich den Disclaimer von KDE doch besser wörtlich nehmen:

    They may not work. They may not even install. They may make your monitor explode in a shower of glass. EVEN LCDs, WHICH DON'T CONTAIN ANY GLASS! (ed. I've now been told LCDs are not plastic, but do, in fact contain glass, but the point remains!) They may make your children grow horns, and cause the people in your neighborhood to explode spontaneously while doing the Macarena. They will rip out your eyeballs, and eat your soul with a really dull spoon, laughing and cackling while forcing Cheerios up your nose. They will make your intestines explode in a rain of confetti, while evil clowns bite your feet.
     
  3. Mac-Opa

    Mac-Opa New Member

    Hallo,
    leider den Test abgebrochen, da für mich wichtige Teile des Programmes NICHT funktionieren.
    Ein Test ohne Rechtschreibprüfung und ohne Silbentrennung ist für ein Schreibprogramm wohl nicht aussageträchtig.
    Das Pairkerning funktioniert auch nicht, da kann man ja gleich mit Apple-Works arbeiten.
    Also, wenn Rechtschreibung, Trennung und Kerning funktionieren, werde ich auch die anderen Teile des Programmes antesten.
    Ciao
    Gunter
     
  4. menz

    menz New Member

    Zur Deinstallation:

    http://ranger.befunk.com/phpwiki/index.php/FAQ


    Ich glaube, ich teste das auch mal.


    Gruß

    menz
     
  5. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    KOffice hat's bestimmt in sich. Die Portierung ist aber wie gesagt noch unvollständig. Insbesondere die Importfilter sind z.T. noch fehlerhaft. Excel-Tabellen können von KSpread angeblich noch nicht geöffnet werden, Word-Dokumente lassen sich hingegen in KWord öffnen. Also darf man da im Moment noch nicht zuviel erwarten.
     
  6. shorm

    shorm New Member

  7. shorm

    shorm New Member

  8. sandretto

    sandretto Gast

  9. christen.z

    christen.z Gast

  10. Borbarad

    Borbarad New Member

    Mal en sehr blöde Frage wie haste denn getestet??? Denn die Tabellarische Bewertung ist für meine Sichtweise nicht zu gebrauchen.

    z.B Deine Nachteile:
    - Keine Daten bank
    Wozu auch? Dafür gibts Filemaker
    - Erstellt keine OpenOffice Formate.
    Unwichtig, da nicht im Businessalltag relevant. Wenn dann eher XML
    - Nicht für Linux. (Nur für Windows und Mac.)
    Linux ist zwar in seiner Art ok, aber im Businessaltag nicht zu gebrauchen
    - Nicht für grosse Dokumente geeignet
    Falsch.
    - Hoher Preis.
    Darüber läst sich streiten, z.B. siehe Entourge 2004.


    B
     
  11. christen.z

    christen.z Gast

    Ich streite nicht, ich versuche Fakten darzulegen.
    Linux IST "Businessaltag"-tauglich. Sonst würde es nicht bei Behörden eingesetzt.
    Lies mal die aktuelle c't.
    Quellen c't (u.a 7/2004), Macwelt (u.a. 10/2003).
     
  12. Borbarad

    Borbarad New Member

    Wie definierst du Business Alltag? Speziell angepasste installierte Version mit ebenso angepasster Software oder out of the box Software + System wie man so schön sagt. Beim System haperts nicht unbedingt, nur bei der Software

    Linux selber kenn ich zu genüge.

    B
     
  13. robgo

    robgo New Member

    Meine Test von NeoOffice:
    Geladen, installiert, gestartet, meine derzeitige Arbeit geöffnet, geändert und beschrieben, sichern wollen, NeoOffice abgestürzt, NeoOffice weggeschmissen.
    Schade eigentlich.
     
  14. ihans

    ihans New Member

    hmm,ich würde MS OFfice nicht den letzten Platz einräumen.Konnte bisher ALLE meiner Arbeiten(max 100 Seiten) damit gut erstellen.Außerdem funkt. es gut und bietet einen guten Funktionsumfang mit einer ordentl. GUI. Da können sich andere was von abschneiden!Aber:Hätte ich die wahl, würde ich openoffice nehmen, da es aber nur unter X11 läuft fällts weg.
     
  15. christen.z

    christen.z Gast

    Also wenn jemand bei einem Programm bereits beim ersten Problem daraus ein Fazit über das ganze Programm zu ziehen versucht oder sogar ein "Test" daraus machen zu meinen, kann falsch liegen und liefert ein ungenügendes und mangelhaftes Bild eines Progamms ab. So entstehen Vorurteile.

    Würde ich dieses Vorgehen auf gewisse proprietäre Programme anwenden, wäre ich viel früher zu OpenSource Software, (Mac oder Linux) gewechselt!

    Für ein optimales Arbeiten mit sauber geschriebenen Programmen. sind proprietäre, geschlossene und teure Programme mit komplizierten Formaten nun mal nicht fördernd. Das Problem ist grundsätzlich M$ gemacht.

    OpenSource Software und Entwickler haben meines Erachtens eine bessere Unterstützung (von Apple und Apple-User) verdient.
     
  16. ihans

    ihans New Member

    Meinst Du mich mit dem Problem?Das ich daraus ein Fazit mache?
    Arbeite an UniPC auch mit OO, wenn es einen installer für OSX ohne X11 gibt und es stabil läuft,werd ichs auch nehmen.Nicht nur MS macht diese kompl.Formate, denke da an adobe.Nur weil ein Produkt von MS ist, muss es nicht gleich total Sch..sein,die Tatsache ist, das ich damit am besten arbeiten kann.
     
  17. Thunderblade

    Thunderblade New Member

    IMHO ist der Artikel von Heise bezüglich Alltagstauglichkeit von Linux ein wenig an der Realität vorbei... denn ohne das man an dem Pinguin ne Weile rumbastelt ist da garnix alltagstauglich. Außerdem fehlen zu viele nette Kleinigkeiten, Drag&Drop ist bescheiden, die Liste lässt sich fortsetzen.

    Und das es von Behörden eingestzt wird, ist ja wohl mal garkein Grund. Bei Behörden und Stadtverwaltungen wird so ziemlich alles eingesetzt was es gibt, und das ist von Stadt zu Stadt schon wieder unterschiedlich.

    Außerdem hakt es zB bei dem Linuxprojekt der Stadt München ganz gewaltig, und das ist bestimmt nichts für die Linux-Positivseite. ;)
     
  18. Borbarad

    Borbarad New Member

    Nur wenn man für das Programm dann Geld nimmt wird vieleicht OS unterstützt, sonst nicht. :D



    B
     
  19. Borbarad

    Borbarad New Member

    Noch nen kläffer :D

    B
     
  20. ihans

    ihans New Member

    :devil:
    Na und, was dagegen...Hunde die Bellen beissen nicht!:D
     

Diese Seite empfehlen