1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mein Mac ist soooo langsam :-(

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tyrra, 27. April 2001.

  1. Rincewind

    Rincewind New Member

    Schalte den Virtuellen Speicher ab!!! das hilft ne Menge das MacOS ist nicht
    gerade berühmt für seine SPeciherverwaltung

    schalte alle unnötigen SystemErweiterungen aus

    und defragmentiere mal die Platte und lege die Schreibtisch Dateien neu an
     
  2. Tyrra

    Tyrra New Member

    Was kann das blos sein? Mein Mac (G4/400, 320 MB RAM, OS 9.1) Normale DTP-Software ausstattung (PS6, DW4, FH9) ist so langsam ! gegenüber meinem PC im Büro (AMD600, 256 MB RAM, gleiche Software) Ich dachte immer Mac ist besser?!
    ...Also wer kann mir helfen? (Auf Komentare wie "kauf Dir einen PC kann ich verzichten) Aber im vorraus vielen dank für ernst gemeinte Hilfe!!!!
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Hast Du mal die klassischen Tipps versucht? PRAM löschen, Schreibtischdatei neu erstellen usw? (bin leider auch erst seit kurzer Zeit g4 - Besitzer, also frag mich nicht, wie man das macht...)
    Vielleicht hast Du auch eine fehlerhafte Systemerweiterung installiert? Trat die Verlangsamung plötzlich ein und hast Du zu dem Zeitpunkt neue Hard- oder Software aufgespielt?
    Vielleicht hat sich auch einer der Ram-riegel verabschiedet - möglich ist sowas allemal, wenn auch nicht so häufig...
    wenn gar nichts mehr geht: wichtige Daten sichern und einfach mal das System neu aufspielen.
     
  4. mackevin

    mackevin Active Member

    Ja, dann kauf Dir doch einen PC!
     
  5. mackevin

    mackevin Active Member

    War nur ein Scherz! Mußte aber sein ;-) .

    Hast Du denn den Programmen jeweils genug RAM zugewiesen? Bei 320 MB RAM sollte die Devise klotzen und nicht kleckern lauten!

    1. Alles ausschalten, warten, erst Peripherie anschalten, dann den Mac
    2. Schreibtischdatei neu anlegen (alt+Apfel beim Neustart)
    3. PRAM löschen (alt+Apfel+p+r beim Neustart)
    4. Preferences löschen
    5. Deaktivieren der Systemerweiterungen

    Gruß
    mackevin
     
  6. apoc7

    apoc7 New Member

    Apple Rechner kriechen immer mehr. Mein 1 Jahr alter G4/400 (damals knappe 4000,- DM teuer) ist jetzt schon unteres Leistungsniveau. Vielleicht hilft ja ne ATI Raedon.

    Auf 9.1 ist es erträglich. Bei X kommen mir die Tränen.
    Wenn sich da mal nix tut, dann schmeiß ich meinen G4 zum Fenster raus und mach nie wieder was mit Computer.
     
  7. mackevin

    mackevin Active Member

    Tja, was soll ich jetzt dazu sagen?

    Vielleicht soviel:

    Ein Freund von mir, jetzt Grafiker, hat gerade sein Diplom gemacht. Seine Ideen waren gut und die Umsetzung noch besser. Planung und Konzeption auf seinem (vorsintflutlichen) b/w G3 mit 300 Mhz ~2Jahre alt 192MB RAM. Präsentation mit meinem (66 Mhz Systembus, 8 MB ATI-Grafikkarte) iBook und Videobeamer über den (angeblich ach so schlechten) Composite-Ausgang. Die Arbeit hat das gesamte Spektrum der gängigen Programme der Szene abgedeckt. Inklusive vektorbasierter Flash-Animationen und das (welch Katasstrophe, ist es überhaupt möglich?) auf einem G3 Prozessor (ja, tatsächlich G3, nicht G4 mit Altivekeinheit). Bei der Verleihung des Diploms, hat er dann vom Rektor auch noch eine goldenes Nädelchen erhalten.

