1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mein Mac ist soooo langsam :-(

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tyrra, 27. April 2001.

  1. Tyrra

    Tyrra New Member

    CSca'
    D1-3.0.3 D-1.1
    09.10.2000 11.10.2000
     
  2. Tyrra

    Tyrra New Member

    SnpX'
    D-2.3.3 Screen Catcher Erweiterung
    23.03.2001 31.03.2001
     
  3. Tyrra

    Tyrra New Member

    Und hier die Hardware:

    H A R D W A R E

    Hardware Vendor:
    Apple Computer, Inc.
    Machine Type:
    PM G3
    Gestalt ID:
    406
    Physical RAM Size:
    320 Meg
    CPU Type:
    PPCMax(G4) (Built-in FPU)
    CPU Speed:
    400 MHz
    Bus Speed:
    99 MHz
    ROM Version:
    $077D
    ROM Size:
    3 Meg
    MMU Type:
    Emulated MMU Type 1
    Hardware:
    VIA1 Exists
    SCC Exists
    Capable of Software Power Off
    Has Universal ROM
    Sound:
    Hardware has Stereo Capability
    Stereo Mixing on External Speaker
    Sound I/O Manager Present
    Built-in Input Hardware Present
    Input Device Available
    Built-in Simultaneous Play & Record
    Can Play and Record 16-bit Samples
    Can Record Stereo
    Input Port Requires Line Level
    Play Double Buffer
    Multiple Channel Support
    16-bit Audio Data Supported

    D R I V E S

    Volume Name:
    Macintosh HD
    Mount Result:
    Normal
    Volume Status:
    Volume Busy
    SFW Write Attribute:
    Not Locked
    HDW Write Attribute:
    Not Locked
    Number of Files:
    12,747
    Number of Folders:
    1,076
    Files in Root:
    16
    Creation Date:
    29.04.2001 19:12:32 Uhr
    Last Modified:
    29.04.2001 21:47:08 Uhr
    Last Volume Backup:
    No Vol B/U
    Write Count:
    62,034
    Drive Number:
    9

    Volume Name:
    Macintosh Sound
    Mount Result:
    Normal
    Volume Status:
    Volume Busy
    SFW Write Attribute:
    Not Locked
    HDW Write Attribute:
    Not Locked
    Number of Files:
    92
    Number of Folders:
    11
    Files in Root:
    16
    Creation Date:
    23.03.2001 0:28:33 Uhr
    Last Modified:
    29.04.2001 20:51:44 Uhr
    Last Volume Backup:
    No Vol B/U
    Write Count:
    112,063
    Drive Number:
    10

    Volume Name:
    Macintosh Daten
    Mount Result:
    Normal
    Volume Status:
    Volume Busy
    SFW Write Attribute:
    Not Locked
    HDW Write Attribute:
    Not Locked
    Number of Files:
    39,310
    Number of Folders:
    3,339
    Files in Root:
    27
    Creation Date:
    01.04.2001 20:22:09 Uhr
    Last Modified:
    29.04.2001 21:43:40 Uhr
    Last Volume Backup:
    No Vol B/U
    Write Count:
    447,428
    Drive Number:
    11
     
  4. thd

    thd New Member

    hey wuta,

    indizieren ist gleich defragmentieren ?? bist du dir sicher ? warum sagst du das nicht früher ?! ;-)

    also hat apple doch was eingebaut zum defragmentieren...nur stehts nirgendwo das sherlock das tut !

    (vielleicht ist apple aber auch schlau: mit solch banalen dingen wie defragmentiern braucht sich der user nicht abzugeben: index aktualisiert und gut.)

    thd
     
  5. Banause

    Banause New Member

    das würde mich aber auch interessieren...
    indizieren mit Sherlock = defrag?

    Gruß vom Banausen
     
  6. charly68

    charly68 Gast

    indizieren ist was anderes als defrag!!! mensch habt ihr zuviel gekifft oder was....... bin ich knülle heute *g*
     
  7. MacJester

    MacJester New Member

    HI

    NEIN!!!!

    Indizieren ist NICHT gleich Defragmentieren!!!!!

    Beim Indizieren werden alle Dateien analysiert, und deren Inhalt in einer Indexdatei zusammengefasst gespeichert. Die Datein werden auf der Platte NICHT verschoben!

    Zum Defragmentieren folgendes!

    Die Festplatte ist in mehere Cluster aufgeteilt (Details verschweige ich aus Zeitgründen!). Je nach größe braucht jede Datei eine bestimmte Anzahl von Clustern. Zu Anfang, wenn die Festplatte gerade neu Initialisiert wurde. Werden die Cluster noch hintereinanderweg beschrieben. Beim löschen von Dateien werden deren benutzte Cluster freigegeben.

    Da aber die Dateien meistens unterschiedlich viele Cluster benötigen, werden sie halt auseinander gerissen.

    Dies passiert, weil benutzte Cluster übersprungen werden. Mit der Zeit werden immer mehr Datein zwangsweise auseinandergerissen. Da beim benutzen der Dateien nun diese immer zusammengesucht werden müssen, kann es natürlich zu Zeitverlusten kommen.

    Diesen Effekt beugt man mit Defragmentieren wie zb. Speed Disk vor, welches in den Norton Utilities enthalten ist (NU ist immer schon sein Geld wertgewesen, finde ich zumindest).
     
