1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Multiple Nicks im Vollsuff

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Harlequin, 12. April 2003.

  1. eman

    eman New Member

    Lexikondefinition sagen nichts darüber aus, wie Begriffe im Sprachgebrauch angewendet werden. Es sind eben Lexikondefinitionen. Und Sprache ist keine Mathematik. Und aus genau dem Grund benutzt Du doch auch lieber den Begriff Holocaust, als einen anderen Begriff, da er durch seine negative Belegung besser in Deine Agitation passt. Oder?
    Zum Staßenverkehr, wo auch jährlich hundertausende von Menschen getötet werden würdest Du auch nicht Holocaust sagen.
     
  2. immi666

    immi666 New Member

    hört mal endlich auf mit dem scheiss!
    ich habe echt keinen bock mehr.....
     
  3. eman

    eman New Member

    Ich ;-)
     
  4. eman

    eman New Member

    Ich will auch mal für 14 Tage gesperrt werden. Da wird man ja direkt berühmt. ;-)
    Wen darf ich mal beleidigen??
     
  5. Harlequin

    Harlequin Gast

    Das Problem in der Kommunikation zwischen uns ist, das wir auf verschiedenen Sprachniveaus verkehren.
    Das was Du als umgangssprachlich interpretierst, ist mir weitestgehend fremd.
    In meiner Sozialisation orientiert man sich an klaren Begrifflichkeiten auf wissenschaftlicher Ebene.

    Die Toten im Strassenverkehr sind nicht aktiv im Zuge eines Massenmordes gestorben.
    Insofern scheitert auch hier Dein semantisches Verstaendnis.

    Du solltest das beruecksichtigen und nicht aus Unverstaendnis deinerseits mir Dinge andichten.
    Das ist nicht sehr serioes.

    .
     
  6. Duc916

    Duc916 New Member

    Wie kommst du denn darauf????
     
  7. eman

    eman New Member

    Nein, ich würde niemals jemanden Faschist nennen. Auch Du bist kein Faschist. Das ist ohnehin eine abgedroschene Polemik. Aber trotzdem fällt mir auf, dass man "Faschist" als Beleidigung auffasst wärend die Bezeichnungen "Stalinist" oder "Leninist" niemals so eine Aufregung erzeugen. Heißt das, dass der Stalinismus weniger schlimm war und dieser Begriff dadurch also weniger beleidigend ist?
     
  8. batsch

    batsch New Member

    zum Thema Stalin bin ich hier nicht der Fachmann.....
     
  9. batsch

    batsch New Member

    aber hier weiß' man offenbar mehr über Stalin:

    Die Rote Fahne über Stalin zitiert aus der Roten Fahne
    http://www.mlpd.de/rf0311/rfart21.htm

    (sorry, folks, der Dreck ist zu ekelhaft um hier reinkopiert zu werden, wem vor nichts graut, der möge selbst lesen)
     
  10. eman

    eman New Member

    >"In meiner Sozialisation orientiert man sich an klaren Begrifflichkeiten auf wissenschaftlicher Ebene."

    Dann solltest Du ein wenig nachsitzen und Dir Lektüre über Semiotik reinziehen. Kommunikation basiert auf einen gemeinsamen "Zeichenvorrat", damit die Übermittlung des Inhaltes vom Sender zum Rezipienten gewährleistet ist. Deiner Sozialisation nach kannst Du Dich nur bei "gleich-sozialisierten" verständig machen. Aber Du wirfst hier Botschaften ins Forum, deren Rezipienten - z.B. ich - mit den Worten andere Inhalte verknüpfen (weil sie, wie Du sagst, anders sozialisiert sind). Dann würde ich, ganz umgangssprachlich, sagen: Pech gehabt. ;-)
     
  11. Harlequin

    Harlequin Gast

    >> "Pech gehabt."

    Stimmt. Aber Du kannst ja immer noch dazu lernen...
    ;-)

    .
     
  12. eman

    eman New Member

    Ich muss mich korrigieren:
    Du handelst ja nach den Grundlagen der Kommunikation. Du benutzt den Begriff Holocaust entsprechend des gemeinsamen "Zeichenvorrates" und hinsichtlich dessen negativer Wertung... ;-)
     
  13. Harlequin

    Harlequin Gast

    Wonach ich handle, respektive kommuniziere, habe ich ja oben beschrieben.
    Darueber muss nicht spekuliert werden, denn es steht klar und deutlich da.

    .
     
  14. batsch

    batsch New Member

    mit der Betonung auf benutzen, bitte.
     
  15. batsch

    batsch New Member

    Harlequin, bist du Mitglied der MLPD oder einer ihrer Ableger?

    () Ja

    () Nein
     
  16. eman

    eman New Member

    Wollte ich damit auch nicht sagen. Aber es sind doch oft die Leute extremst beleidigt, die dafür locker mit dem Begriff "Stalinist" aus der Hüfte schießen. Ich frage mich, ob in ihrer Sicht der Stalinismus weniger verwerflich ist, als der Faschismus?
     
  17. batsch

    batsch New Member

    War doch deine Idee....

    :(
     
  18. batsch

    batsch New Member

    Kein Problem, ich betrachte mich nach wie vor als Anarchist. Wenn's dir Spaß macht kannst du mich als-was-auch-immer titulieren, ich würde trotzdem flammende Proteste an den Webmassa schicken, wenn er dich dafür hier rauskanten sollte.
     
  19. batsch

    batsch New Member

    Außerdem brauchst du mich nicht zu siezen, hier gibts nur einen der im plural von sich spricht.
     
  20. Duc916

    Duc916 New Member

    war auch eher eine rehtorische Frage
     

Diese Seite empfehlen