    Wie war´s möglich? Ich verrat´s Dir, ist ja kein Geheimnis:

    Systemoptimierung
    ->schlankes System
    ->clevers RAM-Management
    ->Beherrschung der Sowtware (Betriebssysteme 8.6/9.1 & Anwendungen)
    ->kein Schnickschnack, wie z.B. Programme, die man nicht beherrscht, aber trotzdem ein bischen damit herummacht

    Gruß
    mackevin
     
  8. Istvan

    Istvan New Member

    Hallo!
    Möglicherweise muss die festplatte auch mal defragmentiert werden. Wenn die meisten Programme durch häufiges Löschen und Verschieben zerstückelt werden, dann wird der MAC immr langsamer .Abhilfe schaffen Utility Progemmme wie z.B. Norten Utilities - damit kann man die Festplatte defragmentieren . Wenns billiger sein soll, gibts noch eine andere Möglickeit:

    1. Inhalt der Festplatte auf einem Speichermedium abspeichern.
    2.Festplatte komplett löschen.
    3.Inhalt des Speichermedium (wenn bootbar) einfach wieder zurückkopieren.
    ansonsten: vorher neues Betriebssystem aufspielen und die eigenen Programme/Dateien wieder nachher zurückspielen.

    Vie Glück
    ISTVAN
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Bei der Gelegenheit: Ist ja eigentlich ein mehr als trauriger Witz, daß der Mac seine Platten nicht mit dem Betriebssystem defragmentieren kann!
    Als Win-User ist man sowas gewöhnt, denn es gehört einfach zum Standard von Win 95/98/ME...
    Hier hat der angebliche Vorsprung von Apple wohl nen Aussetzer gehabt...
     
  10. blitz

    blitz New Member

    So richtig langsam?
    Firewire-Brenner abstöpseln!
     
  11. Friedhelm

    Friedhelm New Member

    Tyrra,

    du hast leider nicht geschrieben, bei welchen Aktionen dein Mac so langsam (gegenüber dem PC) ist! Nur Bildschirmaufbau oder insgesamte Performance? Ich habe einen Pentium 450 MHz (WIN-NT) beruflich und einen Mac G3 B&W (450 MHz) privat, und da ist der Mac i.d.R. mindestens genau so schnell wie der PC!
    Wenn es um gravierende Geschwindigkeitsunterschiede geht, liegt es möglicherweise an anderen - als hier bislang genannten - Dingen beim Mac. Hast du File, Printer Sharing deaktiviert? Welche Prozesse laufen noch im Hintergrund ab ohne dass sie benötigt werden? Ein gutes Progrämmchen zur Kontrolle dieser Hintergrundprozesse ist "ProcessWatcher" (Freeware), das in etwa dem TaskManager auf der WIN-Seite vergleichbar ist.
    Bei 320 MB wird der Virtuellen Speicher eigentlich nicht gebraucht. Zugriffe auf die HD verlangsamen natürlich die Programmabläufe. Wenn schon VM, dann auf einer eigenständigen Partition (auf der sonst nichts liegt) und - optimal - diese bei Neuinitiallisierung der HD zuerst anlegen (d.h. auf der HD aussen, wo der Zugriff am Schnellsten ist!).

    Friedhelm
     
  12. Rincewind

    Rincewind New Member

    Allerdings muss man bei der Technik sämtliche Alias Dateien neu anlegen.
     
  13. Tyrra

    Tyrra New Member

    also eigentlich in der gesammten preformance! zb. wenn ich PS schliesse dauert es einige zeit bis die icons auf der oberfläche wieder erscheinen. Ausserdem reagiert meine maus sehr träge und meine tastatur schreibt nicht gleichmässig mit und manchmal verdoppelt meine tastatur sogar buchstaben. usw usw,
     
  14. miguel

    miguel New Member

    Ich schiess noch was altes hoch zur abwechslung.......
    Dem PS eine eigene fette Partition Zuteilen.(2GB)
    Ein / aus wesentlich flotter und überhaupt stabiler.
    zwischenablage exportieren etc::
    Ach ja 3.14
    m
     
