1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neue Linkspartei - eine gute Idee?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macNick, 19. März 2004.

  1. akiem

    akiem New Member

    ach jetzt geht wieder zum 100mal diese bückeburgleier los:party: :D :sabber: gähn ich glaube ich gehe ins bett:wuerg: :ring: :wuerg:

    wünsche eine gute nacht
     
  2. Das ist gut: "Bückeburgleiher"...
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Du :party: hast es :crazy: gut. Als Vordrängler, Selectpremium, Stadion:embar:sprecher und Bückeburger kann:tongue: ich mir sowas :sabber: um die Zeit :cool: noch nicht :eek: erlauben.

     
  4. snapshot

    snapshot Gast

    Du könntest ja etwas verpassen.:D
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ja, dich zum Beispiel. Da wäre ich untröstlich gewesen. :cool:
     
  6. macNick

    macNick Rückkehrer

    Eine kleine Zwischenbilanz:

    a) Ich bin froh, dass sich die Verbalinjurien in diesem Thread nicht so deftig entwickelt haben, wie es sich zunächst trotz meiner Bitte um Verzicht auf Grabenkriege abzuzeichnen drohte - im Vergleich zu anderen Beiträgen hielt sich die Beißerei hier doch sehr in Grenzen. Sollte das etwa gar an meinem bemüht harmlos formulierten Eingangsposting liegen? Dann wäre es der Beweis: Ohne bewusste Provokation geht's einfach besser! Klasse!

    b) Ebenso schön finde ich, dass sich doch einige (wenn auch nicht alle!) Diskussionsteilnehmer tatsächlich zur Frage nach dem Sinn einer neuen Linkspartei geäußert haben. Auch wenn die Meinungen dazu geteilt sind, so haben doch die meisten eine, die sie auch begründen können!

    c) Wenn es gewissen Leuten jetzt noch gelänge, ihre grundsätzlichen Animositäten bestimmten Usern gegenüber im Zaum zu halten, wäre alles super. Etwas deutlicher: Sicher war es heute nicht macixus, der damit begonnen hat, herumzupöbeln, auch wenn ihm manche gebetsmühlenartig (sic) Provokation vorwerfen und daraus bald ihr Hauptanliegen zu machen scheinen.

    Strich -> ------------------------------------------------------------

    Unterm Strich wage ich zu behaupten: Es kann tatsächlich politisch im MWF diskutiert werden! Wenn sich alle die übliche Polemik und/oder das Verbreiten kampfblattartiger Plattitüden verkneifen, dann ist friedliche Koexistenz möglich!
     
  7. Ein kleiner Feldversuch. Warum nicht. Nein macixus provoziert nicht. Er hat einfach nur eine konservative Meinung. Damit habe ich keine Probleme.
     
  8. snapshot

    snapshot Gast

    AMEN! :embar:
     
  9. PS: Das Thema "linke Partei" interessiert mich eigentlich nicht. "Linkes Bewusstsein" schon.
     
  10. graphitto

    graphitto Wanderer

    Ach ihrs, habt ihr denn gar nix Besseres zu tun, als einen alten Preußen zum Schreiben zu provozieren?

    Also, die preußische Hauptstadt hieß, solange es Preußen gab, Königsberg. Das klingt zwar fast wie Bückeburg, liegt aber ein wenig östlicher. Dann hätten wir da noch das Schloß Hohenzollern, welches sich wiederum mehr in Richtung BaWü befindet. Achja, eine Residenzstadt gab es auch noch, die heißt immer noch Potsdam. Berlin schließlich wurde der halbwegs zentral gelegene Regierungssitz. Kein Wunder bei den vielen Niederländern in Preußen, die (die Niederländer) haben schließlich auch Hauptstadt und Regierungssitz fein säuberlich getrennt.

    Und um mal zum Thema zu kommen, ein neue »linke« Partei wäre für mich alten Idealisten zwar eine nette Geste, aber mehr auch nicht. Dazu bin ich dann doch zu sehr meinen Verdienstmöglichkeiten verpflichtet.

    gruß
     
  11. macNick

    macNick Rückkehrer

    Nönö, es ging mir schon um die Sache und was andere davon halten. Ich hatte nur Angst, es wird wieder so ein Gemetzel draus, aber am Ende ging es ja doch. Und das freut mich. Und das wollte ich nochmal explizit sagen!
     
  12. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Tja, ich weiß nicht ob das was bringt. Schaden kann es nicht, aber es gibt ja Beispiele aus anderen Ländern, wo Politiker ihre Bezüge offenlegen müssen, ohne daß das an den Zuständen was gebessert hätte. Aber vielleicht kann man das nicht mit unseren Verhältnissen vergleichen. Bin auch dafür. Nur - es wird nie dazu kommen, weil die Damen und Herren, dann nicht mehr wissen wem sie dienen sollen.