  8. thd

    thd New Member

    hehe. . . wußte ich's doch - - -

    gibts überhaupt ein dateisystem was nicht fragmentiert ? ich meine, es dauert bis zur terabyte pladde nicht mehr lange......und was fragmentierung alles anstellen kann, hat man einmal sehr gut (star trek fans aufgepasst) in ner voyager folge gezeigt....das MHN war komplett zerlöchert..wie ein schweizer käse...kenne den episodennamen grade nich *schwerüberleg*

    thd
     
  9. MacJester

    MacJester New Member

    Du mit deinem StarTrek :p

    Es ist nicht die Frage, wie oft das Ding fragmentiert, es ist die Frage, wie oft ich meinen Mac Pflege... bei mir ist mindestens Einmal pro Monat Pflegepflicht...

    Wer regelmäßig und nicht übertrieben die Festplatte Defraggt, der wird eigentlich keine Probleme haben...

    CU

    Mcjstr ;)
     
  10. thd

    thd New Member

    [gelöscht]
     
  11. wuta1

    wuta1 New Member

    Zu Tyrra . Ich habe zur Zeit nur ein Benchmarkprogramm ; das heisst HOW FAST . Werde ich mal auf meine iDisk legen ( wenn es nicht zu groß ist ) . Kannst Du Dir dann da runterladen . Melde mich dann noch mal .
    Zum INDIZIEREN - Klar ist das kein Defragmentieren . aber über pro&contra von Defragn gibts sowieso unterschiedliche Ansichten . Wenn Der Sherlock weiss , wo alles liegt , wirds das System wohl auch wissen . Wenn ich mich nicht irre . ( Old shatterhands Buddy , wenn den noch einer kennt. )Besser alles im überblick zu haben als ner Maschine alles anzuvertrauen .
    Gruüsse
    KLAUS
     
  12. MacJester

    MacJester New Member

    Hmmm, da läuft wohl was falsch...

    Sherlock weiß nur, wo die Datein liegen, weil es im BBaum nach den ersten Eintrag einer Datei nachschaut.

    Wo die Datein physikalisch auf der Pladde liegen, weiß Sherlock NICHT!!!!! Es schaut nur in den BBaum (Dosen äquivalent ist die FAT, glaub ich ;P .Ob es jetz genau der BBaum ist, oder doch die Desktop DB bz DF weiß ich jezt auch nicht, deswegen sach ich einfach mal FAT, auch wenns sie auf dem MAC nicht gibt! Rene wirds wahrscheinlich wissen.) nach!!!

    Die FAT selbst, speichert, wo die Datein auf der Festplatte liegen! Diese ist in mehere Einheiten unterteilt, dessen größte einheit halt die Cluster sind....

    Ich hoffe ich hab euch nicht zusehr verwirrt ;)

    Grüße

    MacJester
     
  13. MacJester

    MacJester New Member

    Ist doch shit egal obs Programm läuft oder nicht ;)

    Kopieren kann ich alle Daten wenn ich will, nur verändern nicht!

    Und schon mal was von RAID Systemen gehört? Oder laden von Programmen und Daten in so ein komisches Teil nahmens Random Access Memory????

    Und EINE Festplatte bei nem Wichtigen System?? Geschweige den nur EIN Rechner...

    Cool, einfach zu manipulieren... "Wo ist der Schalter???" "Schwester, die Klemme bitte.". Nichts für ungut...

    Wir armen kleinen Mac benutzer haben garnicht das Geld für sowas... Die PC dummies *heuchel-ein-SORRY*glücklicherweise auch nicht :)

    Und wieso 10 Jahre?????

    Schon mal in der Industrie gewesen???

    Kästen mit 40 72gb Festplatten im RAID 9??? Reicht doch oder nicht???? Davon gleich mehere...

    Oder 400 PCs zu einer Einheit zusammengeschlossen????

    Reicht doch oder nicht :)

    MacJester
     
  14. MACrama

    MACrama New Member

    >> Oder 400 PCs zu einer Einheit zusammengeschlossen???? <<

    um die leistung eines macs zu emulieren?
    reicht nicht!

    oder gehts hier um was anderes?;-)

    ra.ma.
     
  15. MacJester

    MacJester New Member

    JA STIMMT!

    Ich wollte natürlich sagen...

    400 MACS zu einer Einheit zusammengeschlossen!!!

    Das ergibt? MEHR POWER ALS ALLE PCS IN DER WELT!!!! Inclusive der noch nicht gebauten ;)

    MacJester
     
  16. MACrama

    MACrama New Member

    dachte ich mirs doch ;-)

    ra.ma.
     
  17. MacJester

    MacJester New Member

    Wie das geht bei dir?? Das denken?? Musst wohl wirklich ein MacUser sein ;)

    MacJester
     
  18. MACrama

    MACrama New Member

    äh..das denken hab ich mir abgewöhnt..
    erstens brauch ich das nicht, bin ja mac user, da geht alles von alleine..
    zweitens "denken tun die, die mehr verdienen" ich krieg ja fürs denken nix...

    *kleinlaut* ja ich gestehe ich bin macuser..

    ra.ma.

    ps. ;-)
     
  19. Tyrra

    Tyrra New Member

    ...hab heute an einem G4/400 älteres gerät gearbeitet und festgestellt, dass mein system deutlich schneller ist nach all den guten Tips.
    Fakt ist aber: Mein PC (AMD 600 Mhz) ist deutlich schneller -UND!!!! vor allem wesentlich billiger in der anschaffung!
    Fazit: Weinig Geld - aber trotzdem schnell soll er sein -- PC kaufen!
    Sorry ..aber ist die wahrheit.
     
  20. Rincewind

    Rincewind New Member

    Das PCs schnell sind bezweifelt auch niemand...
    Aber mehr Spass macht das Arbeiten am Mac

    =c) (hab aber auch einen PC)
     

Diese Seite empfehlen