  15. charly68

    charly68 Gast

    hilllllllfe mein mac wird nächste woche richtig schnell, da wartet der mac auf mich statt umgekehrt.... *g*
     
  16. Friedhelm

    Friedhelm New Member

    Das sieht wirklich seltsam aus. Ich würde mal auf irgendeinen Sys-Prozess tippen, die im Hintergrund abläuft: aktiviertes File Sharing etc. wobei der Rechner immer nach anderen Rechnern an den diversen Ports sucht. Wie schon mal gesagt, versuch einen möglichen Übeltäter mit ProcessWatcher zu identifizieren. Wenn es da nicht gibt, könnte es sich ja auch um eine Hardware-Geschichte handeln (Garantie-Anspruch). Da die Beiträge hier so unsystematisch angeordnet sind, habe ich den Überblick verloren, was sonst noch als Tipps genannt wurde. Ach ja, vielleicht mal in PS den VM stark reduzieren, so dass nicht so viel ausgelagert werden muss (und dabei die HD-Zugriffszeit eine entscheidende Bedeutung bekommt).

    Friedhelm
     
  17. Tom

    Tom New Member

    es gibt 2 Sachen, die jeden Mac langsam machen:
    - File Sharing. Wenn du den Rechner nicht als Server im Netz hast unbedingt ausstellen.
    - wenn du "Ordnergrösse berechnen" in den Darstellungsoptionen angeklickt hast.
    Beides macht das gesamte Dateihandling sehr langsam.
    Kannst ja mal einen Blick darauf werfen.
    Tom
     
  18. Tyrra

    Tyrra New Member

    Hi leute war einige tage unterwegs.. hat sich einiges getan hier! WOW ich hoffe andere können ebenfalls von den zahlreichen guten Tips provitieren.
    Also zum Thema:
    hab FileSharing aus, diverse Erweiterungen abgeschaltet, Ordnerberechnung war nie an, Speicherverwaltung ebenfalls aus, Primären Programmen mehr Speicher zugeteilt, PRAM gelöscht, Schreibtischdatei neu angelegt, eine Sicherung des ges. systems kopiert, platte komplett leer gefegt und alles zurück kopiert.
    Fazit: etwas preformance hab ich erhalten. Dennoch diverse probleme!
    ich werde mir heute mal die mühe machen alles was hier so an hardware und Software am mac ist in eine liste auf unser Forum zu stellen. (dauert aber noch etwas bis es fertig ist) ...bis dahin meinen dank an alle! ...weiter so!!!! CU all Jens
     
  19. wuta1

    wuta1 New Member

    Wie langsam ist dein G4 denn ? Mach doch mal nen Benchmark-Test . Meinen iMac dv 400 habe ich schon auf über einen Gigaflop getunet , dann hatte ich allerdings das Problem ; daß beim Tippen die Buchstaben oft 2/3 oder 4fach erschienen . Mein Tip : Partitionieren . Öfters mal System neu aufspielen . Unnützes ausmerzen . Vor allem öfter mal die Preferences checken . Von DVD`s , die man ausgeliehen hat oder Shareware Programmen , die man gelöscht hat , liegen oft noch die Preferences rum . Weg Damit . Doublet Scan anwerfen und weg mit den DOPPELGÄNGERN . Unnötige Erweiterungen abklicken .Einmal im Monat DESKTOP neu aufbauen . PRAM gelegentlich löschen und mit LOADED System neu laden zwischendurch . Das ist alles , was ich an Service meinem Mac gönne . Ach ja Täglich INDIZIEREN mit SHERLOCK 2 . Defragmentieren habe ich noch nie gemacht . INDIZIEREN erfüllt den selben Zweck . Pluspunkt . KOSTNIX . Kein einziges Kommerzielles Wartungssystem ( ausser Demos TECHTOOL , LOADED und UTILITY DOG .DOUBLET SCAN und EXTENSION OVERLOAD für Fehlercodes ).
    Sparsam ernährt sich das Eichhörnchen
    N-JOY
     
  20. Tyrra

    Tyrra New Member

    was ist den ein gutes Benchmarkprogram? (Shareware)
     

Diese Seite empfehlen