1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neue MACs

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maggi, 9. Oktober 2002.

  1. charly68

    charly68 Gast

    die unentliche geschicht *g*
    schick dann bitte auch die daten per mail zu oder leite die mail von apple weiter :) danke
     
  2. miserlou

    miserlou New Member

    Leider nix Neues. Die wollten mir zwar gleich eine Antwort mit technischen Daten schicken ... ist aber noch nix angekommen. Das Problem ist bekannt. Mein Anruf als Beschwerde eingereicht worden.

    Der Techniker war sich nicht sicher ... aber unter der Developer Seite könnte man viele technische Daten erfragen.

    Eins muss hier jedem klar sein. Wenn man Lüfter tauscht und was kaputt geht, dann erlischt auch automatisch der Garantieanspruch. So ist das nunmal ... keine Ahnung wie es aussieht, wenns der Händler macht, bei dem man seinen Rechner gekauft hat ... vielleicht haftet der ja, falls was scheif laufen sollte.

    Na dann viel Glück ;)
     
  3. Borbarad

    Borbarad New Member

    Bevor ihr auch die Köppe heiß redet: Der Krach bei Lüftern ist nicht maßgebend sondern der Luftstrom, sprich m³/h.

    Und da ist leider das Poblem, das Papst nicht gerade leisere anbietet.
     
  4. Chibi15

    Chibi15 New Member

    In der Platte oder& ;)
     
  5. charly68

    charly68 Gast

    aber bei den neuen ist es eindeutig die lüfter, nicht der luftstrom. halt nur mal die hand hin, dort wo das netzteil hängt. vibriert ohne ende. das kommt von den lüftern, nicht vom luftstrom.
     
  6. morty

    morty New Member

    dafür erwärmt sich der neue Dual 867 auch wesentlich mehr, als die guten alten 450 er. Die Abwärme ist wesentlich höher ... klar das das lauter ist.

    aber die Lüfter nerven doch schon ein wenig , wer tauscht Dual 867 gegen Dual 450 ? *gg*

    gruß morty
     
  7. charly68

    charly68 Gast

    da kommen neue lüfter rein und fertig. ich frag mich nur wie laut die lüfter sind wenn die immer volle pulle drehen müssen. zb dann wenn 2 lw, 4 pci-karten und 4 platten im rechner stecken....
     
  8. djapple2

    djapple2 New Member

    WAS? Wieso den muss es Papst sein? Papst Lüfter sind Standart Lüfter, die taugen nichts. Wie wäre es, wenn man Orb Lüfter einbaut, oder Thermaltake, die sind doch in Charly68 DELL auch drin, oda `:)
     
  9. miserlou

    miserlou New Member

    ... the answer my friend ... is blooohooowing in the wind ... ;) und das im oberwahrsten Sinne des Wortes!

    Ich such mal weiter. Bis jetzt hat Apple immer noch nix technischen per Mail geschickt. Ich hätte mit dem Techniker(in) weniger über UT und Macgaming, Tuning und so weiter reden sollen. Sie hats wahrscheinlich einfach vergessen ;) Im übrigen war sie sehr überrascht, dass ich ein altes Mac OS 9 auf der neuen Kiste zum laufen gebracht habe. Anscheinend geht das nämlich gar nicht *harhar*
     
  10. charly68

    charly68 Gast

    also hab einen händler der hat fast alle lüfter. fragt sich nur noch was eingebaut werden kann/darf. schön sind die mit blauen neonlicht. so einen würde ich mir gerne holen :))
     
  11. miserlou

    miserlou New Member

    Nochmal kurz die Daten von xlr8 zusammengefasst. Der Bastler gibt folgende Angaben zu den Fans die verbaut sind:

    60x60x25mm.
    6800rpm
    maximum airflow of 38 CFM
    noise level of 47 dBA

    Er verwendet

    Everflow model F126025DH
    4550rpm
    maximum airflow of 32 CFM
    noise level of 31 dBA

