1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Office-Test: NeoOffice/J - DIE Alternative für Office v. X???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von shorm, 28. Februar 2004.

  1. shorm

    shorm New Member

    Liebe Community,

    ich rufe hiermit zum AUF-HERZ-UND-NIEREN-PRÜFEN-TEST
    von NeoOffice/J auf!
    http://www.planamesa.com/neojava/de/

    NeoOffice/J ist OpenOffice ohne X11 auf Java-Basis.
    Es ist nicht ganz so hübsch wie Office v. X, aber dafür stabiler und kompatibler:
    http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&postid=737272#post737272

    Siehe auch die Kommentare bei Versiontracker:
    http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/22021

    Wie ist Euer Urteil?
    Läuft es stabil genug?
    Ist es kompatibel genug?
    Bietet es genug Funktionen?
    Vorallem im Vergleich zu anderen Programmen:
    Office v. X, RagTime, AppleWorks, etc...

    Mein Urteil lautet: GUT+ (mit Aqua-GUI wär's SEHR GUT)
     
  2. sandretto

    sandretto Gast

  3. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Ich setze meine Hoffnungen eher auf KOffice für Mac OS X , das jetzt schon im Pre-Alpha-Stadium ganz ohne X11 läuft und bestimmt nicht mehr ganz so lange auf sich warten lässt.

    Eine Zeitlang hatte ich noch die Illusion, Corel könne sein WordPerfect evtl. doch noch portieren, aber nachdem auch CorelDraw weggefallen ist, ist wohl von denen für den Mac nichts mehr zu erwarten.
     
  4. teorema67

    teorema67 Active Member

    NeoOffice scheint in Java geschrieben. Wie schnell ist es denn? Die meisten Java apps, die ich ausprobiert habe, sind recht langsam.

    Von KOffice habe ich keinen Screenshot gefunden. Wie sieht denn die Oberfläche aus, eher Aqua oder eher X11?

    Danke!!
    Andreas
     
  5. teorema67

    teorema67 Active Member

    Hab' jetzt doch screenshots gefunden. KOffice sieht ebenfalls nach X11 im Aqua-Fenste aus.
     
  6. sandretto

    sandretto Gast

    Dann gibt es ja noch Thinkfree, für ein paar Groschen, läuft nativ unter MacOSX...

    http://thinkfree.com/index.jsp

    Hat das schon jemand im Einsatz ?
     
  7. TMT

    TMT New Member

    Bald soll auch AbiWord 2.1 für MacOS X erscheinen. Hier gibt es schon ein paar Bilder: http://www.abisource.com/~hub/

    Ist aber nur eine reine Textverarbeitungssoftware.
     
  8. shorm

    shorm New Member

    Ja, NeoOffice/J ist in Java geschrieben.
    Das macht sich aber nur beim Start bemerkbar.
    Ist in etwa mit dem Starten von Photoshop vergleichbar.
    Das dauert beim ersten Mal ein paar Sekunden.
    Dann verhält es sich ungefähr so wie Office v. X.
    Nicht ganz so snappy wie Cocoa-Apps, aber sehr flüssig zu benutzen.

    Man kann übrigens zwischen 4 Themes umschalten:
    - Standard (Windows-GUI)
    - Macintosh (MacOS 9-GUI)
    - X Window (X11-GUI)
    - OS/2 (OS/2-GUI)
    Macintosh ist für mich das Theme der Wahl.
    Macht NeoOffice/J optisch ein bisschen zur Classic-App, was mir natürlich besser gefällt, als die Windows-Optik.
     
  9. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Das kann man so nicht sagen. Die Fenster entsprechen dem neuen KDE-Design, das man auch von Linux her kennt, und viele Menüelemente sind Aqua.

    Die Screenshots sind hier .
     