    Im Übrigen gibt es in teilen ja auch hier ein solch ähnliches Gesetz, wo bei Parteispenden die Spendernamen genannt werden müssen. und was nützt es? Nichts. Der verrottete Charakter Helmut Kohl schert sich bis heute einen Dreck um dieses Gesetz.
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Freut mich, wenn du das so siehst.

    Allerdings gebe ich auch gerne zu, dass mein erster Beitrag etwas "drastisch" formuliert war und so bei unbedarften Lesern den Eindruck des "Pöbelns" hinterlassen hat. An der Aussage selbst halte ich fest.

    Klar kann hier politisch diskutiert werden. Ich erinnere mich gern an den von mir angezettelten "Türkei-Thread", der zu 70% (immerhin!) beim Thema und dies sachlich blieb. Fazit: einen Versuch ist's immer wieder wert.
     
  14. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Wenn sich alle die übliche Polemik und/oder das Verbreiten kampfblattartiger Plattitüden verkneifen, dann ist friedliche Koexistenz möglich!

    Das wäre auch mein Wunsch. Hege nur die Befürchtung, daß sich sehr schnell wieder die alten bewährten Kontrahenten finden und aufeinander eindreschen.
    Dabei könnte es so schön sein, wenn die Streitkultur hier ihren Namen zu Recht tragen würde.
    Streiten ist ja okay, nur diese ewigen Anpöbeleien, Versalinjurien (bewußt so geschrieben), unter die Gürtellinie schlagen, ist äußerst nervig.
     
  15. macapple

    macapple Gast

    Ist das dein Ernst. Dann war ich den ganzen Abend in einem anderen Film. Tut mir leid. Zugegeben die Provokationen sind sehr geschickt verpackt und wenn er merkt es entgleitet ihm versucht er es mit viel Marmelade wieder hinzubiegen - heute z.b. bei Risk und maiden - aber trotzdem bleiben es Provokationen. Seine Art andere von oben herab zu behandeln ist mir einfach zuwieder.

    Nachtrag: Ich weiss das wollt ihr nicht hören. Streitkultur ist nicht nur friedlich streiten sondern auch sich heftigst in allen Varianten des Streits mit anderen auseinanderzusetzen .....und danach nicht nachtragend zu sein, mit dem anderen ein Bier zu trinken und ihm auch weiterhin in die Augen schauen zu können. Und das meint ihr hat heute hier stattgefunden?
     
  16. @macnick
    Ist schon klar. Kam auch ein wenig ironisch daher.
    Früher hatten wir ja Harlequin als geeigneten Poster für solche Themen. Das wurde dann oft ausfallend und humorlos. Was aber nicht uneingeschränkt an Harlequin lag.
     
  17. graphitto

    graphitto Wanderer

    Weißt du was, apple, in welchem Film du dich befindest, entscheidet immer noch dein (Unter-)Bewußtsein. Sprich, die Menschen hier sagen ihre Meinung und du interpretierst dies. Was dabei rauskommt, ist einzig und allein deine Sache.

    Ich hab übrigens den Thread bis hierher gelesen und finde nichts außer einer allgemeinen Ratlosigkeit unserer gesellschaftlichen Situation gegenüber. Sprich die gleiche Ratlosigkeit, aus welcher der Gedanke einer neuen Partei entspringt. Das also, sagt sich der Preuße, kann es nicht sein. Was aber dann?

    gruß
     
  18. "Ist das dein Ernst. Dann war ich den ganzen Abend in einem anderen Film. Tut mir leid. Zugegeben die Provokationen sind sehr geschickt verpackt und wenn er merkt es entgleitet ihm versucht er es mit viel Marmelade wieder hinzubiegen - heute z.b. bei Risk und maiden - aber trotzdem bleiben es Provokationen. Seine Art andere von oben herab zu behandeln ist mir einfach zuwider."

    Ich empfinde das nicht so, kann aber mit seinen politischen Meinungen nicht viel anfangen. Das wirkt auf mich sehr stereotyp. Vielleicht meint er es auch anders. Wie jemand ist und welche Meinung er hat kann ein großer Unterschied sein.
     
  19. macapple

    macapple Gast

    Da hast du allerdings recht.
     
  20. graphitto

    graphitto Wanderer

    Wenn es so ist, ist derjenige sich seiner selbst nicht bewußt. Ich habe z.B. macixus kennengelernt und finde seine gelassene Weltsicht seiner Person völlig entspechend.

    gruß
     

Diese Seite empfehlen