    Also müßten die doch gehen:
    http://www.arts-web.de/shop_towertuning-com/kuehlung/daten/ys-tech-fan-fd1260255b2a.html

    Betriebsspannung 12V
    Drehzahl 3200 RPM
    Drehrichtung links
    Leistungsaufnahme 1.44 W
    Fördermenge 34 m3/h
    Geräusch < 28 dba
    Anschluss 3pin Molex
    Lagerart doppelt Kugelgelagert
    Lebensdauer 80 000h
    Abmessung 60x60x25 mm

    Jetzt ist nur noch die Frage 12V oder 24V?
     
  12. charly68

    charly68 Gast

    schon aber CFM ist nicht gleich m3/h !! da müsste erstmal ne formel her für die umrechnung. die umdrehungszahl dürfte da eigentlich keine rolle spielen, nur die luftstrommenge die befördert werden soll. betreibsspannung wird 12 volt sein
     
  13. miserlou

    miserlou New Member

    Soll ich jetzt wirklich nach X booten um an einen weiteres Bookmark das ich dort in Mozilla abgelegt habe ranzukommen?
     
  14. miserlou

    miserlou New Member

  15. miserlou

    miserlou New Member

    Papst 8412 NGML:

    * Drehzahl: 2050 U/min +/- 10%
    * Förderleistung: 26.5 cfm (45 m³/h)
    * Geräusch: 19 dB(A)
    * Lagerung: Sintec Gleitlager
    * Leistungsaufnahme: 0.9 Watt
    * Größe: 80 x 80 x 25 mm
    * Gewicht: ca. 100 g
    * Preis: ca. ¬ 15.-

    Also, wenn ich richtig gerechnet habe, dann ist 1 cfm = 1,7 m3/h

    Es muß ein Lüfter mit 64,6 m3/h her.

    Oder?
     
  16. charly68

    charly68 Gast

    ach du scheisse 24 volt teile sind da drin. wird ja immer schwerer was zu finden. man könnte ja die pabst lüfter nehmen und die noch mit gummischeiben lagern. das würde dann auch noch was bringen. am besten wäre ein grösser lüfter 80x80 einbauen *g* leider wird der aber nicht passen.
     
  17. charly68

    charly68 Gast

    stimmt. formel müsste passen. hab eben bai macup gelesen da sagt einer das ein lüfter fast 70 m3/h leistet. verdammt viel für so ein kleines teil. deshalb drehen die auch mit über 6000 sachen. wahnsinn was apple da verbaut hat.
     
  18. miserlou

    miserlou New Member

    Nenene, mit vergessen meinte ich die 24V. Es sind und bleiben 12V ;)

    Schwer genug das Richtige zu finden ...

    tbc
     
  19. charly68

    charly68 Gast

    warum schreiben die da 24 volt ?? mhh vielleicht sollte man besser ein externes netzteil bauen *g*
     
  20. miserlou

    miserlou New Member

    Hallo Tzunami,der von Dir vorgeschlagene Papst-Lüfter für das Netzteil, der 614 NHH, ist ein 24-Volt Lüfter! Die werden bei 12 Volt gar nicht oder nur bei verminderter Drehzahl und damit unzureichender Lüftung laufen. Damit riskierst Du eine Überhitzung des Netzteils, und Brennen sollten doch nur diese CDs im ComboDrive? ;-)
    Die 12 Volt-Lüfter von Papst heissen 612 NH, fördern aber statt 65 Kubikmeter/Stunde nur 46 Kubikmeter/Stunde. Die laufen zwar mit 38 dB, aber 30 % weniger Luftdurchsatz halte ich bei der Bauweise des Netzteils ebenfalls für ein Risiko.


    Da hat einer einen falschen Lüfter vorgeschlagen ... vergiss es. Sind auch bei xlr8 12V
     

Diese Seite empfehlen