  10. shorm

    shorm New Member

    Liebe Community,

    ich rufe hiermit zum AUF-HERZ-UND-NIEREN-PRÜFEN-TEST
    von NeoOffice/J auf!
    http://www.planamesa.com/neojava/de/

    NeoOffice/J ist OpenOffice ohne X11 auf Java-Basis.
    Es ist nicht ganz so hübsch wie Office v. X, aber dafür stabiler und kompatibler:
    http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&postid=737272#post737272

    Siehe auch die Kommentare bei Versiontracker:
    http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/22021

    Wie ist Euer Urteil?
    Läuft es stabil genug?
    Ist es kompatibel genug?
    Bietet es genug Funktionen?
    Vorallem im Vergleich zu anderen Programmen:
    Office v. X, RagTime, AppleWorks, etc...

    Mein Urteil lautet: GUT+ (mit Aqua-GUI wär's SEHR GUT)
     
  11. sandretto

    sandretto Gast

  12. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Ich setze meine Hoffnungen eher auf KOffice für Mac OS X , das jetzt schon im Pre-Alpha-Stadium ganz ohne X11 läuft und bestimmt nicht mehr ganz so lange auf sich warten lässt.

    Eine Zeitlang hatte ich noch die Illusion, Corel könne sein WordPerfect evtl. doch noch portieren, aber nachdem auch CorelDraw weggefallen ist, ist wohl von denen für den Mac nichts mehr zu erwarten.
     
  13. teorema67

    teorema67 Active Member

    NeoOffice scheint in Java geschrieben. Wie schnell ist es denn? Die meisten Java apps, die ich ausprobiert habe, sind recht langsam.

    Von KOffice habe ich keinen Screenshot gefunden. Wie sieht denn die Oberfläche aus, eher Aqua oder eher X11?

    Danke!!
    Andreas
     
  14. teorema67

    teorema67 Active Member

    Hab' jetzt doch screenshots gefunden. KOffice sieht ebenfalls nach X11 im Aqua-Fenste aus.
     
  15. sandretto

    sandretto Gast

    Dann gibt es ja noch Thinkfree, für ein paar Groschen, läuft nativ unter MacOSX...

    http://thinkfree.com/index.jsp

    Hat das schon jemand im Einsatz ?
     
  16. TMT

    TMT New Member

    Bald soll auch AbiWord 2.1 für MacOS X erscheinen. Hier gibt es schon ein paar Bilder: http://www.abisource.com/~hub/

    Ist aber nur eine reine Textverarbeitungssoftware.
     
  17. shorm

    shorm New Member

    Ja, NeoOffice/J ist in Java geschrieben.
    Das macht sich aber nur beim Start bemerkbar.
    Ist in etwa mit dem Starten von Photoshop vergleichbar.
    Das dauert beim ersten Mal ein paar Sekunden.
    Dann verhält es sich ungefähr so wie Office v. X.
    Nicht ganz so snappy wie Cocoa-Apps, aber sehr flüssig zu benutzen.

    Man kann übrigens zwischen 4 Themes umschalten:
    - Standard (Windows-GUI)
    - Macintosh (MacOS 9-GUI)
    - X Window (X11-GUI)
    - OS/2 (OS/2-GUI)
    Macintosh ist für mich das Theme der Wahl.
    Macht NeoOffice/J optisch ein bisschen zur Classic-App, was mir natürlich besser gefällt, als die Windows-Optik.
     
  18. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Das kann man so nicht sagen. Die Fenster entsprechen dem neuen KDE-Design, das man auch von Linux her kennt, und viele Menüelemente sind Aqua.

    Die Screenshots sind hier .
     
  19. teorema67

    teorema67 Active Member

    Danke für die Info. Ich habe Screenshots mit Menubar im Fenster gesehen. Die von dir gelinkten sehen toll aus!!

    Andreas
     
  20. teorema67

    teorema67 Active Member

    Noch eine Frage zu KOffice. Der Installationsaufwand ist doch erheblich. Bevor ich damit anfange, würde mich interessieren, ob es ohne großen Aufwand deinstallierbar ist.

    Danke!!
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen